Jump to content

Rollerfahrer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.167
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Rollerfahrer

  1. unter dem Achsrohr ist keine Unterbodenverkleidung. Da tropft die flüssigkeit direkt auf den boden.
  2. Rollerfahrer

    Unikat?

    Selbst die Grundfarbe passt ja nicht. Vielleicht könnte man das fotografieren oder scannen , bearbeiten und dann eine entsprechende Folie drucken. Das wird jedenfalls relativ teuer werden.
  3. Diese Bleche waren ja vermutlich noch die "ersten"- von daher werden die neuen ohne weiter Bearbeitung wieder ungefähr 20 Jahre halten. wie lange möchtest du den Smart noch fahren?
  4. Ich denke er kann von der Grundsubstanz noch recht gut sein, weil er bezogen auf das Alter wenig gelaufen hat. Deshalb sollte man ihn besser reparieren und weiterfahren.
  5. Baujahr? Achso habs gelesen in deinem alten Beitrag. Baujahr ist dann 2004. Das bedeutet , du bist 2 Jahre mit einem kaputten Motor gefahren?
  6. Eine Beschädigung der Bremsleitung halte ich für fast unmöglich, da die Leitungen über der Unterbodenverkleidung verlaufen. Das muß einen anderen grund haben-Hund oder Mensch ...
  7. Das hat immerhin den Vorteil, daß die Schiene nicht mehr einfach während der Fahrt abfallen kann, wenn sie bloß mit GunGum eingeklebt wurde.
  8. Die Idee mit dieser Schiene ist gut. Allerdings mit 59€ zu teuer für ein Stück gekantetes Blech.. Ich frage mich bloß, wie wird die Schiene über die Bandschelle geschoben, welche die Halterung für die Befestigung am Getriebe hält?
  9. Rollerfahrer

    Not öffnen ?

    Ach so- du wolltest deinem Chef Geld sparen helfen. Vorbildlich.
  10. Besorg dir vom Verwerter den Knopf für die Heckscheibenhzg. und klebe ihn auf den freien Platz.
  11. Am Kraftstofffilter findet man eigentlich immer beidseitig orangefarbige Arretierungen, die grauen findet man im Motorraum. Grüne habe ich noch nicht gesehen. Ich vermute, die unterschiedlichen Farben sollen die richtigrume Montage der Leitungen erleichtern.
  12. Das sind keine Brabus-Räder, wie ja auch schon oben angemerkt , sondern Räder von den 451 ED elektroautos. Silberfarben wurden diese Räder auch auf den Verbrennern verwendet. Von daher ist das ein Allerweltsrad und die Preisvorstellung wird man wohl entsprechend anpassen müssen.
  13. warum sollte man die ausbauen? Normalerweise sind die unverlierbar eingeschweißt und es ist nicht vorgesehen, diese auszubauen. @Schwarzermann, wenn du dir meinen Beitrag über den cdi Kraftstofffilter durchgelesen hättest, wären die Probleme nicht in diesem Umfang aufgetreten, sorry, das hast du verpasst.
  14. Hat dein Auto überhaupt beheizte Spiegel? Jeder Smart hat einen Temperatursensor für die Aussentemperatur, warum sollte man dann in den Spiegeln nochmal die Temperatur erfassen. Also werden doch die Spiegel für Cope und Cabrio genau gleich sein und sich nur in der Ansteuerung der Heizung unterscheiden.
  15. Rollerfahrer

    Not öffnen ?

    Einen Versuch wäre es doch vielleicht wert. Das ist ja kein großer Aufwand.
  16. Beo so alten Autos kann immer was dazwischen kommen, z. B. festgegammelte Schrauben oder eine Bierpause...
  17. Wen es interessiert , so sieht die Verriegelung in der Schnellkupplung aus:
  18. die Argumente sind überzeugend, allerdings fahre immer bloß 100, weil ich meinen alten Diesel nicht überfordern will.
  19. Karma? Hmm, ja...Danke für den Hinweis auf den Riemen 5PK768, daran hatte ich zwar auch gedacht , aber zu spät, da war meine Bestellung schon draussen. Blöd gelaufen. So wird es der alte weiter tun müssen...
  20. Die Videos findest du ja auch selber, die brauchst du aber auch garnicht. Einfach eine Dose Lackreiniger oder ne Tube Chromputzpaste kaufen und mit einem alten Unterhemd/hose nach Anleitung polieren. Das wird vielleicht nicht ganz perfekt, insbesondere die Ränder sind etwas schwieriger zu bearbeiten, aber wenn du das ausreichend lange oder mehrfach machst, reicht es für die HU.
  21. Sechs Liter sind bei deinem Fahrprofil doch wenig. Aber wenn das Endrohr schwarz ist, läuft er wirklich zu fett. Eigentlich nicht möglich ,wenn Lambda funktioniert. Ist vielleicht der Spritfilter verstopft?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.