Jump to content

380Volt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.245
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 380Volt

  1. Das "gesamte Internet" schließt diesen möglichen Fehler aus. Die Keba WB ist jedoch lt. Internetkritiken die zickigste WB die es gibt. Wenn der TE die Dip Schalter geprüft hat und VON 6A auf 12 oder 16A gestellt hat sollte es laufen. Ansonsten zickt die Kiste von der Software genau so wie anderen Ownern. 60 Seiten Thread im ZOE Forum..... Wie gesagt, mit einer Keba hat man ne ziemlich schlechte Wahl getroffen. Über meine Heidelberg liest man so gut wie nix, null Zicken außer die typische 6A Grenze mit der diese ausgeliefert wird. PS: Drehfeld ändern - wenn ich jetzt raus gehe und es mal probeweise drehe glaubt mir doch eh keiner.
  2. Das ist wahr. Auch mbc Gebrauchtteile hat nix. Was sollen denn die Mopf Brabus Owner machen wenn der Pott "durch" ist ? Alter Falter.... Man hätte schon vor Jahren "bunkern" sollen - die Pötte wären heute Goldstaub...
  3. Das könnte für ZKD sprechen. Dann wäre meine Theorie mit "ohne Druck verkochen" raus. Eine Woche von max. auf min ? Ewas viel.... Etwas kurz....
  4. 👍 ..."roter Faden" bei dutzenden Problemen.
  5. Falls MB noch einen Brabus Pott für Mopf liefern kann, so sollte man sich noch einen sichern. Oder 2 oder 3, die werden in einigen Jahren in Gold aufgewogen... Nette Rendite ?
  6. Wenn ich richtig im Film bin sollen 1 bar aufgebaut werden bevor der Deckel ab pfeift. Den Druck merkt man beim Öffnen wenn der Motor heiß ist. Vorsicht !! Check das mal. Bei unserem Mini Cooper hatte ich vor längerer Zeit etwas ähnliches beobachtet. Bis ich feststellte dass ich den Deckel "mit Gewalt" fest drehen muss damit er dicht ist. Ab dem Zeitpunkt kein Verlust mehr, vorher ca. 100ccm auf 4-8 Wochen. PS: Bei ZKD riecht das Kühlwasser in der Regel und optisch sieht es "eklig" aus.
  7. Die Online Services des EQ ( Vorheizen, etc. ) sind seit 1. Januar offline. Einen Notfall-Knopf hat er nicht. Bei der Datenübertragung wäre ich daher aktuell skeptisch. Eher nicht (mehr) .....
  8. Kopfdichtung komplett ausschließen kann man nicht. Wie viel ccm verliert er denn in 3 Wochen ? Wenn er heiß ist, hast du dann Druck hinter dem Deckel ? Ich bin nicht so 100% bei @Funman Geringe(!) Mengen können durchaus ohne Druck flöten gehen.
  9. Btw: @450-3 Das obige Youtube ist schon genial. Muss mal gesagt werden, mangels Möglichkeiten zum Liken.
  10. Baut das Kühlsystem Druck auf ? Wenn der Deckel kaputt ist, "verkocht" das Wasser.
  11. Das ist son typischer 1.April Joke. Daher sind auch Sprüche wie Bei Linksdrehendem Drehfeld entleert sich der Akku. Bei Rechtsdrehendem Drehfeld lädt er sich auf. Oder fährt nur Links rum oder rechts rum. Entstanden. Die entspr. Foren sind voll mit 🤣 bei Fragen dazu. PS: https://netze.stadtwerke-ratingen.de/fileadmin/SW-Ratingen/user_upload/Downloads/Inbetriebnahmeprotokoll_Wallbox.pdf @asmart Ggf. findest du hier noch Anregungen. Der 22er EQ Lader ist mit dem ZOE identisch. https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?t=18577 Mit einer Keba hast du dir keinen Gefallen getan. Meine zwei Eigenbau WB mit Simple EVSE Controller laufen ohne jegliche Zicken - ich kann auf 1A einstellen. (8,9,10, 11, 12, fff.) Meine zwei Heidelberg laufen auch 1a. Der EQ nimmt auch den Phönix Controller in meiner Mobilen Ladebox. 3x ohne Zicken. Drehfelder ? Keine Ahnung....
  12. Ja bitte, schau mal ins Manual wie man den Ladestrom hoch setzt.
  13. Ja, wenn man bei L1-L2-L3 zwei tauscht, dann dreht die Kreissäge rückwärts. Btw: Dass das beim ZOE ( Smart EQ) keine Rolex spielt, dass weiß man wenn Google funktioniert.
