
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.612 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Smart-Frischlings Motor Platt . Frage an Profies !
Ahnungslos antwortete auf madmax1661's Thema in SMARTe Technik
Unabhängig davon ist madmax aber beim Kauf des Smarts ganz schön übers Ohr gehauen worden, das steht für mich außer Zweifel. :( -
Quote: Am 09.08.2009 um 11:43 Uhr hat Danri geschrieben: und hinten etwa 6cm Profil erhalten. Alle Achtung! Damit kann man ein Weilchen fahren! :-D
-
Smart-Frischlings Motor Platt . Frage an Profies !
Ahnungslos antwortete auf madmax1661's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 09.08.2009 um 11:25 Uhr hat hacki75 geschrieben: Achja... Und 33 % weniger Verbrauch... Das ist wohl eher theorethischer Natur! ;-) -
Vielleicht sollten wir mal den Gaul von hinten aufzäumen und fragen, wieso Du der Meinung bist, daß auch die Zylinderkopfdichtung gewechselt werden muß? Ist bloß so ne Frage, weil manchmal Dinge unnötig gemacht werden, weil man von falschen Eingangsvoraussetzungen aus geht. Ist aber aufgrund falschen oder unzureichenden Informationen gar nicht so selten! :) Wenn der Smart aufgrund der defekten Wasserpumpe mit der Temperatur am Anschlag gefahren wurde, könnte das schon sein, allerdings wenn einmal die Temperatur ganz oben war, sollte die Kopfdichtung nicht zwangsläufig defekt sein. Hast Du Kühlwasser im Öl oder umgekehrt, Öl im Kühlwasser? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.08.2009 um 11:42 Uhr ]
-
Quote: Am 09.08.2009 um 09:44 Uhr hat rugerclub geschrieben: nicht drängeln hinten anstellen.... ;-) Wäre mir neu, daß die Reihenfolge der Interessenten von Relevanz wäre! :roll: Du brauchst nur das Doppelte bezahlen, dann biste wieder vorn! ;-)
-
Über die Ursache zu orakeln, bringt Dich vermutlich nicht weiter. Es wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als aufzumachen und nachzusehen. Sollte aber mit der verlinkten Anleitung kein Problem mehr sein. :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.08.2009 um 11:18 Uhr ]
-
Smart-Frischlings Motor Platt . Frage an Profies !
Ahnungslos antwortete auf madmax1661's Thema in SMARTe Technik
Das hört sich aber gar ned gut an! :( Ich denke mal, daß der Verkäufer genau gewusst hat, daß der Motor einen Haufen Öl verbraucht und kurz vor dem Exitus steht! Sonst hätte er Dich nicht so eindringlich auf die Ölkontrolle hingewiesen! Die verbrannten Zündkerzen sind ein Indikator dafür, daß im mittleren Zylinder viel Öl mit verbrannt wird und daß dies durch die hohen Temperaturen auch die Ventile, speziell das Auslassventil nicht lange mitmachen werden! Das brennt dann genauso ab wie die Kerzenelektroden und dann hast Du den Smart-typischen Motorschaden. Wenn die äußeren Zylinder tatsächlich einwandfreie Kerzenbilder haben, denke ich auch nicht, daß das Öl, das hier mitverbrannt wird, wie sonst üblich über den Ansaugtrakt zugeführt wird, sondern die "Ölquelle" innerhalb des Zylinders zu suchen ist. Ich würde mal einen Kolbenring vermuten, der gebrochen ist. In Frage käme auch noch das falsche Zusammen bauen des Motors bei der Reparatur durch diesen "Spezialisten" Aber das ist natürlich nur Spekulation. Wenn Du so weiter fährst, ist das Ende des Motors aber absehbar! Die Versicherung des Verkäufers, den Motor richtig instand gesetzt zu haben, bezog sich vermutlich auf die Tatsache, daß der Motor schon einmal einen Ventilschaden hatte und er das Ventil im Zylinderkopf ersetzt und dann den Smart schnell verkauft hat, nachdem er