-
Gesamte Inhalte
3.140 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 380Volt
-
Tüv bemängelt Bremse (Vorderachse) unterschiedliche Bremskraft
380Volt antwortete auf Augin10's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hatten wir letztens nicht einen ähnlich gelagerten Fall, bei dem die Nachsteller falsch montiert waren ? Einen Thread dazu habe ich auf die Schnelle gefunden: Noch einer ! Die Frage ist nur: Wurde vor dem TÜV die Bremse gepfuscht erneuert oder ist der Versteller fest ? Werkstatt Grobmotoriker - Nullmerker ? Alten Versteller wieder verwendet ? Murks gemacht ? Wenn "irgendjemand" an der Bremse fummelt muss er nicht zwangsläufig gute Arbeit abgeben. Natürlich ist dann der ABS Block die Ursache..... @Augin10 Werkstatt wechseln !!! ....Zweitmeinung ! (SmartCenter ?) -
Tüv bemängelt Bremse (Vorderachse) unterschiedliche Bremskraft
380Volt antwortete auf Augin10's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn die Vermutung weiter in Richtung ABS Block geht, du hast ihn doch wohl hoffentlich schon mal richtig und mehrfach "durch geschüttelt" ? Oder Angst was kaputt zu machen ? Nun ja, 80% aller Autofahrer "können" keine Notbremsung, aber die Technik ist dafür gebaut. Soll glatt werden, Das ABS mal richtig "auf Temperatur" zu bringen ist jetzt easy. Wenn nur ein Ventil leicht klebt kannst du damit Glück haben. Kann es sein dass du das ABS in den letzten 15 Jahren nie bewegt hast ? Denk dran, auch die HA muss arbeiten. -
Tüv bemängelt Bremse (Vorderachse) unterschiedliche Bremskraft
380Volt antwortete auf Augin10's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Lt. Titel vorne, jetzt hinten..... EINE Seite Bremse erneuert. Nee, schon klar.... 🙄 Was erneuert wurde ist unklar.... Ich bin erst mal raus bei so was. Demnächst werden auch die Reifen einzeln gewechselt ? -
Tüv bemängelt Bremse (Vorderachse) unterschiedliche Bremskraft
380Volt antwortete auf Augin10's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ja, Luft könnte es auch sein. Kann man aber im Fuß merken - oder eben nicht. Man sollte seine Bremse eben pflegen. Um auf den Eingangsthread zurück zu kommen: Neue Scheiben, Kolben prüfen, ggf. Sättel ersetzen. Neue Beläge (sollen locker sitzen und nicht klemmen) . Neue BF. Einfach RICHTIG schrauben..... WENN der Fehler dann noch besteht - was ich bezweifle, dann ist sonst was im Argen, aber auf dem Rollenprüfstand ist das ABS (bei 3km/h oder so) "Offline" wenn bis zum Blockieren gebremst wird. -
Tüv bemängelt Bremse (Vorderachse) unterschiedliche Bremskraft
380Volt antwortete auf Augin10's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ABS Block ist komplett Kokolores. Bei der geringen Raddrehzahl ist das ABS komplett OFF. Neue Bremsen, bevor die Beläge rein kommen, Kolben auf Leichtgängigkeit prüfen. Wenn nicht, neue Sättel. Schächte der Beläge penibel säubern. Beläge mussen "klackern" leicht sitzen. Ich hatte nicht nur 1x welche, bei denen musste ich 1/100 ab feilen/flexen. PS: Ach ja, der Gammel auf alten Scheiben sitzt meist innen - unsichtbar... -
Nochmal auf die Motortemp. zu sprechen zu kommen, deine oben genannten 70 Grad sind eindeutig zu wenig. Thermostaten sterben allgemein so, dass sie ganz offen oder teiloffen hängen. Du kannst meine Aussage nachprüfen wenn du nach dem Erstzteil googelst. Zu den Thermostaten wird tlw. auch die Öffnungstemperatur genannt. Bspw. 84 oder 88 Grad.
-
@schorsch07 Natürlich muss man nicht die vergoldeten am Renno Tresen kaufen. Bei Selberschraubern allerdings würde ich erwarten dass man seinen Motor "kennt" . Zu mindestens ansatzweise. Das ist doch der TCE90 wie im Clio oder nicht ? Kerzen - Quervergleich ? Oder mal eine raus drehen ?
-
Schaut in obigen Link, dann seht Ihr die Unterschiede zwischen altem und neuem Modell.
-
W451 CDI 80-100 raucht. Ladedruck um 80 pendelt 0.1 Bar
380Volt antwortete auf Smoked's Thema in SMARTe Technik
Da eine Veränderung eingetreten ist hast du die Quelle des Übels lokalisiert. Also: Suche weiter nach einem neuen LMM. Zur Not probierst du den von Ali aus. Alternativ einen von der A-Klasse, etc. umstricken. -
Beachtetet die kurze Bautiefe der neuen "Direct Fit Boost" Generation. (Ich glaube die denken sich monatlich einen neuen Namen aus...) Ergo, keine längeren Staubkappen nötig. Hier die aktuellste Liste mit Zulassungen. https://www.documents.philips.com/assets/20240710/de2c8be5ed3d429d9942b1a9009f9550.pdf
-
@MMDN Das 450er Licht wird auch Chuck Norris Beleuchtung genannt. Mit dem Halogenlicht des 450er kannst du Papier auf 10 Meter Entfernung entzünden.
