Jump to content

380Volt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.151
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 380Volt

  1. Die 2-3mm Löcher in den Achsen der Wischer. Bevor nachgefragt wird....
  2. Nun ja, du hast von allen Seiten Bestätigung erhalten. Alle Aussagen zielen in eine Richtung. Ich fasse zusammen: 451 Benziner - ohne Diskussionen über Baujahr - Tassen. Basta. Kontrollieren MUSS man, wann das entscheidet der Owner, entweder hat er A: Hirn oder B: Er reitet die Karre nur. Ergo: A: Bei max. ca. 120/130 Tkm oder B: Gar nicht . Fazit: Von deiner freien Werkstatt im Eingangsthread solltest du dich trennen. Die scheint von völliger Anhnungslosigkeit geprägt. Würde mehr falsch/kaputt machen als sonst was. Ok, man (die) kann nicht alles (aus dem Kopf) wissen, aber wenn man schon zu blöd ist, nach zu sehen, wo die Lösung zu finden wäre, so what, dann sollen sie andere Karren kaputt schrauben als deine.
  3. Selten son Bullshit gelesen. Erst hyperventiliert der "Deutsche" mit der German Reichweitenangst und nun auch noch mit der German Akkupanik. Erinnert mich damals an die German LPG-Furcht. Deutsche zu dumm zum sparen, die Polen und div. andere Nationen fahren seit 30 Jahren mit LPG nur der Deutsche nicht. Das Ende vom Lied: LPG Tankstellensterben ! Jetzt haben die "Verweigerer" auch noch ein Argument. Nur weil jemand jemanden kennt bei dessem Bruder pünktlich nach 8 Jahren die Batterie krepiert ist, ist das nicht die Normalität. Ebenso wenig wie explodierende LPG Wagen oder brennende BEV. Mannomann, es fahren sehr viele 451 ED rum, aus den Baujahren 2014, die Batterie ist wie alt ? Tausende ZOE ab Bj. 2012 - bei 99% ist die Batterie ok. Sogar noch bei >150.000km. @hedwig Ich dagegen habe gehört, dass zunehmend Kolbenfresser bei Benziner und DIesel in Schwentinental registriert werden. Alle genau nach 8 Jahren und alle bei älteren Menschen. 😉 PS: Ich kann gerade 44 EQ anbieten, jung, kaum was gelaufen, tlw. unter 20.000kmm aber Kassengestelle. 4-stellige Summe. Bei Interesse PN.
  4. Stell ihn mal auf 10 oder 12A . Bei 8A hast du ca. 20 % Verluste beim Laden. Die beste Effizienz liegt bei 16A . Solltest du an Schuko aber nicht durchführen.
  5. Mit was lädst du denn da, mit 6a ? Wenn ich mal 10A rechne, die jede Dose ab kann, so sind das (minus Spannungsabfall) 2200 kwh x 5h = 11kwh Minus Ladeverluste = ca. 10 kwh. Bei einem 18kwh Akku bin ich pie Daumen bei deutlich mehr als 20% in 5h - bei 10A . ....oder hast du bei 80% angesteckt ? ????
  6. 4 Fotos in Briefmarkengröße ohne Aussagekraft vom Autostrich Parkplatz. Lass ma.....
  7. Wenn sie zu Mercedes fährt, eher 1500 incl. neuen Aktuator. Einen alten Schinken lassen die aus Gewährleistungsgründen sicher nicht drin...
  8. Kassengestell mit 61PS . PS: Warum schlägst du einen Wagen aus AT vor ?
  9. Es ist tlw. so dass mein beim Neukauf entweder einen Ziegel oder ein Typ2 Ladekabel bekommt. Es gibt Neuwagen so oder so. Kann auch sein dass es beides mit gibt. Wenn der TE nichts mit bekam kann er ja noch mal nachfragen.
  10. Allzeit gute Fahrt und das typische Dauergrinsen in einem offenen EQ.
  11. Kupplung fällig. (Es sei denn der Verkäufer kann eine neue Kupplung belegen) Reifen eckig, ggf. DOT Anno Domini. Ventilspielkontrolle ist angesagt. TÜB Berichte kannst du an sich vergessen - lediglich gut für eine Historie der KM-Leistung und ggf. als Grundlage nehmen für Reparaturen aufgrund Beanstandungen. Versuch ihn für 2000 zu bekommen.....
  12. Fühl dich bittenicht persönlich an gegriffen, aber wenn ich einen Wagen verkaufen, dann antworte ich auf so eine Frage grundsätzlich: "Veschenken wäre ja wohl übertrieben" - Pause am anderen Ende der Leitung. Damit bin ich dann durch. Wer meinen geflegten Wagen mit Skepsis begegnet, der soll sich woanders Schlunze an drehen lassen. Zitat: " Für mich sind runde 7000.-€ eine Menge Geld und diese möchte ich nicht in eine Gurke stecken wollen." Exakt aus diesem Grund habe ich dir den Cityflame empfohlen. Wenn man zwischen den Zeilen lesen kann, dann merkt man wer für seinen Wagen "Geld übrig" hat und wer die Karre nur "reitet" . Vor Ort von Privat sieht man auch aus was für einem "Stall" der Wagen kommt. 1+1 zusammenzählen, passt oder passt nicht. Ich wette, wenn der Cityflame noch verfügbar ist wenn du ihn besichtigst, dann nimmst du ihn. Wenn er wer ist = verkackt.
  13. "Schaut gut aus" 🤣 Kilometerleistung ? Bastelbude..... Oder glaubst du der Verkäufer ist ein Samariter ? Wenn du fragst was man prüfen könnte - Finger weg, dir fehlen die Kenntnisse. Professioneller Check von Allem MIT ausreichenden Smart - Kenntnissen. Natürlich eine Kupplung einpreisen, etc. ppp. etc... Wagen vom verstorbenen Rentner ? Könnte mit Glück seine zwofünf wert sein.
  14. Das dicke Mainbord mit den zwei Polen. Frisches Bios ab Werk dann schau mal.
  15. Das ist ein 453. Nur die Homologation läuft noch auf den 451. Du wählst mit den Lenkradtasten jeweils ein Verbrauchsmenü an, gehst auf Löschen und bestätigst. Das Ganze 2x .
  16. Im Bordcomputer. Deine Reichweiten verwirren mich. Hast du nun einen 453 44 mit dem "großen" Akku oder den 42 mit dem 18Kwh Akku ? Der 453 44 sollte doch jetzt bei sommerlichen Temperaturen irgendwo bei 200km anzeigen , nach vollen Reset. 451 fourfour gibt es nicht. Hast du einen 453 ? Jedenfalls gemäß Baujahr zu vermuten.... Bei einem 21er Baujahr solltest du aber peinlich den Service einhalten, sonst ist 8-Jahres Garantie vom Akku weg !
  17. Nein, mit dem Service hat es nichts zu tun. Hattest du REAL nur 100km oder lt. BC ? Resette mal beide Ebenen bei den Verbräuchen. Dann sollte die Startreichweite bei 145km stehen. Sollte sie schnell erheblich absacken muss man mal schauen. Nebenbei, hast du den 22Kw Lader ?
  18. Bin eigentlich kein PS-Fetischist, aber bei Steigungen mit Serpentinen ist ein gechippter Brabus mit Sicherheit ein unschlagbares Spielmobil. Ich war schon öfter in den Alpen, mit dem Cooper und dem CC, bergauf mit "PS" ist schon geil.... Und dann noch mit Heckantrieb im Smart und nicht mit einem Frontkratzer. Doppelt gut.
  19. Wahre Worte..... Man kann sich auch 3 Monate Zeit lassen und jedes Mal, wenn eine Sahneschnitte verkauft ist, uns den nächsten Wagen vorschlagen.....
  20. 380Volt

