Jump to content

380Volt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.245
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 380Volt

  1. SP98 oder Anal 102 hatte ich meiner Erinnerung nach auch mal probiert, aber ob es damit dann 3PS mehr waren kann ich nicht sagen. Zu lange her, ich weiß auch gar nicht mit was ich auf der Rolle war. Das war damals ein sehr schneller Termin. In jedem Fall hatte der Tuner bei dem ich auf der Rolle war, (HG Motorsport) mal über das Leistungsdiagramm gesehen und die Software gelobt. Den Verbrauch bestimmt NUR der Fahrer. Wenn du die Leistung willst musst du dafür bezahlen. Wenn du wie vorher rum dödelst und sogar noch 102 tankst, wird der Verbrauch sinken, da diese Software ein schärferes Zündtimining fährt. Aber wir reden hier über Peanuts die der erhebliche Mehrspass kostet. Eintragen ? So what, du solltest lediglich vermeiden mit 165-170 km/h vor einem Videowagen her zu fahren.... Die Vmax ist aber eher ein Goodie, die Beschleunigung und das Hochdrehen bis 6500, die macht die Gänsehaut. AU - no Problem.
  2. Bei LD oder Leistungsproblemen hilft ein einfaches Manometer enorm.
  3. Klingt nach Schaltaktuator. Gab es da nicht mal eine "Justage, Initiierung" der Schaltaktuator ? Im Stand Bremse und den Schalthebel 10 Sekunden nach vorne drücken ?
  4. Dito, habe meinen nicht mehr, aber das MDC Tuning hatte sich gelohnt. Er "atmet" deutlich freier oberhalb 4000 u/min und die vmax beträgt ca. echte 165 km/h. Es wird dich begeistern. Ich war damit auch auf der Rolle, er hat 80PS gedrückt. PS: MSG ausbauen, einschicken, einbauen, fertig. Dabei bitte die Batterie abklemmen - und abgeklemmt lassen.
  5. Korrekt. Und wenn zu wenig "Heißgas" produziert wird, kann der Turbo keinen Druck aufbauen. Ein Grund dafür: Vorkatsonde platt (ohne Fehlereintrag) und der Motor läuft zu mager. Warum es hier nur zwischen 2800 und 3100 u/min auf tritt = keine Ahnung. Meistens zeigt sich eine schlappe Sonde bei Vollast.
  6. Ich habe damals Hochtöner nach gerüstet und musste das SAM abklappen. Ohne abklappen no Chance. Siehe @maxpower879
  7. 380Volt

