Jump to content

Smartdoktor450

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.520
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smartdoktor450

  1. Siehst Du schon wieder….
  2. Einfach mal die Betriebsanleitung lesen oder hier die Suchfunktion nutzen…. Übrigens : Der Smart ist kein Automatik - Fahrzeug, er hat ein automatisiertes Schaltgetriebe.. Und: ich bin auch raus! wer hier dem helfenden krum anquatscht…
  3. Smartdoktor450

    Lichtmaschine

    Der Stecker geht auf das Steuergerät der Servolenkung wenn eine verbaut ist. Bei manchen Smarts ist der Kabelbaum vorbereitet😉
  4. Es geht ja vieles vorne drauf, aber die 165 er vorne beim 450 gehen gar nicht laut meinem wirklich sonst sehr kulanten TÜV Prüfer.
  5. Die ist in Fahrtrichtung vor der Lichtmaschine als Spritzwasserschutz. leider ist links der Bolzen abgebrochen wo er in dem Loch vom Spannbügel der Lima steckt. Da jetzt nen Kabelbinder nehmen. Auf der anderen Seite die beiden Laschen mit dem Plastikpopeln stecken in den beiden Löchern vom mittleren Motorlager
  6. Ist ganz einfach: Dach ran halten und mit dem Notschlüssel zuwärts also rechts rum drehen, nach ein bisschen drehen Fährt der Motor mit an und das Dach rastet ein. Steht auch in Deiner Bedienungsanleitung und wurde auch erst vor kurzem hier behandelt das Thema. Die Suchfunktion hilft hier
  7. Smartdoktor450

    Lichtmaschine

    Ok ich brech das alte TLV immer ab und mach ein Stück Schlauch ran mit Einohrschellen verpresst und dann natürlich ein gutes Aluventil verbaut. Natürlich blas ich vorher mal mit nem Mundstück rein und schau ob der Schlauch nicht dicht ist unten. Und ja, freilich kannst Du an der Batterie messen, mit der SD kannst halt dann den Fehler besser einkreisen
  8. Smartdoktor450

    Lichtmaschine

    Wegen Kerzen und TLV muss kein Motor abgesenkt werden. Die Lima kannst Du mit der SD testen u d mal schauen ob das PHin Signal vom Steuergerät kommt. Es ist wahrscheinlich eine V010 verbaut.
  9. Ich denke mal es ist immer von Prüfer abhängig. Meiner akzeptiert alle Serienfelgen und Brabusfelgen die es als Werkszubehör gegeben hat an jedem Modell des 450. Er hat da so einen Datenauszug auf seinem Rechner mit Zoll und ET, falls er wirklich mal nachschaut. Und die weißblaue Heeresleitung hat noch nie einen meiner Smarts wegen Rädern je angehalten. Das sind meine Erfahrungen, kann natürlich sein das Ihr andere habt🤷🏻‍♂️
  10. Nach diesen Äußerungen bin ich auch hier raus und helfe lieber jemanden mit nem lieben 450iger
  11. Ich kann mich der Aussage vom A. Nur anschließen. ne “handelsübliche Schraube mit Sechskantkopf” bauste in die enge Sitzschiene sowieso nicht ein, da kommste mit Werkzeug nicht mehr ran. besorg Dir ne T45, 150 mm lang in 1/2” und Du hast nie mehr Probleme beim Sitzausbau. Und andere Schrauben verwenden am Smart geht gar nicht, für mich ein NoGo. Auch ich bin dann raus hier.
  12. Hallo dann gebe ich Dir mal den ersten Tipp, benutze die Suchfunktion hier im Forum, das Thema drei Striche im Display ist mehr wie einmal hier besprochen worden.
  13. Einfach die Relaisplatine oben auf den Teppich legen. Die Kabel durch den geteilten Teppich nach oben führen. Ich mach das seit Jahren bei allen von mir aufgebauten Smarts so.
  14. Bei einem E-Call Alarm kommt normalerweise erst eine Stimme mit Rückfrage. Wenn diese ignoriert wird geht man von einer verunfallten nicht ansprechbaren Person aus und es wird FW und RD alarmiert. mittlerweile haben ja auch die neuesten Handys diese funktion. In unserem Bereich haben wir das so alle zwei Monate mal als Fehlalarm, also nicht oft.
  15. Du das ist ein Cabrio, steht ganz oben😉
  16. Ja wenn Du ne neue Einbaust, diese einfach oben auf den Teppich legen, damitsie trocken bleibt.😉
  17. Ich würde zuerst mal schauen ob nicht die Leitung der Kurbelgehäuseentlüftung zum Teillastventil geknickt ist oder gar falsch unter den Klimaleitungen eingeklemmt ist. Dann baust Du mal den Ansaugdeckel links Ausen an der B Säule ab und schaust ob das Rohr was von da zum Luftfilterkasten geht auch auf dem ovalen Ansaugstutzen steckt und nicht nach oben an den Folienpack geschoben ist und er da keine Luft bekommt. Sonst saugt er nämlich über die Ventildeckelentlüftung voll das Öl mit an, der Arme. Und wenn Du wissen willst ob der Lader selber schon in die Verdichterseite säut, einfach das lange Ansaugrohr abbauen und den Motor mal kurz so fahren und dann nachsehen ob er oben am Ausgang zur LLK wieder Ölig ist.
  18. Ok, Messe mal wie lang das Rohr ist wegen Sperrgutversand oder nicht
  19. Ok, dann kann sein das Deine Relaisplatine, die unterm Teppich im hinteren Bereich der Fahrersitzfläche ist oxidiert ist. Da sind Relay’s drauf für die Kraftstoffpumpe und die Kupplungs-/ Getriebesteuerung . das würde Deine verschiedenen Symptome erklären.
  20. Was ist Dein Cabrio für ein Baujahr?
  21. Stroboscoplampe an ein Zündkabel anschließen und Startversuch unternehmen, wenn es nicht blitzt kommt kein Zündfunken, dann ist der OT Geber (= Kurbelwellensensor) defekt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.