Jump to content

380Volt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.331
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 380Volt

  1. Ölfilter ab schrauben ist egal wann. Wichtig ist aus meiner Sicht, den Ölfilter vor dem Anschrauben voll machen. "Definiere gut" Siehe Outliner, die 50 Euro - Proxxon habe ich auch. Hör auf mit ner 16-Euro-Pumpe .... 🙄 Dann kannste gleich ne Klistier Spritze nehmen... Denk dran dass du "hinten" 12V brauchst = Verlängerung oder zweite Batterie.
  2. Saugen durch das Peilstab-Rohr. Ohne Diskussionen. Bei einer guten Pumpe sollte eigentlich das passende Röhrchen dabei sein. Du kannst natürlich auch 4,90 Euro ausgeben, dich ärgern und doppelt kaufen...
  3. Bin beim Schwaben. Motorwäsche macht vielfach nur Probleme.
  4. Klingt mal wieder wie "China" . Ich bin bei @maxpower879 - Markenware passt. Zurück schicken....
  5. Erzähl mal die Laufleistung. Sehr wahrscheinlich ist deine Kupplung am Ende.
  6. Jo ! Ich habe tlw. auch bei anderen Webseiten Probleme mit Chrome. Selten, aber wahr, gerne Reisenbuchungsseiten. Wenn ich dann bei der Seite auf EDGE verwende läuft es. ...und ohne Cookies geht eh nix.
  7. Diesel "können" sie seit 1976. Ich kann mit reden: 3 Jahre in einem 76er Golf I DIesel mit gewaltigen 50PS ! Aber bei Benzinern haben sie jahrelang versagt. Alleine die Verbräuche bei den 1-1,4 Liter Maschinen, die lagen jahrelang 1 Liter/100km über den Japanern. Oder die Blöcke sind bei Frost geplatzt, oder oder.
  8. Audi A2 1.4 TDI 75PS - einfach geil, die Spardose war ihrer Zeit voraus.
  9. Meine den F57 B38 136PS - damit überholen wir auf der BAB immer die B48 die sich beim Kauf zu weit aus dem Fenster gelehnt haben und nun kein Spritgeld mehr für zügiges Autobahnfahren haben. ☺️ Wir haben einfach reduziert. Ohne Blechdach und einen Zylinder weg gelassen. Beim BEV gibt es die German Reichweitenangst, beim Verbrenner die Zylinderangst.
  10. 380Volt

    Was ist das?

