-
Gesamte Inhalte
3.249 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 380Volt
-
👍 😎 Geil, und ich dachte ich wäre damals innovativ gewesen mit meinem grünen Spanngurt. Du toppst alles.
-
Lackschaden durch Klebeband in der Waschanlage
380Volt antwortete auf Ninara's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Auf Seite 1 hast du geschrieben du hättest ihn neu gekauft. Erste Hand. Ich bin etwas verwirrt. Die Farbe hat sich heimlich geändert ? Zitat: Ja, ich habe das Auto 2009 als Neuwagen bei einem deutschen Händler gekauft und habe auch noch den Kaufvertrag! Deswegen wundert mich das so... -
453 Sitzheizung auf Dauer Betrieb Einschalten
380Volt antwortete auf Tom14's Thema in SMARTe Technik
So was hier brauchst du. Klick Klick Plus ne 10A Diode (Am besten eine Schottky) die in die Ori. Heizungs Plus-Leitung vom Fahrzeug rein kommt damit du nicht rückwärts eine Spannung in das Bordsystem speist. Klick oder ne Nummer größer Klick für 20A -
451: Getrieberasseln 5. Gang nach Kupplungstausch
380Volt antwortete auf Triple-M's Thema in SMARTe Technik
Wenn dein Getriebe sogar bei Kälte mit 90er Öl rasselt, dann würde ich mal sagen "ist dem nicht mehr zu helfen" . Dicker gibt es nicht. Lass das Öl drin und lebe mit dem Geräusch. -
Drehmoment Ölablassschraube 451 Benziner 24er Aufnahme
380Volt antwortete auf ein Thema in SMARTe Technik
Nach rechts kippen... Sooo einfach ist es nicht. Schau mal auf, bzw. in die Ölwanne: Klick Oder hier: Klick -
Lackschaden durch Klebeband in der Waschanlage
380Volt antwortete auf Ninara's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Handel für 250 Gutscheine raus un verknatter die bei Kleinanzeigen für 200. Aber hin fahren kannst ja auch wieder, nur klare Ansage : Fasst meinen Wagen nicht an ! -
W451 CDI 80-100 raucht. Ladedruck um 80 pendelt 0.1 Bar
380Volt antwortete auf Smoked's Thema in SMARTe Technik
Ok, wir sind einer Meinung, beim Schwarzrauch sind wir bei Luftmangel. Nur warum - und das zeitweise ? Mapsensor mal getauscht ? LMM ? (Weil, an sich dürfte auch ein Turbo ohne LD rein theoretisch nicht rauchen. Er bekommt ja vom Grundatz her aufgrund LD den Diesel "zu geteilt" ) Wenn der Mapsensor angenommen LD meldet, der aber real gar nicht ansteht, haben wir Luftmangel/Treibstoffüberschuss = Schwarzrauch. Ähnliches bei Motoren mit LMM. -
Lackschaden durch Klebeband in der Waschanlage
380Volt antwortete auf Ninara's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Finde ich auch. 200 sind ohne Rechtsstreit, der eher zu 50/50 tendiert, ok. (Es könnte ja ein Gutachter das Lackproblem kennen ...) Aber: Wenn der Waschfuzzi schon 200 anbietet, 250 sagen, Hand ausstrecken, er soll einschlagen. 😇 -
Smart 451 Massepunkte, Schaltet während der Fahrt nicht mehr
380Volt antwortete auf Smart18HH's Thema in SMARTe Technik
Siehe Seite 1 " GND9" unterm Fahrersitz da liegt die Masse vom GSG drauf. Abnehmen, säubern, anschrauben. -
W451 CDI 80-100 raucht. Ladedruck um 80 pendelt 0.1 Bar
380Volt antwortete auf Smoked's Thema in SMARTe Technik
