
Rollerfahrer
Mitglied-
Gesamte Inhalte
944 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Rollerfahrer
-
...und du meinst, die anderen verkoken nicht? Oder bloß nicht ganz so schnell?
-
Saugdiesel im Heck kann aber kein 1303 sein-ich vermute eher T3😀
-
Neuer for four Clone bald erhältlich
Rollerfahrer antwortete auf Smart 451's Thema in small-Talk (off topic)
Der letzte forfour war doch auch schon ne Krankheit (Twingo)-und der Leapmotor ebenso. -
1000ende Smart -Fahrer kommen mit der Serienbereifung klar , wenn du zudem hauptsächlich Stadt fährst, würde ich an deiner Stelle bei der Serienbereifung bleiben - zumal immer von den Fans der breiten Reifen verschwiegen wird, daß die Karre beim Beschleunigen lahmer wird.
-
Fehlermeldung P0012 - Nockwellenversteller wird nicht angesteuert?
Rollerfahrer antwortete auf Hannibal_88's Thema in SMARTe Technik
Bist du da sicher? theoretisch kannst du auch einen cm vom Zylinderkopf abnehmen und dennoch die Steuerzeiten richtig einstellen. Dürfte nichts miteinander zu tun haben. Man darf den verzogenen Kopf nicht planen , weil dann die Nockenwellenlagergassen nicht mehr fluchten und die NW verspannen. -
Aunahmepunkte Motorträger 450/451
Rollerfahrer antwortete auf sven_domroes's Thema in SMARTe Technik
ich denke, das wird nicht gehen / passen und ist auch zuviel Aufwand, mit einem Rangierwagenheber müßte es wohl auch gehen. -
Fehlermeldung P0012 - Nockwellenversteller wird nicht angesteuert?
Rollerfahrer antwortete auf Hannibal_88's Thema in SMARTe Technik
Was sagt denn die ausführende Werkstatt dazu? War Der Fehler sofort nach der Reparatur da, oder ist der erst etwas später aufgetreten? Ansonsten würde ich falsch eingestellte Steuerzeit vermuten. -
9€ pro Liter ist nicht billig.
-
Wenn man relativ häufig mit hohen Öltemperaturen fährt , gewährt ein 0W-40 einen besseren Verschleißschutz als -30 . Denke, das wollte er sagen.
-
Smart 451 lackieren, folieren, reparieren??
Rollerfahrer antwortete auf benne2's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn du es nicht selber machen kannst , wird sich das wohl nicht rechnen. Aber man kann ja auch mal unvernünftig sein. Offenbar steht das Auto wohl nur draussen, da bleibt der Witterungsangriff nicht aus. die Frage ist ja immer , welche Alternativen es gibt. Ich denke , du solltest dein Auto optisch so belassen und eher in die Technik investieren. -
Kreative Lade Ideen
Rollerfahrer antwortete auf Schwarzermann's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Vielleicht solltest du dir sowas mal bauen- aus einem alten Spanngurt. -
Passen diese Teile? (Kat + Lambdasonde)
Rollerfahrer antwortete auf GarNichtMalSoSmart's Thema in SMARTe Technik
Moin , ich abe mal die Teile rausgesucht - ob es jetzt wirklich die richtigen sind , weiß ich nicht, dazu müßte man ein foto vom alten Pott haben. Katalysator JMJ 1091668 Lambdasonde DELPHI ES21142-12B1 Lambdasonde BOSCH 0 258 986 774 -
Kreative Lade Ideen
Rollerfahrer antwortete auf Schwarzermann's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
wie bekommst du die Tür zu? von innen-? -
Smart 451 Mhd bleibt nicht an nach dem Starten.
Rollerfahrer antwortete auf Hahni69's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Was für einen Smart hast du denn? Oh sorry habs gerade gelesen- 451. -
Die gleichen Symptome , Licht aus und klicken des Magnetschalters , hat man genauso bei leerer Batterie. Wo geht der hohe Strom denn hin? Dann müßte ja der Anlasser und das Anschlußkabel warm werden. Vielleicht mal einfach fühlen.
