Jump to content

380Volt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.128
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 380Volt

  1. Drück 7x schnell hintereinander das Home-Häuschen. Danach 4x Lichthupe und genau 3 Sekunden Warnblinker. Dann meldet sich die Enterprise über die FSE und fragt ob du bereit bist zum hoch beamen.
  2. Kenn den Beitrag nicht, aber ggf. von mir abgeguckt. Früher mit Band, ich nehme Laserwasserwaage, Dachlatte, Filzstift und 2 Kalksandsteine. (Yton geht auch 🤣 )
  3. Erstaunlich was bei einer banal gealterten, defekten Batterie für ein Aufriss gemacht werden muss bevor man sie mal austauscht. Handys werden bei der heutigen Generation deutlich schneller ausgetauscht als wichtige Bauteile am KFZ ! Funktionsfähige Handys alle 2 Jahre ? Alte Starterbatterien erst nach endloser Diskussion 🙄 Wie beknackt ist die Welt eigentlich geworden ?
  4. Sorry, bei allem Respekt vor deiner Fachkenntnis bei Verbrennern, aber das Drehfeld ist beim BEV komplett egal. Ich habe zu Hause gerade ne Wärmepumpe montiert und in Betrieb genommen, da muss man tatsächlich auf das Drehfeld achten. (Habe eine 400V Außeneinheit) Also nicht nur bei der Kreissäge. Aber nicht beim BEV.
  5. Wenn die Box ggf. im Auslieferungszustand auf 6A steht, dann lädt sie nicht. Stell bitte min. 10A ein. Der 22Kw Lader im Smart kann erst ab 8A laden. Sollte es dann immer noch nicht gehen hast du ein PE Problem, Potential N-PE . Dein Elektriker hat dann gepfuscht. Der Smart (Renault Ladetechnik) ist dahingehend sehr penibel. Wenn andere BEV laden, dann verweigert der Renno Chamäleon Lader. Pfusch bei N-PE Potential ist normal bei "Fachbetrieben" . Ergo, denk nun nicht , "gerade die" würden es richtig machen.
  6. Der Owner wird auf den Cent geachtet haben und hat billigste Feng Shui Ware mit hohen Toleranzen verbaut. Ist doch heute die Normalität.
  7. Also, der Unterschied zwischen den silbernen und den schwarzen, beim 451(!) ist kompletter Pipifax. Hatte beide schon in der Hand. Beim 450er könnte ich mir ähnliche Verar**** vor stellen.
  8. Feedbacks bei Neupostern werden immer seltener...
  9. Du sollst den und die Kabel prüfen nicht tauschen. 🙄
  10. 380Volt

    Tuning 453 EQ

    Auf der Autobahn erstaunlich ok, ggf. haben sie bei meinem MOPF noch was an der Software gemacht. Aber du hast Recht, zurück zur Tuning Box.
  11. Hi, ne Ladespannung interessiert bei Startproblemen keine Sa****. Der Thermosensor, warum soll der Fehler werfen ? Ob der +80 Grad oder -40 Grad meldet, ist dem MSG hinsichtlich "Fehler" egal, es richtet sich nach dem Wert und stellt im Startmoment eine nötige Anfettung her oder nicht. Kanns altmodisch durch messen (Vergleichswerte!) oder per OBD abfragen. Optischer Check: Kabel dran und nix grün ?
  12. 380Volt

    Tuning 453 EQ

    Nicht ganz korrekt. In der Regel stehe ich nicht auf der Bremse sondern setze die optischen Impulse mittels Hirn frühzeitig in den rechten Fuß um. Und das bisschen was dann noch gebremst wird, , das "muss" an die Scheiben gehen, jedenfalls im Winter. Die Serien-Reku in Eco finde ich ziemlich ausgewogen - aber warum nur im Kastriert-Mode ? 🙄 Ansonsten habe ich die Radar-Reku. Auch hier Software-Defizite. Auf der Autobahn ganz brauchbar, in der City Rohrkrepierer. Geht-Geht nicht-Geht schei*** . Mit 30-50km/h auf einen langsamen oder gar stehenden Wagen zu rollen, ein Schelm wer denkt dass man sich da auf die Radar-Reku mit "Abbremsen" verlassen könnte. Je schneller man fährt um so besser funktioniert sie. Auf der Autobahn gar nicht übel. Klar, die Autobahn ist ja auch das typische Smart-Revier.... Die Software des EQ haben bestimmt Praktikanten der Waldorf Schule entwickelt.
  13. Unlogisch, weil er warm ja anspringt/läuft. Zu geringes V-Spiel macht warm Probleme... Wenn es nur das KALTE ANSPRINGEN ist, bin ich beim Thermosensor und ggf. noch in Verbindung mit altem Sprit.
  14. Das kannst alles haben bei den heutigen Hobbyschraubern.... Ohne App geht da gar nichts. Wenn im Handy kein Button "Sprit auswechseln" aufleuchtet dann bleibt der alte Sprit über Jahre drin. Genauso wie der Standard-Spruch "Batterie ist gut" - KEINER kann mehr mit einem Multimeter um gehen. Da die Eierphones es nicht können kanns der Owner auch nicht. Die guten alten Zeiten als wir und Mc. Gyver noch mit Taschenmesser und Draht den Atomunfall in der Nachbarschaft verhindert haben, sind vorbei. Heute kann keiner mehr mit MM, Volt, Ampere und Ohm was anfangen, die müssen erst mal Youtube an sehen...
  15. Marderbiss sehen 9 von 10 Menschen erst beim zweiten Hinsehen. Wenn er kalt nicht anspringen will mal den Thermosensor prüfen/messen. Links oben am Zylinderkopf. Batteriespannungen ? Da haben auch 9 von 10 Verständnisprobleme mit.....
  16. 380Volt

