Jump to content

380Volt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.144
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 380Volt

  1. Ja, ich hatte mal vor Jahren meinen Cuore in den Knick gesetzt und hatte dann den Sack im Gesicht. Außerdem war ich am Sitz fest genagelt. Die Straffer sind nur für einmaligen Gebrauch... Musste komplett alles Tauschen. (Bevor Bemerkungen von dir aufkommen - ja, ich kanns..) Naja, wenn sich die Gurte schon um das Hinterrad wickeln, dann gibt es keinen TÜV. Außerdem hast du nicht die Feder im Aufroller auf dem Schirm. Basics.... Schlapp sind diese meist nur auf den letzten 20cm. Wie soll sich damit jemand angurten können ? 😂 Du kannst davon ausgehen dass die TÜVER ein Mindestmaß an Intelligenz haben, auch wenn sie öfter nicht die hellsten Kerzen auf der Torte sind. Wenn ein AUSGEZOGENER Gurt nicht einrollt ist das ne andere Hausnummer. OK ?
  2. Ich würde bei Problemen (Hab aber keine) mal probeweise ne Klebeantenne am besten ca. 75cm besorgen. 1/4 Lambda. Zur Not ein anderes Modell. Da UKW ja horizontal polarisiert wird, diese natürlich nicht hässlich innen an die Scheibe pappen, sondern quer unter die Serviceklappe. Ggf. Steckverbinder zur Ori. Antenne anlöten und Empfang ist dann = ? Beispiel für eine aktive Antenne Low Cost
  3. Dann bist du noch nie einen 453 EQ mit den tiefen Schwerpunkt, das um Längen bessere Fahrwerk als der 451 und dem Bums aus unteren Geschwindigkeiten, das Ganze auch noch ohne Schaltpausen, gefahren. In den Schwarzwaldserpentinen würde ich dich mit meinem EQ auf 205er/185er sehr alt aus sehen lassen 😜 Leider enden bei mir die meisten Straßen gerade im Horizont...
  4. Kann dito keine Probleme vermelden. Owner die auf billigste China Androids setzen, die können in der Tat UKW Probleme bekommen. Wegen DAB: Bei NICHT aktiver Antenne habe ich beim 451 sehr gute Erfahrungen mit einem aktiven Splitter gemacht. Bei dem Kenwood damals war der DAB Empfang mit der Serien Smart Antenne sogar besser als bei UKW. Ansonsten höre ich zu 99,99 % DAB. Der Sound ist doch um Längen besser. Bin ich mal extrem selten im Funkloch gehe ich auf USB. PS: Wo bekommt der 453 eigentlich sein DAB her ? Zweite Antenne ? Splitter extern oder im Radio ?
  5. Du bringst da zwei Sachen komplett durcheinander..... Das ist weder "eine Einheit" - noch prüft der TÜV den Gurtstraffen, auch nicht das Aufrollverhalten. Der Prüfer will nur banal wissen ob der Gurt beim Ziehen, bzw. Körperbewegung beim Aufprall, einrastet. Der Pyro-Straffer löst zusammen mit den Bags aus und "reißt" dich dann in den Sitz. Ganz wichtig bei dicken Jacken. Alles schon life erlebt. 🤕
  6. Den Gurtstraffer hast du sicher nicht gemeint - dann wäre dein Smart vorne "kürzer" 😂 Aufroller... Bei mir "leicht" schlapp, beide Seiten. Wollte schon länger mal bei gehen, Abrollen und den mittlereen bis unteren Bereich (Bis Schulter) mit Bügelhilfe (Silikonspray) behandeln. Wirkt Wunder. Wegen "Ankerblech" - der Spritzschutz Bremsscheiben ? Dann hat irgendein Honk da bei der Radmontage die Felge drauf sitzen lassen.... "Fachwerkstätten" - was willste machen. Ok, ist mir auch schon mal passiert, aber danach kontrolliert man das Blech und biegt es ggf. etwas zurück.
  7. Nicht unbedingt, eher nicht. In jedem Fall ist ein K-Wechsel OHNE 3 neue Simmerringe (besser 4, je nach Laufleistung) aus meiner Sicht Pfusch. Ggf. hängt mein Qualitätslevel beim SELBERschrauben auch zu hoch.... Ausführlich mit uns kommunizieren könnte sie aber mal...
  8. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-451-bj-2009-zu-verkaufen-/2945337017-216-4497?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Beim Smart ist die Wahrscheinlichkeit groß dass man dir einen mit fälliger Kupplung andreht. Etc. Etc. Ich bin zwar Smart - Fan, aber wenn du nicht selber schrauben kannst, greif zum Toyota. Obiger Link "scheint" seriös. Hört aber schon bei den Reifen an auf. Motorraum mit Hochdruck plus Cockpitpflege ? Wegen Reifen: Neue Regelung bekannt ? Und fett mit Amoral eingeschmiert hat der Bandit die alten Pellen auch. Fähnchenhändler ohne Fähnchen ? Nicht mal nen Platz hat er.... Verstand benutzen oder wen fragen wer sich mit PKW auskennt. Der Ehemann gibt zwar meist vor es zu "können" - aber mindestens die Reifen hätten dir auf fallen müssen.... "Am Tacho gemacht" - sorry, aber deine Kenntnisse beim Autokauf sind nicht ausreichend um es selber zu machen. Hol dir bitte Hilfe. "Bremsen gemacht" - wohl nur billige Scheiben an VA - hinten ist alt. "Mehrzahl" sieht anders aus..... Usw. Usw. Sorry dass ich das Objekt deiner Begierde demontiere..... PS: Eine neue Kupplung ist das Mindeste war ein Smart mit 100Tkm mit bringen muss. Bzgl. Folierung abziehen: Kann klappen, muss nicht.
