
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.655 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Was wird dann im Display angezeigt? Wie verhält sich das bei stehendem Motor und eingeschalteter Zündung? Lass Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen! ;-)
-
Die Vorglühleuchte ist das Zeichen für eine durchgebrannte Glühkerze, das hat aber mit dem anderen nix zu tun. Du solltest noch mal kurz schildern, wie sich das auswirkt, aus Deinen obigen Ausführungen kann ich mir nämlich keinen Reim machen. Wenn Du die Zündung einschaltest und den Joystick auf Neutral stellst, wird dann das N im Display angezeigt und kann der Motor dann gestartet werden? Was passiert dann, wenn du bei getretener Bremse aus N auf R oder 1 schaltest? Was passiert, wenn Du bei stehendem Motor und eingeschalteter Zündung dasselbe tust, also aus N nach R bzw. 1 schaltest? Was wird dann jeweils im Display angezeigt?
-
Suche original smart radio mit cd für den 450er
Ahnungslos antwortete auf smarticabrio2012's Thema in Zubehör für den SMART
Sie meint dieses hier! :) -
Bist Du sicher, daß in der Batterie noch genügend Saft ist, um den Anlasser durch zu drehen? Solche Effekte treten nämlich manchmal auch auf, wenn der Ladezustand der Batterie nicht ausreicht! Wenn der Anlassstrom eingeschaltet wird, dann bricht aufgrund der Belastung die Batteriespannung zusammen und der Startvorgang wird abgebrochen. nebenher wird dann noch die Wegfahrsperre eingeschaltet. Deshalb würde ich mein Augenmerk mal auf die Batterie bzw. deren Ladezustand richten! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.08.2011 um 22:56 Uhr ]
-
Was ist das für eine Radio?
Ahnungslos antwortete auf smartikoff's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Könnte das originale CD Radio von Smart sein, oder? Bildqualität ist aber mehr als schlecht! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.08.2011 um 22:34 Uhr ] -
Was ist das für eine Radio?
Ahnungslos antwortete auf smartikoff's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.08.2011 um 22:31 Uhr ] -
Nein, da stimmt wohl was nicht, der kleine Diesel ist total laufruhig. Der hat schon fast eine turbinenartige Laufruhe! ;-) Spass beiseite, so kommen wir hier nicht weiter! Natürlich klingt auch ein Smart Dieselmotor wie ein Diesel und nagelt entsprechend. Es muss ein Vergleich mit einem baugleichen Fahrzeug erfolgen, alles andere ist blanke Spekulation! Allein schon die Beschreibung der Geräusche Deinerseits lässt Raum für Interpretation ohne Ende! Kannst ja mal schreiben, aus welcher Gegend Du kommst. Es finden ja regional Stammtische statt, bei dem bestimmt ein paar Diesels teilnehmen, an denen kannst Du ja dann vergleichshören! Sollte aber das gleiche Modell sein, einen alten 450er mit einem neueren 451er zu vergleíchen würde vielleicht doch andere subjetive Eindrücke hinterlassen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.08.2011 um 10:42 Uhr ]
-
Quote: Am 21.08.2011 um 22:01 Uhr hat nbnico geschrieben: Es kommt nur ein komisches holpern, beim Startversuch. Was soll man sich nur darunter vorstellen? :-? Wird denn das "N" im Display der Ganganzeige dargestellt? Das ist ja Vorraussetzung für den Motorstart. Und bedeutet "komisches Holpern", daß der Anlasser den Motor durchdreht oder nicht? Fragen über Fragen!
-
Ich denke mal, daß Du dies an einem baugleichen Fahrzeug verifizieren solltest, ansonsten düfte hier alles in Spekulation ausarten! Was soll man auf eine solche Frage antworten? Bei einem Treckerchen ist ein kerniges Klackern/Tackern normal, aber ob dies bei Dir so ist, dürfte aus der Ferne wohl kaum zu klären sein!
