
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.604 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Steuerketten oder Räder ? Wann Wechseln ?
Ahnungslos antwortete auf Schost's Thema in SMARTe Technik
Hallo und willkommen im Forum! :) Also der Smart hat vier Räder und eine Steuerkette! :-D Die Nockenwelle wird durch eine Steuerkette angetrieben und auf den Rädern fährt er! ;-) Ein Austausch der Steuerkette ist nicht vorgesehen und normalerweise auch nicht erforderlich. Wenn da etwas kaputt geht, ist es die laufschiene oder die Spannvorrichtung, aber auch das ist recht selten der Fall. Ich würde Dir eher raten, Dich um die Motorentlüftungen zu kümmern, da diese die Ursache für einen Motorschaden sein können. Kannst Dich ja mal mit dem Suchbegriffen Teillastentlüftung, Volllastentlüftung oder Ölabscheider einlesen. Was sollte das von Dir beschriebene Cabrio kosten? -
Auslieferung mit Kühlmittel/Bremsflüssigkeit auf Minimum?
Ahnungslos antwortete auf wilde_wutz's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 23.02.2009 um 23:43 Uhr hat kuebel_181 geschrieben: kuebel_181=Doof Fachbuch=Doof DEKRA=Doof Ebend, deswegend! :-D So sieht's aus! :lol: Mach Dir nix draus, sind wir nicht alle ein bißchen Bluna! 8-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.02.2009 um 00:34 Uhr ] -
Gebrauchter Smart: Eindeutig ja! Cabrio: Eindeutig ja! Allerdings glaube ich kaum, daß Du ein Smart Cabrio CDI für 3000.- EURO bekommst, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, und wenn, dann entweder als Unfallwagen oder einen, von dem man tatsächlich lieber die Finger lassen sollte!
-
Zentralverriegelung funktioniert nur teilweise
Ahnungslos antwortete auf Viper's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo und willkommen im Forum! :) Heisst das jetzt, daß die Türen und die Heckklappe offen bleiben, wenn Du den Smart verriegelst? Die Tankklappe wird aber ordnungsgemäß ent- bzw. verriegelt? Welchen Schlüssel besitzt Du? Einknopf-, Zweiknopf- oder Dreiknopfschlüssel? Wie oft blinken die Blinker, wenn Du ent- bzw. verriegelst? -
Auslieferung mit Kühlmittel/Bremsflüssigkeit auf Minimum?
Ahnungslos antwortete auf wilde_wutz's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 23.02.2009 um 12:28 Uhr hat kuebel_181 geschrieben: Phu....bin ich froh daß ihr beiden keine Bremsen baut....1+..... Oh, oh............... :roll: Wen meint ER denn damit? Wer ER? Na ER! Ach ER! :) -
Einbauanleitung!
-
Quote: Am 22.02.2009 um 22:19 Uhr hat Antje1984 geschrieben: steht das nich evtl. im betriebshandbuch???? steht da sowas drin....? Bestimmt ned! Frag mal im 44 Forum nach!
-
Plädiere auch für das Cabrio, Bj. 2005 oder 2006 wären ausgereift. Am besten mal beide probefahren.
-
Federbruch vorne links (SC Dortmund?)
Ahnungslos antwortete auf fetatimofix's Thema in SMARTe Technik
Du kannst aber ruhig durchblicken lassen, daß Du über das Problem der massenhaften Federbrüche beim Smart und die zumindest bis Ende letzten Jahres kostenlose Servicemaßnahme Federtausch an der Vorderachse informiert bist. Meiner Meinung nach kannst du noch vorsichtig bis ins SC fahren. -
Du musst den Motor absenken (lassen). Du kannst den oberen Anschluß an der Ansaugbrücke verschliessen, wenn Du Deinem Motor schaden willst. Damit erhöhst Du den Druck im Kurbelgehäuse, weil der Unterdruck aus dem Ansaugsystem fehlt, um den Überdruck aus dem Kurbelgehäuse wirksam abzusaugen.
-
For two 451 Bj 09! Problem Zündungsplus Fremdradio!
Ahnungslos antwortete auf Master55's Thema in Tuning-Fragen
Funktioniert aber nicht bei allen Radios! Nur bei den Guten! -
Quote: Am 21.02.2009 um 17:29 Uhr hat MikaH geschrieben: Kölner feiern ÜBERALL Karneval, wenn es sein muss sogar in München!!! In München sogar am liebsten! :)
-
Alles in Ordnung in der Arroganz Arena!!! :lol:
-
Hoffentlich bleibt's in München bei dem Ergebnis! :-D
-
Würde auch drauf tippen, daß die Glühbirnen durchgebrannt sind, auch wenn dies auf den ersten Blick am Glühfaden optisch nicht erkennbar ist, selbst wenn Du auf den richtigen Faden schaust. Der Faden für das Bremslicht ist der dickere von beiden!
-
Was gibt es alles für Alu's für den 450 ?
Ahnungslos antwortete auf StrgAltEntf's Thema in SMARTe Technik
Wenn Du hier auf "Zubehör" gehst, "City-Coupe und Cabrio" anklickst, im Auswahlfeld auf "Räder" scrollst und "Hopp" drückst, erhältst Du schon mal eine Auswahl an Zubehör- und Original Smartfelgen. Teilweise sind hier sogar Gutachten dabei. Es gibt natürlich aber bestimmt noch wesentlich mehr Exemplare! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.02.2009 um 17:11 Uhr ] -
Federbruch vorne links (SC Dortmund?)
