
Rollerfahrer
Mitglied-
Gesamte Inhalte
944 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Rollerfahrer
-
Reserveanzeige und Tankinhalt 451 mhd 52 kW
Rollerfahrer antwortete auf dieguteFrauWaas's Thema in SMARTe Technik
Teilweise sind die Zapfsäulen heute schon mit einer Temperaturkompensation ausgestattet. -
Die wird es dann wohl nicht sein.
-
Ja, die Bühne ist ganz interessant, erscheint aber sehr kurz. was hat man denn darunter für eine Höhe? Gerade stehen wird ja wohl nicht gehen, oder?
-
Brabus Felgen Monoblock VII 16 Zoll und 17 Zoll
Rollerfahrer antwortete auf Tillemann4444's Thema in SMARTe Technik
... nichts desto trotz ist der Hinweis von Tillemannn4444 doch hilfreich , denn es könnte doch Probleme bei der Eintragung geben. Die Klimaanlage wird gebraucht , damit der Fahrer bei der Kurvenfahrt einen kühlen Kopf behält. -
na denn mal viel Spaß beim tauschen-braucht man für unten Spreizen nicht ein Spezialwerkzeug?
-
Abdeckung Spritzschutz Lima gesucht
Rollerfahrer antwortete auf RoverP6's Thema in Biete / Suche / Tausche
So etwas holt man sich vom Schrottplatz, oder habt ihr sowas nicht in der Nähe? -
nein, aber kaufen. Fehler passieren- heute weißt du, daß der Abbau des Lenkrades unnötig war. Lehrgeld
-
egal, wieviel man jetzt erneuern möchte , sollte man schon mal jetzt die große Mutter auf dem Dämpfer mit Rostlöser einweichen.
-
Federn sind jetzt nicht so teuer, ob sich die ganze Arbeit für eine gebrauchte Feder mit unbestimmter Restlebensdauer lohnt? Wohl nicht. Ausserdem handelt es sich um ein 451 Cabrio- ich glaube nicht, daß dies nur noch bis zum nächsten Tüv halten soll. Also würde ich doch zumindest beide Seiten Federn und Domlager machen , Dämpfer kann man je nach Laufleistung auch weiterverwenden.
-
Smart 450 BJ2003 AHK gesucht
Rollerfahrer antwortete auf 2.fast4u's Thema in Biete / Suche / Tausche
In der Regel sind AHK heute eintragungsfrei- beim smart ist das allerdings anders. Ist doch klar , das MDC das sagt. -
Smart 450 BJ2003 AHK gesucht
Rollerfahrer antwortete auf 2.fast4u's Thema in Biete / Suche / Tausche
Elekktrosatz kann man sich selber bauen, tüv ist nicht erforderlich. -
Smart 450 BJ2003 AHK gesucht
Rollerfahrer antwortete auf 2.fast4u's Thema in Biete / Suche / Tausche
bei Kleinanzeigen ist eine drin für 250€ -
Drosselklappe beim 450 wird nicht angezeigt als angelernt.
Rollerfahrer antwortete auf sebastianthies@hotmail.com's Thema in SMARTe Technik
Vielleicht hast du vergessen, das Massebündel im motorraum vorne wieder anzuschrauben? -
Das habe ich doch schon mal geschrieben-du mußt den Nagel/Stein/Schraube aus dem Profil rausziehen
-
smart #5 ist da, schon lange kein echter smart mehr
Rollerfahrer antwortete auf MMDN's Thema in Presse-Spiegel
Ich auch nicht, aber angeblich soll es 2028 ja weiter gehen mit dem neuen fortwo -
Low Budget Projekt...erste Probleme
Rollerfahrer antwortete auf dynajoern's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Vielleicht doch noch mal die Kopfschrauben nachziehen- auch wenn es gegen die Theorie ist. -
Smart 450 Cabrio, Brabus Paket, Leder, Navi
Rollerfahrer antwortete auf 12557's Thema in Biete / Suche / Tausche
Bei so einem etwas speziellen Fahrzeug braucht man viel mehr Geduld, da kann der Verkauf schon bis zu einem Jahr dauern, bis man einen Fan gefunden hat. Wenn du die Zeit nicht hast, geht es nur über den Preis. -
Low Budget Projekt...erste Probleme
Rollerfahrer antwortete auf dynajoern's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Sehr schade. Wo kann das Wasser herkommen, ZKD? -
www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/451-smart-cdi-motor/3062688834-223-21101
-
Stecker Drehzahl -Getriebe 450 Rep.
Rollerfahrer antwortete auf Rollerfahrer's Thema in SMARTe Technik
Muß ich nochmal nachfragen- wenn ich das so mache , dann findet sich auch noch ein schwarzes Kabel, welches offenbar einfach endet. Kann das sein oder muß das Schwarze dann irgendwie mit der Abschirmung verbunden werden? -
Lenkung nach Dämpferwechsel sehr leicht
Rollerfahrer antwortete auf Schwerer1's Thema in SMARTe Technik
Ich glaube, das ist alles so wie geschildert ganz normal, neue Federn und Dämpfer stehen immer zu Anfang etwas hoch , das setzt sich aber nach kurzer Zeit. Warum die Lenkung jetzt so leicht geht? - vermutlich weil sie zuvor mit den Altteilen zu schwer ging, eine bessere Erklärung fällt mir hier nicht ein. Wurden bei dieser Reparatur auch neue Traggelenke und neue Domlager eingebaut? -
Warum nicht, die erneuerten Teile sind bei der Laufleistung fast normal. Die Frage ist, wann wurde der letzte Zahnriemen wechsel gemacht- denn das Auto ist 15 Jahre als uund alle 7 Jahre soll er getauscht werden. Also entweder ist das vor kurzem gemacht worden- oder der Wechsel steht an.
-
Den blauen polo finde ich doch ganz gut- auch wenn er ein bißchen in der Ausstattungsliste hochstapelt. der hat doch nie im Leben heizbare Frontscheibe, schlüssellosen Zugang, Scheinwerferreinigung, automatisch abblendenden Innenspiegel. Sitze scheinen Schonbezüge zu haben , mal druntergucken, der Fahrersitz scheint verschlissen zu sein., dafür ist der Preis günstig.
-
I Mit Aktuator wird in der Kostenschätzung nicht der Kupplungsaktuator gemeint sein- vermute ich- sondern der Getriebestellmotor. Mit den 2.300 könntest du aber trotzdem recht haben.
-
Also mir hat immer die alte modellgepflegte A-Klasse gut gefallen, da sist glaube ich ein gutes auto.