Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.155 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Hätte mich auch gewundert, wenn im SC Kenntnisse von einer günstigen Reparaturmöglichkeit da gewesen wären. Wobei das ja auch alles etwas relativ ist! Wenn der im SC eine halbe Stunde daran rum bastelt und lötet, dann kommt das schon fast teurer als wenn er gleich eine neue Uhr einbaut. So isses tatsächlich. In dem Fall ist der Tausch unter Umständen die günstigere Möglichkeit. Aber deshalb geht man ja mit diesem bekannten Fehler auch ned ins SC! :-D
-
Da bereits in der Überschrift vom 450er Smart die Rede ist, stimmt die Liste von Chiemgausmartie schon mal ned! In keiner Ausführung des 450er sind als Abblendlicht und Fernlicht H7 Glühlampen verbaut, auch sind die Neblers ned H11! Diese Liste gilt wohl für den 451er!!! Die Liste, auf die MuM verlinkt hat, ist zutreffend, wobei hier der obere Part Coupe Mk1 to Mk5 die alten mandelförmigen Scheinwerfer der alten Coupes beschreibt, Mk6+7 sowie Cabrio sind die neueren doppelellipsoidförmigen Erdnußscheinwerfer der neueren Coupes ab Facelift sowie Cabrio. Smart ForTwo 999ccm ist dann der 451er mit seinen Bumerangscheinwerfern, wobei hier eigentlich auch der neue Diesel genannt sein sollte, der hat ja keine 999 ccm. ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.10.2009 um 13:17 Uhr ]
-
Aufflackern des Displays /// Softip - Funktion
Ahnungslos antwortete auf josithomas's Thema in SMARTe Technik
Hört sich alles irgendwie komisch an! -
Aufflackern des Displays /// Softip - Funktion
Ahnungslos antwortete auf josithomas's Thema in SMARTe Technik
Wenn noch das Originalradio verbaut ist, lässt es sich denn bei ausgeschalteter Zündung mit dem Knopf des Lautstärkereglers wieder einschalten? Npormalerweise verhält sich ja das Radio so, daß es mit dem Abschalten der Zündung ausgeht, aber dann bei abgeschalteter Zündung wieder eingeschaltet werden kann. Wenn das nicht gehen sollte, erhärtet das meinen Verdacht, daß das Dauerplus am Radio fehlt. -
Aufflackern des Displays /// Softip - Funktion
Ahnungslos antwortete auf josithomas's Thema in SMARTe Technik
Passiert das eigentlich, wenn das Licht eingeschaltet ist? Oder auch ohne Licht? Es ist ja so, daß das Display dunkler gesteuert wird, wenn das Licht eingeschaltet wird. Oder hab ich das falsch in Erinnerung? Dafür geht dann die Beleuchtung des Tachos an. Deshalb meine Frage, ob der Fehler mit oder ohne Licht auftritt. Evtl. besteht hier ein Zusammenhang. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.10.2009 um 22:15 Uhr ] -
Aufflackern des Displays /// Softip - Funktion
Ahnungslos antwortete auf josithomas's Thema in SMARTe Technik
Also beim Radio ist es offensichtlich so, daß beim Ausschalten der Zündung kein Dauerplus mehr vorhanden ist. Am Radio ist ja eine Dauerplusleitung angeschlossen, welche dafür sorgt, daß die Zeit und die Sender gespeichert bleiben. Wie der Name schon sagt, ist dieses Plus dauernd da. Zusätzlich ist noch Zündungsplus angeschlossen, diese Leitung führt nur 12 Volt, solange die Zündung eingeschaltet ist. Dein Radio zeigt ein Verhalten, als ob Dauerplus fehlen würde. Da sollte mal jemand mit einem Messgerät ran. Hast Du noch das Originalradio oder eines aus dem Zubehör verbaut? Bezüglich des Displays, ist es da so, daß das Display dunkler wird bzw. ganz ausgeht? Im Normalfall leuchtet das ja beim Fahren, zumindest wenn Du damit das Display meinst, in dem die Gang-, Tank- und Temperaturanzeige untergebracht ist. -
Du wirst lachen, das ist mir hinten so vorne wie hoch! Soll heissen, schietegol!
-
Noi, merk i ned! :-D Da muß man wohl humorloses Nordlicht für sein! :roll:
-
Quote: Am 14.10.2009 um 20:55 Uhr hat Sylvia geschrieben: und wenn Andere sich hier in diesem Thread um Verlinkungen streiten müssen, dann sollen sie das tun......ich persönlich finde es total daneben Streiten? Wer hod denn do gschtritta? :-? :-? :-? Des war ja no ned mol gfrozzelt! :-D Tübinger Goga verstandet doch koi andere Sproch! Gell, Michael! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.10.2009 um 21:17 Uhr ]
-
(B) 599 Motor mit Getriebe und Turbo
Ahnungslos antwortete auf Steffi_Holger's Thema in Biete / Suche / Tausche
Am besten machste einen eigenen Fred auf. Denke nicht, daß S_H den aus der kompletten Antriebseinheit raus baut und Dir verkauft! Dann isses nämlich keine komplette Antriebseinheit mehr! -
Freie Auswahl! Egal was, aber koi Billigkruscht von Ebay!!!
-
Bestimmt ein CO Fehler! :-D Change Operator! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.10.2009 um 20:08 Uhr ]
-
Mein Textbaustein ist in diesen Freds eingebaut! :-D
-
Also ich würde die Finger davon lassen! Für ein Unfallfahrzeug ist er dann doch a weng teuer! Und bei dieser reparierten Beschädigung ist es unzweifelhaft ein Unfallfahrzeug, auch wenn es im SC repariert wurde! Ohne Garantie scho gar edda!
