
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.612 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Normalerweise sollte es nach einem Neustart des Motors dann wieder aktiv sein.
-
HILFE! Was ist Ansaugventil bei Smart???
Ahnungslos antwortete auf viktoriajurk's Thema in SMARTe Technik
Was merkst Du davon im praktischen Fahrbetrieb? Auf eine Diagnose von ATU würd ich ungefähr so viel geben wie auf das Wahlversprechen eines Politikers! Laß das noch einmal vom Fachmann verifizieren! -
Quote: Am 23.07.2009 um 13:20 Uhr hat Salve23 geschrieben: Es scheint wohl so, dass es auch die Spurstangenköpfe nicht einzel gibt. Ich bin ja auch nicht so der Fachmann in Sachen Vorderachse und Lenkung, aber warum bekommt man dann z.B. hier die Spurstangenköpfe einzeln? Ich werde ohnehin den Eindruck nicht los, daß hier eine Materialschlacht veranstaltet werden soll nach dem Motto: Viel hilft viel! Tauschen wir mal alles, was Klappern verursachen könnte und sehen anschliessend, ob es weg ist. Aus welcher Ecke der Republik kommst Du denn, um Dir eine Empfehlung geben zu können, wo Du Dir bei einer auf Smart spezialisierten Werkstatt (kein SC) die Diagnose noch einmal verifizieren lassen könntest. Oft hilft es schon weiter, das Profil auszufüllen! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.07.2009 um 14:12 Uhr ]
-
Das kommt jetzt drauf an, was an der Spurstange ausgeschlagen sein soll. An der Stange selbst kann ja eigentlich nichts ausschlagen, sondern nur am Spurstangenkopf, und der sollte eigentlich separat gewechselt werden können. Oder täusche ich mich da? :-?
-
Komisch! Bist Du Dir wegen dem Abblendlicht sicher, daß das nicht durch zwei zeitgleich durchgebrannte Glühbirnen kommt? Das kommt nicht so selten vor! Was hier auch schon ein paarmal thematisiert worden. EDIT: Gerade erst gesehen, daß Du geschrieben hast, daß bereits neue Glühbirnen eingebaut wurden. Es könnte natürlich auch sein, daß Du durch die Bastelarbeiten den Treiberbaustein der Tachobeleuchtung gekillt hast. Das wär natürlich etwas kontraproduktiv! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.07.2009 um 10:27 Uhr ]
-
Es ist nicht ganz einfach, aber machbar. Hab ich auch schon durch die Serviceöffnung gemacht. Servicegitter Beifahrerseite weg, Wischer senkrecht stellen. Gehäuse auf, Deckel entfernen. Alten Filter raus, neuen Filter rein. Deckel wieder drauf. Servicegitter schliessen. Da benötigst Du halt Gynäkologenfinger dazu, mit denen Du den Hausflur durch den Briefschlitz tapezieren kannst. :)
-
Einfacher gehts mit Links! Bild 1 Bild 2
-
Funktionieren denn Deine Rücklichter? Das charakteristische an der nichtfunktionierenden Instrumentenbeleuchtung in Verbindung mit dem Lichtschalter ist eigentlich, daß dann die Rücklichter auch nicht mehr leuchten.
-
Was willst Du damit sagen?
-
Quote: Am 22.07.2009 um 22:54 Uhr hat Gery geschrieben: Und mein Tankwart kann da gar nichts dafür, sondern die Firmenleitung. Red ned daher, der Tankwart hat seinen Entscheidungsspielraum, wie ich oben schon geschrieben hab, und wenn er den ned ausnutzt, ist ihm nicht mehr zu helfen. Nicht immer alles nach oben abschieben!!!
-
An Deiner Stelle würde ich lieber mal verifizieren, ob der Austausch auch wirklich erforderlich ist! Warum soll die denn getauscht werden?
-
Flip-Flop ist ein Lack, der in Abhängigkeit des Betrachtungs- bzw. des Lichteinfallwinkels die Farbe wechselt. Wenn Du z.B. neben dem Smart stehst, ist er hinten grün und vorne braun. Wenn Du dann weiter nach hinten läufst wird er hinten ebenfalls braun. Wenn Du nach vorne läufst, wird er dort grün. Das ist Flip-Flop Lack
-
Die vorderen Serienstahlfelgen sind 4Jx15, die hinteren 5,5Jx15.