    rdks 451er

    Also bei Satz 1 würde ich mal Inkompetenz bei dem einen Händler vermuten. Das Erkennen der vh. (alten) Sommerräder kann einfach daran scheitern dass die Batterien in den Sensoren leer sind. Grundsätzlich "einen Scheiss" zu vermuten ist übertrieben. Wenn die So- Räder 2014 sind so ist es naheliegend dass die Batterien in den Sensoren leer sind. Man geht von ca. 10 Jahren Batterielebensdauer aus.
  8. 👍 Billig China Teile werden zunehmend verbaut und machen Ärger. Wenn man bei der Karre nicht erste Hand ist muss man bei Fehlern erst mal nach China Müll suchen. Letzte Woche Autodoktoren. Owner mit 3er BMW - Ärger = 2x China Müll verbaut. LMM und noch ein Sensor. Nix auf der Naht aber 3er BMW fahren wollen. Wie tief ist Deutschland gesunken....
  9. Das ist das Suspekte ! Was passiert denn nachdem sich der Rauch gelegt hat UND der Motor noch läuft ?
  10. Dashcams arbeitetn aber nicht mit Infrarot - Zusatz - LED.
  11. Ich habe euch mal schöne Bilder aus dem 453 Forum mit gebracht Klick hier PS: Beitrag 1147
  12. Hat also nicht gekuppelt ? Null Aktuator Funktion ? WIe kann dir dann dein Tester einen Schleifpunkt ermitteln ? Hmmm, kann es sein dass beim ersten Aktuator-Schub irgendeine Blockade gab die eine/die Sicherung gekillt hat ? Fehler bei Montage ? Oder gleich die ganze Motorwelle im Aktuator ? Der Klassiker... Verzahnung in der Kupplung ist gefettet ? Manuell per Hand lässt sich der Ausrückhebel bewegen ? Btw: Beim nochmaligen Ausbau alle drei Simmerringe Wechseln und bei 160Tkm würde ich auch über den vierten nach denken...
  13. Trat der Fehler vor oder nach dem Anlernen auf ? Warum hast du "angelernt" ? Weils ohne nicht ging oder prophylaktisch ? Ich bin der Meinung dass Anlernen so was wie Schamanen-Pipi ist. Mein 2007er fuhr OHNE Anlernen den ersten Meter nach Kupplungstausch und die folgenden Kilometer 1a wie ab Werk.
  14. Ich wüßte auch keinen Grund warum der 102er andere Federn hätte als der 98er.
  15. Da hast du was total missverstanden. Mein Hoflicht-Bewegungsmelder hat nichts mit "Wecken" zu tun und schon mal gar nichts mit den Cams die bei Bewegungserkennung automatisch stumm aufzeichnen.
  16. Deshalb habe ich ja aufgrund der aktuellen Infos vor Security Monitor Pro gewarnt ! PS: Kennst du die Seite: http://www.insecam.org/en/bycountry/de/ 😉 Wegen Dashcam: Eine Cam mit Speicher wäre ein Nogo für mich. Ich will die Videos auf einem/ meinem Rechner mit oder ohne Remote haben. Bei "Abnormalitäten" wie bspw. nächtlichem Auslösen (ca. 3 Uhr - Einbrecherzeit) meines Bewegungsmelders schaue ich gern mal fix drauf was da los war. Meistens unsere Katze .....
  17. Wegen Pipi-Schäden würde ich nicht meine RSV bemühen, das macht man 2x dann fliegt man.Die 250 Öcken sind in der Regel schon beim ersten Schreiben des Ra weg.... Hat man danach eine richtige Schei**** am Hacken steht man "nackt" da. Wegen Ispy, ich habe mir die letztens auch mal angesehen weil ich preiswert eine Ersatz Cam geschossen hatte, ohne jegliches Manual, auch nix im I-Net zu finden. ISpy findet im Intranet sehr schnell den Stream. Ansonsten habe ich mich mit Ispy nicht weiter beschäftigt. Die muss aktuell nicht schlechter sein als meine Security Monitor Pro, es sei zu bedenken es ist schon viele Jahre her dass ich Vergleiche angestellt hatte. Die Entwickler schlafen ja nicht und verbessern ihre Soft ständig. Nur eben, Werbung in Verbindung mit Cloud, etc. Online wäre für mich ein NoGo.
  18. Da bin ich voll bei dir. Auch bei mir laufen 2 preiswerte China Cams mit je ca. 1000x1200 Pixel-Cams. Eine sichert die andere ab. Bei der Software bin ich erst über die Brücke mit 90 Euro gegangen, nachdem ich während des "Freeware Testzeitraums" 100% zufrieden war.
  19. Aber - siehe oben, wie heißt es doch leider so oft: Die Guten sterben zuerst. Schade dass der Entwickler so einen Mist baut....oder seine Erben. Ich möchte mal behaupten, eine andere Soft mit den gleichen Features kostet woanders das 2-3 fache. PS: Ich kenne auch andere Cam-Soft wie AnyCam, etc. auf Einsteiger-Level. Bei denen fehlt immer irgendwas.
  20. Müsste es jetzt nicht heißen PENN ? 😅
  21. Hi Hedwig, an sich gibt es nur zwei Einbrecher Klientel. Die eine Klientel schlägt ne Scheibe ein, freut sich über 50 Euro Bargeld aus dem Highbord im Wohnzimmer, für den nächsten Schuss und haut nach 2 Minuten wieder ab. Harmlos. Genau diese Klientel würde sich auch über abgesaugte 10 Liter Benzin aus einem Smart freuen. Tankdeckel auf gebrochen, Schaden 300 Euro oder mehr. Diese Klientel arbeitet meistens ortsfest - Videoaufnahmen der Fressen sind dann schön. Die Andere Klientel steht um 3 Uhr nachts neben deinem Bett und fragt wo der Tresor steht. Für die habe ich noch ganz spezielle Überraschungen - nicht nur ne Cam. Die reisen aus dem Ostblock ein, machen 1-2 Brüche und sind wieder hinter den Karpaten verschwunden. Videos, Gesichter zwecklos. Wegen Dummy: Albern.... Sind ja nicht alle Blöd. Dummys haben meistens auch nur ein Kabel.... Die echten Cams haben an den RJ45 Stecker-Buchsen eine LED für Traffic. daher habe ich diese Steckverbinder schön sichtbar gelassen. (Natürlich überdacht wettergeschützt) Es reichen schon 3 Gehirnzellen um den Unterschied zu einem Dummy zu erkennen.... Besser ist so was unorthoxes wie meine LED in der Türzarge der Garage/Werkstatt. An sich soll sie mir nur den Zustand des Rolltores an zeigen, aber eine solche unorthodoxe LED "riecht" nach Alamanlage. Dann kommt noch dazu dass diese Tür voll im Cam-Sichtfeld ist. Auch ein "Fummler" an der Tür erkennt nachts zusätzlich das IR Licht der 2 Meter entfernten Cam - und den Traffic. An DER Tür fummelt so schnell keiner mit mehr als 3 Zellen im Hirn.
  22. Ja, kann, wie gesagt, o.a. Software hat enorm viele Funktionen. Man kann die Videos an sich überall hin schieben. Wegen Diebstahl mache ich mir keine Sorgen, der Desktop hat keinen Screen, ich mache alles auf dem Videoserver mit Remote, er ist "unsichtbar" KEIN Einbrecher schaut hinter die Gefriertruhe im Keller . 😉 Meinem Server habe ich aber aufgrund Datenschutz, Cam-Hacking, etc. per Fritz Box das Internet gesperrt. Habe ich seit 6 oder mehr Jahren laufen. Damals klappte es mit dem Lizenzcode noch - aber Achtung, ich fand eben das im Netz: Good morningAttention !!! The software is free, but to use it, you have to buy licenses allowing you to use one, two, three...n cameras. However, the American publisher still collects payments, but no longer sends license numbers and no longer responds to multiple contact requests. I think we are now in the presence of a scam. Anyway, that's what happened to me. https://security-monitor-pro.informer.com/6.0/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.