Jump to content

Smartdoktor450

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.520
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smartdoktor450

  1. Zu einem 450 Cabrio Diesel gibt es keine Alternative, nur das ist Smart. Alle Nachfolger sind Big und haben mit der Grundidee nichts mehr zu tun. Solange Deine Karosse nicht vom Rost befallen ist, kann einer der sich dran auskennt dies immer wieder mit kleinen Geld richten. Auch das Dach, auch die Kupplungs-/ Getriebesteuerung oder andere technische Problemchen. Für das Geld eines Neuwagens und teurere Unterhaltskosten kann ich lange reparieren und mir auch eine SD gönnen und 4 Absenkschrauben. Und ja, der Diesel ist bestimmt nicht der Kurzstreckenräuber. Aber Du hast ihn nun mal. Bau Dir ne 70 Ah Batterie rein und bau Dir ne Erhaltungsladung wenn Du ne Steckdose am Standplatz hast. Und nun viel Freude beim Weiterfahren‼️
  2. Dann am besten mal mit ner Stardiagnose auslesen damit das Nummernratespiel ein Ende hat und keine sinnlose Materialschlacht beginnt
  3. Sorry wie oben bereits geschrieben musst Du die Teile erst zusammenbauen, da liegen diese Aluteile dann waagerecht. Ich kann Dir virtuell hier wirklich nicht helfen. Darum biete ich ja im neuen Jahr mal ne Schulung bei mir im Haus an wie man den Reparatursatz verbaut und andere defekte Teile tauscht am Dach.
  4. Sorry die sind beide getrennt. Ich kann das hier nicht erklären. Das muss zusammengebaut, zusammengehalten und dann in die RICHTIGE Führung eingedreht werden, ich hab damals beim ersten Mal lange gebraucht bis ich das geschafft habe. Du musst zu dritt sein, einer links, einer rechts und einer muss drehen🙈
  5. Das ist eben so nicht logisch. Du hast eine Seite rausgedreht obwohl die Holmerkennung nicht gedrückt war. Da ist definitiv was kaputt, aber es ist sehr schwer hier zu erklären.
  6. Das wird schon teuer, da ja links der Seilhalter schon von vorderen Verdeckhalter ausgefädelt ist. Das muss ja einen Grund haben. Also mal den Reparatursatz einbauen und schauen ob sich die neuen Seile leicht einfädeln lassen. Nicht Das es das Seilrohr auseinandergeschobrn hat in der Mitte hinten. Dann muss die Kasette hinten getauscht werden.
  7. Vielleicht sollte man in Überschrift oder Text schreiben um welches Thema es hier geht, also anscheinend um Elektromobilität? oder geht es darum das möglichst viele den YouTube Kanal erst mal anklicken und es sich so für den Autor lohnt?
  8. Guten Morgen, nein leider nicht. Aber wenn Du den Auspuff abnimmst und schüttelst hörst Du die losen Teile innen. Die legen sich dann an die Trennwand innen vor das Loch zur linken Kammer
  9. Genau so ist es. Tatsächliche Fehler sind im Kurztest abgelegt, dass andere ist nur die Liste aller möglichen Fehler. Das sind Basics zur Bedienung der SD….
  10. Du kannst wenn Du mit dem Inbusschlüssel linksrum, also aufwärts drehst das Dach auch zurück fahren. Das ganze geht natürlich auch mit Strom direkt auf den Motor, aber mit äußerster Vorsicht, nicht das das Verdeck hinten in die Endstellung fährt und dann das Ritzel am Motor kaputt geht, also langsam rantasten😉
