-
Gesamte Inhalte
3.140 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 380Volt
-
Biete 451-Felgen mit Winterreifen
380Volt antwortete auf hannchen49's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wegen versenden googelt (beide) mal "Reifenkartons" - Versand ist einfacher als gedacht, mit Abholung, etc. Ist natürlich kein Sonderangebot... -
Das Problem ist bekannt. Trenn dich von den Trennscheiben-Felgen, Reifen brauchst du eh neu, also steig auf die Pulse Räder um, mit der 175er/195er Kombi. Jede Menge schöner Reifen verfügbar. Bei der schmalen Kombi gibt es nur Mittelklasse - Pellen: Guckst du: Allweather 155er Allweather 175er Ich würde zum Hankook, Falken oder Kleber tendieren. Nur für die HA ist First Class in Form eines Conti verfügbar. Finger weg vom Vredestein.... Wegen der 175er/195er: Als Nebeneffekt fährt dein Smart damit dann auch geradeaus....
-
Die Kälteprüfströme entspr. nicht unbedingt der Realität..... Siehe Testberichte ! Wichtiger ist der Trend zum NICHTsulfatieren. Des weiteren braucht der Smart Anlasser nur ne Taschenlampenbatterie zum Durchdrehen. Der Kältestrom ist daher nebensächlich beim Smart. https://www.autobild.de/produkttests/autobatterien-im-test-40305.html https://www.rtl.de/vergleiche/heimwerken/autobatterie-test/ "Fiamm" vorletzter Platz, also ist der Test kein Fake 😄
-
Tippe auf Tremor bei Ölwechsel. Das ist ja die Kerze genau unterm Ölstutzen. ...nur wann ist das passiert, rundherum ist ja alles furztrocken. Ansonsten werden die Dichtungen im Laufe der Jahre auch nicht jünger...
-
Exide, Banner, alle gut. MOLL ist first Class und tlw. Erstausrüster. Ne Varta Silver ist mir im Smart mal nach 6 Monaten sulfatiert....
-
Erfahrungen mit Garantieabwicklung bei Smart Profi
380Volt antwortete auf kudvac's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Kommt mir vor wie ne Hotelbewertung mit 100% bei einer Bewertung.... -
Motorkontrollleuchte geht beim Lichteinschalten an
380Volt antwortete auf DarkAvenger's Thema in SMARTe Technik
Beim Smart geht die Bremse auch alleine, per Dachlatte 😉 -
Motorkontrollleuchte geht beim Lichteinschalten an
380Volt antwortete auf DarkAvenger's Thema in SMARTe Technik
Gute Idee, ich dachte eben beim Lesen schon an einem Massefehler. (Lose oder gammelige Masse und das "Plus" sucht sich einen Weg) -
Motorkontrollleuchte geht beim Lichteinschalten an
380Volt antwortete auf DarkAvenger's Thema in SMARTe Technik
@DarkAvenger Verrate uns einfach mal das Alter der Batterie.... -
Kauf vom Händler ohne TÜV - in der Tat sehr merkwürdig. Bin voll bei dir. Wichtig @yueci Im der Situation von Ges. Gewährleistung NUR der Verkäufer an den Wagen lassen. Wenn es nicht schon zu spät ist. Sobald ein "Fremder" rum fummelt ist der Händler raus aus der GG. Dann war es eben derjenige, der den Fehler produziert hat... Wegen P 318 - kann das ein ABS-Ring Fehler sein ?
-
12,7 Ruhespannung ( Motor aus ) sind ok. Die Eco Lampe kannst du aus schalten weil sie nun voll geladen ist. Wegen Känguru - ist wohl die Kupplung...
-
Ich hatte damals den Ragazzon mit einer 84PS MDC Software für den 71er gefahren. Das war ein komplett neuer Motor mit der Kombi. Endlich durfte er frei atmen und drehen. Aber der Sauger ist mit dem Pott schweinelaut. @yueci Sprach den suggestiv-Effekt durch den Sound an. A: War ich mit dem Smart auf einem LPS - zu lange her, ich meine mich an 80 oder 81 PS zu erinnern. B: Vmax nach GPS 165 km/h "MDC 84 PS" Ist uneingeschränkt jedem 71er Fahrer zu empfehlen. Nach dem "auf machen" merkt ihr was für einen Kastraten ihr vorher gefahren habt.
-
1: Händlerkauf = Ges. Gewährleistung - selber Finger weg. 2: Ggf. fangt ihr , bzw. der Händler mal mit einer neuen Batterie an. Starten reicht nicht für die Bordsysteme... Gerade in einem anderen Thread schrieb ich: Verkäufer sind keine Samariter, die wissen GENAU wann bzw. sie warum sie verkaufen - und drücken dann gerne an Händler weg.... Klingt auch nach Kupplung defekt. Das "übliche" halt bei Smart Gebrauchtkauf. Wenn man den Wagen nicht 100% checken kann sollte man bei Mercedes kaufen, da ist es aufgrund Seriösität 100% safe - natürlich auch nach dem Kauf. Andere Händler haben null Ahnung vom Smart, bzw. nehmen Wagen in Zahlung, machen NICHTS dran, außer Waschen, Saugen und verkaufen weiter - mit den Macken vom Vorbesitzer !
