
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.608 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Es sollte aber darauf geachtet werden, daß im vorderen Teil des Glasdachs eine Steinschlagschutzfolie angebracht ist oder in diesem Zusammenhang angebracht wird! Hintergrund davon ist, daß anfänglich einige Glasdächer zersplittert sind, weil sie durch Steinschlag beschädigt wurden. Es handelt sich hierbei um Sicherheitsglas, das unter Vorspannung steht und sofort in tausende Krümel zerspringt ähnlich wie die früheren Sekurit Windschutzscheiben. Deshalb wurde von Smart irgendwann dann im vorderen Teil eine Steinschlagschutzfolie in der Serie aufgebracht, die genau dies verhindern soll. Wenn Du ein Glasdach drin hast und dies mal durch Steinschlag kaputt gehen sollte, ist dies sogar durch die Teilkaskoversicherung abgedeckt, falls Du eine solche besitzen solltest! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.08.2013 um 11:06 Uhr ]
-
Klimaanlage nachrüstbar bei 450 + link funktioniert nicht
Ahnungslos antwortete auf boelleXX's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 21.08.2013 um 23:05 Uhr hat smartz geschrieben: Wenn ich mir vor Augen halte wie oft diese Kondensatoren defekt sind und was der Wechsel für horrende Summen kostet, wäre es in so manchem Fall besser man öffnet zur Klimatisierung einfach die Fenster und lässt das ganze Klimageraffel nach einem Defekt ungenutzt... Genau so sieht es aus! Meine ist auch schon seit Jahren defekt und mir ist das egal. Allerdings kann ich nicht nur das Fenster öffnen, sondern gleich das Verdeck! ;-) Ich amüsiere mich immer über die Cabriofahrer aller Marken, die bei schönstem Wetter mit geschlossenem Verdeck, bestimmt aber eingeschalteter Klimaanlage rum fahren! boelle, lass den Unsinn mit dem Nachrüsten, selbst wenn Du die Teile alle günstíg bekommen würdest, wäre das Nonsens in Reinstform! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.08.2013 um 23:20 Uhr ] -
Und über das Kulanzgebaren von Smart fang mer besser gar nicht erst an zu diskutieren! :roll: Nur ein kleiner Tipp an den TE: Gegen die Ablehnung einer Kulanzanfrage kann man auch Einspruch einlegen, Dein SC weiss das aber ganz genau! Die erste Kulanzanfrage wird immer von einer Maschine beantwortet, soll heissen automatisiert, auf einen Einspruch schaut dann ein Wesen aus Fleisch und Blut drauf! ;-)
-
Suche Drehzahlmesser und Uhr 450er cdi
Ahnungslos antwortete auf rs1's Thema in Biete / Suche / Tausche
Schreib ihm doch einfach ne PN! :) -
Naja, woll mer mal die Kirche im Dorf lassen! ;-) Bloß weil mer in dieser Sache kondom gehen, heisst das noch lange nicht, daß wir auf einer Wellenlänge sind! Und wenn ich Dir Angst mache, ist doch alles in Ordnung! :-D P.S. Ich habe mein 450er Cabrio auch von Privat gekauft in dem Wissen, daß man dort eben ein etwas größeres Risiko hat, was evtl. Folgekosten angeht. So ist das eben manchmal im Leben. Manchmal verliert man und manchmal gewinnen die anderen! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.08.2013 um 22:07 Uhr ]
-
Quote: Am 21.08.2013 um 21:36 Uhr hat nico1977 geschrieben: Bei einem Händler kaufe ich eine Gebrauchtwagen-Garantie (auch wenn diese zusätzlich kostet) dazu, die mir eben genau DIESE Ärgernisse erspart. Beim Händler bekommst Du überdies noch die Sachmängelhaftung, die es von privat nicht gibt bzw. meist ausgeschlossen ist, die ist eigentlich wichtiger als eine dubiose "Garantieverlängerung", die mehr Ausschlüsse kennt als Leistungspflichten. Und diese Sachmängelhaftung kostet nix extra, die ist im Kaufpreis bei einem Händler gleich mit drin, sofern sie nicht durch halbseidene Formulierungen im Kaufvertrag (z.B. Verkauf im Auftrag, Verkauf an Wiederverkäufer) ausgeschlossen wurde! Zusätzliche, kostenpflichtige Garantieverlängerungen nutzen zumindest in den ersten sechs Monaten eher dem Händler als dem Kunde! Dessen Kostenrisiko wird dadurch nämlich gemindert! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.08.2013 um 21:47 Uhr ]
