-
Gesamte Inhalte
1.526 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von MMDN
-
Ich habe experimentellerweise am Coupé eine passende Lage Bitumendichtband (beidseitig) eingelegt, bis heute ein wenig Schwitzöl am Turbo, aber keine Tropfen mehr. Lässt sich im Zweifelsfall warm relativ gut abpulen und die Reste verschwinden mit Aceton. Die Naht sollte logischerweise oben liegen.
-
Ich glaube, das ist gewollt. Der 451 hat mehr smart Erkennungswert als der 453. Der sieht mMn mehr nach einer Chinakarre aus.
-
Es besteht noch Hoffnung, dass es weiter geht. Smart fortwo eingestellt - aber Nachfolger kommt
-
Bundesweiter Blitzer Marathon - 15.04. bis 21.04.24
MMDN antwortete auf 2fast4me's Thema in small-Talk (off topic)
Das bestätigt mein Sohn immer wieder, wenn er (leider regelmäßig) zum Einsatz zu einem schweren Unfall muss, Ursache fast immer zu schnelles fahren. Der junge Motorrad-Fahrer, der vor ein paar Wochen nachts zu schnell in einer Kurve gegen eine Hauswand geklatscht ist konnte ihm das leider nicht mehr erzählen. Ja, mein Sohn ist ein "fauler/inkompetenter" Polizist, könnte Dir sogar wegen diesem Spruch einen anmalen. -
Bundesweiter Blitzer Marathon - 15.04. bis 21.04.24
MMDN antwortete auf 2fast4me's Thema in small-Talk (off topic)
Trotzdem ist jeder Toter einer zu viel. Und der Grund ist überwiegend immer noch zu schnelles fahren. Was ist daran so schwer, wenn Du 70 hast 70 zu fahren? Alles nur Kopfsache. Frag mal einen Niederländer... Oder dich selber, wenn ein Raser deine Frau tot gefahren hat. -
Bundesweiter Blitzer Marathon - 15.04. bis 21.04.24
MMDN antwortete auf 2fast4me's Thema in small-Talk (off topic)
Einfach an die Geschwindigkeiten halten, dann hat man kein Problem. Funktioniert in Ländern, wo's richtig teuer ist sehr gut. Norwegen z.B.: innerorts bis 5km/h umgerechnet 110€, bis 20km/h schon knapp 800€. Finde den Fehler warum das hier nicht funktioniert. -
Tipp bei solchen Monsterlinks: Alles was ab dem Fragezeichen im Link steht ist unwichtig und sind einfach nur generierte Informationen von Dir, z.B. erkennt eBay dich daran um Dir personalisierte Werbung oder Auktionen zu zeigen (Deine „interne“ ID). Cookie-Krempel sozusagen. Probiert es ohne aus: https://www.ebay.de/itm/196141039583
-
Ich habe mir einen gleichen, aber defekten smart cdi für 400€ gekauft, repariert, noch 20tkm gefahren und dann komplett zerlegt. Ich habe sozusagen alles als Ersatzteil vorrätig. Außer die Karosse, die ist zum Schrotti gegangen. Klar, einige Teile sind auch am Schlachter nicht mehr zu gebrauchen, wie das Cabrio-Dach z.B. Aber fast alles ist brauchbar. Heute noch einen smart mit Schaltwippen für 1000€ VB auf Kleinanzeigen gesehen: Lenkrad für 500€ verkaufen, den Rest schlachten und behalten. Kleine Kunststoffteile kommen mittlerweile aus den 3D Drucker.
-
Türpappen, der Stoff und die Haftung
MMDN antwortete auf MBNalbach's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Sprühkleber aus der Dose nicht das optimalste ist. Das normale , gelbliche Pattex kannst Du auf Stoff nicht einfach so drauf schmieren, das zieht sich durch den Stoff und kommt nach Jahren durch, denn das Pattex wird mit dem Alter immer dunkler und scheint durch. Habe selber das Problem an einigen (kleinen) Stellen. Mittlerweile gibt es Pattex transparent auch aus der Dose, damit habe ich aber keine Langzeiterfahrung was die Verfärbung betrifft. Lt. Webseite soll es möglich sein, Pattex transparent mit demselbigen Verdünner der Firma soweit zu verdünnen, dass man es spritzen kann. Aber auch das habe ich noch nicht probiert. -
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
MMDN antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das wäre doch ein Projekt für de(ine)n 3D-Drucker.... -
Sven Oliver, bist Du es?!?!?!