-
Wagen bis auf "Ready gebootet" ? Das ist echt merkwürdig. Im Sicherungskasten liegen alle mit einer Seite auf einer Plus-Schiene. Heile Sicherung - ego muss was "hinten" raus kommen. Ansonsten wäre das halbe Auto "tot" . So wie es scheint erhöhter Schwierigkeitsgrad bei dir. Es liegt aber nicht banal an den Kontakten in der Dose ? Multimeter mal ran gehalten ?
-
Sicherung ? Hast du die richtige und diese RICHTIG geprüft ? Nimm lieber mal ne neue.... Zündung an ? (Ready)
-
Ebay- Rookie ? Das ist ne Auktion. Normal kosten die ca. 75 Euro Normalpreis: Sofortkauf
-
Die 230V/ 12V/USB Steckerlader haben doch alle eine Kontroll-LED ? Bei dir ? Oder hast so billig gekauft dass da nix dran ist und schon defekt aus der Tüte ? Man kann bei Aliexpress definitiv zwischen Schrott und Qualität wählen. Geiz ist NICHT geil... Daher gebe ich bei Ali gern 2 Euro mehr aus - lohnt sich.
-
Sachen gibt es, unglaublich. Dabei gibt es tragbare Standheizungen für ganz kleines Geld: Warm machen Hat ein Freund für seinen Schuppen. Perfekt. Gerät steht draußen.
-
Ich meinte eher die halbweg kundigen Verkäufer. Die mit der Fingerspitze schon erkennen dass im nächsten Jahr ein Tausi für 4x Bremse fällig wird. (Werkstatt-Kosten) . Das sind die typischen 70.000km - Verkäufe. Die anderen sind die 130-150.000km, bei denen steht bald die Kupplung an, natürlich mit ZMS mal eben alles für 2.000 aufwärts. Plus die zweite komplette Bremse. Jetzt beginnt das Eurograb für die "Nicht Selbermacher" . Die wenigsten Gebrauchtwagen werden von gut situierten "Witwen" aus der Vorstadt verkauft, die bis zum letzten Tag haben ALLES machen lassen - noch bevor es kaputt ging. Diese geilen Karren fischen dann die Jungs aus ihrer Stammwerkstatt ab ....
-
Also, mal aufgedröselt: Du steckst einen 12V - USB Lader in die Steckdose vom Wagen. 12Volt sind an der Dose vorhanden Der USB Lader ist heil . Dann solltest du mal Kabel und/oder Handy prüfen... Wegen USB Buchse und keine Ladespannung, kann ich nicht nachvollziehen - prüfe ich morgen mal.
-
Im Worst Case hat die Kupplung bei der Laufleistung mal gerade so eben noch 5.000-10.000km. Kommt drauf an, City Fahrzeug oder Strecke, wo wohnte der Vorbesitzer, etc. Fahrprofil gemäß Gesprächen ? Daher rate ich ja tlw. auch gerne zu Privatkauf, NUR DA sieht man aus welchem Stall der Wagen kommt. Ok, wenn man die Kosten einpreist (handelt) oder die Karre eh schon preiswert ist, so what. Zurück zu deinem Problem: Batterie ist wie alt ? Wechseln.... Fehlersuche gemäß Ausschlussprinzip. MKL ? Ich erinnere daran dass der Smart bei Unterspannung (öhm, an sich jeder Wagen) Dutzende irre Fehler produziert.
-
Vorbesitzer sind grundsätzlich nicht dämlich. Ein Gebrauchtkauf erfordert daher fundierte Kenntnisse damit man sich kein Eurograb auf den Hof holt, welches der Vorbesitzer genau aus dem Grunde abgestoßen hat. Es verkauft niemand ein KFZ weil er samariterische Züge hat. Beim Smart ist es hochgradig die Kupplung, die der zweiten/dritten Hand überlassen wird, oder sonstige "Kleinigkeiten", sei es auch nur ein AGM Batterie.
-
Zustand oder Alter der Batterie ? "Nicht auf Grün schalten" heißt ? Na ? Leer was sonst. Und mit leerer Batterie sucht man keine Fehler. Mit defekter schon mal gar nicht. Es wird ständig ausgeblendet dass 12V Batterien einem Verschleiß unterliegen. Und wenn sie nicht "normal" verschleißen, können sie auch mal außer der Reihe abkacken.
-
Smart 451 MHD Zündaussetzer / Motorproblem
380Volt antwortete auf Artur.k55's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ok, Baustelle erledigt, aber Btw: Zündaussetzer sind "hart", Spritmangel sind "weiche" Ruckler. -
Händlerkauf ? Finger weg von Basteleien und den Händler auf den Pott setzen. 160Tkm - da wäre wohl schon die zweite defekt. Ansonsten die Massen prüfen, GSG ist unterm Fahrersitz mit der Masse - Achtung die können ab Werk lackiert sein - beheben. Motormasse am Getriebe... Ok, ab und an gab es auch schon defekte Schaltaktuatoren. Ebay. Aber vorher: Privatkauf oder Händler ?