-
451: Getrieberasseln 5. Gang nach Kupplungstausch
380Volt antwortete auf Triple-M's Thema in SMARTe Technik
Sehe ich ähnlich. Heute wird an den elementarsten Dingen gespart weil die Handys so teuer sind. Dann wird eben ein Feng Shui Kit verbaut, genau so wie die Leute sich Selbstmörder China Reifen kaufen oder sonstige Ersatzteile aus ner ungelabelten Schachtel oder eine mit kyrillischen Zeichen. Sich dann wundern..... -
Oh, das klingt aber gut. Ggf. sollte ich meine Ori. Serien LED auf H4 umrüsten.
-
Lackschaden durch Klebeband in der Waschanlage
380Volt antwortete auf Ninara's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Leider kein Mr. Wash bei uns in der City, ansonsten hätten wir nen Deal über ein paar Stücke. Knack die hier im Forum in "Suche-Biete" rein, mit genauer Beschreibung ob Kassenwäsche oder Privatpatient. Ich vermute mal, die bei allen Mr. Wash Deutschland gültig ? PS: Diese Gutscheine sind auch ein prima Wehnachtsgeschenk. Lasst sie jetzt nicht mit dem Haufen Gutscheinen alleine.. -
453 Sitzheizung auf Dauer Betrieb Einschalten
380Volt antwortete auf Tom14's Thema in SMARTe Technik
Mach dir mal ne Zeichnung mit einem Verbraucher der von 2 Seiten ein Plus bekommt... Wo gehen die 12V Plus dann hin wenn eine Seite einspeist ? ..... und am anderen Ende bspw. ein Sicherungskasten sitzt. PS: Der Schalter am Sitz dürfte nix trennen, keine Last. Das ist ein Taster. Mit Glück gehts auch ohne Diode wenn ein Relais im SAM die Heizung im "Nullbetrieb" komplett vom Plus kappt. Man könnte den Rückstrom messen und sich danach für eine Diode oder nicht entscheiden. @Tom14 Oder du legst die ori. Zuführung lahm und fährst die Heizung nur über die Stufenlose PWM. -
Lackschaden durch Klebeband in der Waschanlage
380Volt antwortete auf Ninara's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hatta Interieur: Black Paint 2 : Red -
👍 😎 Geil, und ich dachte ich wäre damals innovativ gewesen mit meinem grünen Spanngurt. Du toppst alles.
-
Lackschaden durch Klebeband in der Waschanlage
380Volt antwortete auf Ninara's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Auf Seite 1 hast du geschrieben du hättest ihn neu gekauft. Erste Hand. Ich bin etwas verwirrt. Die Farbe hat sich heimlich geändert ? Zitat: Ja, ich habe das Auto 2009 als Neuwagen bei einem deutschen Händler gekauft und habe auch noch den Kaufvertrag! Deswegen wundert mich das so... -
453 Sitzheizung auf Dauer Betrieb Einschalten
380Volt antwortete auf Tom14's Thema in SMARTe Technik
So was hier brauchst du. Klick Klick Plus ne 10A Diode (Am besten eine Schottky) die in die Ori. Heizungs Plus-Leitung vom Fahrzeug rein kommt damit du nicht rückwärts eine Spannung in das Bordsystem speist. Klick oder ne Nummer größer Klick für 20A -
451: Getrieberasseln 5. Gang nach Kupplungstausch
380Volt antwortete auf Triple-M's Thema in SMARTe Technik
Wenn dein Getriebe sogar bei Kälte mit 90er Öl rasselt, dann würde ich mal sagen "ist dem nicht mehr zu helfen" . Dicker gibt es nicht. Lass das Öl drin und lebe mit dem Geräusch. -
Drehmoment Ölablassschraube 451 Benziner 24er Aufnahme
380Volt antwortete auf ein Thema in SMARTe Technik
Nach rechts kippen... Sooo einfach ist es nicht. Schau mal auf, bzw. in die Ölwanne: Klick Oder hier: Klick -
Lackschaden durch Klebeband in der Waschanlage
380Volt antwortete auf Ninara's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Handel für 250 Gutscheine raus un verknatter die bei Kleinanzeigen für 200. Aber hin fahren kannst ja auch wieder, nur klare Ansage : Fasst meinen Wagen nicht an ! -
W451 CDI 80-100 raucht. Ladedruck um 80 pendelt 0.1 Bar
380Volt antwortete auf Smoked's Thema in SMARTe Technik
Ok, wir sind einer Meinung, beim Schwarzrauch sind wir bei Luftmangel. Nur warum - und das zeitweise ? Mapsensor mal getauscht ? LMM ? (Weil, an sich dürfte auch ein Turbo ohne LD rein theoretisch nicht rauchen. Er bekommt ja vom Grundatz her aufgrund LD den Diesel "zu geteilt" ) Wenn der Mapsensor angenommen LD meldet, der aber real gar nicht ansteht, haben wir Luftmangel/Treibstoffüberschuss = Schwarzrauch. Ähnliches bei Motoren mit LMM. -
Lackschaden durch Klebeband in der Waschanlage
380Volt antwortete auf Ninara's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Finde ich auch. 200 sind ohne Rechtsstreit, der eher zu 50/50 tendiert, ok. (Es könnte ja ein Gutachter das Lackproblem kennen ...) Aber: Wenn der Waschfuzzi schon 200 anbietet, 250 sagen, Hand ausstrecken, er soll einschlagen. 😇 -
Smart 451 Massepunkte, Schaltet während der Fahrt nicht mehr
380Volt antwortete auf Smart18HH's Thema in SMARTe Technik
Siehe Seite 1 " GND9" unterm Fahrersitz da liegt die Masse vom GSG drauf. Abnehmen, säubern, anschrauben.