
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.608 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Der Airbag wird ja elektrisch gezündet, wenn die Batterie abgeklemmt ist, kann man den Stecker am Sitzgestell trennen, über den der Airbag angschlossen ist. In dem Stecker zum Airbag hin ist ein federbetätigter Kurzschlussbügel drin, der die beiden Pins des Steckers kurzschliesst, wenn der Stecker getrennt wird. Dann kann auch der Airbag nicht mehr ausgelöst werden, wenn der Bügel die beiden Pins miteinander verbindet!
-
Brauche dringend Ratschläge
Ahnungslos antwortete auf maxafe's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Es ist grundsätzlich ein Fehler, bei solch grundsätzlichen und offensichtlichen Mängeln bei der ersten Ablehnung der Kulanzabfrage die Segel zu streichen! Von einem kundenorientierten SC würde ich auch erwarten, daß er seine Kunden bei solchen Dingen unterstützt, die wissen nämlich ganz genau, daß das nicht in Ordnung ist, wenn ein Kupplungsmodul zum einen von vornherein ab Werk Murks ist und zum zweiten bei solch geringen Laufleistungen Ärger macht! In solchen Fällen würde ich es von denen schon erwarten, daß sie Einspruch gegen die Ablehnung einer Kulanzabfrage einlegen oder zumindest dem Kunden raten, dies zu tun! Und wenn die es nicht hin bekommen, dann schreibst Du direkt an Smart an die Kundenhotline und lässt von Anfang an durchblicken, daß Du über diese Problematik bestens informiert bist und die es erst gar nicht versuchen müssen, Dir ein x für ein u vorzumachen! :roll: -
Suche ein schönen Smartiiiiiii bis 2500 Euro !!!
Ahnungslos antwortete auf martin051081's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 16.08.2013 um 13:46 Uhr hat PsiMic geschrieben: Hey,noch interesse ? Willst Du ihm Deinen mit den defekten Bremsen andrehen? :roll: -
Umfrage / Kupplungsschaden beim 451 MHD ab Bj. 2008
Ahnungslos antwortete auf smartpur's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Naja, vielleicht hättest Du in Deinem Posting erwähnen sollen, daß Du ebenfalls Probleme mit der Kupplung hattest, das geht nämlich aus dem, was Du oben geschrieben hast, nicht hervor! ;-) Oder noch besser gleich auf Deinen Fred zu diesem Thema, in den ja der TE ohnhin schon gepostet hat, verlinken! :) Da war nur die Rede von MHD, was ja ebenfalls eine Schwachsinnskonstruktion ist, zumindest wie Smart es realisiert hat! :roll: Die Ausfälle und Schäden, die dadurch entstehen, sprechen Bände! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.08.2013 um 12:04 Uhr ] -
Quote: Am 16.08.2013 um 11:36 Uhr hat tutur geschrieben: Das Benutzerhandbuch verrät Dir wie das geht ... 8-) Solltest Du keines besitzen, würde dort eines zum Download auf Dich warten! ;-)
-
Quote: Am 16.08.2013 um 10:26 Uhr hat Scorpionbabe geschrieben: Habe ich es richtig verstanden, dass ich die Nabe nicht extra kaufen muss? Es reicht also das Radlager? Das Lager und die Nabe ist normalerweise eine Einheit, wenn Du sie kaufst. Das siehst Du auf der Abbildung, die Du verlinkt hast. Das abgebildete Teil ist das Kompletteil, bestehend aus Lager und Nabe! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.08.2013 um 10:30 Uhr ]
-
Da es diese Abgasrückführung nur beim Dieselmotor gibt, würde es mich wundern, wenn der Roadster eine hätte! Von einem Roadster mit Dieselmotor habe ich nämlich noch nie etwas gehört! ;-) Was ist denn beim Auslesen des Fehlerspeichers raus gekommen?