-
Schau mal in Deine Mehlbox! ;-)
-
smart forfour Öl lampe geht immer erst nach 2 starten aus
Ahnungslos antwortete auf Bingie's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 21.08.2013 um 20:40 Uhr hat Accessheizzor geschrieben: Öldruck checken ist nicht so einfach, eventuell mit einem DAS. könnte eventuell auch der Öldruckgeber sein der einen macken hat ;-) Hat der ForFour überhaupt einen Öldruckgeber verbaut oder nur einen Öldruckschalter wie der ForTwo? Ein Öldruckgeber muß ja in der Lage sein, den Öldruck analog zu messen, um diesen anzeigen zu können! Ein Öldruckschalter kennt nur die Zustände Ein/Aus. Als erste Maßnahme könnte dieser Öldruckschalter mal gewechselt werden, vielleicht klemmt der. Wenn ein neuer Öldruckschalter das gleiche Verhalten zeigt, sollte schnellstens nach der Ursache geforscht werden, dann ist nämlich tatsächlich zu wenig Öldruck vorhanden! -
Klimaanlage nachrüstbar bei 450 + link funktioniert nicht
Ahnungslos antwortete auf boelleXX's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 21.08.2013 um 19:20 Uhr hat nico1977 geschrieben: Aber der Ing., der diese Position bestimmt hat und dann auch noch so dermaßen ungeschützt - der sollte sich wirklich sein Lehrgeld wieder geben lassen!!! Das bezieht sich nicht nur auf die Einbauposition des Klimakondensators! Da gibt es noch ein paar andere Dinge am Smart, weswegen man die Herren Konstrukteure geteert und gefedert in die Wüste schicken sollte! :roll: -
Das ist bestimmt ein Pure mit Volldach. Das ist fast normal, daß dieser Makel früher oder später auftritt, da gibt es schon diverse Freds drüber. Ich denke nicht, daß diese Beschädigungen haltbar repariert werden können. Aber das Dach könnte komplett gegen ein Glasdach getauscht werden, die Glasdächer bekommt man auch gebraucht zu kaufen. Ein Glasdach müsste eben neu eingeklebt werden, am besten vom Fachmann, damit es keine Undichtigkeiten gibt. Vorher muß das alte Dach heraus getrennt werden. Natürlich könnte auch ein anderes Pure Dach eingeklebt werden, aber das finde ich nicht so prickelnd! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.08.2013 um 18:17 Uhr ]
-
Quote: Am 21.08.2013 um 14:58 Uhr hat Browser geschrieben: Hallo Ahnungslos, vielen Dank für die Info, kannst Du mir den Link für die Englische Radio Anweisung nochmal im Klartext aus der Browserzeile schicken, ich kann Sie über den Link nicht öffnen. Wenn Dir mal wieder so etwas passiert, kannst Du folgendermaßen vorgehen: Du klickst in meinem Posting mit dem Link darin auf den "Zitieren"-Button, dann bekommt man nämlich die Linkcodes in dem Posting ausführlich dargestellt und kann dann die URL raus kopieren. Das wäre sie im Klartext: http://owners.smartusa.com/userfiles/file/radio 9 operator manual.pdf Der Link an sich funktioniert bei mir! Das muß irgendwas mit Deinem PC bzw. den Berechtigungen zu tun haben. Oder Du hast keinen Acrobat Reader bei Dir auf dem PC, aber das wäre ja echt ungewöhnlich, einen Acrobat Reader sollte heutzutage jeder haben! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.08.2013 um 17:51 Uhr ]
-
...ungleichmäßige beschleunigung...???