  14. "Anstand" hat auch was damit zu tun, sich schadenfroh zu freuen wenn man solche Aprilscherze wie "Drehfeldrichtung - wichtig" beim BEV Laden den Fragestellern verkauft. Ich frage mich was die Leute dazu anstachelt solche Fehlinformationen zu trompeten. Du bist auch dabei wenn es drum geht, schadenfroh zu zu sehen wenn die Leute in die falsche Richtung gelenkt werden ? PS: Musste mal raus 😄 @Steffi_Holger Popcorn kannst wieder verschließen. Ich stehe über solchen elektrischen Dummheiten. Aber das man sich einen Juxt, damit Fragesteller zu verunsichern, dass ist ne linke Nummer. Davon distanziere ich mich, meine Infos sind fair und wahr. Und : 🤣 Humor ist wenn "immer" lacht..... 😜
  15. Lass es, BEV sind nicht dein Gebiet. Es wird tatsächlich lächerlich über das Drehfeld beim BEV Laden zu diskutieren.
  16. Sehr präzise geschildert...... Der untere linke seitliche Kühlmittelsensor - das war logischerweise der von mir gemeinte. Möglichweise bekommst du nun (weil offen) -40 Grad angezeigt, der Wagen läuft mit maximaler Anfettung natürlich ruhig.
  17. Dann stimmte was bei einer Phase nicht. Es ist Fakt dass das Drehfeld keinen Einfluss hat. Wer das glaubt der denkt auch der Wagen würde nur rückwärts fahren wenn man mit linksdrehendem Feld lädt. Bei 4 Wallboxen plus 3 CEE auf eigenem Grundstück plus mobiles CEE Ladegerät plus Fremdladen mit CEE hatte ich noch eine Ladeverweigerung. Ich habe NIE beim Anschließen das Drehfeld geprüft. Mal schauen was passiert wenn der TE den Ladestrom der WB hoch setzt. PS: Ein kurzes Googlen mit "ZOE Probleme Keba Wallbox " sah nicht gut aus. Scheint eine unglückliche Paarung weil die Keba gern mit 6A das Laden beginnt.
  18. Drück 7x schnell hintereinander das Home-Häuschen. Danach 4x Lichthupe und genau 3 Sekunden Warnblinker. Dann meldet sich die Enterprise über die FSE und fragt ob du bereit bist zum hoch beamen.
  19. Kenn den Beitrag nicht, aber ggf. von mir abgeguckt. Früher mit Band, ich nehme Laserwasserwaage, Dachlatte, Filzstift und 2 Kalksandsteine. (Yton geht auch 🤣 )
  20. Erstaunlich was bei einer banal gealterten, defekten Batterie für ein Aufriss gemacht werden muss bevor man sie mal austauscht. Handys werden bei der heutigen Generation deutlich schneller ausgetauscht als wichtige Bauteile am KFZ ! Funktionsfähige Handys alle 2 Jahre ? Alte Starterbatterien erst nach endloser Diskussion 🙄 Wie beknackt ist die Welt eigentlich geworden ?
  21. Sorry, bei allem Respekt vor deiner Fachkenntnis bei Verbrennern, aber das Drehfeld ist beim BEV komplett egal. Ich habe zu Hause gerade ne Wärmepumpe montiert und in Betrieb genommen, da muss man tatsächlich auf das Drehfeld achten. (Habe eine 400V Außeneinheit) Also nicht nur bei der Kreissäge. Aber nicht beim BEV.
  22. Wenn die Box ggf. im Auslieferungszustand auf 6A steht, dann lädt sie nicht. Stell bitte min. 10A ein. Der 22Kw Lader im Smart kann erst ab 8A laden. Sollte es dann immer noch nicht gehen hast du ein PE Problem, Potential N-PE . Dein Elektriker hat dann gepfuscht. Der Smart (Renault Ladetechnik) ist dahingehend sehr penibel. Wenn andere BEV laden, dann verweigert der Renno Chamäleon Lader. Pfusch bei N-PE Potential ist normal bei "Fachbetrieben" . Ergo, denk nun nicht , "gerade die" würden es richtig machen.
  23. Der Owner wird auf den Cent geachtet haben und hat billigste Feng Shui Ware mit hohen Toleranzen verbaut. Ist doch heute die Normalität.
  24. Also, der Unterschied zwischen den silbernen und den schwarzen, beim 451(!) ist kompletter Pipifax. Hatte beide schon in der Hand. Beim 450er könnte ich mir ähnliche Verar**** vor stellen.
  25. Feedbacks bei Neupostern werden immer seltener...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.