Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.210
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Was sinnen dees für Schubkarrarädle auf Deim Cab? :lol: Der isch ja gar nemme wiederzuerkennen! Bleibt dees jetzt so? :roll:
  2. Schau mal in diesen Fred und folge den darin enthaltenen Links zu den verschiedene Beiträgen mit dem gleichen Fehlerbild! Dann brauch ich nicht hier alles noch mal frisch verlinken! ;-)
  3. Quote: Am 05.11.2011 um 21:09 Uhr hat Handwerker_owl geschrieben: Was ist den immer diese bucht? Hab das schon ein paar mal gelesen hier Damit ist Ebay gemeint Engl. Bay = Bucht! :-D
  4. Quote: Am 05.11.2011 um 21:05 Uhr hat Handwerker_owl geschrieben: Sc sagte der bremslichtschalter tauschen hängt damit zusammen was aber nicht stimmt. Das alte Leiden, im SC erzählt man viel Mist, was dieser Fall mal wieder eindeutig beweist. Der BLS kann verschiedene Fehler auslesen, bei Deinem Bj. 99 den geschilderten aber auf keinen Fall! Ich schau mal, ob ich ein paar Freds finde, wo dieser Fehler beschrieben ist. Kleinen Moment!
  5. Da Du laut Deiner Historie noch einen Smart Bj. 99 fährst, konnte dieser Fehler gar nicht vom Bremslichtschalter verursacht werden, in der Form überwacht, daß Kontrollleuchten angehen, wird er nämlich erst bei ESP Smarts ab 2003!!! Manche tauschen auch nur den elektrischen Teil des ABS Steuergeräts, das ist hier im Forum ein paarmal beschrieben. Ist Dir vielleicht auch aufgefallen, ob die Tachonadel dabei trotz Fahrgeschwindigkeit auf 0 zurück fällt? Den Auspuffkrümmer des 599 ccm Motors gibt es auch separat zu kaufen, siehe dort! Der Turbolader kann dann auf den neuen Krümmer umgebaut werden! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.11.2011 um 21:00 Uhr ]
  6. Quote: Am 05.11.2011 um 20:42 Uhr hat r-panther geschrieben: @ tommi: Was für ne Firma? Du bist nicht informiert, mein Lieber! ;-) Mal aus einem anderen Fred von heute: Quote: Am 05.11.2011 um 16:26 Uhr hat tommy_82 geschrieben: arbeite selber im Sc.
  7. Schau mal in dieser Anleitung über die Reparatur der Wischwasserdurchführung für den Heckwischer. In der ist ein paarmal die Rede von Befestigungsschrauben für den Heckspoiler die Rede und auf den Bildern sind diese auch zu sehen. ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.11.2011 um 19:20 Uhr ]
  8. Hat a Cabrio in der Sig und fragt nach'm Coupe! Tststs! Ich meine, irgendwo in einer Anleitung hinsichtlich der Wasserdurchführung für den Heckwischer was in dieser Richtung gelesen habe. Ich schau mal nach, kleinen Moment! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.11.2011 um 19:14 Uhr ]
  9. Quote: Am 05.11.2011 um 14:33 Uhr hat laulau geschrieben: Mittlerweile nennt es die Wekrstatt "Konstruktionsfehler"; irgendso einen Kabelbaum austauschen hat auch nichts gebracht. Toll, und weil es ein Konstruktionsfehler ist, hat man als Kunde kein Anrecht auf Behebung, oder wat? Melde diesen Mangel schon mal schriftlich an, damit Du etwas in der Hand hast und die Dir nicht nach Ablauf der offiziellen Garantie eine lange Nase drehen können!
  10. Bei dem von Dir genannten Lieferanten gibt es aber auch noch unter der Bezeichnung C76L den Lack mit der Beschreibung "Smart C76L Grandst Dark-Green-Met.", siehe auch dort! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.11.2011 um 12:11 Uhr ]
  11. Quote: Am 05.11.2011 um 11:42 Uhr hat Grisu1965 geschrieben: Wer kennt den Farbcode von dark green? Wohl dem, der sie Suchfunktion zu bedienen weiss! ;-) Klick mir!
  12. Falls es jemand noch nicht weiss, aufgrund der E-Gasstellers kann man beim Smart das Gas beim Gangwechsel stehen lassen, man muß es nicht zurück nehmen! So wie die Steuerung den Schaltvorgang unter Kontrolle hat, verhält es sich ja auch mit der elektrischen Drosselklappe! Man muß sich also gar nicht die Mühe machen, im Softipp Modus das Gas weg zu nehmen, wenn man schaltet, man kann auf dem Gas stehen bleiben, da heult der Motor nicht auf, wenn die Kupplung geöffnet wird. Das realisiert die Steuerung über den E-Gassteller, dabei handelt es sich ja auch um einen Aktuator, also ein Elektromotor mit Übersetzung auf die Drosselklappe! Speziell bei Anfängern entstehen so harmonischere Gangwechsel, wenn man einfach auf dem Gas stehen bleibt als wenn man selbst Gas wegnimmt und nach dem Schalten wieder Gas gibt!
  13. Die Gehäusefarbe gibt es ja in grau oder blau, aber auch viele verschiedene Zifferblätter mit weissem oder dunklem Hintergrund. Während das Design der Zifferblätte für viele nicht so den Ausschlag gibt, solange die Hintergrundfarbe stimmt, sollte doch aber die Gehäusefarbe auf jeden Fall zum restlichen Interieur passen! In diesem Fred habe ich im letzten Posting Links auf die verschiedenen Zifferblätter rein gesetzt, da es sich dabei um abgerlaufene Auktionen handelt, musst Du runter scrollen, um die Bilder mit dem jeweiligen Ziffererblatt zu sehen. Du musst eben auch noch beachten, daß die Instrumente für einen Diesel sein müssen, der Drehzahlmesser selbst ist eigentlich der gleiche wie beim Benziner, aber das Zifferblatt hat eine andere Aufteilung! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.11.2011 um 11:29 Uhr ]
  14. Man kann den über den Smart-Club versicherten nur raten, aufgrund der Prämiensteigerung von ca. 250 % :o :o :o genau nachzurechnen, ob sich das dann noch rechnet! Speziell für Versicherungsnehmer mit günstigen Schadensfreiheitrabatten dürfte diese Versicherung damit auf jeden Fall uninteressant geworden sein!!!
  15. Ahnungslos

