Jump to content

380Volt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.249
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 380Volt

  1. 90% aller Diesel-Zicken gehen auf das Konto vom AGR....
  2. Der Blaue hat eben Händleraufschlag - dafür bist du dann ein Jahr safe. Vorbesitzer, naja, ev. kommt beim Blauen von Händler noch ne Überraschung raus. Irgendwie sieht der aufgrund dem Beige innen nach "Rentnerwagen" aus. Ja, klar ist er aufbereitet. Aber bei der Bestellung wurden ein paar Kreuze mehr gemacht als bei dem Blauen von Privat. ...und eben das gute Kreuz bei den Seitenairbags. Ohne die ziehst du blank wenn mal jemand von der Seite kommt. Der silberne ist keineswegs "ehrlich" - nur der ölige Motor. Die Servicehistorie war pures Blabla.
  3. EDIT: Wenn ich es richtig sehe, dann könnte der Blaue vom Händler sogar die seltenen Sitz-Seiten Airbags haben. Kann man aber auf dem Bild nicht genau sehen. Wenn ja, KAUFEN. 1a Sicherheitsfeature ! Hab mir mal das Bild vom Beifahrersitz angesehen: Jaaa, das sollte ein Bag sein. War ein Extra, haben sehr wenige Besteller angewählt. 1a absolut sinniges sehr gutes Extra !
  4. Bei den beiden Blauen würde ich zum Händler tendieren. Für den Tausi mehr hat der Smart auch etwas mehr. Min. Spiegel Instrumente PLUS Gewährleistung, daher bist du bei dem ein Jahr komplett safe.
  5. Der blaue vom Händler ist nicht unattraktiv wenn man mit dem Beige klar kommt. El. Spiegel (sind dann auch beheizt) und Zusatzinstrumente sind immer nett. Händlerkauf = Ges. Gewährleistung 😎 https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=406421691&scopeId=C&action=parkItem&vc=Car&s=Car
  6. Ok, ein "dreckiger" Motor ist immer ehrlicher als ein gedampfstrahlter. Nun ja, wir haben den nicht gesehen. Öl GANZ OBEN ist irgendwie komisch. Motoröl oder eher Diesel ? Kein Ölzettel wäre bei Mercedes an sich nicht normal. Ich erwähnte bereits bei den Fotos dass der Verkäufer nicht der hellste ist. Hat sich bestätigt, er hätte die Servicehistorie beim SC als Verkaufsargument ausdrucken lassen können. So ist es nur Blabla... Diese Historie ist 100x mehr wert als bspw. ne Sitzheizung oder sonst was fürn Schischi. Entweder der Verkäufer ist blöder als blöd oder er hat was zu verbergen... PS: Was hat sich denn beim Radio raus gestellt ?
  7. Und, wie ist der Eindruck ? Gekauft ? Sitzheizung ist nice to have, aber es gibt wichtigere Kriterien beim Gebrauchtkauf.....
  8. Und, wie ist der Eindruck ? Gekauft ?
  9. Die Wischerarme ziehe ich immer ohne "Werkzeug" ab. Ich setze die Arme auf Spannung, wie auch immer, tlw. auch per Hand. Meine Hände können Zangen simulieren, meine Arme werden, wenn nötig zu Montierhebeln. Alles ist erlaubt. Hebeln mit einem 24er Schlüssel und einem Holzbrett bspw. Die Mutter bis Ende Gewinde bündig drehen, alles auf Spannung und ein beherzter Schlag mit einem 1-2 Kilo Hammer. Problem konnte so an sich immer gelöst werden. In Arbeitspausen presse ich mir aus einem Kilo Orangen 2 Liter Saft. Wenn ich fertig bin trinke ich meinen Kaffee schwarz - ohne Wasser. PS: Arme einsetzen natürlich mit Nickelpaste. Danach benötigt man nie wieder einen "Abzieher" .
  10. Ich kann dich beruhigen, aufgrund Insider-Kenntnissen kann ich dich beruhigen, es fährt kein Polizei- oder Rettungswagen weder mit 39 Euro China Reifen und/oder 3 mm Profiltiefe rum.... Auch nicht mit einer 10-jährigen DOT. Deine pauschale "Annahmen" , auch zu GJR unter Polizeifahrzeugen, sind erfunden und/oder pauschalisiert. Kann, muss nicht, außerdem weiß jeder Drittklässler dass ein "Marken-GJR" (Pirelli, Michelin, Goodyear, etc. ppp) erheblich besser ist als eine 39 Euro Sommer oder Winter China Pelle. Sowohl nass, trocken oder auf Schnee. Deine Theorie zum "Stehenlassen" oder "langsamer Fahren" im Winter humpelt aber gewaltig. Das "Stehenlassen" kann auch ungewollt statt finden - wenn man an der Kreuzung oder Microsteigung nicht weg-/hoch kommt . ...und du von Fahrzeugen überholt wirst, die Grip an den Pellen haben. 😉 Auf deine Meinung zu: DAS REIFENALTER / HERSTELLER spielen bei der Beurteilung der VERKEHRSSICHERHEIT KEINE ROLLE ! Gehe ich besser nicht ein. Du solltest mal lernen zu differenzieren: Was ist erlaubt und Was ist sicher Fahr einfach weiter deine 1,7mm Reifen mit Produktionsdatum 2008 und fühle dich sicher.