  11. Ich hab mal nen Smart bekommen, der hatte ähnliche Symptome, nach dem Wechsel vom Auspuff. Verbaut war dieser günstige Zubehör Topf aus der Bucht, dass kleine Schwingteil oben links auf dem Topf wurde vergessen. Das hatte zur Folge das der „Rußkat“ sich zerbröselt und den Dämpfer innen immer mal dicht gemacht hat, was hier dann für die Minderleistung sorgte. Also mal Topf ab oder den alten noch mal anbauen und Probefahrt😉
  12. Ich glaub da kommt noch einer wenn ich die Cabriodach Schulung mache….
  13. Funktioniert aber doch sicher auch mit Bier?🍺🤣
  14. 👍iiiiich auch nicht😂🍺
  15. Das Problem ist die Straßenbeschaffenheit bei uns, bei diesem Flickwerk musst Du hier „weich“ abstimmen um den Bodenkontakt zu halten. Und ja, ich muss fast wöchentlich Federbrüche behandeln, die letzte hab ich gestern Nachmittag eingebaut. ich reinige halt immer die Aufnahmeteller gründlich und balsamiere diese mit Fett voll ein um kleine Steinchen und anderen Schmutz abzuhalten. So halten die Federn etwas länger, zumindest bilde ich mir das ein. Ich würde ja gern mal einen Rennwagen auf Basis des 450 aufbauen, aber der kurze Radstand hält mich davon ab. Deshalb wohl besser mal einen Rodster dafür her nehmen und das von Dir vorgeschlagene Fahrwerk verbauen, damit er auch nen ordentlichen Fremdmotor mit viel Leistung verträgt.
  16. Mit dem Lenkgetriebe selber nicht, aber das Kreuzgelenk oben drauf richtig mit fett einbalsamieren, das wird gern mal fest um die Geradeausstellung rum. Und wo fett ist ist kein Wasser
  17. Da haben wir jetzt ein kleines Problem: Der weiße Main fließt 120 Meter südlich meines Hauses vorbei. Ich bin also „oberhalb“😂 und Deinen Urlaubsschein heb Dir bitte für ca März 2024 auf. Erst nach meinem Umzug in meine neue Werkstatt wird es einen Termin geben. Deshalb hab ich das auf den Saisonbeginn zum Cabriofahren geschoben.
  18. 😂👍 Du armer, da haste es zu mir nur halb soweit
  19. Hallo, nach 30 Jahren Motorsport auf Rundstecke, Berg und im Gelànde rate ich Dir nimm die Serienfeder oder auch die einfachen von ATP. Die Entwickler des Fahrwerks ( einer zufällig ein Freund von mir) haben es echt geschafft die optimale Abstimmung bei dem kurzen Radstand zu finden. Ich fahre dazu am liebsten vorne die 175iger und hinten 195er Reifen. Hier in Nordbayern auf den holprigen Landstraßen wird das Teil zum Kurvenräuber, mein offener CDI auf der Autobahn fährt selbst bei 160 noch halbwegs stabil. Alles andere macht ihn nur härter, holpriger und Instabiler, ich hab wirklich viel Kombinationen durchprobiert… Mag sein das andere auch andere Erfahrungen haben, das sind meine und auch die meiner Freunde hier. Optische Gründe sind bei uns außen vor.
  20. Hast Du gemacht was ich Dir oben beschrieben habe?
  21. Also beim 450 drückst Du die Waageplatte runter und hängst die Seile aus, dann erst außen am Bremsbackenhebel. wenn es beim 451 identisch ist wie Maxpower schreibt….
  22. Du solltest Deine nochmalige Empfehlung des Nachlesens selber nutzen. A. Hat Dir alles in aller Ausführlichkeit erklärt. Wenn Du was nicht verstehst, nimm Deine eigene Empfehlung: Einfach mal nachlesen! Dann frustrierst Du auch nicht die die Dir helfen wollen. Und mit Wiederholung und weiteren verbalen Angriffen Deine Unwissenheit zu überspielen hilft hier niemanden, am aller wenigsten Dir. Also einfach mal nen Schritt zurück stecken, auch wenn’s schwer fällt in unserer Ellenbogengesellschaft….
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.