Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.161
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Quote: Am 28.11.2009 um 20:10 Uhr hat smartie88 geschrieben: Ich habe jetzt denn Stecker mit den Kabeln zur Insel .Vorher hatte ich diese andersrum und da ging die Uhr aber das Licht brannte nicht .Jetzt brennt das Licht und Uhr geht nicht . Ich denke mal, daß daraus das Problem resultierte. Es hat meistens irgendwelche Auswirkungen, wenn man einen Stecker andersrum drauf steckt. :)
  2. Das siehst Du richtig, Deiner wäre ein 450. 450 = Smart 42 bis einschliesslich BJ 2006 451 = Smart 42 ab BJ 2007 452 = Smart Roadster 454 = Smart 44 Das 42 steht hierbei für den ForTwo, Coupe und Cabrio, das 44 für den ForFour Für den ForTwo gibt es in Abhängigkeit vom Baujahr noch eine Vielzahl anderer Bezeichnungen, Oldliner, Newliner, Facelift, 2nd Generation usw.
  3. Ich habe ja schon geschrieben, daß die Lenkung sehr leichtgängig ist, mit der Du selbst breitere Reifen ohne Probleme fahren kannst, zumindest beim alten Smart bis 2006. Vom Smart bin ich auch überzeugt, vor allem weil es ein Cabrio ist! :) Das hab ich nämlich auch eins. Ich find halt den Preis für das Baujahr ein bißchen hoch, aber wenn er in einem guten Zustand und scheckheftgepflegt ist, geht es ja gerade noch. Allerdings hast Du im Gegensatz zu einem Händler keine Garantie auf das Fahrzeug! Den Zustand dieses Smart können wir aus der Ferne ohnehin nicht beurteilen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.11.2009 um 21:03 Uhr ]
  4. Servolenkung hat er auf jeden Fall keine, falls Dir das jemand erzählen sollte! Der Smart hat zwar eine leichtgängige Lenkung, weil der Motor hinten sitzt und deshalb wenig Gewicht auf der Vorderachse lastet, aber eine Servolenkung ist es nicht. Viele Smart Besitzer sind aber der Meinung, daß ihr Smart eine Servolenkung hätte. Eine solche gab es überhaupt aber erst ab BJ 2003, der sogenannten 2nd Generation.
  5. Vielleicht wäre es aber ganz gut, wenn sich den Smart jemand ansehen würde, der sich gut damit auskennt und um die Schwachstellen weiss, ehe Du ihn kaufst.
  6. Doppelt genäht hält besser in Brotkreisen! :)
  7. Pure, Pulse und Passion sind Ausstattungsvarianten, der Pure ist wie der Name schon sagt eher spartanisch ausgestattet, sofern nicht beim Kauf zusätzliche Extras mit bestellt wurden. Der Pure hat normalerweise auch kein Softouch, also den Vollautomatikmodus des Getriebes, wobei es sich bei dem Getriebe nicht um ein echtes Automatikgetriebe handelt! Der Automatikmodus ist nur simuliert! Der Passion hat ab Werk die umfangreichste Ausstattung drin, der Pulse liegt dazwischen. Am besten liest Du Dir dazu auch die Modellhistorie durch, da stehen hierzu gute Informationen drin. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.11.2009 um 20:42 Uhr ]
  8. Quote: Am 30.11.2009 um 20:11 Uhr hat smartfan21 geschrieben: woran sehe ich denn das er zuviel öl verbraucht??? Enweder an einer ehrlichen Auskunft des Verkäufers oder nach ein paar tausend Kilometer Fahrstrecke, andere Indikatoren gibt es nicht. Das Öl wird dabei ja in den Zylindern verbrannt, deswegen siehst Du nirgendwo Undichtigkeiten etc. Der Ölverbrauch ist aber einer der wichtigsten Kennwerte für den Zustand des Motors. Ölverbrauch führt fast in 100% aller Fälle früher oder später zum Smart-typischen Motorschaden. Welche Ausstattungslinie ist er denn, Pure, Pulse oder Passion?
  9. Hallole und willkommen im Forum! :) Wann war denn der letzte Ölwechsel? Wenn dieser nicht definitiv feststehen sollte, würde ich auf jeden Fall einen einplanen. Ölfilter nicht vergessen! Das selbe beim Getriebe, der Ölwechsel dort ist relativ easy möglich. Von daher würde ich auf jeden Fall mal prophylaktisch einen Wechsel durchführen. Und nach dem Luftfilter zu schauen, ist bestimmt auch kein Fehler, der sitzt in dem Plastikkasten Motorraum links. Wenn der Ladeluftkühler tatsächlich aufgescheuert und undicht sein sollte, dann kommt das von der Halterung des LLK. Dann darfst Du nicht einfach einen neuen rein bauen, sonst wird dieser wieder aufgescheuert, sondern entweder eine geänderte Halterung montieren, die es jetzt zu kaufen gibt, oder bei der bestehenden Halterung die entsprechenden Stellen wegdremeln. Dieser Fehler ist hier einige Male im Forum beschrieben. Der Fehler tritt fast immer bei Dieseln auf wegen der größeren Motorvibrationen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.11.2009 um 20:02 Uhr ]