  11. 120 Euro Motorola Handy mit Telekom Karte D1 Magenta 1-Jahres Prepaid Tarif für 99,95 / Jahr . Kein Schnickschnack im Handy, keine unnötigen Apps, macht alles was man braucht. https://www.motorola.de/smartphones-moto-g-24/p?skuId=737 https://www.telekom.de/unterwegs/prepaid-tarife#teaser-5g-jahrestarif An den Autos rollen Conti, Bridgestone, Michelin. 😉 Aber mal zurück zur Kaufberatung: Die normalen "Rookie-Käufer" setzen sich rein, machen die Kapelle an, sind schon mal von poliertem Lack geblendet. Ob überhaupt Reifen drauf sind das würde 9 von 10 gar nicht auf fallen. Marke ? Komplett egal . DOT ? Noch nie was von gehört. Sind schwarz (Dank Amorall 😄 ) Profiltiefe ? Mal ansatzweise gehört, passt. Am besten sind dann die Verkäufer die zum Verkauf o.a. frische China Kracher für 39 Euro drauf ziehen. "Neue Reifen" bringen was beim Verkauf - die Rookies fallen drauf rein. Beim nächsten Regen oder Schnee liegen sie mit der Karre auf dem Dach . Bin ja mal gespannt was für Infos Birger von der Besichtigung mit bringt. Lack glänzt, Polster ohne Flecken, Radio geht, Reifen vorhanden ?
  12. Das ist das Eine, (ich vertraue auch nur meinen eigenen Reifen zu 100%) - dann kommt noch folgendes Phänomen dazu: Das Handy kann gar nicht teuer genug sein, monatliche Verträge mit 50 Euro oder mehr sind die Normalität für die Eierphonegeneration. Wollen dann auch noch Autofahren und wo wird gespart ? An den Reifen ! China Kracher für 39 Euro. An vielen alten Wagen zu finden ! Nicht umsonst ist das Angebot an Suizidal-Reifen so groß. Mehr ist nicht drin weil man kann ja mit Michelin, Pirelli, etc. nicht protzen, sondern nur mit einem Eierphone 18 oder so ist man ein "richtiger Kerl" .
  13. Berichte mal. Denk an kompletten professionellen Check und mach nicht den Tyre Kicker...
  14. Tja, da beide Verkäufer nicht die hellsten Kerzen auf der Torte sind, hilft nur Fragen und/oder mehr Fotos einfordern. Ich habe trotzdem beim jüngeren ein besseres Gefühl. "Scheckheft" - sagt an sich nicht viel aus, nur eben dass der Besitzer für seinen Wagen "Geld ausgegeben" hat. Das ist was ich u.a. mit "Stall" meinte. Rentnerwagen ? Verkäufer muss nicht langjähriger Owner sein... Hirn benutzen ! Alles ist möglich - Wagen ansehen, Brief und Historie einsehen, etc. Checken !
  15. 8-fach kannste dem Verkäufer sonst wo hinstecken wenn die DOT 6 Jahre oder noch älter sind. Die GJR haben "Profil" aber von DOT hat keiner einen Schimmer. Zu blöd zum inserieren oder sie suchen einen Dummen. Scheckheft -ok- kann muss nix heißen. Zum Fotografieren sind beide Owner auch zu blöd.... Beim jungen kann man durch Zufall auf einem Bild (Heckansicht) mit viel Fantasie einen Naviceiver vermuten. (Ori. Soundsystem Bosch Radio ? ) Ich bleibe beim jüngeren, auch wenn ggf. die Reifen ne 10-Jahre DOT haben, die vom Blauen sind von ? ...und dann sehr wahrscheinlich auch noch billig China-Kracher ? Ergo: Reifen egal, kauf dir einen Satz First Class Pellen und bau nicht auf den vorhandenen Schlunz, bei egal welchem Wagen. Egal welche Karre, es sind keine Michelin, Conti, etc. mit 2 jähriger DOT drunter... Geiz ist geil heutzutage. Die besten Pellen würde ich noch beim 2013er vermuten, Gesamtzustand, plus Scheckheft, etc. Rentnerwagen ?
  16. Gibt es sonst keine Unterschiede ? Hallo, außer Baujahr und Km-Leistung wird es doch noch Eigenschaften geben. Sind die Fahrzeuge nicht im Internet ? Weil du keine Links einstellt..... Im Grunde würde ich zum jüngeren tendieren, aber "blind" ?
  17. Achtung ! Immer noch gibt es TÜV "zum Kaufen" - die Plakette garantiert für nichts ! Klarer Menschenverstand ist durch nichts zu ersetzen. Alleine schon der "Stall" aus dem ein Gebrauchtwagen kommt, sagt schon sehr viel aus. MIT Airbagfehler würde ich den Wagen nicht nehmen. Den soll er mal schön beheben (lassen) - dann kommst du wieder. Getüvt mit dem Fehler ? Wenn dann nur gekauft.... Blabla - Kontakt im Stecker - aber warum behebt er so einen banalen Fehler nicht, wenn er sogar einen Thermostaten wechseln kann ? Fehler löschen lassen und fertig. Mit dem Fehler kauf ihn eh keiner (vor dir) .
