
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.649 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Heizungsausfall....mal Ja/mal Nein
Ahnungslos antwortete auf benz356's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 01.02.2012 um 08:09 Uhr hat Chaoti geschrieben: wie denn wenn der Kompressor nicht angetrieben wird? Nach dem gleichen Prinzip wie eine Lichtmaschine Strom erzeugt, die nicht mehr angetrieben wird! ;-) -
Heizungsausfall....mal Ja/mal Nein
Ahnungslos antwortete auf benz356's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@chaoti Schieb's auf meinen Nick, genau deinetwegen hab ich den ja! :) Quote: Am 31.01.2012 um 22:42 Uhr hat Chaoti geschrieben: Im Übrigen haben bei mir sogar beide Keilriemen gefehlt. Und die Klimaanlage hat bestimmt auch noch bestens funktioniert! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.01.2012 um 23:12 Uhr ] -
Heizungsausfall....mal Ja/mal Nein
Ahnungslos antwortete auf benz356's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 31.01.2012 um 22:47 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: "selbsterregung" wie bei mir! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Was sagt denn da Steffi zu? :o :o :o Tee darfste schon noch trinken, aber den hellblauen Süßstoff solltest Du vielleicht weg lassen! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.01.2012 um 23:33 Uhr ] -
Dann musst Du wohl auf andere Felgen umsteigen, die hinteren Felgen vorne sind nämlich nicht zulässig! Die stehen nämlich wegen der anderen Einpresstiefen vorne viel zu weit raus! Es gibt aber andere Felgen, mit denen Du vorne 175er Reifen fahren darfst! Zu empfehlen ist eine Kombination 175er vorne und 195er hinten! Gibt es sogar von Smart als Corelines oder Strikelines! Im Zubehörmarkt gibt es noch einige andere, z.B. Aluette bzw. Rondell oder Rials! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.01.2012 um 22:43 Uhr ]
-
Quote: Am 31.01.2012 um 22:12 Uhr hat miele geschrieben: was hat lupo mit up zu tun? Ganz einfach, er ist das bessere Auto aus dem gleichen Konzern! ;-) Opa gewinnt gegen Säugling, das ist so wie bei uns beiden! :lol: Up, das Allerweltsauto und miele, der Allmachtsbachl! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.01.2012 um 22:29 Uhr ]
-
Heizungsausfall....mal Ja/mal Nein
Ahnungslos antwortete auf benz356's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Außerdem, wer schaut schon auf das Kombiinstrument! Und wer beachtet schon rote Kontrollleuchten! Rote Kontrollleuchten werden überbewertet! :) Ich bin mir ja nicht sicher, daß es nach dem Entlüften in Ordnung ist, aber es wäre die erste Maßnahme, die ich treffen würde! Nach der Kontrolle des Keilrippenriemens natürlich! ;-) Am besten der TE geht erst mal in ein SC, da haben sie bestimmt auch noch ein paar gute und vor allem umsatzträchtige Ideen! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.01.2012 um 22:13 Uhr ] -
Heizungsausfall....mal Ja/mal Nein
Ahnungslos antwortete auf benz356's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 31.01.2012 um 21:27 Uhr hat Chaoti geschrieben: Bei mir war nämlich der Keilriemen welcher auch die Wasserpumpe antreibt komplett weg und ich hatte die selbigen oben genannten Symptome... Dann müsste aber auch die Ladekontrolleuchte geleuchtet haben! Wenn der Keilrippenriemen der Wasserpumpe weg war, dann muß auch der Keilrippenriemen der Lichtmaschine weg gewesen sein, es ist nämlich der Gleiche! ;-) Und ohne LiMa-Antrieb muß die Ladekontrolleuchte an sein! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.01.2012 um 21:50 Uhr ] -
