Jump to content

380Volt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.144
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 380Volt

  1. Willst du es nicht verstehen ? Wenn die Lampe der LIMA erst nach 3 Sekunden aus geht und dann 14,3 Volt anliegen, ist es elektrisch betrachtet akzeptabel. Wenn der MOTOR aber nur 500 u/min macht und sehr wahrscheinlich wie ein Sack Nüsse läuft. ist AM MOTOR was defekt. Wenn der Fehler also beim Motor zu suchen ist, (500 u/min !!!) why the Hell wird hier völlig neben der Spur der Fehler bei der Lima gesucht ? Über die Lima geredet ? Komplett daneben... Bei einem Plattfuß wechselst du ja auch nicht die Kupplung, oder doch ?
  2. Verkäufer, egal ob privat oder gewerblich sind zu oft zu dämlich zu spezifizieren was sie eigentlich verkaufen. Da gibt es die irrsten Stilblüten. Smart Antriebswellen für Vorderachse, oder "Automatik" anstelle automatisiertem Schaltgetriebe ist da schon der Standard. Ob Servo oder nicht, der Wagen ist rein preislich betrachtet ein klarer Kauf. Bei Servodefekt müsste es nicht eine Warnlampe geben ? Ansonsten einfach mal nach sehen ob ne Servo drin ist. Btw: IM STAND lenkt man nicht, das vermeindet man, es sei denn man hat keine Ahnung oder es ist ne Notlage wenn man zu geparkt wurde. ( PS: So lange sich die Räder drehen, egal wie langsam, ist es nicht "im Stand".) Smart ohne Servo ist eher von Vorteil. Nix dran nix kaputt - 90% aller Forenmitglieder haben keine Servo. @Klaudjo Also bist du auf dem Rückzug ? Suchst nun den "Notausgang" ? Kein Wort dazu wo die Inspektionen gemacht wurden ? Pie Daumen sollte die letzte recht frisch sein.
  3. Wenn das Istzustand ist, wo liegt dann das Problem ? Das sind wunderbare Werte. Ich verstehe hier einiges nicht.... Diskutiert ihr hier über die Wubdität der Erdachse und die Auswirkung auf die Spannung am Zigarettenanzünder ?
  4. Wenn der Motor nur auf 500 u/min läuft, wen interessiert dann die Batterie Kontrolle. Fehlt nur noch dass dann ein leerer Wischwasserbehälter bemängelt wird... Klar du hast Recht, der Fehler liegt woanders. Mit Spannung haben die 500 u/min selbstverständlich nichts am Hut.
  5. @Klaudjo Und, was ist, Nägel mit Knöpfen gemacht oder nur schnacken ? Der ist doch ok. Naiv ist es, zu denken, bei Marke xy bekämst du für zwofünf eine Karre die die nächsten 5 Jahre störungsfrei läuft. Zwofünf sind am Gebrauchtmarkt Peanuts, wer da blanken Lack und die nächsten 100.000km keine Reparaturen erwartet, der raucht irgendwas schräges.
  6. So lange die Lima einen Schubs bekommt (Normal!) und danach lädt gibt es doch gar kein Problem. Dumm ist so was nur bei stationär Motoren oder Booten die der Eigner dann aus Dummheit 1h lang im Standgas bewegt und sich später über ne leere Batterie wundert.
  7. Früher war das normal dass die Lima nach dem Anlassen eine gewisse Drehzahl überschreiten musste damit die Erregung einmal da war. ( Ja, es heißt Erregung...) Heute ist dieser Gap zwischen Anlassen-Standgas und Erregungsstart geringer oder gar nicht mehr vorhanden. (Letztens fuhr ich ein Rescue Boot mit Yanmar Diesel, diese Maschine brauchte gefühlte 2000 u/min bis die Lampe aus ging. PS: ...und ich rede nicht von Gleichstrom-Limas. In jedem Fall sollte alles ok sein wenn die Lampe "irgendwo" oberhalb Standgas und unterhalb 2000 u/min aus geht.