-
Alles andere wär auch widersinnig, weil es auf der anderen Seite jede Menge Leute gibt, die mehr tanken (können) und den besch....eidenen Ball nicht kaufen. Gery, sag Deinem Tankwart, er soll sich einpökeln lassen. Dem Konzern wär es vermutlich lieber, wenn er Dir auch bei 20 Litern einen geben würde, dann würde sie ihren Käse wenigstens los bekommen!
-
Suchst Du jetzt Stahlfelgen oder Kompletträder? Das von Dir genannte sind Reifengrößen, keine Felgendimensionen. Klär uns auf! :) P.S. Es gibt hier eine Rubrik Biete/Suche/Tausche. Da wär Deine Anfrage besser untergebracht. ;-)
-
Hier stehen ein paar Cabrios zum Verkauf! :-D
-
Siehe auch hier!
-
Gebrauchter CDI Cabrio oder 84PS Cabrio????????
Ahnungslos antwortete auf Ralph111's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 22.07.2009 um 16:03 Uhr hat Ralph111 geschrieben: Daß der 84 PS insgesamt teurer ist , ist mir klar , aber was bringt mehr Fun? Das ist wohl mehr eine rhetorische Frage! :) Meinst Du damit auf der Strasse oder an der Zapfsäule? Auf der Strasse wohl ohne Zweifel der 84PS, an der Zapfsäule der Diesel. Es ist doch in absehbarer Zeit ein stärkerer Diesel angekündigt, oder? Wenn Du ohnehin einen neuen kaufen willst, würde ich noch ein Weilchen warten, bis es ein stärkeres CDI Triebwerk gibt. EDIT: Sorry, gerade erst gesehen, daß es ein gebrauchter werden soll. Die Frage nach einem Brabus oder einem CDI empfinde ich noch viel abwegiger. Das Ganze ist so von persönlichen individuellen Vorlieben abhängig, daß Dir diese Entscheidung vermutlich niemand hier abnehmen kann. ;-) Quote: Am 22.07.2009 um 16:03 Uhr hat Ralph111 geschrieben: was das Beste ist? Da wird wohl jeder eine andere Definition dafür haben! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.07.2009 um 16:12 Uhr ] -
Das ist ganz einfach, Du lenkst mal im Stand bei stehendem Motor und ausgeschalteter Zündung. Dann lässt Du den Motor an und lenkst dann. Wenn die Lenkung dabei nicht signifikant leichter geht, hast Du auch keine Servolenkung. Geht sie viel leichter, ist eine verbaut. Wen hast Du denn da gefragt, von wem kommt die Aussage? Meine Zweifel resultieren daraus, daß eine Servolenkung gegen Aufpreis im Smart erst ab der 2nd Generation ab 2003 überhaupt erhältlich war. Vorher gab es die nicht gegen Geld und gute Worte. Wenn jetzt Deiner EZ01/2003 ist, dann habe ich eher den Verdacht, daß es sich hierbei noch nicht um einen echten 2nd Generation, sondern nur um einen Facelift Bj. 2002 handelt, der lediglich im Januar 2003 zugelassen wurde. Handelt es sich bei Deinem um einen echten 2nd Generation Smart? Beim Benziner könnte man das am Hubraum erkennen, beim Diesel leider nicht. Hat der Smart schon einen Bremsassistenten, der ihn beim Anfahren am Berg noch für ca. eine Sekunde lang fest hält? Aber auch das gewährleistet alleine noch keine Servolenkung, weil es sich dabei wie gesagt um ein aufpreispflichtiges Extra gehandelt hat. Der Smart verfügt ja serienmässig über eine leichtgängige Lenkung aufgrund des Heckmotors, weil dadurch wenig Gewicht auf der Vorderachse lastet. Das verwechseln viele mit einer Servolenkung, übrigens auch Fachleute. Da bedarf es keines Ahnungslosen wie mich! :) Die Krux an der Sache ist die, wenn der Käufer sich die Servolenkung im Kaufvertrag als vorhandenes Extra bestätigen lässt und diese tatsächlich nicht vorhanden ist, machst Du Dich im nachhinein schadenersatzpflichtig! Trotzdem wimmelt es in den Automobilbörsen von dieser falschen Angabe, größtenteils aus Unwissen, aber das bringt Dir dann gar nix! Genau so wenig wie der Hinweis, daß es Dir jemand gesagt hat. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.07.2009 um 14:39 Uhr ]
-
Klickdings! :) Das mit der Servolenkung würde ich noch einmal überprüfen, kann mir nicht vorstellen, daß Dein Smart mit EZ 01/2003 eine solche hat!
