Jump to content

MMDN

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.529
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MMDN

  1. @Funman Warum versuchst Du immer anderen Deinen Willen aufzuzwingen? Deine Antworten hier werden immer nutzloser, was hat denn Bitteschön ein Audi 6-Zylinder mit einem smart zu tun? @Dave1978 Mal an einen gut erhaltenen 450er oder 451er CDI gedacht? Motor so gut wie unverwüstlich, sparsam und relativ leise 2.200 U/Min bei 110km/h (450 mit Getriebe bis Bj. 2005). Passt zum "gemütlichen Cruiser". Und mit einem Chiptuning biste auch was flotter beim überholen. Die Automatik schaltet auch entsprechend, wenn der Motor warm ist.
  2. Mittlerweile nicht mehr. Hat das zeitliche gesegnet, also die Maschine. Ist ja auch über 5 Jahre her.
  3. Alles selbst gemacht. Die Sitze hat meine Frau genäht und die Stickereien hat meine Mom gemacht. Der Dachhimmel hat ebenfalls den gleichen Stoff bekommen. Allerdings wurde das Armaturenbrett zwischenzeitlich von @otavo neu bezogen, meine Arbeit hat mir nicht zu 100% gefallen. Er kann das einfach besser als ich.
  4. Um es kurz zu fassen: Dein Verdeck ist geschrumpft durch den ständigen Temperaturwechsel draußen, das ist der Stoffqualität des originalen Verdecks zu schulden. Ich vermute mal Deiner ist ein Laternenparker. Das ist mit dem Alter normal und hat nichts mit den Schienen zu tun, gibt hier dutzende Themen dazu. Allerdings habe ich das noch nicht so heftig gesehen wie bei Dir. Wird Zeit für einen Verdeckwechsel.
  5. Bis auf Arbeiten im Motorraum. Das lässt sich nicht vermeiden, dass die Farbe mit der Zeit leiden wird. Meiner ist ja auch hell ausgestattet und man sieht es einfach nach ein paar Jahren. Dann heißt es die Sitzbezüge abziehen und in die Waschmaschine. Ist ohne waschen mit Aus- und Wiedereinbau einen halben Tag Arbeit. Alles andere lässt sich (zumindest bei meinem Alcantara-Imitat) relativ leicht reinigen.
  6. Ich mag ja weißen Innenraum, bin ja auch von der "hellen" Sorte. Aber ob Du Dir mit den weißen Fußmatten einen Gefallen getan hast bezweifle ich arg.
  7. Doch, das kann sein. Ich hatte den gleichen Fehler nach Installation des Tempomaten. Wenn der Ring gerissen ist, heißt das ja nicht, dass er sofort ohne Funktion ist und ESP auf Störung geht. Das ist dann wohl haarscharf an der Grenze von funktioniert oder funktioniert nicht. Ich vermute, dass dies dann Abhängig ist von den Radstellungen bzw. Lage des Risses. Bei mir war es damals hinten links.
  8. Man möge mir verzeihen, dass ich die Chips nicht auswendig kenne. Wenn ich die Aussage von @Ahnungslos nehme muss ein (E/)EPROM die Fahrzeugdaten beinhalten. Von der Theorie sollte es daher ausreichen, dieses fahrzeugspezifische elektronische Bauteil durch aus- und wieder einlöten eine kompatible SAM zu bekommen. Vielen Dank für das Angebot, aber ich werde erst mal die SMD-Bauteile einlöten und die defekten Leiterbahnen reparieren. Dann sollte meine Heckscheibenheizung wieder funktionieren. Sollte das nicht der Fall sein, werde ich mich melden.
  9. Ich habe zufälligerweise einen kleinen Kompressor gefunden, der in die Mulde des originalen Kompressors passt. Für den Fall, dass jemand einen Ersatz für einen defekten sucht, kann ich diesen hier empfehlen. Lange Anschlussleitung, LED-Beleuchtung und er kann viel mehr als die 2 bar Luftdruck des smart-Kompressors. Ich kann nur nicht sagen, wie lange der Kompressor bei Lidl verfügbar sein wird. Im Laden gab es ihn die Tage für 16€. Dazu noch ein einfaches Reifen Reparaturset dazu und die spätestens 2014 abgelaufene Reifendicht-Flasche kann entsorgt werden. ULTIMATE SPEED® Mini-Kompressor »UMK 10 E4«
  10. Auch beim Unterschied mit/ohne Sitzheizung (Thema Verkabelung und Anzahl der PINs von der Insel)?
  11. Reicht es dann auch aus, wenn ich die beiden EEPROMS auslöte und in die neue SAM einsetze oder muss da noch mehr programmiert werden? Wäre für mich einfacher zu lösen, da ich kein EEPROM-Programmierer habe. Werkzeug und Erfahrung für SMD-Löten habe ich.
  12. Hallo Max, ja, mit dem Video bin ich erst mal klar gekommen, vielen Dank! Wobei aber nicht klar ist, ob die SAM von einem Cabrio oder Coupé ist. Ich denke aber, dass der zweite Eingang (Pin 39 von N11-8) beim Cabrio tot ist, da dort die Leitung für die Heckscheibenheizung liegt, die das Cabrio ja nicht hat. Ich probiere es einfach mal. So ein Kamerasystem wie im Video für die Platinenarbeiten habe ich mir auch aus einer alten Sony FullHD-Kamera und einem gebrauchten Monitor für 15€ zusammen gebastelt. SMD-Bauteile löten ohne Vergrößerung ist nix mehr für meine alten Augen. PS: mir fällt gerade auf, dass das Titelthema falsch ist, sollte "an Stecker N11-8" heißen.
  13. Hallo liebe Community, ich habe hier eine alte, geschlachtete SAM, auf der die Kondensatoren und Widerstände der ersten beiden Eingänge von den Inselschaltern fehlen. Genau die benötige ich aber. Kann mir vielleicht jemand eine Nahaufnahme der originalen Bestückung hier hochladen bzw. im besten Falle die Werte der SMD-Bauteile geben? Die Kondensatoren haben soweit ich bisher messen konnte alle 10nF. Bei den Widerständen gibt es aber zwei Versionen zu sehen, einmal 47kOhm und einmal 87 kOhm. Da muss ich wissen, welcher Widerstand an welcher Position gewesen ist. Es handelt sich um eine SAM von einem Coupè mit Sitzheizung.
  14. So viel Freizeit hätte ich auch gerne 😉. Ich kann Dich ja nur während meiner Arbeitszeit treffen (Vorsicht: Insider!). Auf die nächsten 10.000
  15. Und wenn man schon dabei ist, mal nach dem kreuzförmigen Ablauf in der Wasserauffangwanne vor dem Innenraumfilter schauen. Der schnoddert auch gerne mal zu.
  16. Das mache ich auch zu meinem neuen Hobby. Nach jedem Klick auf einem Link mein Handy zurücksetzen und neu einrichten. Was für ein Spaß! aber jetzt mal im Ernst: ein Aluhut ist effektiver und nicht so zeitintensiv.
  17. @zabaione Dein Dropbox-Pornoserver funktioniert nicht 😄 😂 Ja was denn jetzt?!? Du klickst keine externen Links an damit Du feststellst, dass der Link tot ist. Diese Logik ist zu hoch für mich.
  18. Wieso klickst Du nicht einfach auf den Link für die Dropbox, dann hast Du Deine Farbfotos. Aber ob Du ihn auch wirklich kaufen möchtest bezweifle ich, daher verstehe ich die Frage nicht.
  19. Wenn der Boden des Rechtslenkers identisch ist mit denen der Linkslenker dann passt das nicht. Das Sitzgestell des Fahrersitzes ist länger als vom Beifahrer und somit nicht kompatibel. Ich habe bei meinen beiden smarties (das Coupé mit der Schublade nachgerüstet) die Nieten ausgebohrt und Gewinde rein geschnitten , glaube es war M6. Somit kann ich den Schubladenrahmen einfach entfernen, wenn ich die Sitze ausbauen möchte, z.B. zum Teppich trocknen oder Kabel verlegen.
  20. MMDN

