
Rollerfahrer
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.049 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Rollerfahrer
-
Smart For Two CDI 450 macht Geräusche bei Linkskurven
Rollerfahrer antwortete auf sporty64's Thema in SMARTe Technik
Da habe ich falsch geschrieben- der 1. Gang wird beim Rollen nicht eingekuppelt, alle höheren aber schon. -
Smart For Two CDI 450 macht Geräusche bei Linkskurven
Rollerfahrer antwortete auf sporty64's Thema in SMARTe Technik
Korrekt , die 5-Zahn-Schraube bleibt jungfräulich. In diesem Zusammenhang möchte ich doch mal fragen, ob das Schaltverhalten meines 450 cdi eigentlich normal ist - wenn ich auf eine vorhersehbare Stopstelle , z.b. rote Ampel zufahre, schaltet er nacheinander jeden Gang runter und kuppelt auch jeden Gang wieder ein. Hierdurch wird eine extreme Bremsenschonung erreicht, die ich aber eigentlich garnicht haben möchte. Bei meinen früheren Smarts hatte ich es immer so in Erinnerung, daß beim Gaswegnehmen und heranrollen zwar runtergeschaltet wurde , aber die Kupplung offen blieb und man mehr so rollte , ohne Motorbremse. Das gefiel mir besser. -
Smart For Two CDI 450 macht Geräusche bei Linkskurven
Rollerfahrer antwortete auf sporty64's Thema in SMARTe Technik
Den smart möchte ich sehen, wo die Bremsscheiben noch so gut sind, daß es mit einem Belagwechsel getan ist. Normalerweise sind die Scheiben durch Rost sogar vor den Belägen fertig. Es gibt natürlich Geizhälse, die nehmen dann neue Scheiben mit alten Belägen. -
Warum denn überhaupt den Smart anheben? Der Auspuffwechsel geht problemlos , wenn das Auto einfach auf dem Boden steht.
-
unbekanntes Teil an der Hinterachse 450CDI
Rollerfahrer antwortete auf OliB.'s Thema in Allgemeines Diskussionsforum
...wofür steht UBV? -
Was hat denn deine alte Spule an Widerstand? Ich glaube nicht, daß die alte Spule kaputt ist. Im übrigen kann man das vielleicht noch vorhandene Kältemittel nur mit einer speziellen Vakuumpumpe aus dem System saugen. Oder du öffnest das System und entlässt den Rest in die Umwelt - für diese nicht gut. Die Frage ist eben, ob dein System ansonsten überhaupt dicht ist, wenn der Kondensator vorne undicht ist, nützt dir eine neue Spule garnichts. Ausserdem kommt jetzt erstmal der Winter, da brauchst du sowieso keine Klima - und wenn du sie nächstes Jahr brauchst, funktioniert sie wieder nicht, weil was neues ist.
-
Suche günstiges Wischergestänge neu A4518200040
Rollerfahrer antwortete auf Smart_ist_Chaos's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
bekomme ich die Hälfte von den gesparten 150€?hier -
M.E. ist das viel zu viel aufwand , den du da treibst-aber das ist natürlich deine Entscheidung. Die Stecker vorne könnten für Nebellampen sein. Wofür brauchst du einen besseren Ladeluftkühler? Wenn du mehr Leistung haben möchtest, mach gleich ein Chiptuning , das ist dann effektiver.
-
Nochmal: Smart 451 springt nicht an
Rollerfahrer antwortete auf MaddinK451's Thema in Roadster/Coupé
Normalerweise sollte ein Einsprühen mit einem Pflegespray wie z.B. Kontakt 60 ausreichen. Hast du denn seinerzeit die Ursache für den Wassereintritt gefunden und beseitigt? Vielleicht ist die Frontscheibe nicht dicht eingeklebt... -
Biete Smart 451 Pulse MHD Weiß EZ. 2008
Rollerfahrer antwortete auf bigapple's Thema in Biete / Suche / Tausche
Der Leerlauf ist zu hoch... -
Glühkerzen- eine endlose Geschichte , wie Öl. Geht ja auch schon weiter zum verwendeten Rostlöser-Ambassador hört sich doch gut an. Aber ist der synthetisch? Wenn ich nicht wegen eingeschränkter Zugänglichkeit auf das Sprühröhrchen angewiesen bin , geht Diesel genauso gut. Warum man wie hedwig funktionierende Kerzen ausbaut? Statt vorher zu messen bleibt ein Rätsel. Aber vielleicht bringts ja einfach Spaß. Was macht man denn , wenn das zulässige Lösemoment überschritten wird und die Kerze sich nicht bewegt? Besser drin lassen, oder?
-
SMART 450 FACELIFT LED TAGFAHRLICHT INSTALLATION
Rollerfahrer antwortete auf godzylla81's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
wenn du die Scheinwerfer von francexenon bezogen hast, wären die dein Ansprechpartner, nicht Vinstar. Ansonsten sehe ich da auch einen Mangel und würde zurückschicken, dann wirst du aber wohl das gesamte Paket zurücksenden müssen. -
SMART 450 FACELIFT LED TAGFAHRLICHT INSTALLATION
Rollerfahrer antwortete auf godzylla81's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Danke für dein Feedback. sind die beigelegten Schaltgeräte nicht zu verwenden? Weil du an anderer Stelle das Schaltgerät von MDC suchtest.. Willst du nur die TFL -Fuktion nutzen oder auch die Nebelfunktion? -
Ich gehe mal von einem 450 Benziner aus- diese angeblich charakteristischen Geräusche hatte meiner nie. Liegt aber vielleicht auch am Fahrstil. wieviel Öl braucht er denn so? Und wenn die Geräusche angeblich "charakteristisch" und also typisch sind, warum fragst du dann?