  10. Sind das diese komischen Dinger? Da gab's doch erst letztens nen Fred zu!
  11. Quote: Am 30.11.2009 um 17:50 Uhr hat Salzfisch geschrieben: mir jedenfalls reicht der "Serienschrott" völlig aus, hat mich nicht mal im Hochgebirge im Stich gelassen... Dann hättest Du mal meine sehen sollen, als ich die ausgebaut habe, mich schockt ja so schnell nix, aber da ist es mir anders geworden, das kann ich Dir sagen! Alle vier Beläge hatten sich vom Belagträger gelöst und von einem hat schon die Hälfte gefehlt. Ein Wunder, daß da nix passiert ist. Ich bin geheilt! Es kann ja sein, daß es sich dabei um eine schlechte Serie gehandelt hat, aber das will ich lieber nicht nochmal ausprobieren, ich bin nämlich damit bei weitem nicht der einzige! Leider sind die Bilder, die in diesem Fred abgebildet waren, nicht mehr vorhanden. Aber hier ist sinngemäss dasselbe zu sehen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.12.2009 um 08:55 Uhr ]
  12. Wo hast Du denn die Felgen her? So viele Hersteller von Drei-Loch Felgen gibt's ja dann au wieder ned!
  13. Und das für Serienschrott, i knall glei ab! :o
  14. Wenn es keine Originalfelgen sind und Du überhaupt nix dazu hast, denke ich eher nicht.
  15. Quote: Am 30.11.2009 um 16:53 Uhr hat smartfan21 geschrieben: auch der tüv ist gemacht worden (läuft noch bis august 2010). Was heisst hier gemacht worden, das ist nicht mal mehr ein Jahr!!! Wir haben aktuell noch ein paar Stunden bis Dezember 2009! Das sind gerade mal noch neun Monate! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.11.2009 um 17:05 Uhr ]
  16. Ist das von Privat oder von einem Händler? Auch mit dieser geringen Kilometerleistung und als Cabrio ist der Preis überzogen und zu teuer! Die Verdecke der Cabrios sind im allgemeinen von der Dichtigkeit sehr gut, aber 4000.- EURO sind zuviel! Es handelt sich um ein 8 Jahre altes Auto!
  17. Ich denke nicht, daß Salzfisch hier etwas vergleicht, er hat seinen Beitrag nur fast zeitgleich mit meinem verfasst. Das hat sich bestimmt nur zeitlich überschnitten.
  18. Du musst die Beläge auch mit einkalkulieren, auch wenn Du diese nicht explizit genannt hast. Wenn neue Scheiben, dann auch neue Beläge, unabhängig vom Zustand der alten! Den Serienschrott kannste gleich vergessen, den würd ich mir nach meinem AHA Erlebnis, alle vier Bremsbeläge vom Belagträger gelöst, nicht wieder einbauen lassen. Hier haste mal eine kleine Übersicht verschiedener Kombinationen Scheiben/Beläge, die auch was taugen. Einbau kommt dann natürlich noch hinzu! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.11.2009 um 15:24 Uhr ]
  19. So lange es sich um originale Smart-Alufelgen handelt, sind die Schrauben dieselben, d.h. es können die bisherigen weiter verwendet werden. Bei Zubehörfelgen könnte es sein, daß es andere sind, muß aber nicht!
  20. In dieser Beschreibung über den Umbau auf LEDs wird im mittleren Teil auf das Radio eingegangen. Schau mal, ob Dir dies weiter hilft. Brauchst natürlich dann aber auch eine besser aussehende Blende.
  21. Mr. T. und meiner einer! Einfach das Dream Team! :) Was der eine ned schafft, lässt der andere liegen! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.11.2009 um 18:41 Uhr ]
  22. Quote: Am 28.11.2009 um 21:37 Uhr hat passionist geschrieben: war ja ohnehin eine tolle Resonanz hier im Markt !!! kann ja nicht sein , daß keiner so was rumliegen hat ... nun ja ,egal :( Immer wieder erstaunlich, welche Kommentare hier abgegeben werden! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.11.2009 um 21:46 Uhr ]
  23. Mit Zulassung gibt es für das Cabrio nur die Originale mit orangenem Blinkerglas, mit einem weissen oder einem rauchgrauen. Die mit dem orangenen sind die vom Pure, die anderen Pulse und Passion. Schwarz gibt es nix offizielles. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.11.2009 um 23:12 Uhr ]
  24. Wenn Du etwas weisses haben willst, musst Du Dir eine Superflux LED Sofitte oder etwas ähnliches einbauen. Mit einer normalen Sofittenlampe wirst Du kein weisseres Licht hin bekommen. Man kann die Anschlußfahnen auch etwas auseinander biegen, daß eine 42mm LED Sofitte rein passt, so was in der Art. Gibt aber auch andere Anbieter.
  25. Also meiner hat auf jeden Fall nach dem Einbau nicht funktioniert und musste mit dem Diagnosecomputer freigeschaltet werden, und in anderen Fahrzeugen, die ich damit ausgerüstet habe, auch nicht. Und hier im Forum gibt es ebenfalls haufenweise Smartisten, welche diese Freischaltung durchführen lassen mussten. Ich weiss nicht, wie Du zu dieser Aussage kommst, aber die trifft 100%ig nicht auf alle Smarts zu! Beim 451 stimmt es, aber nicht beim 450er. Wie viele 450er hast Du denn schon nachgerüstet? P.S. Das ist ein Link! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.11.2009 um 20:58 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.