    AGR Simulator aus dem 3d-Drucker

    Aber nicht, wenn Dein AGR-Einsatz defekt ist. Der Stift kann sich schon mal festfressen, wie man auf dem Bild links sehen kann.
  21. Hoffentlich nicht bei unserem völlig überteuerten Spezialisten bestellt...
  22. Hinter dem Sitz ist unpraktisch, da Du damit "Spielraum" des Beifahrersitzes verschenkst. Sprich: der Sitz geht nicht mehr ganz so weit nach hinten. Ich habe da das Warndreieck eingeklemmt, das passt da noch genau hin.
  23. Habe mal wieder was rumgebastelt und das Gehäuse von der AGR Ventilsteuerung nachgebaut. Die Elektronik habe ich von meinem bei eBay bestellten AGR-Simulator übernommen. Als ich den auseinander genommen habe war ich ziemlich erschrocken, wie amateurhaft das Ding zusammen gelötet war. Die Schaltung auf eine Platine verkleinert, ins Gehäuse und dann mit Vergussmasse wasserdicht verschlossen. War ein bisschen Arbeit, aber vom Original kaum mehr zu unterscheiden. Nun startet der Dauertest, ob das Gehäuse aus Carbonfaser-verstärktem Nylon auch den Vibrationen des Treckers standhält.
  24. Von 0,005% Wasserdicht auf 100% Praktisch. Meine Frau hat mir eine Tasche für den ganzen Pflicht-Krempel genäht, der nun dank Klettverschluss auf der Unterseite fest unter den Beifahrersitz passt.
  25. Wenn Du lesen kannst, hättest Du mitbekommen, dass ich mit dem TÜV deswegen schon Erfahrung hatte. Hier noch einmal nur für Dich: Bitte, BITTE hör auf hier so einen Blödsinn zu schreiben, der ein oder andere glaubt Deinen Unfug und betreibt dadurch einen Aufwand, der völlig unnötig ist. Das fördert kein Forum. Nur weil Du es selber glaubst ist es nicht automatisch richtig. Z.B. Deine selbst geklebte Makralon-Heckscheibe (oder wie immer die auch hieß), die ist TÜV-Relevant, aber genau das siehst Du anders.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.