Irgendwas am Gestänge, weil zeitweise ? Klemmen - Justage ? In jedem Fall muss beim Turbo ein "Bums" kommen wenn er Treibstoff bekommt. NUR Rauch ohne "Bums" deutet auf einen LD Fehler hin. Nur Rauch ohne Bums = Saugdiesel ... Wegen Wastegate-Gestänge-Klemmen: Auch bei den 20-30 km/h und Beschleunigen, das würde drauf hin deuten. 2: Injektordifferenz 1 vs. 2 ist natürlich enorm, aber da dürfte nicht das Problem liegen. -
W451 CDI 80-100 raucht. Ladedruck um 80 pendelt 0.1 Bar
380Volt antwortete auf Smoked's Thema in SMARTe Technik
Ich kenne nicht die LD - Werte vom Smart, aber du schreibst was von 0,1 bar bei 80 km/h . Selbst wenn 80 km/h Teillast sind, dann kommen mir 0,1bar suspekt (wenig) vor. Wie viel Druck baut der Lader denn maximal auf ? PS: Ein Diesel raucht nur (spürbar/erheblich) wenn er Luftmangel hat, bzw. Treibstoff Überschuss. Alles andere (Sonstige Defekte) mal ausgeklammert. Beim Turbodiesel würde beim Vorhandensein von LD " ein zu viel" Diesel einen erheblichen Schub verursachen, incl. mehr oder weniger Rauch, aber in keinem Falle NUR Rauch, so wie du oben beschreibst. Wenn LD vh. ist/wäre kann der Motor den Diesel verarbeiten, sonst nicht. -
Das wäre dann die zweite "Krankheit" der Diesel. Wenn der Korken dicht ist ...
-
Drehmoment Ölablassschraube 451 Benziner 24er Aufnahme
380Volt antwortete auf ein Thema in SMARTe Technik
Ich würde die Finger von der Ablassschraube des 451 Benziners lassen. Mittlerweile sollte auch bekannt sein dass man beim Saugen mehr Altöl raus bekommt. Ebenso das Märchen vom "Schlamm" im Sumpf. Das Risiko einer gerissenen Ölwanne dito... Wer also ablässt anstatt zu saugen, macht bewußt was falsch .... -
Lackschaden durch Klebeband in der Waschanlage
380Volt antwortete auf Ninara's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ne, ich bin bei dir Panels PP und das Dach Polycarbonat. -
Lackschaden durch Klebeband in der Waschanlage
380Volt antwortete auf Ninara's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ohne Primer würde heißen Basislack UND Klarlack haften am Klebeband. Hier klebt nur der Klarlack am Klebeband. Wie auch immer, noch mal auf das Grundproblem zurück zu kommen. Wenn man in der Waschanlage ungefragt ein Klebeband verpasst bekommt, was zudem noch komplett unnötig ist, da die Serviceklappe in verriegeltem Zustand niemals weg fliegt, dann ist die Waschanlage in der Haftung. Egal was das Klebeband veranstaltet. Problem auch hier, wie sonst so oft auch: Ohne Ra wirst du verarscht und die meisten Verbraucher sparen an einer RSV. Handy 500 Euro/Anno, geht lässig, RSV für 100 Euro/Anno ist nicht. Also wird gekniffen und es wird seitens des Verursacher mit ein paar Euro abgespeist. Daher wird die/der TE den einen oder den anderen Weg beschreiten müssen.... -
Lackschaden durch Klebeband in der Waschanlage
380Volt antwortete auf Ninara's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hier ist aber die Ablösung des Klarlack vom Basislack passiert. Das PP trifft keine Schuld - es sei denn das ist durchgefärbt und der Klarlack "normal" aufgetragen - in dem Fall auf das farbige PP. -
(S) Sonderwerkzeug für Stoßdämpfer Demontage 451 589 00 6300
380Volt antwortete auf Alex3000's Thema in Biete / Suche / Tausche