Heizungsausfall....mal Ja/mal Nein
Ahnungslos antwortete auf benz356's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Dann würde aber nicht gleichzeitig der Motor überhitzen wie in der Beschreibung im Eingangsposting zu lesen!!! ;-) Quote: Am 31.01.2012 um 18:35 Uhr hat benz356 geschrieben: Wassertemperatur steigt und steigt---- dann kommt Warnung Überhitzung. Rechts ran...Kaffee geschlürft und Zeitung gelesen (abkühlen lassen) und wieder weiter gefahren. Zack......wieder nur KÄLTE und Smartie heizt das Wasser hoch! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.01.2012 um 20:52 Uhr ] -
Heizungsausfall....mal Ja/mal Nein
Ahnungslos antwortete auf benz356's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich würde erst mal das Kühlsystem des Motors entlüften, mit dem ja auch die Heizung betrieben wird. Das hört sich nämlich ganz danach an, als ob da ein Haufen Luft drin wäre. Das hat auch nichts damit zu tun, daß im Ausgleichsbehälter ausreichend Flüssigkeit drin ist! Aufgrund der Tatsache, daß es sich beim Smart bauartbedingt nicht um ein selbstentlüftendes Kühlsystem handelt, kann es sein, daß der Ausgleichsbehälter voll ist und im Motor trotzdem eine Luftblase, welche die ordnungsgemässe Zirkulation des Kühlmittel stört! Ein Indikator hierfür ist die Tatsache, daß es manchmal funktioniert und dann wieder nicht, je nachdem, wie die Luft im Motor gerade verteilt ist. Kühlsystem entlüften ist ganz einfach! Kostet nix bis auf das neue Kühlmittel, das dafür eingefüllt werden muß, wenn viel Luft drin ist! Deshalb erste Massnahme, Kühlsystem entlüften! Und jetzt bitte nicht die Antwort, daß es sich bei dem Kühlsystem um ein geschlossenes System handelt, in das keine Luft eindringen kann. Die kenn ich schon! ;-) Das stimmt zwar, aber auch wieder nicht! Wenn das Kühlsystem unter Druck steht, dann können über kleine Leckagen geringe Mengen Flüssigkeit verloren gehen. Wenn das Kühlsystem abkühlt, werden diese Verluste dann unter Umständen durch Luft ersetzt. Und wenn dies über einen längeren Zeitraum erfolgt, bleibt das unbemerkt und wenn genügend Luft drin ist, entstehen dann eben solche Effekte wie bei Dir! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.01.2012 um 18:52 Uhr ] -
Smart Teile auch bei Mercedes zu bekommen?
Ahnungslos antwortete auf smart175's Thema in Zubehör für den SMART
Versteh ich jetzt nicht! :-? Wie Du dieser oder jener Anleitung über das Nachrüsten von Neblern entnehmen kannst, ist bei vorgerüstetem Kabelbaum, also wenn dieser schon im Smart hinter dem Kühlergrill vorhanden ist, schon am Ende des Kabels der richtige Stecker dran, der direkt in die Nebelscheinwerfer eingesteckt wird. Da brauchste doch keine zusätzlichen Kabel dazu! Und mit dem Schalter für die Nebelscheinwefer in der Mittelkonsole müsste es sich ganz genauso verhalten, auch da ist das Ende des vorhamdenen Kabels der Stecker, der direkt in den Schalter eingesteckt wird. Auch dies in den Anleitungen ersichtlich! :) Die Kleinteile (Halteklammern und Schrauben müsstest Du mal nachfragen. Aber wunder Dich nicht, wenn die Teileliste, von Smart, auf die auch Mercedes Zugriff haben muß, ein Buch mit sieben Siegeln für die ist! Das kommt so selten nicht vor! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.01.2012 um 16:27 Uhr ] -
Benötige Kaufberatung bzw. Eure Meinung zu diesem Smart.