-
Ölwechsel erforderlich beim 451 cdi?
Rollerfahrer antwortete auf LevyFukawa's Thema in SMARTe Technik
Sehr gut. Übrigens gab es so in den 90er Jahren tatsächlich mal so eine Theorie, daß man beim Dieselmotor auf den Ölwechsel verzichten kann , wenn man nur ausreichend und sehr fein das Motoröl filtert. z.b. von der Fa. Trabold gab es da so Nebenstromölfiltersysteme , die mit so einer Art Klopapierrolle das Öl besonders fein reinigten. Das ganze wurde dann als quasi Umweltschutzmaßnahme verkauft, weil man viel weniger Frischöl verbraucht. Hat sich aber wohl nicht durchgesetzt. -
...oder mal mit Überbrücken schauen, ob es wirklich nicht am Akku liegt. Polklemmen sind korrekt fest?
-
Fehlersuche Zentralverriegelung Smart 451 CDI Cabrio
Rollerfahrer antwortete auf Winfried_im_Tessin's Thema in SMARTe Technik
umgekehrt. -
Fehlersuche Zentralverriegelung Smart 451 CDI Cabrio
Rollerfahrer antwortete auf Winfried_im_Tessin's Thema in SMARTe Technik
Wenn du nicht mehr selber schrauben möchtest , mußt du halt zahlen... Du kannst ja auch fürs gleiche Geld einfach den Auftrag erteilen, das Fahrertürschloß zu erneuren , immerhin 33% Wahrscheinlichkeit der Reparatur. nur mal so gefragt, könnte es auch am Aktuator des Tankdeckels liegen? -
Fehlersuche Zentralverriegelung Smart 451 CDI Cabrio
Rollerfahrer antwortete auf Winfried_im_Tessin's Thema in SMARTe Technik
Was passiert denn, wenn du innen sitzt und die Verriegelungstaste drückst? Weiter, funktioniert das Verriegeln nach dem Losfahren? -
Fehlersuche Zentralverriegelung Smart 451 CDI Cabrio
Rollerfahrer antwortete auf Winfried_im_Tessin's Thema in SMARTe Technik
achso, das wußte ich garnicht. Sorry -
Fehlersuche Zentralverriegelung Smart 451 CDI Cabrio
Rollerfahrer antwortete auf Winfried_im_Tessin's Thema in SMARTe Technik
Erstmal einfach anfangen - Fahrertür mal mit dem Schlüssel abschliessen. Was passiert dann? Weiterhin schadet es auch nichts, mal ein multifunktionsspray in die Schlösser zu geben. -
Alternative zu Varta Batterie D52 60Ah
Rollerfahrer antwortete auf Sebastian2106's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Dennoch- auch ich würde hier dem Ahnungslosen zustimmen und eher eine defekte Lichtmaschine als einen defekten Akku vermuten. Selbst wenn die Lima vielleicht ab und an noch etwas Spannung erzeugt. Das sollte man schon genau vorher prüfen. -
Es kommt nicht soo sehr auf den Anpreßdruck an, daran wird es nicht liegen. Bei nur 135 tkm und heilem Ausrückhebel halte ich es für unwahrscheinlich , das die Kupplung verschlissen ist. Oder ist das Auto nur in der Stadt gelaufen? Mich wundert , daß offenbar keine drei Balken im Display erscheinen. Wurden die Kabel auch am Plastikgehäuse des Ladeluftkühlers inspiziert?
-
Das verrückte ist daran, daß bei diesen L6e -Fahrzeugen das Leergewicht ohne die Traktionsbatterie ermittelt wird. Mit solchen völlig wirklichkeitsfremden Gesetzen soll wohl die E- mobilität gepusht werden.