"Sonderwerkzeug für Stoßdämpfer" - Dinge gibt es .... Habe ich noch nie benötigt. Ein Schlagschrauber ist die bessere Investition... Und sollte mal in einem von Hundert Fällen die obere Mutter nur noch aus Rost bestehen und die Dämpferstange durch dreht, gibt es Rohrzangen. -
453 Sitzheizung auf Dauer Betrieb Einschalten
380Volt antwortete auf Tom14's Thema in SMARTe Technik
Dauer-Sitzheizung sind in der Regel aber Temperaturgeregelt. Bspw. in meinem MINI (BMW) da kann ich sogar auf 1 Grad genau codieren, Sitz und Lehne getrennt. Läuft so lange ich will. Ich vermute mal die 453er Heizung läuft volle Kanne und hat maximal einen "Durchbrennschutz" . Daher der Timer. Wenn du sie auf Dauer laufen lassen willst solltest du dir ne DC Pulsweiten-Modulation besorgen und sie parallel auf den Serie-Schalter auflegen, dann hast du sogar ne Regelfunktion. Die Serien Verkabelung mit einer Leistungsdiode entkoppeln, so dass "rückwärts" kein Strom fließt. Wenn du dir allerdings mit Dauerbetrieb den Ar*** versengst oder die Matte durchbrennt, so what, dein Ding. Grundsätzlich bin bei meinen Vorrednern, an sich braucht man sie nur beim Start. Es sei denn man will sich seine Bandscheibe stundenlang durchwärmen. -
Lackschaden durch Klebeband in der Waschanlage
380Volt antwortete auf Ninara's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Also Erstbesitz. Dann würde ich mich nicht "abspeisen" lassen. Definitiv ori.Lack.... Berichte mal was die raus rücken wollen. -
Lackschaden durch Klebeband in der Waschanlage
380Volt antwortete auf Ninara's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Bzgl. Ori-Lack Kannst du nur beurteilen wenn du Erste Hand bist. Bist du das wirklich ? Sieht für mich nach Nachlackierung aus, schlecht gemacht. Ori. Lack: Lass dich nicht mit "Gutscheinen" abspeisen - wenn die pauschal keine 300-500 Euro erstatten, dann das große Programm mit Gutachten, etc. Aber beachte die ersten beiden Sätze !!! Bei Satz zwei geht nix, null, dann nimm 10 Gutscheine 😄 ...kauf ne Dose Klarlack, nimm die Klappe ab, kleb schwarz und Scheinwerfer ab, dusch drüber und polier die Nebel-Ränder aus. -
Schließe mich an. Den kauft man für 30 Euro, wenn man: an grenzenloser Langeweile leidet eine schöne Werkstatt zu Hause hat natürlich alles selber machen kann genug Pulver für einen AT-Motor hat.
-
Lt. dem 453er Forum sollen die Philips Ultinon Pro 6000HL Boost Gen2 momentan die besten sein.
-
WER VERKAUFT EIN SMART 451 BOSCH HIGHLINE NAVI
380Volt antwortete auf Bebeto's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Der Alex ist auf das Bosch ziemlich spezialisiert. Einfach mal anrufen: https://www.edcar.net/ueber-uns/kontakt ...nebenbei bekommt man bei Ihn immer schöne 451 ED 😉 -
Smart 451 Querlenker tauschen / wechseln Anleitung
380Volt antwortete auf Ottili's Thema in SMARTe Technik
Unschön. Danke für Feedback. Hab mal gschaut, für den 453 gibt es bis jetzt nur die Motorstütze. -
Smart 451 Querlenker tauschen / wechseln Anleitung
380Volt antwortete auf Ottili's Thema in SMARTe Technik
QL nicht unter Last angezogen ? Mit Hydroheber den jeweiligen QL maximal anheben dann anziehen. Zurück zu den Stabi-Buchsen. Mit PTFE Trockenschmierstoff eingesetzt. Keine Geräusche.