-
Deshalb solltest Du Dir das Update, mit dem die Kupplung unkritischer wird, auf jeden Fall aufspielen lassen! Und lass Dir nicht erzählen, daß es das nicht gibt, da brauchst Du nur die bestehenden Freds zu durchlesen, damit Du bescheid weisst! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.08.2011 um 14:08 Uhr ]
-
Quote: Am 21.08.2011 um 13:38 Uhr hat vinyl33 geschrieben: Und was heißt denn nun wirklich "Alle Inspektionen im SC", ist das gut oder eher ein Warnhinweis. ;-) ;-) Auch wenn einige Leute hier anderer Meinung sein sollten, stelle ich mir diese Frage auch immer wieder! :roll: Wobei dies zugegebenermaßen natürlich sehr vom jeweiligen SC abhängt! Aber es gibt schon erschreckende Beispiele! Wenn man hier mal ein Weilchen dabei ist, tauchen aber immer wieder die üblichen Verdächtigen auf, die Negativschlagzeilen schreiben! Aber ich denke, das ist bei allen Marken so! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.08.2011 um 14:06 Uhr ]
-
Könnte auch eine nicht vollständig trennende Kupplung sein, ist beim 451er quasi serienmässig! Gibt es auch hier im Forum jede Menge Freds zu! Deshalb auch die zweite von Timo genannte Möglichkeit Softwareupdate, mit diesem wird nämlich der Wert unkritischer eingestellt und das Problem deshalb beseitigt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.08.2011 um 11:18 Uhr ]
-
Quote: Am 21.08.2011 um 10:29 Uhr hat vinyl33 geschrieben: Was ich vllt. noch wechsele ist der BLS. Das kannste Dir sparen, zumindest bei diesem Fehlerbild. Das einzige, was der BLS verursachen kann ist, daß er beim Schalten aus N nach 1 oder R den Gang nicht einlegt und eine 0 im Display erscheint. Der von Dir beschriebene Effekt hat 100 %ig nix mit dem BLS zu tun. Auf die Kupplung hat der gar keinen Einfluss, er kann lediglich die Schaltung blockieren wie ich geschrieben habe! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.08.2011 um 10:39 Uhr ]
-
Bremspedal kommt nicht zurück - Smart bremst weiter
Ahnungslos antwortete auf rkluesen's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 21.08.2011 um 07:56 Uhr hat Timo geschrieben: Hat der CDi nicht irgendwo eine Unterdruckpumpe am Motor die für den Bremskraftverstärker tätig ist. Sitzt rechts am Zylinderkopf und wird durch die Nockenwelle angetrieben. Allerdings kann diese Pumpe nicht für einen solchen Effekt verantwortlich sein. @rkluesen Man muß dazu nicht den ganzen Unterboden demontieren! Du musst am besten den Smart mit den Vorderrädern auf Auffahrrampen fahren, wenn keine Hebebühne zur Verfügung steht und dann den vorderen Teil der Unterbodenverkleidung einfach auf den Boden abklappen. Dann siehst Du schon die Black Box vor Dir, die auch in meinem obigen Link zu sehen ist, in dieser ist dann die Bremspedalmechanik zu finden. Der Deckel dieser Box ist aber mit Dichtmasse massiv verklebt, wenn Du an dem Verriegelungsgriff ziehst, dann bricht dieser vermutlich sofort ab. Der Deckel muß deshalb langsam herunter gehebelt werden. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.08.2011 um 10:34 Uhr ] -
Dort hat vor kurzen jemand eines für einen meiner Meinung nach akzeptablen Preis angeboten! :)
-
Quote: Am 21.08.2011 um 02:40 Uhr hat Peppek geschrieben: Brauche ma eure Hilfe mir sind leider die Kabel vom Kombistecker der Mittelkonsolle abgegangen! Kann mir einer die Belegung von denn Stecker geben!? Es ist mir zwar immer wieder ein Rätsel, wie man das schafft, vermutlich indem direkt am Kabel gezogen wurde anstatt die Steckerverriegelungen beiseite zu drücken, aber schau mal in diese Beiträge bzw. in die Links, die darin gesetzt sind. Dort ist derselbe Stecker beschrieben, der unter der Sicherheitsinsel sitzt. Es gibt aber auch in Abhängigkeit des Baujahres verschiedene Kabelbäume mit unterschiedlichen Farben. Viele Glück!