Ahnungslos antwortete auf olivertrostel's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 03.11.2011 um 20:43 Uhr hat olivertrostel geschrieben: ...waste gate verölt... hmmm...reinigen oder ersetzen...? danke vorab... Nicht Wastegate! Druckdose! Das Wastegate ist die Abgasklappe im Auspuffkrümmer, die Druckdose ist das Teil am anderen Ende der Stange! :) -
Radio 9 im Smart Fortwo 451
Ahnungslos antwortete auf Browser's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 21.08.2013 um 17:12 Uhr hat therealbigm geschrieben: jetzt hab ich ein pioneer drin - das geht ohne Zündung gar nicht erst an... Das ist bei Fremdradios oft so, aber das finde ich doof! Dann muß man nämlich zum Radio hören im Stand immer die Zündung einschalten! Wozu liegt denn am Radio Dauerplus an? Die Funktionalität finde ich im 450er Smart Radio gut gelöst, vor allem, weil das Radio, wenn man es nach dem Ausschalten der Zündung wieder manuell einschaltet, nach einer Stunde von selbst wieder ausgeht. Da kann man nämlich nicht mal vergessen, es wieder auszuschalten. Warum diese Funktionalität nicht in moderne Radios implementiert wurde, ist mir ein absolutes Rätsel! -
Smart CDI nach Kurvenfahrt Leistungsverlust
Ahnungslos antwortete auf rolandfohli's Thema in SMARTe Technik
Du solltest mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, auch wenn keine Lampe aufleuchtet, sollte dort ein brauchbarer Eintrag hinterlegt sein, der auf die Ursache hin weist. Es gibt außer dem Querbeschleunigungssensor auch noch andere Faktoren bzw. Ursachen, die den Notlauf auslösen können. Überschreitung des maximal zulässigen Ladedrucks durch nicht öffnendes Wastegate oder auch zugekoktes AGR Mischgehäuse wären hier die populärsten Kandidaten. Vor dem Austausch von Teilen solltest Du aber auf jeden Fall den Fehlerspeicher auslesen lassen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.08.2013 um 06:47 Uhr ] -
Quote: Am 21.08.2013 um 09:01 Uhr hat MBNalbach geschrieben: Ich hab an unserm CDI das ding letztens einfach im Auto gelassen, auseinander gebaut und direkt an Ort und Stelle nachgelötet. Dauerte mit Werkzeug wegräumen keine 10 Minuten. Natürlich kann man es auch in eingebautem Zustand löten, man öffnet dazu die Uhr einfach von vorne wie in der verlinkten Anleitung beschrieben, entfernt Zeiger und Zifferblatt, kippt die Elektronik nach vorne und lötet die Lötstellen des Uhrwerks nach! Aber da ich den Eindruck habe, daß der TE nicht gerade der Fachmann für Löt- und sonstige Bastelarbeiten arbeiten ist, so weit ich das den Freds in den diversen Foren entnehmen kann, die er auch zum Thema Drehzahlmesser und dessen Beleuchtung eröffnet hat, würde ich die Uhr ausbauen. Dann kann er sie zumindest zu jemandem bringen, der dies für ihn löten kann. ;-) Die Problematik der kalten Lötstellen entsteht meiner Meinung nach durch das relativ schwere Uhrwerk und die Vibrationen, denen es ausgesetzt ist. Das rüttelt sich im Laufe der Zeit ganz einfach in der Lötstelle los! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.08.2013 um 12:30 Uhr ]
-
Am besten Du fährst hin und holst den Smart schnellstmöglich da raus! Egal wie. Wenn die sich schon im Vorfeld einer evtl. Reparatur so disqualifizieren, dann will ich nicht wissen, wie das dann beim Auftreten von irgendwelchen Problemen im Anschluss an die Reparatur gestaltet!!! Wenn Du mich fragst, wissen die gerade mal, wie Smart geschrieben wird und damit hat es sich dann auch schon! Die wissen vermutlich nicht mehr weiter und dies soll kaschiert werden! Welcher "qualifizierte" Dienstleister ist das denn? Der kann höchstens noch als mahnendes Beispiel für andere dienen, daß die davor gewarnt werden, dort hin zu gehen!
-
Smart 451 CDI springt nicht mehr an und lässt keinen Gang einlegen
Ahnungslos antwortete auf obiwankenobi253's Thema in SMARTe Technik
Ich glaube, der Aktuator liegt neu bei ca. 500.- EURO und ist damit ungefähr doppelt so teuer wie beim 450er Smart! :( Wenn Du den austauschst, solltest Du mal nach einem Softwareupdate fragen, ich glaube nämlich mal irgendwo von einem namhaften Supporter gelesen zu haben, daß der Bruch der Spindel keine Materialschwäche ist, sondern eine Sache der Ansteuerung des Kupplungsaktuators, soll heissen, der Bruch der Spindel resultiert aus einem Fehler in der Ansteuerung! Ich stell mir das so vor, daß der Motor dann versucht, weiter zu drehen, wenn der Aktuator bereits am Anschlag ist und die Spindel dadurch gekillt wird. Ist aber nur das Denkmodell eines Ahnungslosen! :) Dein Problem tritt übrigens durchaus häufiger auf, siehe auch diesen Fred! Wohl dem, der einen (mängelfreien) 451er fährt, gell Timo! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.08.2013 um 11:51 Uhr ] -