  18. Korrekt, die Sitze verschleißen, abhängig von der Additivierung des Sprits ! Die Grundsuppe vom E10 ist bei allen Tankstellen gleich, aber nicht die Additive... Unter LPG Betrieb ist der Verschleiß enorm weil da alles "trocken" ohne jegliches Additiv abläuft. Das wäre die komprimierte Kurzform - ohne auf die Materialien der V-Sitze ein zu gehen. Jedesmal wenn das Ventil geschlossen ist, kann es Wärme ableiten. Ist die Schließzeit zu gering (V-Spiel zu gering) überhitzt das Auslassventil und "verbrennt" - mehr oder weniger kapitaler Zylinderkopfschaden weil der Sitz auch Schaden nimmt.
  19. 380Volt

    Smart 451 Reifen

    Danke. Außerdem freut es mich wenn man den 451 zu einem sicheren Fahrverhalten verhelfen kann. Erst nach einem Upgrade merkt man wie Schei***** die 145/175er sind. @local stone Zu den Hankook hätte ich eine bessere Alternative, für den Fall dass du zu 99% auf nassen und trockenen Strassen unterwegs bist. Bridgestone A005 - den hatte ich mal und der hat mich mich (und die Tester!) mit fantastisch kurzen Nässebremswegen begeistert. Nässelabel "A" - zu Recht ! Trocken hat der BS einen Grip fast wie ne Sommerpelle. Aktuell fahre ich den "großen Bruder" den BS Turanza 6 Allseason Enliten und auch der begeistert bei Nässe. EDIT: Ich sehe gerade, für die VA ist kein Bridgestone verfügbar. Schade. Ggf. bei einem anderen Händler ? Man kann zwar unbedenklich mischen, aber da der BS seine Vorteile beim Nassbremsweg aus spielt, bringt es nix den auf die HA zu setzen. Umgekehrt wäre es gut. Unter meinem 453 fahre ich auf der VA Bridgestone Turanza 6 Allseason und auf der HA Michelin Cross Climate. 185/205er Wenn ich die Pellen auf Nässe in einer Kurve (Autobahnauffahrt) provoziere, dann merke ich dass der BS dem (schweineteuren) Michelin überlegen ist 😎 Der Michelin ist von der Konstruktion/Gummimischung veraltet, sein Geld nicht wert. Aber die Michelin hatte ich im Sommer als DOT 22 preiswert geschossen, das Angebot konnte ich nicht ablehnen. 😄
  20. PS: 1: Kann ich selber Spur einstellen, ich weiß wovon ich rede.... (Ich lasse normalerweise keine "Fachwerkstatt" an meinen Wagen rumpfuschen, schon mal gar nicht an Lenkung und Bremsen. MEIN Arsc* sitz drin. An dem hänge ich.) 2: Waren in den letzten 10 Jahren 2 Karren von mir beim Einstellen, 1x war es ne Garantieleistung beim 451 (Lenkung defekt) (Nein Ferdi, deine Lenkung ist nicht defekt...) Dann vor 3 Jahren aufgrund einer Tieferlegung (Tüv will ne Rechnung für Spur einstellen sehen) Bei beiden Abgaben habe ich der Werkstatt, bzw. dem SC klar gemacht dass ich NICHTS anderes als ein 100% gerades Lenkrad akzeptieren werde. Passte dann auch beide Male nach der Ansage.. Der Meister bei Mercedes meinte aber : "Selbstverständlich geben wir die Fahrzeuge nur so und nicht anders raus". So ist es korrekt. Mercedes eben. First Class. Daher ist das bei @Ferdi314 Pfusch und Verarsche. Warum er den Betrieb A: Nicht nennt und B: nicht auf den Pott setzt ist mir nicht klar.
  21. ..... Pfuscher, erneute Pfuscher. Jeder halbwegs klare Kopf kann an den Spurstangen ein Lenkrad auf 2mm genau justieren. Was für Deppen sind denn dabei ? Nenn doch mal ne Werkstatt ! Warum nimmst du son Schei**** eigenlich (devot) ab ? Ich würde 1x um den Block fahren und den Wagen wieder hinstellen. Plus natürlich eine entspw. Google Rezension - oder machst du so etwas nicht ? Schön den Mund halten über Pfuscherwerkstätten damit die dann die nächsten Kunden fi**** können ? Toll.... 2: Kein mechanischer "Wurm" sondern mangelhaftes Auftreten ggü. den Pfuschern. Du suchst den Fehler im Lenksystem 🙄
  22. Spannung ? Das Einfachste... Zündung an 1x An den Polen 1x Innen am Sam, etc Sind wie viel Volt ?
  23. Kettenspray ist meine Geheimwaffe für Haus und Hof in der Witterung. Hab vor ca. 6 oder 7 Jahren Scharniere einer Carporttür (Stalltürscharniere) damit eingesetzt. Heute noch alles 1a.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.