Ahnungslos antwortete auf fetatimofix's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 21.02.2009 um 15:57 Uhr hat Timo geschrieben: Laut Forum war der Kulanzstichtag für den Federtausch der 31.12.2008. Das läutet dann wohl die nächste Runde in der Historie der Federbrüche ein. Wenn das tatsächlich so sein sollte, müsste Smart dann wohl erst wieder "überzeugt" werden, den Austausch kostenlos vorzunehmen. War ja schon einmal so. Poste bitte mal, ob Du den beidseitigen Federtausch kostenlos bekommen hast oder nicht. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.02.2009 um 17:04 Uhr ] -
Wenn man den BLS austauscht, sollte ohnehin ein neuer Deckel montiert werden, der eine ganz dicke Silikonwurst drauf hat, wenn Du ihn kaufst. Wobei diese Abdichtung gar nicht schuld ist am Bremslichtschaltersterben, sondern die Abdichtung nach oben hin zum Pedal. Da es sich beim Smart um stehende Pedale handelt, können daran Schnee- bzw. Wasser und Schmutzreste der Schuhe herunter laufen. Dem Gesetz der Schwerkraft folgend landen diese dann auch auf der Metallstange, die über den Bremskraftverstärker die Kolben im Hauptbremszylinder betätigen. Da der BLS genau vorne an der Umlenkung sitzt besteht auch die Gefahr, daß dieser Schmutz an den Stempel des Schalters übergeben wird. Deshalb sollte beim Bremslichtschaltertausch auch immer die verbesserte Abdichtung nach oben zum Pedal hin eingebaut werden. Das grösste Sicherheitsrisiko beim BLS ist jedoch die Tatsache, daß der Schalter beim Betätigen der Bremse nicht gedrückt wird, sondern man sich darauf verlassen muß, daß die interne Feder des Schalters es schon schaffen wird, den Stempel heraus zu drücken, weil beim Betätigen des Bremspedals der Stempel entlastet wird. Da wäre mir eine aktive Betätigung, also das hinein Drücken eines Schalters, wenn man die Bremse betätigt, wesentlich lieber. Das Aufbringen von Fett auf den Stempel halte ich eher für kontraproduktiv, da Fett im Laufe der Zeit verharzt und bei Kälte ebenfalls zäh wird. Das wiederum verhindert wieder die erforderliche Leichtgängigkeit dieses Stempels.
-
Besser inkonsistent als inkontinent! :)
-
Quote: Am 21.02.2009 um 13:38 Uhr hat mikkes geschrieben: das bild ist doch uralt king ack! Aber immer wieder scheeee! (schön) :-D :-D :-D
-
Quote: Am 21.02.2009 um 13:41 Uhr hat Viper_V40 geschrieben: Nur die Staubmanschette fehlt jetzt??? Meinst Du damit den Gummifaltenbalg auf dem Stempel? Das wäre ja der Oberschwachsinn! Dann kommt ja Wasser und Dreck, der von den Pedalen runter kommt, noch einfacher auf den Stempel und blockiert diesen!
-
Du musst Dauer- und Zündungsplus im Stecker tauschen oder einen Adapter einbauen, weil beim Smart trotz ISO Stecker diese beiden Anschlüsse genau vertauscht sind. In diesem Beitrag siehst Du die originale Steckerbelegung des Smart, bei Deinem Radio sind Dauer- und Zündungsplus genau vertauscht, dies führt zu dem Effekt. Am besten ist das Ausstossen der Pins am ISO Stecker und das vertauschte hinein drücken. Es gibt aber auch z.B. von Misterdotcom einen Adapter, der genau diese beiden Adern tauscht. Siehe hier den vierten Artikel von unten, wenn Du die Plastestecker ganz unten nicht berücksichtigst! Aber Achtung, Minus uff Plus und d' Sicherung isch duss! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.02.2009 um 13:41 Uhr ]
-
Quote: Am 21.02.2009 um 09:56 Uhr hat heidiwitzka geschrieben: Ich hatte sowas schon geahnt jedoch nicht damit gerechnet das du solch ein Elefantenhirn hast! :-D Darfst Benjamin zu mir sagen, der sprechende Elefant aus dem Zoo! :) Trörööööööö! :-D
-
Nupsis oder auch Nupsis! :lol: :-D :lol: Dein Name kam mir doch gleich so bekannt vor! ;-)
-
Bremslichtschalter defekt / ersetzt durch Smart HH -FED
Ahnungslos antwortete auf Matthias-OD's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 21.02.2009 um 07:19 Uhr hat Timo geschrieben: 32€ incl. Schalter und ohne Kulanz bei der smarten werkstatt in Bochum Das war aber vermutlich nur der Schalter mit Einbau, da wurde sogar der Deckel des Gehäuses wieder verwendet, sonst kann dieser Preis nicht aufgehen. Ich bin zwar auch gegen Abzocke und Materialschlachten, aber einen neuen Gehäusedeckel und vor allem eine verbesserte Abdichtung zu den Pedalen hin, das ist meines Erachtens die grösste Problemstelle, würde ich mir dann schon gönnen, wenn der neue Schalter nicht zumindest mittelfristig wieder kaputt gehen soll. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.02.2009 um 09:56 Uhr ]