fest gestellt hat, daß der Ölverbrauch immer noch so hoch ist. Mit dem Ventil hat er aber nur die Auswirkung beseitigt, nicht aber die Ursache, nämlich den extremen Ölverbrauch! Und daß dieser nach wie vor vorhanden ist, und vor allem was daraus resultiert, war ihm schon ganz klar! Du hast dem Verkäufer, der mit Sicherheit um diesen Schaden gewusst hat, einen großen Gefallen getan, als Du den Smart gekauft hast. Deshalb würde ich mir an Deiner Stelle auch einen Gefallen tun und dem mal richtig die Meinung sagen, auch wenn Du rechtlich vermutlich wenig Möglichkeiten haben wirst. Die Bewertung, ob Du wegen diesem Mangel den Kaufvertrag rückgängig machen kannst, würde ich dann lieber jemandem überlassen, der sich damit auskennt. Das ist ein Grenzfall, weil der Mangel ja angesprochen, aber nicht fair besprochen wurde. Ein Hinweis, den Ölstand im Auge zu behalten, ist ja nicht automatisch ein Eingeständnis, daß der Motor literweise Öl in sich hinein schaufelt. Alles in allem aber ein sehr unbefriedigender Zustand! Solltest Du eine Rechtsschutzversicherung besitzen, würde ich zumindest mal einem Anwalt den Fall schildern, was er dazu meint. Ohne eine solche wäre das Kostenrisiko vermutlich zu hoch in Relation zum Streitwert. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.08.2009 um 09:49 Uhr ] -
Das hier sollte Dir weiter helfen! :)
-
Quote: Am 08.08.2009 um 20:29 Uhr hat egozent geschrieben: Ich weiß nicht, ob Du mich richtig verstanden hast. Ich hab Dich schon richtig verstanden! :) Ich bin jedoch ziemlich sicher, daß Du mich nicht richtig verstanden hast! Der feste Sitz der Fassungen wird genau durch diese Kontaktzungen hergestellt. Die Kontaktzungen klemmen die Fassung fest, in dem sie auf die Leiterbahnen der Platine innen im Kombiinstrument drücken. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.08.2009 um 23:06 Uhr ]
-
Quote: Am 08.08.2009 um 21:42 Uhr hat Franky69 geschrieben: werde mich jetzt gleich bei Alice bewerben als Informatiker :lol: :lol: Tu das, da kannst Du wenigstens nur einem begrenzten Personenkreis schaden! :-D Wer hat au scho Alitsche als Provider! Nur solche, die ihren Anschluss nicht unbedingt benötigen. Ich dachte eigentlich, Du arbeitest bereits dort! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.08.2009 um 22:13 Uhr ]
-
Wenn Du die Möglichkeit hast, bock doch mal den Smart auf und dreh am Rad! ;-) Wie lange war er denn abgestellt, seit Du das letzte Mal gefahren bist? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.08.2009 um 19:40 Uhr ]
-
Lässt sich denn der Smart schieben, wenn Du den Leerlauf eingelegt hast. Hört sich schon so an, als ob die Handbremse das Fortkommen verhindert. Das Kontrolllämpchen zeigt ja nur die Stellung des Handbremshebels an, nicht aber die Position der Bremsbeläge. Was hast Du denn für ein Gefühl beim Anziehen der Handbremse? Eher, daß Du damit die Bremsmechanik betätigst, was ja einen gewissen Krafteinsatz erfordert oder daß dies auf einmal extrem leicht geht? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.08.2009 um 19:52 Uhr ]
-
Aqua meint diesen hier!
-
Das hat mit Sicherheit nix mit dem Kofferraum zu tun. Hast Du das Gefühl, daß der Smart los will, aber nicht kann? Das stellt man fest, indem das Heck beim Gasgeben in die Knie geht und der Motor nicht hoch dreht, weil die Kupplung greift. Oder dreht der Motor eher hoch, als ob Du im Leerlauf Gas gibst. Was wird denn im Display angezeigt? Wie lange war der Smart vorher abgestellt? Könnte es sein, daß die Bremsen fest sind?