-
Bremst blockiert bei Näße selbstständig. 450er....
Rollerfahrer antwortete auf SternSchnuppe7's Thema in SMARTe Technik
Ich vermute zwar auch eine ungewollte Regelung des ESP`s , aber warum passiert das nur bei Nässe? Ist das Auto innen trocken? -
SMART 450 FACELIFT LED TAGFAHRLICHT INSTALLATION
Rollerfahrer antwortete auf godzylla81's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich glaube inzwischen auch , daß das ein Set mit zwei Leuchten ist. es ist bloß leider nicht eindeutig beschrieben. -
Reparatursatz für Differential Smart 450 CDI
Rollerfahrer antwortete auf Bruno_He's Thema in SMARTe Technik
Damit kann dann nur eine der Antriebswellen gemeint sein. Wurde denn schon einmal ein Ölwechsel oder eine Ölprobe genommen, um Abrieb im Öl zu sehen? Sobald mehr als ein Normteil(Lager) kaputt ist, wäre es wohl vernünftiger , ein gebrauchtes Getriebe vom Verwerter zu besorgen, wobei du dann auf das richtige Baujahr achten mußt, weil sich 2005 ja die Übersetzung geändert hat. -
SMART 450 FACELIFT LED TAGFAHRLICHT INSTALLATION
Rollerfahrer antwortete auf godzylla81's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Woraus schließt du das? Da steht irgendwo unten : UVC- ein Paar , aber was ist UVC?... die originalen Nebler sitzen ja in den Löchern,jedenfalls die Streuscheibe Wenn man sich mein foto unten ansieht, erkennt man daß die beworbenen Scheinwerfer wegen ihres Durchmessers nur hinter den Grill passen- wenn der Bauraum dahinter überhaupt lang genug ist, das weiß ich nicht. Un dwenn sie dahinter passen, wird quasi der äußere Ring durch das zu kleine Loch abgedeckt, also ich denke das sieht dann nach einer Bastlerlösung aus. -
SMART 450 FACELIFT LED TAGFAHRLICHT INSTALLATION
Rollerfahrer antwortete auf godzylla81's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Also so gut finde ich die nicht , wie auch bei vielen anderen Anbietern ist der Durchmesser mit 70mm zu groß, weil die lichte Öffnung im Smart -Kühlergrill nur 60 mm beträgt. Da man auch nicht will, daß die Leuchten stramm ohne Spiel in die Öffnung gepresst werden müssen, sondern noch etwas Luftspiel ringsum haben sollen, bräuchte man Leuchten mit einem Durchmesser von ungefähr 55 mm - und die habe ich im Netz noch nicht gefunden. Ausserdem sind die die im Link erwähnten Leuchten mit fast 100€/Stück viel zu teuer. -
Das Fahrprofil ist völlig in Ordnung, das kann das Auto ab. Wenn die Kerzen erst dies Jahr gewechselt wurden , muß das jetzt nicht schon wieder sein. Oder begannen die Startprobleme nach dem letzten Zündkerzenwechsel? Auch der Luftfilter als Ursache ist dann unwahrscheinlich.
-
Das Zündkerzen und Luftfilter nach 135 tkm gewechselt gehören, ist ja mal klar. Das kann auch jede normale Kfz-Werkstatt machen, dürfte so ca. 100 Euro kosten ohne Teile. Das wird sicher auch das Startverhalten etwas bessern, ändert aber nichts am relativ lahmen Anlasser. Der ADAC-Mann ging wohl von einem durch zuviel Benzin abgesoffenen Motor aus, das widerspräche dann aber deiner Theorie mit zuwenig Kraftstoff. Mir ist aber unbekannt, daß dieser Motor anfällig für Absaufen wäre. Oder wird das Auto bei dir im extremen Kurzstreckenbetrieb eingesetzt? Mit Kraftstoffeinlaß denkst du offenbar daran , daß die Benzinpumpe manchmal versagt. Ist aber eher untypisch für das Auto- ist das Cabrio denn innen trocken?
-
Smart 451 airbagsteuergerät durch dhl verloren gegangen
Rollerfahrer antwortete auf Normanharz's Thema in SMARTe Technik
M.E. völlig egal ob Gewerbe oder privat. beide geben durch den eingegangenen Vertrag ein Leistungsversprechen ab, welches es einzuhalten gilt. -
Smart 451 airbagsteuergerät durch dhl verloren gegangen
Rollerfahrer antwortete auf Normanharz's Thema in SMARTe Technik
Stimmt so auch nicht, - der Verkäufer ist dafür verantwortlich , daß die Ware den Kunden erreicht, jedenfalls wenn vorher ein Versand vereinbart war.