Ahnungslos antwortete auf jansp's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 30.01.2012 um 18:12 Uhr hat Ben1993 geschrieben: Das Facelift kam aber schon 2002; die Smarts von 2002 hatten Trust+ aber sahen schon so aus wie die von der 2nd Generation! Könnte also auch ein 2002er sein, der bis 09/2003 beim Händler stand. Genau so ist es, wie immer wird auch hier das Facelift in 2002 mit dem 2nd Generation Smart ab 2003 verwechselt. Meiner Meinung nach handelt es sich auch um einen späten 2002er mit Facelift, aber eben nur Trust+ und noch nicht um einen echten ESP Smart! Die Erstzulassung mag in 2003 gewesen sein, aber dann hat es sich auch schon! -
Smart Cabrio Heckscheibe gerissen - 'mal was neues
Ahnungslos antwortete auf SaschaD's Thema in SMARTe Technik
Das alte Leiden in München! :( Sündhaft teure SCs und auch sündhaft teure Autosattler! Ob sie ihr Geld wert sind, da legen wir dann am besten in beiden Fällen lieber das Mäntelchen des Schweigens drüber! :roll: -
Smart Cabrio Heckscheibe gerissen - 'mal was neues
Ahnungslos antwortete auf SaschaD's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 30.01.2012 um 13:39 Uhr hat SaschaD geschrieben: Eben kam die Mail von der Allianz, dass sie den Schaden bis maximal 250 EUR zzgl. MwSt ohne SB übernehmen. Damit solltest Du bei einem Autosattler eigentlich auskommen! :) -
Quote: Am 30.01.2012 um 09:58 Uhr hat smart175 geschrieben: und einen Zuheizer (also Wärmeregler ganz nach rechts, nach dem Klick). Hat das jeder Smart oder war das auch ein Extra? Der Zuheizer ist bei den cdi Smarts von Anfang an serienmässig vorhanden! :) Mach Dir doch keinen Kopf wegen der Hochdruckpumpe, Dir als Gebrauchtwagenkäufer kann es doch nur recht sein, wenn da eine neue eingebaut wurde statt die alte abgedichtet! Wenn Du den Smart ohne Info aus dem Forum in ein SC bringst, dann wird Dir vermutlich immer eine neue Pumpe eingebaut werden statt die alte abgedichtet. Das ist in einem SC schon aus Umsatzgründen so, vollkommen unabhängig davon, ob es eine andere und günstigere Möglichkeit gibt oder nicht. In einem SC wird immer die teurere Variante gewählt werden! Hierzu gibt es genügend Beispiele auch in anderen Bereichen des Smart! Die Undichtigkeiten an der Hochdruckpumpe entstehen offensichtlich in vielen Fällen durch Korrosionseinwirkung von aussen! Deshalb wäre es wohl in Deinem Fall am besten, wenn Du hier Maßnahmen dagegen treffen würdest, um der jetzigen Hochdruckpumpe dieses Schicksal zu ersparen. Lies Dir mal die einschlägigen Beiträge hierzu im Forum durch, da stehen Tipps drin, wie man die konserviert, um die Korrosion und die daraus resultierenden Undichtigkeiten zu verhindern!
-
Quote: Am 29.01.2012 um 19:04 Uhr hat Wenne geschrieben: Die nächste Massnahme wird die Zerlegung der beiden Sitze sein, damit ich die Sitzbezüge ebenfalls in der Badewanne reinigen kann. Die Demontage der Sitzbezüge ist dort unter "Sitzheizung nachträglich einbauen" ausführlich beschrieben. Hab es selbst schon mal nach dieser Anleitung gemacht und hat alles gut geklappt. Am einfachsten ist, den Sitz auszubauen und auf einen Tisch zu stellen, damit in angenehmer Arbeitshaltung gearbeitet werden aknn. Solltest Du Sitzairbags haben, solltest Du es Dir verkneifen, bei ausgebautem Sitz die Zündung einzuschalten, weil dann die Airbagleuchte im Kombiinstrument aufleuchtet und diese nur mit dem Servicecomputer wieder gelöscht werden kann! Solltest Du einen Pure mit den ätzend hellgrauen Scodic Grey Sitzen haben, wird das Ergebnis der Waschaktion der Sitzbezüge nicht von langer Dauer sein, die werden schneller wieder dreckig als sie sauber wurden!
