
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.612 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Quote: Am 08.08.2009 um 14:10 Uhr hat Franky69 geschrieben: :lol: es ist mal wieder soweit also ich möchte gerne diese Klammer unter dem Bild weg bekommen hat jemand nen Tip ;-) Smarte Grüße Franky69 ----------------- Ungefähr so? :) Du hast die Klammer und die Hochkommata auch im Text drin, das siehst Du doch beim Editieren, deshalb wird das auch mit dargestellt. Auszug aus Deinem Text: by ImageShack.us' />"> Deshalb wird es unterhalb des Bilds auch dargestellt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.08.2009 um 15:25 Uhr ]
-
Die Glühbirnchen oder LEDs werden ja nicht festgeschraubt, sondern sitzen immer mehr oder weniger locker in ihren Fassungen. Die Festigkeit wird durch die Kontaktzungen bestimmt, die innen gegen die Leiterbahnen drücken. Aber eine mechanische Festigkeit wie bei einem Gewinde ist dies ohnehin nicht. Du müsstest duch Verbiegen der Kontaktzungen versuchen, den Sitz der LEDs zu verbessern. Wenn die stärker auf die Leiterbahn drücken, sitzt auch die LED fester in der Fassung.
-
Quote: Am 08.08.2009 um 12:36 Uhr hat isi_fortwo geschrieben: Hab gestern eine Motorwäsche durchgeführt.Vielleicht ist da was an den Kontakten nicht in Ordnung Da kannst ja von Glück sagen, daß er überhaupt noch läuft! Ich weiss gar nicht, wieso einige Leute eine Motorwäsche machen, das ist das unnötigste, das es gibt!
-
In dieser Beschreibung siehst Du den Kupplungsaktuator, der beim Smart die Kupplung betätigt. Das in dem roten Kreis ist der Elektromotor, der den Aktuator antreibt und das in dem grünen Kreis ist die Metallstange, die raus gedrückt wird. Links unterhalb des Motors siehst Du den Stecker von det Janze.
-
Smart mit serienmässig eingebautem Blickfang
Ahnungslos antwortete auf maat's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wie sagt man dazu, Rolf? Extended Memory! :-D -
Hallole und willkommen im Forum! :) Da haste ja einen Methusalem ausgegraben, der Fred ist ja schon sechs Jahre alt, bzw. acht Jahre und vor sechs Jahren wurde die letzte Antwort drin gepostet. Die drei Balken heissen ja Störung im Schaltsystem, aber das kann auch von der Kupplung verursacht werden bzw. deren Aktuator. Auch die Geräusche können von dem kommen. Das muß nicht unbedingt vom Getriebe sein. Etwas anfällig sind die Steckverbindungen von Kupplungs- und Schaltaktuator, weil diese relativ spritzwasserungeschützt sind. Nimm sie doch mal ab und sprühe sie als erste Maßnahme mit Kontaktspray ein. Vielleicht hat sich Dein Problem dann schon erledigt.
-
Quote: Am 07.08.2009 um 22:43 Uhr hat Quique geschrieben: ich schreibe gerade meine Abschlussarbeit, aber offenbar habe ich immer noch zuviel Zeit. Auch wieder einer der zukünftigen Elite! :) Ich dachte, da hätt mer scho gnug davon hier im Forum! Na dann, auf einen mehr oder weniger kommt's jetzt auch nicht mehr an! :-D
-
Bist Du sicher, daß Dein CD Radio in Ordnung ist oder hast Du es über Ebay gekauft? :roll:
-
Das ist sehr ungewöhnlich, weil die Beleuchtung des Displays und die Beleuchtung des Tachometers unabhängig voneinander angesteuert werden und unabhängig voneinander arbeiten. Das Display leuchtet ja auch ohne daß das Licht eingeschaltet ist, die Tachobeleuchtung funktioniert mit dem Licht. Es sind auch zwei unabhängig voneinander arbeitende Treiberbausteine im Kombiinstrument, die die beiden Lampen des Displays und die beiden der Tachobeleuchtung ansteuern. Hast Du irgendwas gebastelt oder sind die auf einmal zusammen ausgefallen, ohne daß was getan wurde?