-
Drei Striche im Display - Gang raus - Kabel durchgescheuert
Ahnungslos antwortete auf r2d2smart's Thema in SMARTe Technik
Bilder einstellen musste noch üben! ;-) Die Bilder sehen ganz genauso aus wie in dem von mir verlinkten Fred! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.08.2013 um 16:36 Uhr ] -
Drei Striche im Display - Gang raus - Kabel durchgescheuert
Ahnungslos antwortete auf r2d2smart's Thema in SMARTe Technik
Und die Kabel haben bestimmt ausgesehen wie auf den Bildern in diesem Fred! Die sind so verlegt, daß die Frage nicht ist, ob der Fehler auftritt, sondern nur wann! :evil: -
Drei Striche im Display - Gang raus - Kabel durchgescheuert
Ahnungslos antwortete auf r2d2smart's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 15.08.2013 um 15:46 Uhr hat profwebapps geschrieben: Viele Beiträge sagen dass man das Auto vor und zurück schieben soll um die Steuerung neu anzulernen. Also das ist ja absoluter Nonsens! Was soll das denn bewirken? :-? Die Scheuerstellen waren bestimmt wie in vielen anderen Fällen an der Zuluftführung zum Ladeluftkühler, das ist leider als normal zu bezeichnen! :( Möchte nicht wissen, wie viele Aktuatoren, egal ob Kupplungs- oder Schaltaktuatoren deswegen schon vollkommen umsonst, aber natürlich nicht kostenlos, getauscht wurden! -
Quote: Am 15.08.2013 um 10:04 Uhr hat kroxox geschrieben: Eine Anleitung zum Ausbau des Armaturenbrettes liegt gedruckt auf dem Schreibtisch. Weiss zwar nicht, welche Anleitung Du gedruckt da liegen hast, aber hier und vor allem dort sind auch gute Anleitungen zu diesem Thema! :) Sollten an Deinem Smart die Lautsprecher wie in manchen Modellen in bestimmten Baujahren einfach von unten an das Armaturenbrett geschraubt sein, solltest Du auf jeden Fall die in den Anleitungen gezeigten Eimer oder auch Schallwandlergehäuse genannt verbauen. Die Lautsprecher an das Armaturenbrett zu schrauben ist eine soundtechnische Todsünde! Zu den Lautsprechern selbst können die Profis hier bestimmt noch was sagen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.08.2013 um 10:10 Uhr ]
-
2005er CDI - wie lange im Stand Radio hören bis die Batterie schlapp macht?
Ahnungslos antwortete auf Geschrumpft's Thema in smarter Sound
Du hast ja einen 2005er Smart, wenn ich Deine Historie richtig interpretiere und ein 2005er hat ein SAM als Zentralelektrik. In dem SAM sind zusätzliche Steckplätze für Sicherungsmodule vorgesehen. Und zwar sind es vier Steckplätze für Zündungsplus, die sind in diesem Zusammenhang uninteressant, und fünf Steckplätze für Dauerplus. Du müsstest quasi einen Steckplatz für Dauerplus belegen und eine neue Leitung von dem Steckplatz zum Zigarettenanzünder legen, damit dieser mit Dauerplus betrieben werden kann. Wie das geht, wäre hier beschrieben. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.08.2013 um 21:09 Uhr ] -
2005er CDI - wie lange im Stand Radio hören bis die Batterie schlapp macht?
Ahnungslos antwortete auf Geschrumpft's Thema in smarter Sound
Bei eingeschalteter Zündung fliesst eben ein wesentlich höherer Strom als wenn die Zündung ausgeschaltet ist. Die Elektronik belastet das nicht, aber es ist eben unnötig. Die Problematik mit dem Zigarettenanzünder ist eben, daß der normalerweise auch nur Strom hat, so lange die Zündung eingeschaltet ist, das wäre ja Blödsinn, so lange die Zündung eingeschaltet zu lassen, bis das Handy geladen ist! Alternativ dazu käönnte man den Zigarettenanzünder auf Dauerplus klemmen. -
Auf dieser Seite siehst Du die Position der Ventile der Klimaanlage. Du musst auf jeden Fall den Kühlergrill entfernen, für das in Fahrtrichtung rechte Ventil auch noch den evtl. vorhandenen Nebelscheinwerfer! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.08.2013 um 19:31 Uhr ]
-
2005er CDI - wie lange im Stand Radio hören bis die Batterie schlapp macht?
