Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.655
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Ist Deiner aus einem 450er Coupe oder Cabrio? Falls er für ein Coupe sein sollte, dann mach doch auf jeden Fall einen eigenen Fred auf, da in diesem schon das "Cabrio" im Titel steht! Aber auch wenn er für ein Cabrio sein sollte, kannst Du trotzdem einen eigenen Beitrag eröffnen, koscht ja nix! ;-) Auch für Deine Suche nach einem 451er Träger wäre ein eigener Beitrag ned schlecht, oder meinst Du, ein Verkäufer eines solchen würde hier in einem Verkaufsfred für einen 450er Träger nach einem Käufer für seinen schauen? Ich denke nicht! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.08.2011 um 14:59 Uhr ]
  2. Am besten wäre so was in der Art! Da sollte eigentlich alles dabei sein, was benötigt wird! Dort ist allerdings auch gerade BU! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.08.2011 um 13:50 Uhr ]
  3. Da es sich hier um einen fast neuen EZ 2011 handelt, sollte der Ausgabestand bzw. die Tauglichkeit des Steuergeräts eigentlich kein Problem mehr darstellen! :)
  4. Grade noch diesen Fred mit der Suchfunktion hier im Forum gefunden. ;-)
  5. Damit auch noch was brauchbares von mir kommt, schau doch mal dort vorbei, da ist der Ausbau der Mittelkonsole beschrieben. Musst Dich eben anmelden, aber das sollte ja nicht das Kriterium sein! Oder Du schreibst mal diese Madame an, die hat das dort nämlich eingestellt. ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.08.2011 um 08:47 Uhr ]
  6. Quote: Am 26.08.2011 um 06:57 Uhr hat ForFourty geschrieben: mein Gott Sag doch einfach Utzle zu ihm! :-D
  7. Quote: Am 25.08.2011 um 17:36 Uhr hat Pulsedriver geschrieben: ..aber... @ Voyager: Auch wenn sich die Beschreibung gut liest... - aber 'ne Servo hat dein smart bestimmt nicht! ;-) Ganz bestimmt nicht! Eine solche gab es beim Smart nämlich überhaupt erst ab 2003 als kostenpflichtiges Extra! Aber damit reihst Du Dich ein in die Masse der Smart Verkäufer, die eine Servolenkung als Extra angeben ohne daß ihr Fahrzeug eine besitzt! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.08.2011 um 17:45 Uhr ]
  8. Ahnungslos

    Service

    Bei 2nd Generation Smarts ab BJ. 2003 wird die Entfernung bzw. die Zeit bis zur nächsten Inspektion im Display angezeigt. Diese Information solltest du auch mit dem Knöpfchen am Kombiinstrument abrufen können, angezeigt wird dann die Entfernung in Kilometern. Müsste aber auch in der Bedienungsanleitung drin stehen! Der Wortlaut heisst ja Inspektion in xxxxx Kilometern oder yyy Tagen. Wenn der Smart nicht viel gefahren wird und die Kilometer nicht erreicht werden, taucht dann irgendwann eine Zahl im Kombiinstrument auf, zusammen mit einem oder zwei Schraubenschlüsseln. Dann ist der Zeitraum bald abgelaufen. Und wenn ein Minus vor der Zahl steht und diese Zahl täglich um eins zunimmt, dann ist der Instektionstermin bereits überschritten!
  9. Also ich denke mal er meint die alten Glühkerzen abends mit Rostlöser einsprühen und über Nacht einwirken lassen, am nächsten Morgen warm fahren und dann lösen. ;-)
  10. Quote: Am 25.08.2011 um 07:14 Uhr hat MyPassion geschrieben: Der Gutachter von mir hat meinen Schaden auf ca 300 taxiert. Das kommt mir etwas niedrig vor. Der sollte wohl mal mehr Erfahrungen mit den SC Preisen sammeln! :roll:
  11. Quote: Am 24.08.2011 um 23:13 Uhr hat Kaabe geschrieben: wo soll man die denn hinschicken keine pn möglich und mailadresse hast du auch nicht PN kann auch ohne ausgefülltes Profil versendet werden und zwar damit! Es muß nur das An Feld mit dem Nick des betreffenden gefüllt werden! Trotzdem sollte man natürlich sein Profil ausfüllen, damit das Senden einer PN auch ohne Kopfstände möglich ist! ;-) Aber das ist der erste Beitrag von Johnsen und von daher gehe ich davon aus, daß er nicht über die Schwachpunkte der alten Forensoftware informiert ist! :)
  12. Solltest noch dazu schreiben, ob Du die des 450er oder des 451er Smart meinst! ;-)
  13. Quote: Am 24.08.2011 um 21:51 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: macht mich mal alle fertig............. Wieso, ist Steffi schon dabei, Dich fertig zu machen? :-D
  14. Auf jeden Fall solltest Du in der Werkstatt im Auftrag schriftlich vermerken, daß beim Auftreten von Problemen, z.B. wenn die Glühkerzen nicht gelöst werden können, eine Rückfrage erfolgen muß. Manche reissen die nämlich dann einfach ab und dann muß der Zylinderkopf runter! Und daß dies dann zu Lasten der Werkstatt geht, meinen nur diejenigen, die noch an das Gute an den Werkstätten glauben! :roll:
  15. Quote: Am 24.08.2011 um 20:50 Uhr hat blackbenz geschrieben: diese geht nach ca. 25sek. wieder aus. Wer lesen kann, ist im Vorteil, gell Hase! ;-) Lass es Dir von Steffi vorlesen! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.08.2011 um 21:39 Uhr ]
  16. Neenee, das ist schon normaler Verschleiss, die Glühkerzen brennen eben mit der Zeit durch wie Glühlampen auch, da kann man nix falsch machen! Raus schieben macht keinen Sinn, der nächste Winter kommt bestimmt! Und in der Kälte basteln macht weniger Spaß als bei erträglichen Temperaturen! You got Mail! :)
  17. Das ist die Vorglühleuchte des Dieselmotors bzw. dessen Glühkerzen und wenn die nach dem Start noch einal für eine gewisse Zeit aufleuchtet, dann ist eine oder mehrer Glühkerzen durchgebrannt! Dann sollte man die Glühkerzen durchmessen und ggf. ersetzen! Hab Dir noch ne PN geschrieben! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.08.2011 um 21:04 Uhr ]
  18. Ahnungslos