  8. Mir fällt dazu die CD Version ein. Muss mal sehen ob ich die noch habe. Ich glaube die war voll mit 650 MB
  9. Schnell - Schnell ist nie gut beim Arbeiten. Dein Wagen war sicher nicht im Tiefschlaf. Haube auf, Türen zu, abschließen, WARTEN . Ich schrieb es oben schon: Du kannst doch nicht einfach den Stecker ziehen, egal wo.
  10. Eines MUSS dir klar sein, ein kleines finanzielles Polster musst du bei der Preisklasse bei jedem Wagen haben. Ansonsten kauf neu mit 7 Jahren Garantie. Alles andere wäre naiv.
  11. Dann ist ein Wechsel im Tiefschlaf ein Kinderspiel und sollte Safe sein.
  12. Ok, ich rate weiter: Ein Vormopf mit der Software bei der sie noch geübt haben ? Hier könnte ihm beim 453 geholfen werden: https://www.smart-453-forum.de/forum/board/9-smart-453-car-hifi-telefon-und-navigation/
  13. Entweder du schließt dich im Wagen ein, oder lässt das Fenster auf. Der Roadster hat die Batterie doch auch im Beifahrerfußraum, oder ? Durch das Fenster arbeiten... Ich öffne die Serviceklappe und schließe den Wagen ab. 5 Minuten warten. Zugegeben, wenn die Batterie unter der "Haube" ist, gehts besser. Aber niemals "in Betrieb den Stecker ziehen" - das ist bei vielen Geräten ein NoGo.
  14. War der Smart dabei verschlossen und in Tiefschlaf ? Wenn in DEM Zustand die Batterie an/abgeklemmt wird gibt es bei keinem Wagen irgendein Problem. Noch nie gehört oder erlebt. Selbst bei meinem Elektronik Monster mache ich das regelmäßig beim 12V Laden. (Weil sonst angeklemmt bei Recon mit dem ctek der DCDC irgendwie einen cut macht wenn das ctek 15V ballert.) ...ok, die Uhr muss neu gestellt werden.
  15. Ich kann mir vorstellen das die Firma den zu den Inspektionen ins SC gegeben hat. Die Kosten drücken die eh weg. Glaube nicht dass die dafür ne Bumsbude an der Ecke genommen haben.
  16. Den Crossblade könnte ich bei meiner Witterung hier an der Küste eh nur 3 Tage im Jahr im trockenen Fahren. Außerdem fehlen hier die Kurven und der Ausblick. Für bayrische oder AT Liebhaber die schon alles haben plus Platz in der Garage ein nettes Spielzeug als Alternative für ein Moped. https://www.berchtesgaden.de/rossfeld-panoramastrasse 🤩 War ich schon mal unserem Cooper Cabrio 😎 ...und bestimmt nicht das letzte Mal.
  17. Pipikram. Kaufen. Zwofünf sind voll ok. Alleine die TÜV Plakette ist schon einen Tausi wert. Kohlen prüfen, ersetzen, oder Lüfter ersetzen (Ebay).
  18. Klingt zunächst ohne Check ok. Bei 150Tkm sollte bereits anch den Ventilen gesehen sein. Macht aber nur ein von 1000 Ownern. Alter der Kupplung ? Ein Berliner Smart dürfte die Zweite haben und die könnte auch "runter" sein. Ansonsten kontaktiere mal unser Mitglied @maxpower879 😉
  19. Korrekt ! Ich tippe auf einen oder mehrere klemmende Beläge in den vorderen Bemssätteln. Wenn man die Zange ab nimmt müssen die Beläge locker drin sitzen und sich bewegen können.
  20. 3 Kilo Orangen auspressen und in die abgeschraubte BLS Kappe. Eine Pulle Campari drauf plus Eiswürfel. Prost. 2 Stunden später bist du dann mental bereit den Smart an zu zünden.
  21. Aufbocken, BLS Kappe ab, föhnen und anständig Saft geben. Wenns dann nicht geht hast du ja immer noch die Tonne.
  22. Das mit der Tonne ist jetzt übertrieben.
  23. Fackel nix ab, arbeite konzentriert. Erst das Minus AB Dann Plus Beim Einbau erst Plus AN
  24. Die Hanglage kann nicht das Problem sein die Kupplung zu trennen. Eher BLS.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.