Jump to content

380Volt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.248
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 380Volt

  1. Neukauf, erste Hand ? Vorbesitzer ? Wenn ja, kannst du beschwören dass es die erste Kupplung ist ? 180Tkm nur Autobahn ? Ansonsten fährt NIEMAND im 451 diese Km auf die erste Kupplung.
  2. Der Schwarze ist zwar kein Ausstattungswunder, überzeugt aber mit Laufleistung und Baujahr. Für eine Dose (No Cabrio) aber ein sportlicher Preis. Ggf. handelbar. Auch ohne schwarzes Bremslicht - aber ori. Sitze. Schein überprüfen bei Interesse. WO ist der Link zum Weißen ?
  3. Wer sich JETZT keinen GUTEN Brabus mit wenigem KM (am besten Cabrio - Klimaerwärmung...) sichert, der wird in den nächsten Jahren den Preisen hinterher laufen. Dann steht immer noch der gleiche Preis dran und die Karren haben 75.000 oder mehr gelaufen und man kann schon mal ne neue Kupplung einrechnen. Schuss ins Knie ....
  4. Bzgl. Preisniveau Brabus Cabrios aus dem letzten Baujahr: Für gute Stücke muss man schon tief in Tasche greifen - aber es ist zu vermuten dass diese letzten Smart im Preis lange rel. stabil bleiben und in einigen Jahren eher Liebhaberpreise erreichen könnten. Schaut mal auf die Preise einiger (seltener) Youngtimer, nach einem "Tief" bei xx Jahren ziehen die alle wieder an. Inflation/Teuerungsrate gegen gerechnet auf die nächsten 5-10 Jahre sehe ich keinen nennenswerten Wertverlust bei einem 10-12K (heutiger Einkauf) Brabus Cabrio auf diese Distanz. Auch schon alleine aufgrund des Alleinstellungsmerkmales des 451. Sicher ist der 453 ein Konkurrent, aber der wird ja auch nicht mehr gebaut und (auch) diese Gebrauchtpreise sind exorbitant. Meine Meinung: Nicht beim Tausi knickern, bald sind gute Brabus nicht mehr zu bekommen.
  5. Ich habe mir mal erneut alles durch gelesen. Du schriebst, nach der Kontaktspray Behandlung aller Stecker am SAM war für eine Zeit alles ok. Das lässt mich stutzen. Der ganze Rest mit dem sporadischen Auftreten auch. Das SAM war ja auch schon gewechselt wenn ich richtig las. Ist zwar ne Schweinearbeit, aber zieh mal alle möglichen relevanten Stecker (einzeln) ab und biege mit einer Nadel, etc. alle Kontakte nach. Ggf. siehst du bei der Arbeit auch schon einen rel. weit geöffnete Kontakt oder eine sonstige "Unregelmäßigkeit" (aus der Verriegelung gerutscht, Krimpung, etc, ppp.) PS: Und in Zukunft Finger weg vom "Kontaktspray" ..... PPS: Nachtrag Bzgl. aller "Modifikationen" vom Radio, etc. mal den Ori. Zustand herstellen, wurde aber auch schon von @maxpower879 erwähnt.
  6. Zu 1: Ich dito Zu 2: Lüfter auf 4 und Heizung Maximum, hilft auch. Meine Klima, in den beiden 451 (genutzt, bzw. nicht genutzt) sowie dem 453 nutze ich nur bei "Gewitterfeuchte" an 3 Tagen im Sommer. Ansonsten geht das Dach auf.
  7. Daumen hoch. Für die Pulse Felgen lohnt der Aufwand in jedem Fall.
  8. Keine Ahnung bzgl. Born. Ich meine der hat einen 6x kwh Akku. DIe Reichweite bestimmt eh der Fahrer und die Witterung. 300-500 km ? So what. @ Kaufen Das ist ja das Risiko , heute ne irre Summe in einen BEV stecken, dann flennst du in 2-5 Jahren beim Wiederverkauf. Entweder ein geil günstiges Leasing oder die neue Karre gibt es irre günstig. Zu A: Das o.a. Cupra Leasing Zu B: Fallen mir aktuell die Schleuderpreise des Mitsubishi Eclipse Cross PlugIn ein. (Und der ist richtig geil für Kurzstrecken-Pendler pro Tag ca. 40km ) Da werden Lagerbestände zu irren Preisen (eines Golf Kassengestell) raus gehauen. Bei guter Verhandlung kostet ein gut ausgestatteter Mitsu nicht mehr als 30K . Zurück zum EQ: Neu ist ja nun geluscht, die 2-4 jährigen haben einen irren Preisverfall und daher durchweg Kaufkurse, auch aufgrund der German Reichweitenangst. Neupreise bei voller Hütte lagen bei 33-34K Wer sich jetzt einen ca. 4 jährigen MOPF für 10K sichert, der kann sicher sein dass der Wertverfall in den nächsten Jahren prozentual gesehen deutlich geringer ausfällt.
  9. Bekante von uns hat es gemacht: Cupra Born, div. Extras, 10.000 km/Anno, 250 monatlich ohne Anzahlung. Neupreis lt. Liste 50K Hammer ! Die Hersteller müssen extrem verzweifelt sein, solche Angebote zu machen. Kein Mensch zahlt in 2 Jahren für so einen Gebrauchtwagen runde 6000 Euro unter Liste. Der verliert min. 30% - und wenn es ne neue Förderung für Neukauf geben sollte, dann verliert so ein Cupra in den nächsten 2 Jahren 50% vom Listenpreis.....
  10. Ey, das Abnehmen des Panels ist doch selbsterklärend. Wichtig ist dass man damit nirgends anschedert. Sollte einer der "Geschädigten" eine Idee haben, wie man den Bowdenzug um ca. 5-10mm einkürzen kann, und zwar am zweckmäßigsten mittig beim Stellmotor und beim T-Stück, her damit. Wenn man sich das ganze Geschedert genau an sieht, dann merkt man nämlich dass da viel zu viel Leer-Spiel drin ist.
  11. Aus meiner Sicht kranken an einer Längung. Man muss auf jeder Seite den Betätigungshebel, in dem der Bowdenzug hängt, etwas "weg biegen" . Im Grund wie beim Fahrrad. Bowdenzug durch Hebelwinkel etwas einkürzen.
  12. 380Volt

