Jump to content

380Volt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.245
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 380Volt

  1. Ok, er verriegelt, blinkt aber. Hast du die Batterie mal gemesen ? Neu muss sie 3,2V haben.
  2. Warum nicht den ? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-451-brabus-auspuff/2992735514-223-4669 Rechne den Wagen maximal ab, sichere dir den Pott und lass ihn bei einer Metallverarbeitung bei dir in der Nähe professionell schweißen. Der nagelneue den Bianca erwähnte ist scheinbar (logischerweise...) verkauft, ich finde ihn nicht mehr.
  3. Wegen 14,8V Ladespannung: Bei den derzeitigen Temperaturen zwar am oberen Ende, aber (noch) ok. PS: Gut ausssehn muss ein Keilriemen nicht unbedingt, aber wechseln kann man einen gelängten xx Jahre alten Riemen schon mal bei Gelegenheit.
  4. Er erwähnte vor dem Kauf "scheckheft gewartet" Wo ? Mercedes hätte ne "Elektronische Akte"
  5. Ggf. ist es noch der Erste, vollkommen hart nach 16 Jahren und dreht bei Last durch ? @Klaudjo Nachsehen lassen. Halter-Check und Riemen neu. Du hast die Karre preiswert geschossen, also weine nicht wenn jetzt altersbedingt mal dies und das abfällt.
  6. Zündung an und der Pumpe mal 10 Sekunden vor dem Start geben. Das mit dem "voll getank" ist sehr mysteriös... Irgend ein Schläuchli an der Kraftstoffpumpe ? (Im Tank!)
  7. Danke, wir gehen d'accor. Der TE reißt scheinbar mehr oder weniger den Schlüssel in einem Rutsch über alle Stufen.
  8. Bei konstruktiven Beiträgen hältst du dich "vornehm" zurück um dann beleidigend rein zu grätschen. Tolles Benehmen und vor allem hilfreich. Nimm dir mal ein Beispiel an mir und an Ernst. Wie du soeben gelernt hast, betätigt der Aktuator auf "Zündung" die Kupplung. Das Quitschen war erwiesen diffus beschrieben, es hätte auch der Aktuator in die engere Wahl kommen können.
  9. "Startergenerator" meinst du er kann damit was anfangen ? Wegen "Schlüssel drehen" - ich bin nicht mehr im Film, aber kuppelt der Aktuator nicht auch vor dem Anlassen (mittels Startergenerator oder Anlasser ) aus ? Mal hoffen dass er es mal spezifiziert, in welcher Schlüsselstellung es denn Geräusche gibt.... "Aufschlauen" 🤣
  10. Exakt(!) so wie er es schildert kann es auch der Gebläsemotor sein 😉 ... ansonsten sollte er schreiben "Beim Drehen des Anlasser..."
  11. Die Beschreibung bzgl. Riemen und MHD Problematik ist aus meiner Sicht nicht richtig. Entweder er macht es VOR dem Anlassen oder BEIM Anlassen ? Kannst du das bitte noch mal GENAU beschreiben ? Mit Wischiwaschi kann man nichts diagnostizieren. Deine Aussage : "Schlüssel drehen" hat an sich NICHTS mit Anlassen zu tun ! Es sollte bekannt sein dass das Zündschloss mehrere Stufen hat....
  12. 👍 Ich kam nicht auf den Namen, genau die hatte ich auch in silber. Tolle Kombi:: 1: Strassenlage 2: Du bekommst eine große Auswahl an Reifen. 3: Keine Abnahme, anschrauben, fertig.
  13. Ich grätsche mal rein. Ich hatte damals die gängige "Standard-Aftermarket-Kombi" in 16 Zoll unter meinem 451 VA 195er HA 215er Gibt diverse Hersteller und die meisten haben eine "volle ABE" - nix eintragen. Eine wirklich geniale Kombination. Mit Michelin Pilot Sport bereift musste man Angst haben dass es beim Bremsen nicht die Querlenker raus reißt und in den Kurven kann so eine Kombi mehr als der Fahrer Mut hat. Komfort war noch da.
  14. Der Satz war noch nicht zu Ende. "...und wende dabei den Blick von der Fahrbahn ab" Die Sinnhaftigkeit eines HUD erkannt ? Ein Bild sagt mehr als 100 Worte: Ebay HUD PS: Direkt bei Aliexpress starten die Preise für identische Geräte wie o.a. bei runden 10 Euro. (tlw. incl. Versand)
  15. Prima, gutes Feedback. PS: Bei welcher Temperatur 294 Ohm ? Das wäre für andere mit dem Problem hilfreich.
  16. So weit ich mich erinnere, keiner. Ich muss mein HUD mal aus der Schublade kramen und im EQ anschließen.
  17. Die Dinger für 10 Euro machen einen erstaunlich guten Job. Ich hatte so ein Ding als HUD - Anzeige in Windschutzscheibe. Sogar ohne Folie, an der sich viele stören. Also erst mal ohne probieren.
  18. @Timo Ich werde das Gefühl nicht los dass du nicht alle Beiträge liest. Rollerfahrer Beitrag Nr. 2 ? Daumen hoch @yueci der findet Dinge die gibt es eigentlich gar nicht.
  19. Das kann doch wirklich keine S+++ lesen, wenn dann Head Up. Ist an sich genial. ( auch ohne Folie ging meines im 451 sehr gut. )
  20. Ich schrieb es bereits, die Falten sind normal. Ich bin auch 100% bei der Brabus Ausstattung in Moers. Fairer Kurs für einen 2014, optisch schöner Wagen. Mit dem 84er Motor perfekt. @ "Ausstattung" , Gott sei Dank nicht die originale Brabus Bereifung mit 225/175 da gibt es nämlich keine 1a-Pellen für die VA. Er müsste auf 175/195 stehen, DIE ideale Bereifung. Im Grunde alles stimmig. Ich denke mal, mit dem Kassengestell-Lenkrad kann deine Frau auch leben. Auf was achten ? Normaler Menschenverstand, technischer Check. Du musst keine Kompression messen... "Achten" kann man hier auf eine gesetzlliche Gewährleistung = Hatta. Lass die Finger von Downtown Höhlen und Blendern von Privat. Bei einer Lauflstung von 75-100Tkm holt dich die Kupplung ganz schnell ein...
  21. You get what you pay for. Der Eine in diesem Thread macht den für 5K schlecht, dem anderen ist ne Sahnschnitte mit Gewährleistung zu teuer. Der erste mit 8,5K ist aus meiner Sicht fair. 2014er, 84er Turbo mit Gewährleistung. Etwas Ausstattung. Nur 50TKm gelaufen. Dem zur Folge dürfte der von privat aus dem Eingangsthread nur maximal 4K kosten. Man kann es keinem Recht machen.
  22. @w124-Schrauber Ich werfe jetzt mal den hier ins Rennen - um mal was Richtung Sahnestück in die Diskussion zu werfen. Klick Oder eine Tomate Klick für Rot
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.