Die Bedienungsanleitung für den Smart als solches findest Du dort, falls Du die auch nicht haben solltest. Allerdings ist wie beim alten ForTwo die Bedienunganleitung des Radios eine andere, zusätzliche BDA, die dort nicht zu finden ist! Wenn Du gut Englisch kannst, wäre dort eine in Englisch zu finden! Du könntest aber mal den User passion-herby kontaktieren, der schreibt ja in diesem Fred, daß er seine in Deutsch eingescannt hat. In den alten Radios des 450er ForTwo gab es im Menü einen Punkt Ignition On, mit dem eingestellt werden konnte, ob das Radio mit der Zündung angeht oder nicht, aber ich glaube, in dem Radio 9 ist diese Einstellung nicht mehr möglich, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
-
In jedes Steuergerät wird bei der Erstinbetriebnahme die FIN, also die Fahrzeugidentnummer einprogrammiert, die nicht ohne weiteres wieder löschbar ist! Und die Software überprüpft, ob die FINs der Steuergeräte zueinander passen. (MEG, SAM bzw. ZEE, Kombiinstrument) Wenn dies nicht der Fall ist, weil eines dieser Steuergeräte durch ein Gebrauchtes aus einem anderen Fahrzeug ersetzt wurde, dann funktioniert der Smart nicht so, wie es sein sollte! Und deshalb kann auch das Motorsteuergerät nicht einfach durch ein anderes ersetzt werden! Diese Erfahrung musste schon so mancher machen, der mit einem Tauschmotor das Steuergerät von diesem Tauschmotor mit einbringen wollte! :) Es müssen dann entweder alle Steuergeräte auf einmal ersetzt werden, dann steht zwar überall eine andere FIN drin, die eigentlich nicht zum Fahrzeug passt, was aber nicht sonderlich tragisch ist oder es muß ein Spezialist ran, der es schafft, die FIN des Motorsteuergeräts ändern zu können! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.08.2013 um 10:17 Uhr ]
-
Es kann natürlich auch sein, daß die Glühlampe bzw. deren Sockel locker in der Fassung im DZM sitzt! Am besten mal den DZM öffnen, das geht genauso wie bei der Uhr und dann mal schauen, ob die Glühlampe bzw. deren Sockel locker ist, evtl. mal die Kontakte nachbiegen. Es handelt sich ja hierbei um Glühlampen, deren Sockelkontakte direkt die Leiterbahnen der Platine kontaktieren. Da kann es durchaus auch mal zu Wackelkontakten kommen! Es könnte natürlich auch vom Gegenstück des Steckers im Kombiinstrument kommen, das Kabel des DZM führt ja zum Kombiinstrument und ist dort eingesteckt, aber das glaub ich eher nicht! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.08.2013 um 14:50 Uhr ]
-
Also so wie es sich anhört, hast du Dich in die Fänge eines total inkompetenten Supporters begeben! :( Wenn der den Motor tatsächlich geöffnet und auseinander genommen hat, befürchte ich mal das Schlimmste! Daß der den lauffähig wieder zusammen setzen kann, davon kannst Du in dem Fall nur träumen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.08.2013 um 11:27 Uhr ]
-
Du musst die Uhr von vorne her demontieren, wie das geht wäre dort unter "Zusatzinstrumente" beschrieben. Da geht es zwar um das Auswechseln des Leuchtmittels, aber die Vorgehensweise ist prinzipiell dieselbe. Die Länge des Kabels sollte eigentlich ausreichen, die Platine raus zu kippen, um die Lötstellen nachlöten zu können. Notfalls könnte von unten her noch ein Stückchen Kabel nachgeschoben werden. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.08.2013 um 10:31 Uhr ]
-
Zu dieser Thematik gibt es auch hier im Forum einen Fred und zwar diesen hier. Da ist auch auf den Bildern zu sehen, wie die Innereien der Uhr aussehen. Zum Nachlöten würde ich die Uhr ausbauen, das geht ja relativ schnell!
-
Smart 451 CDI springt nicht mehr an und lässt keinen Gang einlegen
Ahnungslos antwortete auf obiwankenobi253's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 20.08.2013 um 09:05 Uhr hat W140 geschrieben: bitte den Fehler wie folgt weiter eingrenzen: - leuchten die Bremslichter wenn Du die Bremse betätigst? Nein --> Bremslichtschalter wechseln Der Bremslichtschalter ist für den eigentlichen Startvorgang irrelevant! Der wird nur benötigt, einen evtl. vorher eingelegten Gang raus zu nehmen! Sobald das "N" im Display steht, wird der Bremslichtschalter normalerweise nicht benötigt, um den Motor starten zu können. Es ist zwar immer wieder zu lesen, daß für den Start der Tritt auf die Bremse erforderlich ist, aber das stimmt definitiv nicht, wenn das "N" im Display steht, muß die Bremse zum Motorstart nicht betätigt werden. -
Quote: Am 20.08.2013 um 08:11 Uhr hat passion-herby geschrieben: Häh???? Schaltpaddel und Kupplung haben nichts miteinander zu tun. Grüsse herby Genau so sieht es aus, ich stelle mir auch gerade die Frage, was Schaltpaddles und die Kupplung vom Anschluss her miteinander zu tun haben! :-?