    Klimaanlage

    Also in den meisten Fällen liegt es daran, daß sich das Kältemittel durch Undichtigkeiten im System verflüchtigt hat! Besonders anfällig ist der gegen Steinschläge ungeschützte Kondensator in der Front des Fahrzeugs, aber auch andere Lecks sind möglich, z.B. Rohrleitungen, Ventile etc. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.08.2011 um 20:35 Uhr ]
  19. Also auf dieser Seite ist die Rede von einem Riemen 5PK1790. Ich denke mal, daß dies der gesuchte sein sollte. Aber sicher bin ich mir nicht!!! :)
  20. Nur der Vollständigkeit halber, beim CD Radio verhält es sich genauso! Auch bei diesem ist die Blende des Roadsters etwas größer als beim ForTwo, somit ist dieses bzgl. der Blende ebenfalls nicht kompatibel, obwohl es sich bis auf die Blende um das identische Gerät handelt. Leider wissen das viele Verkäufer bei Ebay und ähnlichen Börsen selbst nicht, oft ist nämlich zu lesen, daß dieses Radio in den ForTwo und den Roadster passt!
  21. Hallole und willkommen im Forum! :) Du musst auf jeden Fall mal das Front Panel abbauen, um an das Scheibenwischergestänge ran zu kommen. Dann solltest Du sehen, was Sache ist. Zuvor solltest Du Dir vielleicht die elementarsten dieser Beiträge durchlesen, in denen es um das Scheibenwischwergestänge geht. Die Frontpaneldemontage wäre auch noch hier oder dort beschrieben, falls bei der obigen Anleitung Fragen offen bleiben sollten! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.08.2011 um 16:13 Uhr ]
  22. Lichtschalterreparatur! Lichtschalter- bzw. Blinkerhebelausbau!
  23. Da dieser Stecker ohne Zweifel auch bei den richtigen ForTwo Sitzen ein Quell von Störungen aufgrund von Wackelkontakten ist, die immer wieder die Airbagleuchte zum Aufleuchten bringen, haben manche des Stecker schon raus geschmissen und die Leitungen direkt zusammen gelötet. Allerdings ist dann der Ausbau der Sitze etwas umständlicher, weil man dann immer die Lötstellen wieder trennen muß, wenn der Sitz ausgebaut werden soll. Außerdem sollte da mit Vorsicht hantiert werden, um den Airbag nicht hochgehen zu lassen. Gleich werden sich ohnehin wieder welche melden, die der Meinung sind, daß man dort als Ahnungsloser gar nicht dran rum basteln darf und zum SC gehen muß! :roll: Also vorher Batterie abklemmen und vorsichtig löten! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.08.2011 um 11:41 Uhr ]
  24. Quote: Am 23.08.2011 um 11:09 Uhr hat Huppendubel geschrieben: Und die Uhr funktioniert mal, mal nicht :) Die Uhr sollte das kleinste Problem sein, da müssen vermutlich nur die kalten Lötstellen des Uhrwerks nachgelötet werden, siehe auch diesen Fred!
  25. Also wenn die MKL aufleuchtet, sollte auch ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt sein, den solltest Du auf jeden Fall mal auslesen lassen. Was ich aber nicht verstehe ist, was das Zeichen Hot sein soll bzw. die drei Flammen nach oben. Solltest Du damit diese Kontrolleuchte meinen, das wäre ja der elektrische Zuheizer. Die geht ja nur an, wenn man den Heizungsregler ganz nach rechts stellt und der Motor noch nicht warm ist. Oder ist das beim Diesel auch eine Anzeige, daß der Motor zu heiss ist? :-? Irschendwie gomsch! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.08.2011 um 08:34 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.