-
nach 3 Jahren und 4 Monaten: 100000km
Ahnungslos antwortete auf Rumtreiber's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Du treibst Dich ja ganz schön rum, Rumtreiber! :) Alles Gute für die nächsten 100 tkm! ;-) -
Quote: Am 08.08.2009 um 14:03 Uhr hat r2d2smart geschrieben: Wo finde ich ggf. eine Einbauanleitung für den Kondensator, falls er kaputt sein sollte. Diese Anleitung findest Du ggf. hier! :)
-
Kästchen unter dem Fahrersitz unter dem Teppich ?
Ahnungslos antwortete auf christian3000's Thema in SMARTe Technik
Das ist die Relaisbox, schau mal hier ungefähr in der Mitte unter dem Titel: "Secondary Fuse and Relay Holder" Located under the seat. -
Quote: Am 08.08.2009 um 16:38 Uhr hat Aqua-Orange geschrieben: Du kannst auch mal hinten im Motor nachsehen, ob der Kompressor läuft, vielleicht ist ja auch der Riemen verschlissen. Wenn Du rechts am Motor runter schaust, gibt es zwei Keilrippenriemen, einen breiteren, der weiter unten die Wasserpumpe und die Lichtmaschine antreibt und einen schmaleren, der für den Antrieb des Klimakompressors sorgt, der auf dem schräg geneigten Motor aufgebaut ist. Ich tippe aber nach wie vor auf eine leere Klima aufgrund Undichtigkeiten.
-
Hast Du den Smart von privat oder von einem Händler gekauft? Die Klimaanlage des Smart wird relativ oft von Undichtigkeiten geplagt, und wenn das Kältemittel weg ist, dann geht nix mehr mit Kühlen. Am häufigsten sind Undichtigkeiten im Bereich des Kondensators in der Fahrzeugfront zu verzeichnen, weil dieser teilweise ungeschützt gegen Steinschlag ist. Aber auch andere Komponenten der Klimaanlage, Leitungen und Kompressor sind oft Ursache für Undichtigkeiten. Du solltest Deine Klimaanlage mal auffüllen lassen und dem Kältemittel Kontrastmittel beimischen, dann kann man mit einer UV Lampe auf Lecksuche gehen, wenn sie relativ schnell wieder leer ist und wieder nicht funktioniert.
-
Quote: Am 08.08.2009 um 16:05 Uhr hat Franky69 geschrieben: Shit Ahnungslos muß weg komme aber wieder und dann :-P aber versuch ichs erneut ,Danke schon mal . ----------------- Ich hab wieder nix anderes gemacht als die beiden Zeichen ausgefüht, scho klappt's! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.08.2009 um 16:08 Uhr ]
-
Auf ein neues, Franky! :lol:
-
Weil Du ihn immer noch im Text drin stehen hast!!!!! ;-)
-
Hey Franky, das steht dort, wenn man den Sigtext von Dir zitiert. Mach doch mal ganz einfach eines, zitier mal das Posting von Dir und mir mit dem Button "Zitieren". Dann siehst Du doch den Unterschied. Ich habe nichts anderes gemacht als Dein Posting zitiert und die Zeichen ausgefügt. Genau das musst Du in Deinem Sigtext auch machen und scho geht's! Kaum macht mer's richtig, scho funktioniert's! :-D
-
Quote: Am 08.08.2009 um 15:45 Uhr hat CDIler geschrieben: Könnt Ihr nicht lesen? Na Gott sei Dank haben wir ja den CDIler, der uns arme verwirrte ahnungslose Analphabeten wieder auf den rechten Weg bringt! :roll: Was würden wir nur ohne Dich machen? :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.08.2009 um 17:01 Uhr ]
-
Konfusionum perfectum! :lol: Was war eigentlich der Kaufpreis des Smart, wenn Du 1700.- EURo zuviel bezahlt haben solltest? :-?