
Rollerfahrer
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.049 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Rollerfahrer
-
Danke sehr , so geht es.
-
Moin, Anna hatte mir die Antwort versehentlich als PN gesandt, -sie ist aber natürlich an der Weiterleitung ins Forum einverstanden, deshalb hier die Auflösung: Lieber Rollerfahrer, dank der Nachfrage.Es war nicht das Steuergerät dass ich aus fernen Landen( Oranienburg) von einem sehr netten kompetenten Smart Ersatzteil Lsden erhielt und dessen Einbau den Starterfehler nicht beseitigt hat. Darauf besannen sich die Mercedes Jungs nun doch das sie mir für das Einlesen schon 298,- Euro abgeknöpft hatten...und sie sprachen nun vom Starter Generator. Das Teil wurde mit erneuten Mühen besorgt und zu etwas gedämpften Mercedeswerkstattpreisen eingebaut. Normalerweise wäre der Kram doppelt so teuer gewesen...das hat mir aber nicht viel geholfen denn Mercedes ist Mercedes.Das Aussprechen des Namens an sich ist schon kostenpflichtig.Nun habe ich zwei Jahre Garantie ,dass und die Entfernung zu einer guten Smart Werkstatt der mir es bestimmt viel preiswerter gemacht hätte und dass mir der Leihwagen den man mir anbot auch nichts genützt hätte....da mein Smart umgebaut ist, haben mich bewogen den Generator ein bauen zu lassen....denn ohne Auto kann ich nicht meinen Job und das Alltagstrallala bewältigen. Kurz und gut er läuft wieder und ich habe jede Menge nette und hilfreiche Leute kennengelernt,einen Smarthändler der faire gute Preise hat und sehr schnell und zuverlässig gesendet hat und dessen Sohn eine Werkstatt in Krefeld kennt die ich,wenn die Mühle läuft,aufsuchen kann.Da mein lieber Gefährte schon seit 2013 mit mir unterwegs ist,gibts bestimmt noch die ein oder anderen Macken die gepflegt werden müssen. Dann habe ich aber sehr gute und hilfsbereite Leute über das Forum kennengelernt bin ich besser vorbereitet und weiß wohin ich mich wenden kann. ich hab jetzt noch ein Steuergerät im Keller für alle Fälle. Ich wollte auch Herrn Ricardo Schulz mit seinem guten Smart Ersatzhandel aus Oranienburg lobend erwähnen, er ist schnell und zuverlässig ,eine echte Hilfe. Liebe Grüße und Dank an Alle Anna Thorn
-
Hallo, ich möchte mal fragen, ob es einen Trick zum Lösen der großen Stecker an der ECU beim 450 cdi gibt. Den Schieber zum entriegeln kann ich zwar ca. 6 mm nach hinten schieben, aber wenn ich am Stecker ziehe und wackel tut sich überhaupt nichts. Mache ich etwas falsch? Ich wollte eigentlich zuerst, auch zur Übung den kleineren oberen SAM-stecker lösen, dannach kommt man besser an den unteren ECU-Stecker, aber bei mir tut sich bei beiden garnichts.- Man will ja auch nichts kaputtmachen.
-
...gibt es hier eigentlich schon eine Auflösung, @Anna Thorn ?
-
2 Mille wäre mir das Ding nicht wert- dann kann ich auch weiter aufbocken. für 2.8 tsd bekommt man schon richtige Hebebühnen.
-
Reserveanzeige und Tankinhalt 451 mhd 52 kW
Rollerfahrer antwortete auf dieguteFrauWaas's Thema in SMARTe Technik
Teilweise sind die Zapfsäulen heute schon mit einer Temperaturkompensation ausgestattet. -
Die wird es dann wohl nicht sein.
-
Ja, die Bühne ist ganz interessant, erscheint aber sehr kurz. was hat man denn darunter für eine Höhe? Gerade stehen wird ja wohl nicht gehen, oder?