-
Quote: Am 14.10.2009 um 18:56 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben: Stimmt, habe hier die wenigsten Beiträge. Wer bezahlt Euch fürs smart-forum-surfen? Als bezahlter Profi kann ich dann auch alle links richtig einbauen :-P Des kann i ja scho als Ahnungsloser! :lol: Woisch wie de dees am oifachschta machsch? Du rufsch die Seit in am separata Fenschdr uff ond kopiersch oifach die komplette URL Zeile mit copy & Paste in des Linkfenschdr nei. Do kosch au koine Tippfehler mehr macha! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.10.2009 um 19:07 Uhr ]
-
Quote: Am 14.10.2009 um 17:49 Uhr hat Lurch geschrieben: und somit ca. 9 JAhre alt...vom Profil aber noch gut....was tun ?? :-? Eliminieren!!! Die Gummimischung ist in der langen Zeit so ausgehärtet, daß Du damit nur noch einen Bruchteils des Gripps von Neureifen erzielst. Vom Gesetz her gibt es meines Wissens nach keine Regelung, wie alt Reifen sein dürfen, außer beim Kauf, da gibt es aber verschiedene Rechtssprechungen mit unterschiedlichen Terminen, je nach konsultiertem Gericht. Man muß sich nur vor Augen halten, daß bei einem Schadensfall ein Vielfaches des Preises von neuen Reifen, im Zweifelsfall sogar Dein Leben oder das von anderen auf dem Spiel steht, somit sollte einem bereits der gesunde Menschenverstand sagen, was zu tun ist. Bereits ein paar Panel sind teurer als ein Satz neue Reifen! Noch Fragen? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.10.2009 um 17:58 Uhr ]
-
Tja Michele, seine Links sollte man anschliessend ausprobieren! ;-) Was ein fehlender Doppelpunkt ned alles anrichten kann!
-
Reifenfreigabe Originelreifen 145/65 R15???
Ahnungslos antwortete auf Buell's Thema in SMARTe Technik
Du darfst vorne 135er und 145er fahren, die 145er müssen aber zwingend auf 4" Felgen montiert sein, 145er auf 3,5 " Felgen sind nicht zulässig! Hast ne PN! -
2000er Smart2: Getriebe oder Kupplung defekt??
Ahnungslos antwortete auf alex0815's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 13.10.2009 um 17:29 Uhr hat alex0815 geschrieben: Ich weiss aber nicht, ob er die Gänge auch reinbekommt. Das kannst Du doch überprüfen, indem Du den Smart einfach ein Stück vor- und zurück bewegst, wenn Du den Gang eingelegt hast. Dann siehst Du, ob er drin ist, weil dann der Motor den Smart festhält. Das ist so, als wenn Du bei einem Schaltwagen bei stehendem Motor den ersten Gang oder den Rückwärtsgang einlegst und die Kupplung kommen lässt. Dann ist eine kraftschlüssige Verbindung zwischen Motor und Getriebe da und das Fahrzeug kann nicht mehr von der Stelle bewegt werden. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.10.2009 um 17:58 Uhr ] -
Scho wieder, Timo! Heut simmer 's Dream Team! :) Was der oine ned schafft, lässt dr andre liegen! :lol:
-
Quote: Am 13.10.2009 um 16:55 Uhr hat SmartyManta geschrieben: Hab nur noch nicht geschaut, wie man ihn rausbekommt. Steht in der verlinkten Anleitung, wenn Du des Englischen mächtig bist. Pull out the white plug. At the bottom of the resistor pack is a sprung plastic tab, push the tab down and turn the entire pack a quarter turn clockwise. Zu deutsch, nachdem Du den Stecker abgezogen hast, drückst Du die auf dem Bild rot umkreiste Zunge aus Plastik nach unten und drehst den Vorwiderstand im Uhrzeigersinn, dann kannst Du ihn entnehmen. :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.10.2009 um 17:07 Uhr ]
-
2000er Smart2: Getriebe oder Kupplung defekt??
Ahnungslos antwortete auf alex0815's Thema in SMARTe Technik
Hat der Bolzen relativ viel Spiel oder nicht? -
2000er Smart2: Getriebe oder Kupplung defekt??
Ahnungslos antwortete auf alex0815's Thema in SMARTe Technik
Was passiert denn, wenn Du im Stand, bei Stillstand des Motors versuchst, die Gänge einzulegen. Klappt das auch nicht oder funktioniert dies? Manchmal ist es nämlich so, war hier im Forum auch schon des öfteren beschrieben, daß die Schaltung korrekt schaltet, wenn der Motor aus ist. Läuft der Motor allerdings, funktioniert es nicht mehr. Nix ist unmöglich, aber bei 56 tkm sollte die Kupplung eigentlich noch nicht fertig sein. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.10.2009 um 16:55 Uhr ] -
Falls das auf dem Bild ned so recht raus kommt, der Vorwiderstand ist an dem Lüftungskanal im Fahrerfußraum untergebracht, Nähe Gaspedal. Den brauchst Du nur ein Stück drehen, dann kannst Du ihn raus ziehen und den Stecker entfernen.
-
Problem mit Querlenker und Radbremszylinder
Ahnungslos antwortete auf tagdog2405's Thema in SMARTe Technik
So isses, Timo! :-D Kaum zu glauben, gell! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.10.2009 um 16:45 Uhr ]