    Sam Probleme

    Batterie "neu vor 3 Monaten" muss nicht viel heißen. Wenn die Lima so gut wie nix lädt oder der Bleianker schon ab Kauf Bruch ist. Nur einem MM vertrauen.... 3 Minuten Check - Ausschlussprinzip.
  21. Wenn du knackige Steigungen hast, dann lass den oben von mir vorgeschlagenen Brabus mit ein fließen. Der dürfte, wenn ich so zwischen den Zeilen lese, ca. 115 PS oder mehr haben. Damit "folgt" dir beim Aufstieg so schnell keiner 😈
  22. 380Volt

    Sam Probleme

    Kannst du die Codes bitte mal entschlüsseln ? Dir ist aber auch bekannt dass "irre" Fehler durch eine alte/schwacher 12V Batterie ausgelöst werden können ? Zu viele Owner suchen sich einen Wolf anstatt mal das Verschleißteil zu wechseln.... PS: Jetzt komm bitte nicht mit dem Argument "er startet doch" . Wenn ihr im Besitz eines MM seid, so messt mal bitte im Stand die Spannung. 1x ohne Alles Dann mit Licht und Zündung die Spannung. Ohne Lima, Motor aus.... Gerne auch die Ladespannung mit Lima. Ergebnisse ??
  23. @CHH Wenn man einen Smart nach kurzer Zeit wieder verkauft, dann hat man sich "verkauft" . Entweder man liebt ihn oder man kommt mit dem Fahrwerk oder dem Gesamtkonzept ( 2 Sitzplätze ) oder oder nicht klar. Wegen dem Blauen, nun ja, wer ein mal den Unterschied zwischen 155/175 und 175/195 "erfahren" hat, der wiß wie groß der Unterschied ist. Der Gesamteindruck vom Cityflame überzeugt (mich). Schaltwippen, Historie, etc. ppp. In den ist eine Menge Geld geflossen. Scheiben, Klötze, Sitzbezüge, etc. Was Laien oft nicht beachten ist bspw. die Reifen DOT. Was hat der Blaue drunter ? Des weiteren die Reifenauswahl, die ist bei den 175/195er besser, insbesondere bei GJR. Hat der Blaue bspw. Sommerräder so schlägt ein Upgrade auf einen kompletten(!) Radsatz als GJR in 175/195 preislich ordentlich zu Buche. Der Cityflame ist "komplett" fahrfertig für die nächsten Jahre. Die ca. 750 Euro muss man beim Blauen einpreisen ! Nicht zu vergessen die CarGarantie und das wesentlich (!) jüngere Baujahr beim Cityflame.
  24. Wie soll das funktionieren ? An sich kenne ich nur diese "Blechrampen". Oder man improvisiert (mit etwas Gewalt...).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.