Ahnungslos antwortete auf Geschrumpft's Thema in smarter Sound
Welches Radio hast Du denn verbaut? Wenn es das originale Smart Radio ist, dann ist es nicht richtig! Das muß sich auch durch den Druck auf den Einschaltknopf, gleichzeitig der Lautstärkeregler, einschalten lassen, wenn die Zündung aus ist! Dazu liegen am Radio extra die Anschlüsse für Dauerplus Kl. 30 und Zündungsplus Kl. 15 an! Wenn es ein Fremdfabrikat wäre, dann ist es durchaus möglich, daß es sich nur bei eingeschalteter Zündung betreiben lässt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.08.2013 um 19:22 Uhr ] -
Wie gut das ich keinen Toyota IQ gekauft habe ...
Ahnungslos antwortete auf Rollo-OL's Thema in small-Talk (off topic)
Das ist natürlich starker Tobak, aber Smart macht es ja mit den fehlerhaften Kupplungsmodulen, die ab Werk verbaut wurden, im Prinzip genauso! Die bescheissen den Fehler, der verursacht wird, nämlich daß der Rückwärtsgang nicht mehr eingelegt werden kann, weil der Getriebeeingangssensor fest stellt, daß die Kupplung nicht trennt und die Welle sich deshalb noch dreht, sogar noch mit einem "Softwareupdate" weg, das dafür sorgt, daß das Signal dieses Sensors nicht mehr ausgewertet wird und der Gang unabhängig von der Drehzahl der Welle auf jeden Fall rein gewürgt wird! Spätschäden an den Synchronringen des Getriebes werden dabei auch noch billigend in Kauf genommen! Das ist im Prinzip noch schlimmer als der von Dir verlinkte Vorgang, weil man mit dem Wissen um den Mangel seines Produkts diesen damit weg bescheisst und in Folge in Kauf nimmt, daß die Kupplung nie im Leben die Lebensdauer erreicht, welche eigentlich normal und zu erwarten wäre! Haupsache über die Garantie rüber und dann bezahlen lassen, da gibt es schon genügend Fälle von, die Dunkelziffer, die zähneknirschend zahlt und sich nicht im Forum meldet, ist bestimmt auch beachtlich! Das ist eigentlich schon Betrug am Kunde! So barbiert man heutzutage seine Kundschaft über den Löffel!! :-x [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.08.2013 um 16:40 Uhr ] -
Wie füge ich Foto in Signatur ein?
Ahnungslos antwortete auf smartaki's Thema in small-Talk (off topic)
Du musst auch darauf achten, daß es die echte Bilderadresse sein muß, nicht mit dem drumrum von imageshack! Das Bild selbst hat eine eigene URL! Diese wird für die korrekte Abbildung benötigt! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.08.2013 um 15:44 Uhr ] -
Quote: Am 13.08.2013 um 19:57 Uhr hat smartpur geschrieben: Die Mercedes/Smart Gebrauchtwagen-Garantie ist ein Witz !!! Jetzt mal ganz langsam, es wäre nämlich nicht der erste Fall, in dem sich ein Händler versucht , um seine Gewährleistungspflicht zu drücken! Wann hast Du denn den Smart wo gekauft? Tante Edith bzw. Dein Profil sagt mir gerade, daß dies offensichtlich im August letzten Jahres war, das ist jetzt a bissle ungünstig, weil die Sachmängelhaftung des Händlers zwar 12 Monate beträgt, aber nach sechs Monaten die Beweislastumkehr gilt! D.h. Du müsstest beweisen, daß der Fehler von Anfang an vorhanden war. Das wird Dir in diesem Fall leider nicht gelingen, außer Du hättest bereits kurz nach dem Kauf mit diesen Problemen reklamiert. Ich gehe aber mal davon aus, daß dies nicht so war! Deshalb befürchte ich fast, daß es mit der kompletten Kostenübernahme schlecht aussieht. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.08.2013 um 08:04 Uhr ]
-