-
Habe heute durch Zufall bei einem Wolkenbruch im Cabrio gesessen und festgestellt, dass es aus den Seitenspiegel getropft hat. Das könnte mit einer der Gründe sein, warum sich immer Wasser auf der Türdichtung sammelt und von dort aus unter den Teppich läuft. Ohne Wolkenbruch läuft es ggf. unbemerkt die Dichtung an der Seite runter und bildet deshalb die Pfütze auf der Türdichtung. Die Tage mal neu abdichten.
-
450 CDI - Performance/Sound bei Motorproblem
MMDN antwortete auf Salzfisch's Thema in SMARTe Technik
Was genau ist jetzt gemacht worden? Hast Du jetzt nur Teile wechseln lassen oder den kompletten Zylinderkopf aus dem eBay Angebot? -
Diese W5W-LED sind für alle smarts nicht zugelassen. Auch die unterliegen einer „Prüfliste“ wie bei den H7-LED. Ich fahre sie aber seit Jahren im 450, TÜV und Rennleitung haben es nie bemängelt.
-
Ich hatte noch eine alte CD-Box hier rumfliegen. Zum wegschmeißen zu schade, da meine Radios keinen CD-Schacht mehr haben. Also eine Lade eingescannt, nachgezeichnet und ein wenig verfeinert. Fertig ist der Becher für den CD-Halter.
-
Junge, du bist im falschen Forenbereich!!! Hier Technik, nix Politik!
-
-
@PW, poste doch bitte deine politischen Parolen wenigstens im Bereich "Offtopic" und nicht im Bereich "allgemeines Diskussionsforum" , auch wenn das mMn dort auch nicht hin gehört. Für sowas gibt es facebook.
-
Die Michalak-Scheinwerfer werden nicht mehr verkauft, die werden nur noch vererbt.
-
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
MMDN antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das steht bei mir auch noch auf dem Programm. Die LED-Blender von hinten gehen mir mittlerweile echt auf die Düse. Ist mir ein Rätsel wieso man sowas zugelassen hat. -
Mit dem Zertifikat passt was nicht. In der Beschreibung steht e13, auf dem Bild ist e4 zu erkennen.
-
Suche Lenksäule für 450 Fortwo Coupe, EZ 2003
MMDN antwortete auf Dogman's Thema in Biete / Suche / Tausche
Frag mal bei @Smartdoktor450 nach. Er hat bestimmt was anzubieten. -
Orginal Tempomat für 450er Bj.2005 zu verkaufen
MMDN antwortete auf smart45005's Thema in Biete / Suche / Tausche
Stand letztes Jahr kostete der Hebel vom 451 (Bordcomputer) neu im Sternehaus knapp 150€. Der Lenkstockhebel mit den Tempomat-Beschriftungen für den 450 ca. 180€, ebenfalls neu. Daher muss man sich fragen, ob es sich lohnt die 30€ zu sparen. -
Suche Lenksäule für 450 Fortwo Coupe, EZ 2003
MMDN antwortete auf Dogman's Thema in Biete / Suche / Tausche
War die Lenkstange beim 450 MIT Servolenkung nicht auch einen Ticken kürzer? -
Lieber @Smartdoktor450, das ist Grundlagenwissen Elektrotechnik/Elektronik. Ich habe nicht geschrieben, dass ein Kondensator Deinen Airbag zündet. Bei einer vorhandenen Restspannung durch einen nicht korrekt entladenen Kondensator könnte es sein, dass die vorhandene Elektronik ihn dadurch zünden könnte. Auch wenn die vergoldeten Bügel die Kontakte vor dem Abtrennen kurzschließen, es gibt genug Videos im Netz wo Airbags beim abklemmen explodieren. Ich wollte mit meinem beruflichen Wissen nur andere vor einem Problem warnen. Frühere Röhrenfernseher (Fachbegriff: Kathodenstrahlröhrenbildschirme) wurden auch vor der Reparatur erst einmal eine Zeit stehen gelassen, damit sich der Hochspannungs-Kondensator entladen kann und der Kollege keine geschossen bekommt.