-
Gesamte Inhalte
3.140 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 380Volt
-
Kilometerfresser gesucht
380Volt antwortete auf Kilometerfresser's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Jo, Daumen hoch. 👍 Und er hat einen Zwilling, optisch sogar gefälliger, dito komplett unterschätzt. Das ist mehr oder weniger ein Mitsubishi Colt VI . Genau den habe ich vor einigen Jahren für eine Bekannte besorgt. Als vorteilhaften 3-Türer (für Alleinfahrer) dunkelblau metallic und dem 75PS Benziner. Sie liebt diesen Wagen u.a. weil er Null Zicken macht. Ich habe den Wagen lange nicht gesehen, ihr Freund macht die Wartungen, aber ich schätze ihn mittlerweile auf >200.000km . -
Ravenol, what else. Bei 75.000km und 7 Jahren im Mini gewechselt. Aus meiner Sicht ein gutes Timing.
-
Ein Diesel und sein AGR - Never Ending Story, immer und überall.
-
Bei den Ravenol Ölen überzeugt mich die geringe Verdampfungsneigung, der NOACK Wert, (Extrem wichtig beim Mini wegen Direkteinspritzer, BMW B38 Maschine) und auch die Waschwirkung. Beim rein sehen oben sieht der Ventiltrieb aus wie Neuzustand. (Laufleistung 80.000km) Deckt sich auch mit der Schwärzung, ich hatte schon Jahre, da flog das Öl nach 6000km raus, auch schwarz. Das Ori. Öl bei der Auslieferung lief nur runde 1000km, seit dem (7,5 Jahre) nur Ravenol (pur) . Ja, es sind keine Sonderangebote, aber da der MINI als Cabrio unsere Bedürfnisse 100% deckt und null Zicken macht, wird er noch 7-10 Jahre bei uns bleiben.
-
Finger dran, unter die Nase halten, fertig. Dazu ggf. noch die optischen Sensoren im Kopf, wenn rot = ATF, Schwarz = Motoröl.
-
Dran riechen. G-Öl riecht fast immer schweflig.
-
Woran machst du das fest ? An der Werbung, wer die geilste hat, von dem kaufst du das öl, oder fundiert an Ölanalysen, bspw. https://oil-club.de/ ??
-
Die Zusätze sind aus meiner Sicht Schamanenpipi. Ich baue lieber auf Rezepturen vom Ölhersteller. Grundsätzlich PAO Synthetik mit kaum oder gar keinen Viskoverbesserern. Vorteil u.a. : Geringe Verdampfungsneigung. Zusätze wie Wolfram und Molybdän lasse ich vom Hersteller rein mixen. https://www.ravenol-shop.de/motoroel/5w-40/ravenol-rcs-5w40-racing Ok, kein Sonderangebot. Aber besser als irgendwelche Gülle später versuchen zu "pushen" . 1x im Jahr fließt das flüssige Gold in den Mini Cooper Benziner meiner Frau. Egal wie viele KM. Meistens ca. 8.000km. 4 Liter Gold rein, 4 Liter schwarz raus. Noch Frage zur Reinigungswirkung, bzw. Schmutzhaltevermögen ?
-
Spielerei-Kinderkram Tuningversuche 90er Jahre
-
Ich bin bei @Funman Scheinwerfer definitiv vom Bus.
-
Nicht jeder Mast sendet DAB ! https://www1.wdr.de/unternehmen/der-wdr/empfang-technik/dab-plus-128.html Auch die Sendeleistung ist wichtig ! https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Sendeanlagen_in_Nordrhein-Westfalen https://www1.wdr.de/unternehmen/der-wdr/empfang-technik/besserer-empfang-dabplus-100.html
-
Oh, Berge, böse Falle....
-
Wie viel Reku -Ausschlag hast du denn auf dem Powermeter ? Ich sag mal so, bei 55-60 Tacho vom Gas weil Ampel vor dir gelb wird, wie stark ist dann der Ausschlag, dann kann sich ein EQ Owner so in etwa das Bremsmoment vor stellen.
-
Wie ist die DAB Abdeckung bei dir ? Entfernung zum Sender ? Vertraue bloß nicht einer Karte mit DAB Abdeckung. Kann klappen muss nicht....
-
Auch bei der Antenne zählt die Länge. Neuer/guter Fuß und ein langer Stab. Ich hatte damals mehrere probiert und bin dann bei einem Bosch Wendelstrahler (ca. 40-50cm) hängen geblieben. Mit Dab Splitter ein guter Empfang mit dem damaligen Kenwood. So was wie der Stab hier oder der Klick Klick Man muss nur aufs Gewinde achten-bzw. wie in diesem Fall mit Adaptern kaufen.
-
Bis jetzt kann man in deinen Ausführungen nichts über die Auswirkungen der Box beim EQ lesen. Ja, du hast 3 Autos und sogar einen BMW I3. Smart ist dein Drittauto. Bei mir Erstauto. Lediglich deine These, dass andere Menschen mehr Blähungen hätten als du, ist interessant. Im EQ ? Mit oder ohne Box ? Vor oder nach einem Döner mit doppelt Zwiebeln ?
-
Für die Kotflügel als Abdeckung gibt es "Klebeecken" . Einieg Fahrzeuge haben die in Serie, da guckt von innen ne Kunststoff-Ecke raus-am Hinterrrad hinten am Radlauf.
-
Wer billig kauft zahlt 2x. Gerade beim Smart. Schau mal in die gängigen Kaufberatungen hier im Forum. Da steht das Wichtigste drin.
-
Smart 450 im Neuzustand startet nicht - schaltet nicht - kuppelt nicht
380Volt antwortete auf WutzWutz's Thema in SMARTe Technik
Ich schließe mich mal der Frage: "Batterie wirklich gut?" an. Mit Handauflegen ? -
Sorry, übersehen . 😨
-
https://shop.bokpe.de/Smart-ForTwo-451-mhd-Technikpaket-Kombiinstrument-Motorsteuergeraet-SAM-Transponder ???
-
DRINGEND: RS Parts Auspuff Turbo-Sauger Unterschiede
380Volt antwortete auf bianca.kawohl@gmail.com's Thema in Tuning-Fragen
Der kann eigentlich nicht rosten. Edelstahl. Der Rost ist nur Flugrost. Wenns die gleiche Nummer wie von @yueci ist : Kaufen. Bald gibt es keine mehr. Hast du ja beim Mopf gesehen... Wenn du den Link mit dem 1500 Euro Pott noch hast, schick ihn mir bitte. "Geldanlage"... -
DRINGEND: RS Parts Auspuff Turbo-Sauger Unterschiede
380Volt antwortete auf bianca.kawohl@gmail.com's Thema in Tuning-Fragen
Dann vergleicht doch beide mal die E-Nummern . -
DRINGEND: RS Parts Auspuff Turbo-Sauger Unterschiede
380Volt antwortete auf bianca.kawohl@gmail.com's Thema in Tuning-Fragen
Beim Vormopf passen alle Pötte. (Kurzer Flansch rechts hinten oben) -
Ich wäre bei M8 ins Alu schneiden. Lt. obigem Foto steht genug Fleisch.