-
Brabus Felgen Monoblock VII 16 Zoll und 17 Zoll
Rollerfahrer antwortete auf Tillemann4444's Thema in SMARTe Technik
... nichts desto trotz ist der Hinweis von Tillemannn4444 doch hilfreich , denn es könnte doch Probleme bei der Eintragung geben. Die Klimaanlage wird gebraucht , damit der Fahrer bei der Kurvenfahrt einen kühlen Kopf behält. -
na denn mal viel Spaß beim tauschen-braucht man für unten Spreizen nicht ein Spezialwerkzeug?
-
Abdeckung Spritzschutz Lima gesucht
Rollerfahrer antwortete auf RoverP6's Thema in Biete / Suche / Tausche
So etwas holt man sich vom Schrottplatz, oder habt ihr sowas nicht in der Nähe? -
nein, aber kaufen. Fehler passieren- heute weißt du, daß der Abbau des Lenkrades unnötig war. Lehrgeld
-
egal, wieviel man jetzt erneuern möchte , sollte man schon mal jetzt die große Mutter auf dem Dämpfer mit Rostlöser einweichen.
-
Federn sind jetzt nicht so teuer, ob sich die ganze Arbeit für eine gebrauchte Feder mit unbestimmter Restlebensdauer lohnt? Wohl nicht. Ausserdem handelt es sich um ein 451 Cabrio- ich glaube nicht, daß dies nur noch bis zum nächsten Tüv halten soll. Also würde ich doch zumindest beide Seiten Federn und Domlager machen , Dämpfer kann man je nach Laufleistung auch weiterverwenden.
-
Smart 450 BJ2003 AHK gesucht
Rollerfahrer antwortete auf 2.fast4u's Thema in Biete / Suche / Tausche
In der Regel sind AHK heute eintragungsfrei- beim smart ist das allerdings anders. Ist doch klar , das MDC das sagt. -
Smart 450 BJ2003 AHK gesucht
Rollerfahrer antwortete auf 2.fast4u's Thema in Biete / Suche / Tausche
Elekktrosatz kann man sich selber bauen, tüv ist nicht erforderlich. -
Smart 450 BJ2003 AHK gesucht
Rollerfahrer antwortete auf 2.fast4u's Thema in Biete / Suche / Tausche
bei Kleinanzeigen ist eine drin für 250€ -
Drosselklappe beim 450 wird nicht angezeigt als angelernt.
Rollerfahrer antwortete auf sebastianthies@hotmail.com's Thema in SMARTe Technik
Vielleicht hast du vergessen, das Massebündel im motorraum vorne wieder anzuschrauben? -
Das habe ich doch schon mal geschrieben-du mußt den Nagel/Stein/Schraube aus dem Profil rausziehen
-
smart #5 ist da, schon lange kein echter smart mehr
Rollerfahrer antwortete auf MMDN's Thema in Presse-Spiegel
Ich auch nicht, aber angeblich soll es 2028 ja weiter gehen mit dem neuen fortwo -
Low Budget Projekt...erste Probleme
Rollerfahrer antwortete auf dynajoern's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Vielleicht doch noch mal die Kopfschrauben nachziehen- auch wenn es gegen die Theorie ist. -
Smart 450 Cabrio, Brabus Paket, Leder, Navi
Rollerfahrer antwortete auf 12557's Thema in Biete / Suche / Tausche
Bei so einem etwas speziellen Fahrzeug braucht man viel mehr Geduld, da kann der Verkauf schon bis zu einem Jahr dauern, bis man einen Fan gefunden hat. Wenn du die Zeit nicht hast, geht es nur über den Preis. -
Low Budget Projekt...erste Probleme
Rollerfahrer antwortete auf dynajoern's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Sehr schade. Wo kann das Wasser herkommen, ZKD? -
www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/451-smart-cdi-motor/3062688834-223-21101
-
Stecker Drehzahl -Getriebe 450 Rep.
Rollerfahrer antwortete auf Rollerfahrer's Thema in SMARTe Technik
Muß ich nochmal nachfragen- wenn ich das so mache , dann findet sich auch noch ein schwarzes Kabel, welches offenbar einfach endet. Kann das sein oder muß das Schwarze dann irgendwie mit der Abschirmung verbunden werden?