-
Hallo und willkommen im Forum! :) Das ist bestimmt nicht der Turbo, sondern die im CDI üblichen Verdächtigen, die hier im Forum schon des öfteren beschrieben wurden. Kannst ja mal auf die Suche nach der "Ölquelle" gehen, meist sind es die Ladeluftschläuche oder der Ladeluftkühler, aber auch die Simmerringe der Antriebswellen können es sein.
-
Ich gehe mal davon aus, daß Du an derselben Stelle unter denselben Bedingungen gemessen hast und ein Messfehler deshalb ausgeschlossen werden kann. Weil, wer viel misst, misst viel Mist! :) Im Winter könnte es sein, daß das Öl durch an den Zylinderwänden kondensierten Sprits beim Kaltstart und Kondenswasser sogar mehr wird statt weniger! Charakteristisch dafür ist, daß dann bei einer Langstreckenfahrt der Spritanteil durch die höhere Motortemperatur wieder verdunstet und das Öl dadurch durchaus nach einer Langstrecke weniger sein kann als vorher. Im Sommer ist das eher nicht der Fall, aber ich glaube, das ist jetzt noch kein Grund, einen Motorschaden zu vermuten. Auch das Fahren mit einem Ölstand von auf einer Seite knapp über Minimum und auf der anderen Seite etwas darüber hat dem Motor bestimmt noch nicht geschadet. Ganz cool bleiben und das Ganze weiter beobachten! Was allerdings ein SC in diesem Zusammenhang kontrollieren soll, ist mit nicht ganz klar? :-? Die Teillastentlüftung kannst Du selbst kontrollieren und etwas anderes machen die im SC auch nicht. Das von mir gesagte gilt natürlich nur, wenn Du keine anderen Erscheinungen wie Leistungseinbrüche zu verzeichnen hast. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.08.2009 um 17:55 Uhr ]
-
Also ich würd Dir auch den smarten Service empfehlen, is zwar von Dir ein paar Kilometer durchs Gäu, aber Du wirst es nicht bereuen! Um Klassen besser als jedes SC und dazu noch günstiger. Wenn Du was über Deinen Smart lernen willst und Zeit hast, kannst Du auch dabei bleiben.
-
Eine PN ist eine persönliche Nachricht, die an User geschickt werden kann, die ihr Profil zumindest teilweise ausgefüllt haben. Wenn man das Profil ausruft, gibt es einen Button "Persönliche Nachricht senden an..." Bei Dir ist es z.B. möglich. Die persönliche Nachricht wird dann angezeigt links oben im Fenster "Wer ist Online" unter Deinem Usernamen. Ich schick Dir mal ein Beispiel Jetzt müsste "1 ungelesen" dran stehen! Wenn Du mit der Homepage "MDC" meinen solltest, das ist Misterdotcom , falls Du jemand anderes meinst, müsstest Du einen Beispielfred nennen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.08.2009 um 15:17 Uhr ]
-
Smart weiß nicht mehr welcher Gang eingelegt ist
Ahnungslos antwortete auf _Steffen_'s Thema in SMARTe Technik
In der Gegend kenne ich keinen. Wurden die Sicherungen jetzt schon einmal kontrolliert oder denkt man immer an das komplizierteste und vor allem teuerste zuerst? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.08.2009 um 12:45 Uhr ] -
Smart weiß nicht mehr welcher Gang eingelegt ist
Ahnungslos antwortete auf _Steffen_'s Thema in SMARTe Technik
Aus welcher Ecke der Republik kommst Du eigentlich, um Vorschläge zu Alternativen Werkstätten machen zu können. Jede freie Werkstatt ist dazu nicht in der Lage, aber es gibt ja mittlerweilen ein paar auf Smart spezialisierte Werkstätten. -
Marangoni Reifen die zweite, ich fall um
Ahnungslos antwortete auf dieselbub's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 06.08.2009 um 10:31 Uhr hat dieselbub geschrieben: ich finde, das ist der erwähnung hier und anderswo durchaus wert. Das find ich auch! :) Tut richtig gut, neben den täglichen, negativen Erlebnissen mal so was zu lesen. -
Quote: Am 06.08.2009 um 07:41 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: vor dem start eines gebrauchten motors, würde ich immer erst neue kerzen verbauen und öl wechseln. Da kann ich S_H nur uneingeschränkt recht geben. Wer weiss, was da für eine Plörre drin rum schwappt, schon allein durch die Kurzstreckenfahrerei der Vorbesitzerin.