Quote: Am 14.08.2013 um 07:32 Uhr hat Mesh geschrieben: Mich nervt des, wenn man die Sprache einfach mal abfälscht und Rechtschreibung der eigenen Vorstellung anpasst, nur damit man was anderes hat. Das sagt ausgerechnet ein Schweizer! :lol: :-D :lol:
-
Da solltest Du Dich eventuell mit der Smart-Schreibweise von Softouch beschäftigen, mein Bester! ;-) Man schreibt es nämlich nicht mit zwei t, sondern genau so: Softip oder Softouch! Wenn Du mir nicht glauben solltest, schau einfach mal in Deine Bedienungsanleitung, dort steht es nämlich drin! Du kannst Dir sogar aussuchen, ob es die Bedienungsanleitung Deines ForTwo oder Roadsters ist! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.08.2013 um 07:54 Uhr ]
-
Smart CDI springt nach 2 Wochen nicht mehr an
Ahnungslos antwortete auf simon1411's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 13.08.2013 um 22:17 Uhr hat simon1411 geschrieben: Ich hätte danach wohl ziemlich lange gesucht. Da hättest Du Dich dann in guter Gesellschaft mit einigen "Fachleuten" befunden, die hier schon bis zum Motorschaden alles mögliche diagnostiziert haben! :roll: Freut mich, daß ich Dir helfen konnte, Deinen Smart günstig wieder zum Laufen zu bringen! Danke für Dein Feedback! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.08.2013 um 22:43 Uhr ] -
Smart 450 cdi zieht Drehzahl nicht durch
Ahnungslos antwortete auf schrauber1967's Thema in SMARTe Technik
Das ist der Notlauf des Motors! In den wird der Motor vom Motorsteuergerät versetzt, wenn sich ein Parameter nicht in einem bestimmten, vorgegebenen Fenster bewegt! Die populärsten Gründe für Notlauf sind das von Timo angesprochene Mischgehäuse der Abgasrückführung oder eine Ladedrucküberschreitung, weil das Wastegate im Auspuffkrümmer nicht geöffnet werden kann. Auch wenn die Motorkontrolleuchte nicht aufleuchtet, müsste im Fehlerspeicher ein Fehler abgelegt sein, der auf die Ursache hinweist, deshalb sollte der Fehlerspeicher mal ausgelesen werden. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.08.2013 um 10:13 Uhr ] -
04.08.2013 Tour durchs Stauferland - BaWü - Regio Stuttgart-Esslingen
Ahnungslos antwortete auf -fast-forward-'s Thema in SMART Treffen
Also ich finde ja, das tolle Abendessen ist noch nicht entsprechend gewürdigt worden! :) Allen, die vorzeitig die Tour am letzten Haltepunkt verlassen haben und diejenigen, die nicht "All you can eat" genossen haben lasst Euch sagen, ihr habt echt was verpasst. So gut wie an diesem Abend habe ich schon lange nicht mehr gegessen! Das war schon echt sensationell! :) Auch von mir vielen Dank für die Planung, Organisation und Durchführung dieser tollen Tour! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.08.2013 um 22:41 Uhr ] -
Smart CDI springt nach 2 Wochen nicht mehr an
Ahnungslos antwortete auf simon1411's Thema in SMARTe Technik
Dreht der Starter flott durch oder hört er sich eher langsam und gequält an? Du solltest Dir vielleicht mal die Beiträge durchlesen, die Du mit dem Suchbegriff "Lichtmaschine festgerostet" findest, dann bist Du evtl. dem Täter auf der Spur! ;-) -
Smart einmotten-was muss gemacht werden?
Ahnungslos antwortete auf Cruiser's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 12.08.2013 um 19:00 Uhr hat Cruiser geschrieben: Die, die es dürften, haben schon einen eigenen Smart, die, die gerne wollen, sollen nicht:)! Sag mal, ist das Leben so kompliziert oder machen das manche nur dazu! Was steht denn dem entgegen, daß diejenigen, die selbst einen Smart haben, Deinen ab und zu mal kurz bewegen? Bei solchen Aussagen fällt mir wirklich nix mehr ein! :roll: