-
Gesamte Inhalte
3.127 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 380Volt
-
Danke für die Info. Für mich eher nichts, ich finde die Radar Reku wie auch die Eco-Reku gut abgestimmt für vorausschauendes Fahren. Also deutlich mehr Reku als in Serie. In Serie ist die Skala reine Show wenn der Zeiger doch nur fast immer von 20% bis 50% geht. Hinsichtlich der Verbrauchsreduzierung bin ich skeptisch, weil, eben, jede Reku war vorher von Strom geprägt, erzeugt = 30% Verluste. Ok, wer natürlich so aggro fährt dass er weder gleitet noch gering rekuperiert, sondern beim Bremsen die Energie in die Bremscheiben jagt, der liegt mit dem Modul natürlich vorne.
-
https://www.smartpit.de/neues-innovatives-dienstleistungsangebot-smart-ready-to-drop/ Ähnlich Car Sharing Transponder. PS: Für die Öffnung gibt es übrigends Head Up Module....
-
Das heißt, DU hast den Wagen NEU von MB gekauft, selber bestellt, bist erste Hand und fragst dich jetzt was es ist ? 🙄 Ja- Nein ? Wer hat den Wagen bestellt ? Ausstattungsliste ? Kann man abrufen oder bekommt man vom Vorbesitzer. Spekulation "immer privat" bringt keinen weiter wenn man nicht selber der Besteller=erste Hand ist. PS: Wie oben schon von Ernst geschrieben.
-
@Ahnungslos Ich will dich nur mal an deinen Nick erinnern... @Smart453Neuling Also, trau ihm nicht was er postet 🤣
-
450 Benziner Kühlwasserschlauch undicht, kürzen möglich?
380Volt antwortete auf dieselbub's Thema in SMARTe Technik
Sehe ich ähnlich. Stück Ersatzschlauch, 2-3 Schellen und ein Verbinder. Könnte ich liegen haben, komm vorbei. 😇 -
Bilderrätsel.... Sieht nach 453 aus. Klappe über dem Tacho. Transponder für Carsharing ? Ggf. möchte noch jemand mit raten ?
-
Smart 451 Bj 2013 Sitzheizung funzt nicht trotz LED
380Volt antwortete auf g20224's Thema in SMARTe Technik
OT-Btw: Sitzheizung beim 453: Funktioniert so als wäre sie nicht vorhanden. Kam mir schon den ganzen Winter extrem lau vor. Letztens 0 Grad, Zündung an, exakt 5 Minuten SH an und mit Infrarot Gun habe ich dann 10 Grad auf der Sitzfläche und 17 Grad an der Lehne gemessen. Beide Sitze. Fazit: Vor dem nächsten Winter sollte ich mal einen "Eingriff" tätigen. Da bin ich vom 451, vom ZOE und vom Mini Cooper DEUTLICH mehr Temperatur gewohnt. Die Lenkradheizung im 453 brennt dir die Handflächen weg, aber der Ar**** friert am Ledersitz fest. Danke Renault ! Die Testfahrer und Entwicklungsingenieure hatten nur Rotwein in der Birne ? Wer also ein Schaltbild von der SH im 453 besitzt, nehme ich gerne. -
Nuschelfehler vom Mitarbeiter ? 😆 Leere Batterie im Hörgerät des TE ?
-
"Unwissenheit" - "Verwechslung" bei einer Fachwerkstatt zwischen den Begriffen ? Entweder ein massiver Grund um die einen Bogen zu machen oder die übliche Abzocke, wenn dann auch noch plötzlich der Kondensator defekt ist. Kunde wird mit 800 gelockt und am Ende sind es 1800 Euro. Banditen oder Stümper. Zu 99% ist der Kondensator defekt. Steinschlag oder an irgendeiner Kante oxydiert, verrottet, undicht.
-
Ja, den vorhandenen Thread dazu durch zu lesen (Suchfunktion ?) und dort zu posten, anstatt Unübersichtlichkeit durch einen unnötigen neuen Thread zum "alten Hut" zu produzieren.
-
Genau dazu hatten wir vor einigen Wochen erst einen Thread. Ggf. kann sich ja jemand erinenrn oder du findest ihn.
-
Webasto Standheizung ab Werk...??
380Volt antwortete auf Mandu450's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Sehe ich auch so. Bei keiner meiner ehemals verbauten Heizungen lief die Pumpe "sinnlos" . Man sollte sie natürlich 2x im Sommer starten damit nichts fest geht. Ansonsten hat die Pumpe es aus zu halten. -
Webasto Standheizung ab Werk...??
380Volt antwortete auf Mandu450's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wie schon erwähnt: Nur Pumpe oder heizt sie ? Bleib doch mal 10 Minuten auf Zündung, dann weißt du es. -
Schön dass wir bei der Rundtour d`accor gehen. Travemünde habe ich ausgelassen, aus meiner Sicht aus dem Wagen nichts besonderes zu sehen. Parken ist bei gutem Wetter ein Pokerspiel und/oder teuer. Man muss man eruieren ob man am Steilufer - Restaurant noch parken kann. Ein "Guck" von oben auf die See wäre wohl für einige Teilnehmer schön. ( Für uns ist das ja kalter Kaffee...) Ich werde am Weekend mal versuchen: Karte Schüttenhus organisieren und Brodten ab checken.
-
Ok, ich bin bei einem Tag = 24. Mai . Siehe erster Post.
-
@Ghostimaster Warum nicht im Schüttenhus essen ? Treffen Schüttenhus Start Rundfahrt Küste: Sierksdorf-Neustadt - Wende -Sierksdorf-Timmendorfer Strand-Ggf. Brodten Steilküste (Restaurant) Drink, kurzer Pinkelstop-Retoure Schüttenhus = Ziel = Essen Wäre so meine Idee. Die Speisekarte im Internet zu finden scheint unmöglich, ich werde sie mal besorgen.
-
Mopf oder Vormopf ? Kat im Pott oder separat ?
-
Ich weiß nicht um welchem Smart es geht, würde gerne einen Rat zur einfachsten Montage beim 451 geben, aber es ist ja kein Smart genannt. PS: In anderen Beiträgen "suchen müssen" ob es blauer oder roter Smart ist, weil es hier verschwiegen wird, finde ich unfreundlich ggü. Helfern. Letztens schon erwähnt. Eine Sig wäre auch hilfreich.....
-
Eben bei Ebay gefunden - Smart EQ - preiswert - gut
380Volt antwortete auf 380Volt's Thema in Biete / Suche / Tausche
Es geht immer alles über den Preis. -
Smart 451 Fortwo Turbo – Farbänderung & Upgrades?
380Volt antwortete auf Rev3rus's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Steht bei mir auch noch auf der Agenda. Das Problem bei 453 ist bloß, man kann die normale Hupe nur andeutungsweise sehen, nicht mal anfassen. Um an den Kontakt zu kommen, zwecks abgreifen für Relais, muss ich den halben Vorderwagen demontieren. 🤢 Ist mal ne Arbeit im Sommer falls ich mal extreme Langeweile haben sollte und mir einen braunen Rücken in der Sonne holen will. -
Schwul, wenn der Begriff erlaubt sei....
-
Seit ein paar Jahren, seit ich weiß wie geil das Zeug ist, kaufe ich nur noch mit Kleber. Egal ob ne Bananen-Verbindung oder bei PV mit 300 Volt oder mehr. 2 Schrumpfungen mit Kleber in den passenden Größen ist besser als ungeflickt....
-
Korrekt.👍 Bei "besonderen" Kabelverbindungen wie bspw. meine PV Leitungen (auf denen richtig Dampf drauf ist) die ich verlängere oder sonst wie umstricke, schrumpfe ich immer 2x. Die Lötstelle mit Schlauch incl. Kleber und als Schutz darüber dann noch normalen Schlauch. Isoband kannste vergessen. Ich kenne da keine Qualitäten die auch nur annäherd ein paar Jahre halten. Dicht schon mal gar nicht. Isoband sehe ich maximal als Scheuerschutz an.
-
Denkt dran, beim Verbinden/Löten der Kabel guten Schrumpfschlauch mit Kleber zu verwenden. Ansonsten kriecht an der Stelle Wasser ins Kabel und die ganze Strecke wird grün.
-
Exakt wie bei mir damals . Als ich noch Focus hieß 😉 Ohne diese Info verkauft dir das SC oder ne sonstige Werkstatt einen kompletten Kabelbaum.