    Smart 451 Reifen

    Zuerst mal die Befahrerlehne waagerecht. Das ist immer gut. Kofferraumabdeckung entfernen. Dann Bricks spielen.
  13. Wenn du bei dem Ding ne Taste drückst dann braucht die Reaktion darauf ziemlich so lange wie eine Röhre zum Vorheizen benötigt. Der LCD Screen ist nur Fake. Bevor ich mich von meinem getrennt habe, habe ich es mal geöffnet und rein gesehen.
  14. Getunter Motor, nicht richtiger Motor, nicht eingetragen, darauf steht wenn ich mich recht erinnere, so in etwa die folgende Reihenfolge: Du wirst von 25 Tüv Prüfern mit Peitschen nackt durch deinen Wohnort getrieben Es folgt der Marterpfahl, skalpieren im Genitalbereich. Zahnwurzelbehandlung ohne Betäubung. 24 Jahre Einzelhaft in Guantanamo Hab ich was vergessen ?
  15. Und genau deshalb hältst du die Klappe nach dem Umbau. Oder hast du es immer noch nicht verstanden ? Bau um , halt den Mund und fahr zur AU/HU . Alles andere führt zu einem Eigentor. Btw: Ca. 1980 fuhr ich mit meinem Audi 80 und einem 1500er VW Golf Motor (70PS) anstatt dem 1300er Audi Motor (55PS) zum Tüv. So what, Schnauze gehalten und gut. Ca. 2013 : 80PS MDC Software im Smart, anstatt 71PS - so what, Schnauze halten und Tüven lassen.
  16. Wußte ich doch: Bisher werden hier jedoch nur die Abgase Kohlenmonoxid (CO), Kohlenwasserstoffe (HC) und Partikel gemessen..... Die für die Umwelt und Gesundheit schädlichen Stickstoffdioxid (NO2) und Stickstoffmonoxid (NO) – zusammengefasst sogenannte NOx-Emissionen – werden bei den derzeit eingesetzten Abgasuntersuchungsmethoden noch nicht überprüft. Quelle_ https://www.umweltbundesamt.de/themen/empfehlung-fuer-stickstoffoxid-messungen-bei
  17. Wir bleiben mal einfach beim Benziner. Das bei der AU Stickoxide gemessen werden ist mir neu. Ich hätte vor 3 Monaten beim Cooper meiner Frau besser aufpassen sollen. Ich stehe ja grundsätzlich daneben. Shit. 😌 Für die Homologation, klar, da zählt "alles" .
  18. Es gibt keine Röhren mehr als Ersatzteile für das Bosch.
  19. Seit wann werden Stickoxyde bei der HU gemessen ? Das wäre mir neu.
  20. 380Volt