-
Mittelarmlehne für Mj. 2008 Cabrio
Ahnungslos antwortete auf Ralph111's Thema in Zubehör für den SMART
Ohne Wertung, nur zur Info. -
Hast Du etwas anderes erwartet? Das sind vorformulierte Texte, die auf Knopfdruck rausgelassen werden. Das liest ned mal jemand, so etwas wird von Computern erledigt, die automatisiert eine Antwortmail raus schicken. Du glaubst doch nicht etwa ernsthaft, irgend einer von denen würde sich für Dein Dein Problem interessieren? Die Vorgehensweise, die NCD3 oben geschildert hat, verstehe ich unter einem unbürokratischen Dienstweg, alles andere kannst Du doch ohnehin Deinem Frisör geben. Wenn Dir den ein Tankwart ned gibt, hat auch der nicht verstanden, was Kundenorientierung ist, vor allem wenn es an einer Stammtanke sein sollte. Sag Deinem Tankwart einen schönen Gruß von mir, daß man sich dämlicher als er kaum noch anstellen kann! Es gibt ja immerhin auch Leute wie mich mit dem Firmenwagen, die siebzig Liter tanken und das Ansinnen, irgendwelche Bälle oder Rennautos zum Sonderpreis zu bekommen, nur mit einem mitleidigen Lächeln quittieren! ;-) Mit dieser Einstellung könnte er in einem SC anfangen, die Grundvoraussetzung an Arroganz dazu bringt er schon mit! Und wenn Du trotz dieser Aussage auch weiterhin dort tankst, dann trägst Du indirekt dazu bei, daß diese Arroganz immer größer wird. Wenn diese Leute merken, daß sie sich alles rausnehmen können, ohne daß dies Folgen hat, wird sich daran auch nix ändern. Dem würde ich sagen, daß ich seinem Laden eine kleine Supernova wünsche und er mich in Zukunft gerne haben kann! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.07.2009 um 15:18 Uhr ]
-
Quote: Am 22.07.2009 um 09:33 Uhr hat django geschrieben: Was habe ich falsch gemacht dass die Links nicht funktionieren? :-? Fehler beim Link basteln gemacht. :) Wenn Du die Links aufrufst, siehst Du, daß in der URL Zeile Null drin steht. Wenn Du einen Link basteln willst, muß in das erste Fenster, das erscheint, die URL eingegeben werden und in das zweite die Bezeichnung des Links, mit der er im Fred erscheinen soll. Du hast aber in das zweite Fenster die URL einkopiert, deshalb erscheint auch die Bezeichnung des Links in einer Dimension, die den Bildschirmrahmen sprengt! :o In anderen Foren ist die Reihenfolge auch genau andersrum, vielleicht warst Du es daher so gewohnt. Kannst Du aber durch Editieren Deines Beitrags auch nochmals korrigieren. Solltest Du auch tun, weil dadurch die Buttons zum Zitieren bzw. Editieren alle weit nach rechts raus geschoben werden und immer gescrollt werden muß, um dorthin zu kommen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.07.2009 um 10:25 Uhr ]
-
Hast Du auch das richtige Glühobst gekauft? Bremslicht müsste ein Zweifadenbirnchen 12 Volt 21/5 Watt sein. Eingesetzt werden muß es auch richtig, aber das sollte eigentlich selbsterklärend sein, wenn Du die Kontakte im Lampenträger anschaust. Normalerweise sind an dem Birnchen sogar Codierstifte am Sockel, die sicher stellen sollen, daß die Glühbirne nicht falsch eingesetzt wird. Ansonsten kämen noch Kontaktprobleme im Lampenträger oder der Zuleitung in Frage, aber mehr nicht, wenn die anderen Bremsleuchten funktionieren. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.07.2009 um 08:15 Uhr ]
-
Hier gibt es sogar im 44Forum einen Fred über den Austausch der Leuchtmittel in der dritten Bremsleuchte, allerdings habe ich keinen Zugriff drauf und bekomme eine Fehlermeldung, vermutlich weil ich dort nicht angemeldet bin. Deshalb kann ich ihn nicht direkt verlinken. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.07.2009 um 08:07 Uhr ]