-
Gesamte Inhalte
2.520 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smartdoktor450
-
Ja das Elektrische Füllgerät ist echt super, es sprengt den porösen Bremsflüssigkeitsbehählter am 450 bereits bei 0,3 Bar Druck.🙈
-
Gibt es hier auch Smarte Thüringer
Smartdoktor450 antwortete auf Matthias Helmreich's Thema in SMARTies Regional
Ja aber der ist aus dem Vogtland und beide kommen Sie nach Oberfranken auf unseren Smart Stammtisch 🍺 -
-
Gibt es hier auch Smarte Thüringer
Smartdoktor450 antwortete auf Matthias Helmreich's Thema in SMARTies Regional
Roster ❓🤣 -
Sorry, aber in meiner SD steht was anderes. Nippel öffnen, Pumpe starten und pumpen durch treten, nicht länger wie 1 Minute. Dann Nippel schließen und nächste Seite ansteuern🤷🏻♂️
-
Die Teilenummer auf dem weisen Aufkleber wäre hilfreich um den passenden zu finden. Damit die Software nicht meckert
-
Ja und nen Ladeluftkühlerschacht im Bereich der oberen Anlasserschraube mit Säbelsäge aussparen. Den Teil der diese abdeckt entfernen. Dann geht ein etwaiger Anlassertausch das nächste mal deutlich einfacher ab😉
-
Meine Frau flasht mich immer wieder. 😁
Smartdoktor450 antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Also meine Frau hat nen elektrischen 450, ein 450 Diesel Cabriolet , beide Bluenumeric und den Cayenne Turbo, ich hab eine wunderbare Frau 🤣❤️ -
Batterie am 450 BJ 2002 win rd leer gezogen
Smartdoktor450 antwortete auf Schwarzermann's Thema in SMARTe Technik
Wenn Du die ZEE tauscht brauchst Du auch den Tacho aus dem Spenderfahrzeug, sonst hast Du statt dem km Stand nur 6 Waagerechte Striche😉 -
Nein das meine ich pauschal nicht. Es kommen genug “Orginal Teile” aller Automobifirmen aus Asien.
-
Wozu das Handbremsseil aushängen??? schreibt ihm lieber mal das er die Linke Radhausschale ausbauen muss, damit das Ansaugrohr am Luftfilterkasten nicht abbricht. Aber das ist nun zu spät, wenn ich mir das Bild anschaue…
-
Wenn Du den Schlauch auf das Drosselklappenteil aufstecken willst musst Du vorher den Gummi abnehmen, in den Schlauch stecken, mit Silikonspray einsprühen und dann auf das Drosselklappenteil aufstecken. Sonst passiert Dir dasselbe wie Deinem Vorgänger 😉
-
Ja das klingt logisch für mich, leider weis das nicht jeder der sich sowas einbaut. ich hab unzählige solche LED wieder ausgebaut und weggeschmissen, es wird ja auch immer der billigste Schrot gekauft und verbaut….
-
Sorry aber ich baue den LED Schrott aus den Tachos jedesmal aus wenn ich nen Smart ankaufe. Den Flackerschrot kann ich keinem Bekannten zumuten.
-
450 Oldliner Federn hinten
Smartdoktor450 antwortete auf Schwarzermann's Thema in Biete / Suche / Tausche
Das Serienfahrwerk mit Deiner genannten Reifengröße ist optimal auf unseren Landstraßen, da kannste den 450 richtig fliegen lassen👍 -
450 Oldliner Federn hinten
Smartdoktor450 antwortete auf Schwarzermann's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ja ich hab auch schon versucht mit kurzem Radstand, schlechten Straßen und meiner Motorsporterfahrung hier zu Punkten in Bezug auf weiche Abstimmung und Federweg, aber es muss hart sein, der Smart muss versetzen und Hauptsache es schaut gut aus🙈 -
Smart Schaltet während der Fahrt (nach Ca. 20-30 min ) ab.
Smartdoktor450 antwortete auf Claas0.7.450's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Aber sowas von Herr Ahnung -
Smart Schaltet während der Fahrt (nach Ca. 20-30 min ) ab.
Smartdoktor450 antwortete auf Claas0.7.450's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wieder 0,8 Sekunden schneller🤣 -
Smart Schaltet während der Fahrt (nach Ca. 20-30 min ) ab.
Smartdoktor450 antwortete auf Claas0.7.450's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mit ner Lima hat das nichts zu tun. wenn da was falsches verbaut ist hat er den Fehler Fahrbedalwertsfehler und Drosselklappenfehler und er nimmt kein Gas mehr an😉 -
Nachfolger für 2005er Smart CDI Cabrio
Smartdoktor450 antwortete auf Geschrumpft's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Deshalb läuft mein 99er 450 ja auch elektrisch. Nein rentiert hat sich das nicht, auch wenn ich komplett mit Eigenstrom fahre. Dient aber der Selbstverwirklichung. Andere Stecken 12000 Euro und Arbeit in Ihre Modelleisenbahn und sitzen vor dem Trafo beim Fahren, ich kann wirklich damit fahren 🤣 -
Nachfolger für 2005er Smart CDI Cabrio
Smartdoktor450 antwortete auf Geschrumpft's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Es kam nach dem 450 nichts vergleichbares was das Wort Smart reflektiert. Es muss ja einen Grund geben warum viele in meinem Umkreis mit einem grundüberholten Oldliner 450 so viel Freude haben und Unterhaltskosten auf niedrigstem Level -
Nachfolger für 2005er Smart CDI Cabrio
Smartdoktor450 antwortete auf Geschrumpft's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ja der perfekte Wahnsinn wie viele andere Verschlechtverbesserungen der Erbsenzähler zum Modellwechsel. -
Nachfolger für 2005er Smart CDI Cabrio
Smartdoktor450 antwortete auf Geschrumpft's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ne da nimm ich nen 450 der letzten Baujahre, warte den gescheit und dann habe ich keinen Ärger und nen UR-Smart. -
Nachfolger für 2005er Smart CDI Cabrio
Smartdoktor450 antwortete auf Geschrumpft's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ja das ist genau das Teil warum ich an keinen big 451 mehr ran lange 🙈👍 -
Smart Schaltet während der Fahrt (nach Ca. 20-30 min ) ab.
Smartdoktor450 antwortete auf Claas0.7.450's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, dieser eine Strich im Display ist ein BUS Fehler, das heist die Steuergeräte haben keine Kommunikation untereinander. Das kann am Bus Kabel liegen oder eines der Steuergeräte bekommt keinen Strom. Hier tippe ich auf das MEG, weil ja der Motor ausgeht. Einkreisen des Fehlers auf jeden Fall mit Stardiagnose. Diese wird den Kurztest im Fehlerfall abbrechen, da dann ein Steuergerät nicht erreichbar ist. Dann die einzelnen Steuergeräte im direkten Menü versuchen auszulesen und schauen welches nicht erreichbar ist. SD weist auch bei abgelegtem Fehler auf das Prüfen der entsprechenden Sicherung hin und auf das Messen des Versorgungskabels.