    Smart 451 Reifen

    Bei den WR ist tatsächlich so gut wie nur suizidaler Müll am Markt. Abgesehen vom 800er Conti, der aber von der Konstruktion auch schon 10-15 Jahre alt ist. Bei den GJR bekommt man so ziemlich jedes Premium Fabrikat, egal ob VA oder HA. (Natürlich sucht man nicht nur bei einem Händler...) Und das sogar rel. preiswert. Weit unter 100 Euro für eine Pelle. Sogar der Michelin CC liegt deutlich unter einem Hunni. Nun stellt sich aber die Frage: Ein China Kracher WR vs. einer Premium GJR Pelle. Welcher Reifen fährt sich im Winter besser ? Ich wäre dann ohne Zweifel beim Premium GJR. Man muss ihn ja nicht im Sommer fahren, zwingt dich doch keiner dazu, im Gegensatz zum Winter.
  21. Hab ich.... Dann soll er ihr den Kostenvoranschlag vom BOSCH Dienst zeigen, der wird mit Sicherheit so hoch sein, dass Sie Abstand vom Bosch Radio nimmt. 😜 Meine Frau "will" auch nur so was, wie es "bezahlbar" ist. Radio Reparatur für 300, wenns für 300 was Neues und Besseres gibt, so ein Blödsinn fiele ihr nicht ein. DIE kann rechnen. Ich auch..... Dann gibt es eben ein neues Radio. Einem toten Gaul wirft man kein Geld hinter her.
  22. Warum so ein Aufstand ? Kein TÜVer schaut auf die Motornummer, etc. ppp. Wenn die OBD Diagnose 1a läuft und hinten der Kat korrekt filtert ist alles ok. Und das wird auch mit den 4-Loch anstelle der 5-Loch Düsen der Fall sein. Euro 5 vs. Euro 4 sind noch ein paar Kleinigkeiten, die aber nicht geprüft werden. M.E. war da noch was mit der Kaltlaufphase, etc. - beim TÜVen alles Banane. PS: Wir reden hier aber von der Hauptuntersuchung ! Du solltest nicht losgehen und versuchen einen anderen EU Motor "ein tragen" zu lassen.
  23. Komisch, ich kenne ihn persönlich, so was ist echt ein Ausreißer. Man kennt auch nicht den exakten Hintergrund. Btw: Ich würde mich vom Bosch trennen, es gibt genügend 2-Din Alternativen die deutlich mehr leisten und auch nicht "die Welt" kosten. Nur alleine schon DAB hören zu können, usw. Siehe die Threads zum Ersatz des Bosch.
  24. Musst du weg schicken. https://www.edcar.net/ PS: https://www.smart-forum.de/search/?q=navi highline&quick=1
  25. Genau so würde ich auch entscheiden. Nur den "Block" tauschen. So lange das kein mhd ist, ohne Anlasser, sehe ich da kein Problem. Mit weiteren Umbauten an der Lima und Anlasser könnte sogar ein mhd passen. Aber ich würde auch rein auf der mechanischen Schiene bleiben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.