-
Das Werkzeug wird zum Abziehen der Zündkerzenstecker benötigt, weil die Zündkerzen ziemlich tief im Zylinderkopf verbaut sind. Auf keinen Fall darfst Du an den Zündkabeln ziehen, um die kerzenstecker zu entfernen, dann gehen diese fast garantiert kaputt. Hab Dir ne PN geschrieben!
-
Und weisst Du auch, wie dieser Motor vorher gelaufen ist bzw. wem er gehört hat? Kann der vertrauenswürdige Aussagen über diesen Motor machen? Beachte bitte, daß der Smart sechs Zündkerzen hat, wenn Du diese wechselst! Es gab schon einige, auch Werkstätten, die nur drei gewechselt haben! Zündkabel sollten natürlich auch in Ordnung sein. Auch defekte Zündkabel können die Ursache für Zündaussetzer sein. Wieso wurde der alte Motor überhaupt gewechselt, was hatte der für ein Problem?
-
Auf jeden Fall mal die Zündkerzen erneuern, wenn die Lampe dann noch immer nicht weg ist, den Fehlerspeicher auslesen lassen, das könnten verschiedene Ursachen sein. Beim Smart brennen ganz gerne mal die Zündkerzenelektroden weg, meist in Verbindung mit einem höheren Ölverbrauch des Motors. Wo hast Du diesen Komplettmotor überhaupt her?
-
Smart weiß nicht mehr welcher Gang eingelegt ist
Ahnungslos antwortete auf _Steffen_'s Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 05.08.2009 um 15:19 Uhr hat _Steffen_ geschrieben: Wir werden dann mal das Smart-Center unterrichten ;-) Wunder Dich aber nicht, wenn die sich davon nicht beeindrucken lassen! Wenn Du denen sagst, daß die Tipps aus dem Forum kommen, werden sie Dir sagen, daß dort ohnehin nur Ahnungslose zugange sind, und bei mir stimmt das auch noch! :lol: Dafür arbeiten dort nur Koniferen, das gleicht sich dann wieder aus! :-D -
Komisch, ich habs mit der Suchfunktion gleich gefunden! :) Klück müsch! Musst noch a bissle runter scrollen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.08.2009 um 14:29 Uhr ]
-
Smart weiß nicht mehr welcher Gang eingelegt ist
Ahnungslos antwortete auf _Steffen_'s Thema in SMARTe Technik
Hallole Steffen und willkommen im Forum! Also ich hatte einmal bei meinem Smart das gleiche Problem, als der Magnetschalter des Anlassers einen Kurzschluß hatte und eine Sicherung zum Auslösen brachte. Da war auch ein Strich im Display und die Eier für die Tank- und Temperaturanzeige blinkten rhytmisch. Auf die Aussage des SCs würde ich gar nix geben. In der Bedienungsanleitung steht in der Beschreibung des Displays bei einem Strich CAN-Bus Ausfall. Offensichtlich wird über diese Sicherung auch etwas Steuertechnisches versorgt. Bei mir war es so, daß nach dem Ersetzen der Sicherung das Display in Ordnung war und korrekt angezeigt hat. Beim nächsten Startversuch hat es dann die Sicherung wieder raus gefetzt und es war alles beim alten. Bei mir war damals ein Austausch des Anlassers erforderlich. Genau das gleich Fehlerbild habe ich jetzt hier im Forum schon ein paarmal beschrieben gesehen, vielleicht ist es bei Dir das Gleiche. Kann Dir aber leider nicht mehr sagen, welche Sicherung das war, weil es schon länger her ist. -
Auf jeden Fall Batterie abklemmen, zur Sicherheit bei abgeklemmter Batterie die fahrzeugseitigen Pole kurzschliessen. Natürlich nicht die der Batterie!!! :) Stecker ab, Steuergerät weg, anderes ran, Batterie wieder anklemmen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.08.2009 um 16:10 Uhr ]
-
So sollte es gehen! :)