  9. Pappe ist gut. Drunter legen und Getriebe mit Bremsenreiniger absprühen bis alles Öl weg ist. Eine Runde oder einen Tag fahren dann gucken.
  10. Also: Entweder leckt eine Seite A-Welle Simmerring oder beide Seiten. Oder oder. Deine Antwort zu ALLEN Dichtringen steht noch aus.... Des Weiteren die Geruchsprobe. Sollen wir nun helfen oder nicht ? Mitarbeiten musst du schon.
  11. Danke Ernst ! Das Pfeifen (!) ist sehr merkwürdig. Wenns nicht bei 20 km/h wäre würde ich sagen die übliche gelöste Frontscheibe. Keine Ahnung ! Morgen Abend bekommen wir die Lösung.
  12. Oh, das sind ja völlig neue Erkenntnisse.
  13. Wegen den Geräuschen: Dein obskurer Link geht nicht. Beschreibe es einfach. Kann doch nicht so schwer sein zwischen Reifengeräuschen und sonst was zu differenzieren. Du bis doch durch Händlerkauf voll abgesichert, u.a. mit einer SG-80 oder SG-100. Also alles ok.
  14. Wegen Standheizung - Kokolores... Ja, kalte Akkus haben nicht die Energiedichte wie warme Akkus. Die Akkus erwärmen sich beim Laden und beim Fahren. Die Nennkapa hättest du im Winter an sich nur auf Langstrecke ab dem zweiten Laden: Fährst kalt los. 80Km Akku erwärmt sich. Ladestopp - jetzt kann der warme Akku etwas mehr speichern als vor dem Losfahren. Mit dieser "Füllung" sind dann ein paar km mehr drin. Wieder ~ 80-100km Zweiter Stopp, Akku dürfte nun bei Wohlfühltemperatur 25 Grad sein. Volle Kapa. Usw. Im Sommer relativ Banane.
  15. Dran riechen ! G-Öl riecht nach Schwefel. Das "Schwarze" können auch Ablagerungen aus der Glocke sein. Da das ganze Getriebe versifft ist, könnte ich mir auch vorstellen dass das Öl von oben vom Schaltaktuator kommt. Ein Block oben rein wäre hilfreich = @Franziska ??? Wegen Kupplungswechsel, hüstel, ich hoffe doch sehr dass nicht am Getriebesimmerring gespart wurde ? "Muss" auf der Rechnung auftauchen. Ansonsten ist es Pfusch (wie so oft) gewesen, egal wo nun das Öl her kommt. Richtig gute Schrauber ersetzen, wenn das Getriebe raus ist, (je nach KM-Stand) auch den KW-Simmerring. @hedwig Auch das "Sparen" an den Antriebswellensimmerringen beim Kupplungswechsel ist purer Pfusch. Alle genannten Dichtringe kosten nur Peanuts im Vergleich mit dem Arbeitslohn und dem Preis für das K-Kit. Und das ist "Sparen" am falschen Ende...
  16. Doch, im Tachomenü. Hüstel.... Beim MOPF. Im Multifunktionsdisplay kann man : Sommer-/Winterzeit, über GPS/DAB oder manuell. Die Software des Vormopf ist nun mal fast 10 Jahre alt. Da haben sie noch geübt. Beim MOPF wurde scheinbar alles neu aufgesetzt.
  17. Nur einer der vielen kleinen Bugs im Vormopf....
  18. Muss jeder selber entscheiden ob man E-Mobilität mit allen Vor- und Nachteilen "mag" (nicht wegen Ökologisch umweltfreundlich etc. Schmarrn) oder lieber einen 30 Jahren alten Benz oder Volvo fährt.
  19. Gelagerte Reifen mit 2-3 Jahres-Dot sind ok. Auf der Strasse altern sie deutlich schneller. Ich habe mir vor 3 Monaten auch DOT 2022 gekauft - 2 Stück Michelin CrossClimate für den Smart. Guter Kurs, als frische Pressung unbezahlbar.
  20. Die Ersatzakkupacks die ich kenne, die als "neu" von MB kamen lagen so gut wie alle bei 100%.
  21. Innerhalb einer kurzen Frist nach der Inspektion im SC kannst du eine SG kaufen. Nicht zu lange warten.
  22. Ne 10mm D3 sollte den Außendurchmesser in etwa haben. Dann nimmt man eben mehr als eine bis man 7mm zusammen hat.
  23. 200 Euro ? Also wenn dann reicht das Abblendlicht. Philips Gen2 ! PS: Ein Thread ist vorhanden - 18 Seite nicht gut (genug) ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.