    Tuning 453 EQ

    Blanke Bremsscheiben durch bewußtes Bremsen IM WINTER kommt übrigends preiswerter als bei der Reku Cents auf zu heben. 😉 Musste im ZOE Forum immer so über die "Superschlauen" lachen, die im Winter mit starker Reku unterwegs waren, 8,50 Euro gespart und dann im Frühjahr für 400 Euro neue Bremsscheiben für die HA benötigten.
  17. Der 451 läuft auch ohne Sonde prima im Kennfeld. Also zieht man sie mal zur Probe für 20km / 1-2 Tage ab. Bei Zündaussetzern, wie o.a. kann man u.a. Misfire auslesen. So viel zum "Fachmann" der ne Batterie für gut befindet ohne Werte zu nennen....
  18. Wenn ich diesen Stuss schon lese "Batterie getestet" - wenn dem so wäre hättest du jetzt den Ausdruck des Testers posten können. Aber mit Handauflegen "testen" ..... "Mit Computer ausgelesen"..... Mit welchem ? Aliexpress 79 Euro ? Dich als Laien triff keine Kritik , die Laien werden genau wie o.a. von selbsternannten "Fachleuten" in den Werkstätten vera*** Wenn er bei Wärme Zündaussetzer hat, dann fang mal bei den Kerzen an und mach ggf. bei den Spulen weiter.
  19. Früher haben wir auf Koni Gelb geschworen..... Goldstandard waren die mit einstellbarer Zugstufe.
  20. Wenn du "deutlich" kürzere und progressivere Federn verbaust nimmt die kurzen B8. Bei B6 könnten die Federn im Worst Case "schlackern" und das ist beim TÜV ein NoGo. Beim Fahrwerk-Umbau meines ZOE war es ziemlich knapp mit den B6. Mit festem Griff konnte man (montiert) die Federn im Teller bewegen. Ging aber durch. Der Vorteil war die Montage ohne Federspanner -ein fester Griff reichte aus 😎 😄
  21. 380Volt

    Tuning 453 EQ

    Da kann ich nicht ganz folgen. Also bei 30 km/h und Kickdown hatte ich bei Nässe noch nie Wheelspin. Genau in dem Bereich würde ich mir etwas mehr Bums wünschen. Hat der Chip aber nicht https://www.smart-emotion.de/gallery/image/1672-leistungskurve-de/ Was der Chip definitiv bietet ist Power zum Überholen auf Landstraßen. Mehr nicht. One Pedal Drive mit hoher Reku ist aus meiner Sicht eher was für Kurzsichtige, die aus/ab 30 Metern keine rote Ampel erkennen können. Oder für die Klientel die denkt sie würde bei der Reku etwas geschenkt bekommen. Dabei ist jede Reku 30% Verlust. Ergo, die optischen Sensoren in der Birne bemühen, vorausgesetzt es ist ne gute CPU (Hirn) zur Verarbeitung der Informationen installiert und im Verkehr voraus schauen und Gleiten. @CDIler 👍
  22. Spannungen posten: 3h nach Abstellen ohne Last = ? Einsteigen, Zündung an, ggf. Licht an = ? Messungen an den Polen ! NICHT im Zigarettenanzünder, NICHT an OBD. Der 451 wirft gerne "irre" Fehler wenn der 12V Block am Ende ist. Starten ist keine Garantie für nichts.
  23. 380Volt

    Verdeckdichtung

    https://www.online-teile.com/mercedes-ersatzteile/search_results.php?keywords=4537710398 Bei div. Seiten ausverkauft. Ob die da oben real liefern können, keine Ahnung.
  24. 380Volt

    Tuning 453 EQ

    👍 Ich wäre bei dem Hinweis wahrscheinlich unfreundlich gewesen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.