-
Das schon, aber auf Deine Ausführungen kann ich mir trotzdem keinen rechten Reim machen. Hast Du autogen oder elektrisch geschweisst?
-
Ich denke mal, daß er das Geld auf jeden Fall wert ist! So manches Schnäppchen für billiges Geld entpuppt sich hinterher als Fass ohne Boden! Daher lieber ein paar Euro mehr ausgeben und dafür ein gepflegtes Exemplar erwerben. Ich geh davon aus, daß Deiner ein solches ist! Viel Spaß damit! :)
-
fortwo 450 Bremsen fast Vollbremsung bei leichtem Pedaldruck und teilweise fest
Ahnungslos antwortete auf gloiwontke's Thema in SMARTe Technik
Schau mal die Bilder in diesem Fred an, so hat das bei mir auch ausgesehen! Solch einen gemeingefährlichen Schrott habe ich noch nie gesehen!!! Und das sind die Serienbeläge! Nix Billigkruscht! Manchmal schliesst eben das eine das andere nicht aus! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.01.2012 um 14:15 Uhr ] -
"knacken" beim bremsen und ursache......
Ahnungslos antwortete auf martin_wue's Thema in SMARTe Technik
Schau mal die Bilder in diesem Fred an, so hat das bei mir auch ausgesehen! Solch einen gemeingefährlichen Schrott habe ich noch nie gesehen!!! Und das sind die Serienbeläge! Nix Billigkruscht! Edith sagt mir gerade, daß ich den falschen Fred wiederbelebt habe! Das kommt davon, wenn man in mehreren Fenstern arbeitet, da kann man schon mal durcheinander kommen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.01.2012 um 14:10 Uhr ] -
fortwo 450 Bremsen fast Vollbremsung bei leichtem Pedaldruck und teilweise fest
Ahnungslos antwortete auf gloiwontke's Thema in SMARTe Technik
Zuerst solltest Du Deine Aufmerksamkeit ganz dringend mal den vorderen Bremsbelägen widmen, die rosten nämlich sehr häufig von den Belagträgern ab und hängen bzw. klemmen dann mehr oder weniger willkürlich im Bremssattel drin. Das ist von aussen gar nicht zu sehen, weil die Belagstärke unter Umständen noch in Ordnung ist!!! Wenn sich soch ein Belag dann mal auf einen Schlag verabschiedet, dann hast Du unter Umständen von jetzt auf nachher gar keine oder nur minimale Bremswirkung! Deshalb ganz schnell mal von jemanden ansehen lassen, der sich damit auskennt!!! -
Blinkt in der Ganganzeige ein Querbalken in der Mitte oder wird gar nichts dargestellt? Welches Baujahr ist der Smart? Gingen dem irgendwelche Basteleien voraus oder kam es aus heiterem Himmel? Trat es erstmals während der Fahrt oder beim Anlassen auf? Fragen über Fragen! :)
-
Glückwunsch zu Deinem Smart und allzeit gute Fahrt! Die Ausstattung ist gut, meines Erachtens auch der Preis, aber ich bin ja Ahnunglos. Wünsch Dir viele problemlose und unfallfreie Kilometer! :) Bezüglich Deiner Änderungswünsche gibt es jede Menge Anleitungen im Netz! Damit meine ich den Hupenumbau und das lackieren der Scheinwerfereinsätze!
-
Quote: Am 28.01.2012 um 21:48 Uhr hat Wenne geschrieben: Innenhimmel des Cabrio entfernen und in der Badewanne reinigen Dort findest Du eine gute Anleitung hierzu! :)
-
Quote: Am 28.01.2012 um 21:48 Uhr hat Wenne geschrieben: werde ich auch u.a. diese Box entfernen und dann gleich testen, wozu sie vorhanden ist. Welche Box meinst Du denn jetzt damit? Den Empfäner für die Signale des Funkschlüssels? Lass es lieber bleiben!
-
Noi, EddyC hatte schon recht, das ist für die Kindersitzerkennung, aber nicht für den Beifahrerairbag! Es gibt keine hinteren Lautsprecher im Smart! ;-)