    Smart zerlegen

    Prinzipiell gibt es zu allen möglichen Arbeiten am Smart Anleitungen im Netz zu finden. Man muß sich nur dahin navigieren können. Zu den Panels schaust Du z.B. auf dieser Seite, indem Du in der Titelzeile auf das Wort "Panels" klickst, oder auf jener Seite, indem Du dasselbe tust. Bei diesen Fakultäten sind auch noch jede Menge andere gute Anleitungen hinterlegt, surf doch einfach mal ein bißchen dort rum! Hier wäre auch noch ein Sammelsurium oder auch dort! Und dort findest Du sogar Links zu Videos zur Paneldemontage! Und bei Fragen, nur her damit! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.11.2011 um 20:31 Uhr ]
  16. Ohne Häsin ischer oifach uffgschmissa, dr Rudi Rammler! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.11.2011 um 20:07 Uhr ]
  17. Dein Name ist Hase, Du weisst von nix! :) Keine Ahnung, aber davon jede Menge! :-D Ist doch ganz einfach, klick doch einfach mal auf den Button "Neuen Beitrag erstellen". Dann siehst Du als letzte Möglichkeit unten anzuklicken den Punkt "Bitte benachrichtigt mich bei einer neuen Nachricht per Mail"! Der steht auch in der Nähe des "Abschicken"-Buttons, vielleicht haste da mal versehentlich drauf geklickt, als Du abschicken wolltest. Diese Möglichkeit kommt auch nur, wenn ein neuer Fred eröffnet wird, bei einer Antwort erscheint dies gar nicht erst! Wenn Du jetzt immer noch nicht durchblickst, lass Dich mal von Steffi aufschlauen! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.11.2011 um 19:48 Uhr ]
  18. Vielleicht solltest Du uns erstmal mitteilen, welche Art Smart Du Dein eigen nennst, ehe man über die Preise was aussagen kann! Desweiteren muß man natürlich den Umfang des Tunings miteinander Vergleichen hinsichtlich Eintragung bzw. Tachoanpassung!
  19. Quote: Am 04.11.2011 um 19:19 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: ich nix häkchen gemacht haben tun........ :roll: Du wolltest eine Erklärung, jetzt hast Du eine! ;-)
  20. Was ein Häkchen werden will, krümmt sich beizeiten! Deshalb Holgers devote Haltung! :-D Müsst aufpassen, mein Lieber. Das gibt Rücken! :roll:
  21. Haste beim Erstellen des Beitrags das Häkchen gesetzt, daß Du benachrichtigt werden willst? Dann ist es ein Häkchenfred! ;-) Beim Erstellen eines neuen Freds kannst Du ganz unten ein Häkchen setzen, ob Du benachrichtigt werden willst! Das hat bestimmt Steffi für Dich gemacht! :-D Allerdings solltest Du nicht verraten, welcher Fred das ist, sonst kannste Dir vor lauter Emails kaum retten! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.11.2011 um 18:51 Uhr ]
  22. Quote: Am 04.11.2011 um 16:21 Uhr hat derjan geschrieben: irgendwie sehen die Mitarbeiter den Smart als lästiges überl, und wollen nichts machen, oder sie haben wirklich keine Ahnung und beides wäre bedenklich Vor allem wenn es wie so oft in Kombination miteinander auftritt! :roll:
  23. Vielleicht musst Du auch noch einmal betonen, daß es sich um einen 451er handelt. Beim 450er gab und gibt es das im SC nämlich tatsächlich nicht, aber für den 451er sollte es das im SC geben. Und wenn es der Ersatzteiljogi dann immer noch nicht gebacken bekommt, sag ihm, er hätte lieber Bäcker werden sollen! :roll: Wobei es nach einer langen Durststrecke sogar für den 450er einen Lichtblick gibt, unter anderem dort gibt es jetzt nämlich das Schlüsselgehäuse für den 450er und den Roadster endlich als Ersatzteil zu kaufen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.11.2011 um 13:26 Uhr ]
  24. Das grösste Problem an einem Smart ist und bleibt der Service in den SCs! :roll: Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben! Deshalb kann sich auch jeder glücklich schätzen, der ein SC hat, in dem gewissenhaft gearbeitet wird, das ist nämlich bei weitem nicht selbstverständlich! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.11.2011 um 13:01 Uhr ]
  25. Ahnungslos

    Ölwechsel steht an

    Mobil 1 0W40 MB 229.5 Wenn Du nen 4 Liter Kanister kaufst, hast Du noch ca. einen Liter zum Nachfüllen übrig! :) Edith meint, daß die offensichtlich die Packungsgröße geändert haben, früher gab es das in vier Liter Kanistern, jetzt habe ich es nur noch in 5 Liter Kanistern gesehen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.11.2011 um 09:24 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.