-
Quote: Am 21.08.2011 um 02:40 Uhr hat Peppek geschrieben: Weiss eiener ob ich mann die Airbag leuchte aus bekommt!!? Ohne zum Sc zu fahren! Musten denn sitz abmachen und nun brennt leider die Airbagleuchte auf dauer! Die Airbagleuchte muß mit dem Diagnosecomputer gelöscht werden, es gibt keine andere Möglichkeit! Aufgrund ihrer Sicherheitsrelevanz hat diese Leuchte eine Speicherfunktionalität, bzw. diese ist im Airbagsteuergerät implementiert. Auch ganz kurze Unterbrechungen in der Zuleitung zu einem der Airbags bei eingeschalteter Zündung reichen aus, diese zum Aufleuchten zu bringen. Deshalb muß sie auch explizit mit dem Diagnosecomputer gelöscht werden. Da reicht es auch nicht, die Batterie abzuklemmen, sie leuchtet auch nach dem Wiederanklemmen weiter! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.08.2011 um 07:56 Uhr ]
-
Bremspedal kommt nicht zurück - Smart bremst weiter
Ahnungslos antwortete auf rkluesen's Thema in SMARTe Technik
Das ist echt ungewöhnlich, was Du da beschreibst! Und es war hier in der Form auch noch nie thematisiert, zumindest habe ich noch nie davon gelesen. Es müsste sich hier ja um eine echte Schwergängigkeit der Pedalmechanik selbst handeln, denn wie Du den Bildern auf dieser Seite entnehmen kannst, wirkt die starke Rückstellfeder direkt auf das Bremspedal. Wenn natürlich eine Schwergängigkeit im Bremskraftverstärker oder im Hauptbremszylinder vorliegen würde, sollte diese schnellstmöglich gesucht werden, ehe etwas dadurch passiert! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.08.2011 um 00:11 Uhr ] -
Quote: Am 20.08.2011 um 08:50 Uhr hat hp2 geschrieben: Vielleicht solltest du eher ein Bier weniger trinken :-D :-D :-D :-D :-D Neenee, emil hat das schon ganz richtig erkannt, er war zu dem Zeitpunkt eindeutig unterhopft! :-D Und so mancher hätte das hier bestimmt nicht geschrieben, daß sein Blick gekreuzt war und die Skalen verwechselt wurden. Also kein Grund, die verbale Keule auszupacken und drauf zu hauen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.08.2011 um 10:25 Uhr ]
-
Schau mal dort!
-
Quote: Am 19.08.2011 um 23:39 Uhr hat Smarteconny geschrieben: und das nach über einer million kilometern von denen hier von dir immer so grosspurig geschwafelt wird :roll: :roll: :roll: Jetzt lass mal die Kirche im Dorf! Hier gab es schon ganz andere Spezialisten mit Millionen von Kilomtern und Hunderten von Smarts, die noch ganz andere Geschichten auf Lager hatten! :-D Wen, ja wen meine ich damit jetzt eigentlich? :roll: Es kann nur einen geben! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.08.2011 um 23:54 Uhr ]
-
Quote: Am 08.08.2011 um 10:08 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Allerdings benötigt man dazu einen speziellen Fünf-Zack Torx, um die Schrauben öffnen zu können oder Du schaffst dies mit einem anderen Werkzeug. Das hatte ich weiter oben schon geschrieben! ;-) Auf dieser verlinkten Seite ist es auch zu sehen. Manche lösen diese Schrauben aber auch mit anderen Werkzeugen (Zange o.ä.) Kommt natürlich ein bißchen auf das Geschick an! ;-) Es gibt ja Geschickte und Gesandte! Bist Du ein Gesandter oder ein Geschickter? Kleines Spässle! Muß au mal sein! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.08.2011 um 20:52 Uhr ]
-
Du musst auf den Button "Auf diesen Beitrag antworten" drücken, nicht "Neuen Beitrag erstellen"! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.08.2011 um 10:05 Uhr ]
-
Uhr Zusatzinstrument immer wieder verstellt?!
Ahnungslos antwortete auf marman1986's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 19.08.2011 um 07:43 Uhr hat schlossi geschrieben: du musst das instrument abbauen, das gehäuse öffnen und die beiden zeiger etwas "lockern" An einem neuen Smart würde ich gar nix abbauen und öffnen! Wenn das irgendwelche Spuren hinterlässt und der Fehler nach wie vor vorhanden wäre, dann wäre dies ein gefundenes Fressen für das SC, Garantie abzulehnen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.08.2011 um 08:13 Uhr ] -
Uhr Zusatzinstrument immer wieder verstellt?!
Ahnungslos antwortete auf marman1986's Thema in SMARTe Technik
Also gelesen habe ich bei einem neuen Smart noch nie davon. Im SC als Garantiefall anmelden!