    Ein schwarzes Kunststoffteil. ...Die Nummer ergab nichts bei Google ?
  11. Vooorsichtig mit "alt" und "neu" - gut/schlecht. Ich erinnere nur an das Märchen, das auch lange (heute noch) verbreitet wird: "Smart Motorschäden" . (PAUSCHAL) Ok, die Kurzdenker können aben nicht differenzieren. Mini Cooper: Wird so oft schlecht gemacht, ja, ok, die Dinger mit den britischen Teilen und Motoren sind auch Schrott. Tlw. auch Peugeot Motoren drin. Auch hier kann keiner differenzieren dass ab 2014 alles BMW ist. Hab selber son Kurzdenker im Bekanntenkreis, der kam mir letztens mit "Kettenschäden" - hätte er schon oft gemacht. Unsere Kette im Cooper wäre wohl auch bald "fällig" . Ja, ok, aber nicht beim BMW B38 oder B48 Motor ab 2014. Kurzdenker aben. Polo: Ok, am besten einen 86c G40 - nehme ich. Ansonsten konnten sie im Grunde noch nie gute Benziner bauen. Abgesehen vom 1,6er GTI. VauWeh konnte an sich nur Diesel. Heute bauen Sie Sensoren an Stellen ein, wenn du da ran musst muss der Motor raus.
  12. Definiere "sah gut aus" . Nur mal so am Rande, ein Öl hat im Benziner nach 7-8000km, schwarz/deutlich dunkel zu sein. Wenn ich 1x jährlich das Cooper Öl ablasse, nach ca. 8000km, mal etwas mehr mal etwas weniger, ist es eher schwarz als dunkelbraun. Ravenol RUP .... Alles was das Öl nicht trägt setzt sich im Motor ab. Je heller ein Öl nach längerer Laufzeit um so weniger Waschwirkung hat es, um so sche*** ist es.
  13. Bei deinem Kandidaten eher 250km fahren als 200Km.... Also, du hast jetzt rel. neues Öl, siehe oben, drin, plus Spülung. Mach bitte mal nach 200-250km ein Foto vom Öl am Peilstab. Und/oder von der abgelassenen Brühe. Im Grunde muss sie ja vor der Spülung hell/fast ori. gewesen sein. (1500km ?) Mal schaun was da gelöst wurde. Wer weiß was der Vorbesitzer für ne Gülle fuhr - für 9,90 / 5 Liter ?
  14. Geizig ist man wenn auf dem Flohmarkt nach gutem Werkzeug stöbert. Mache ich seit 20 Jahren. 4 Nüsse der gleichen Größe sind besser als eine. 😉 6 Ringschlüssel dito, ebenso besser als einer. Gedore, Stahlwille, Hazet, usw. - wenn der Preis stimmt, alles meins. Am besten mit Patina, dann hat das Werkzeug Erfahrung. Meine letzte Beute: 9x Inbus im Etui, lang, mit Kugelkopf von WERA. Neu, Incl. Flugrost - Patina Der private Verkäufer wollte doch tatsächlich 1 Euro haben. Hätte ich noch handeln sollen ? 🤣
  15. Spart 0,5 Liter auf 100km Klick
  16. Wir reden hier über 29,99 (Endpreis!) und "Laser" . Mir fällt dazu nur so was ein.... Klick
  17. Mannoman. "Laser-Schweißgerät" für 29,99 Euro Alleine daran auch nur einen einzigen Gedanken zu verschwenden ist schon irre. Wessen Hirnzellen so etwas nicht automatisch ausblenden , der Glaubt auch an Benzinersparnis durch Magnete an der Kraftstoffleitung Lebensverlängerung bis 110 Jahre durch radioaktive handverlesene Enzyme oder Tabletten für 500 Euro/10er Pack Dass man Goldmünzen und Bargeld an der Haustür fremden Personen aushändigen soll Das TikTok die einzig wahre Informationsquelle ist und ARD, ZDF, RTL, etc. von den Russen gesteuert sind. Usw.
  18. Bin dabei. Wenn der TE aber ein Kassengestell ohne Sidebag hat, dann ist es in der Tat der Gurtstraffer.
  19. Die ganz "schlauen" lassen die am Schlüssel... Tlw. wurde es auch mit Bleistift in den Brief geschrieben, dito Radio Code. Wegen Anlernen, hab ich auch mal mit einem China Schlüssel und SD hin bekommen. Ggf. ist ja in FL jemand mit einer SD vor Ort. Aber geht das ohne Ori. Schlüssel ? Wegen Zündung an.... Eher nicht ?! Kann mich nicht erinnern. Rille Fräsen kann jeder gute Schlüsseldienst wenn er das Original hat. Meinen EX-451 habe ich mit 3 Schlüsseln verkauft...
  20. Worst Case. Du wirst wohl über die Brücke mit 500 Euro und Abholen/Bringen auf Trailer gehen müssen. Den Kauf eines verlorenen Erstschlüssels "verschiebt" man nicht. Nach Verlust oder Defekt unverzüglich zu MB fahren. Tanken bei leerem Tank verschiebt man ja auch nicht. Lehrgeld....
  21. Kurzstrecke macht einen Benziner eher kaputt als einen Diesel. (Anfettung, Kondensate...) Die Kurzstreckenwahrscheinlichkeit ergibt sich aus dem Alter und der Laufleistung und deutet daher auf erhöhten Kupplungsverschleiß hin. 100Tkm in 2 Jahren wären Langstrecke (Autobahn, etc. ) - DANN hätte ich keine "Bauchschmerzen" wegen der Kupplung bei 100Tkm. Außerdem ("zwischen den Zeilen lesen können") hat ein "Alter Wagen" mit wenig KM in der Regel meist einen Ölwechsel unterhalb des KM-Intervalles bekommen, nämlich spätestens alle 2 Jahre, ggf. jährlich. Langstreckenfahrzeuge die "geritten" werden, da wird schon mal überzogen... Im Grunde sind die Rentnerfahrzeuge, Garagenwagen, Scheckheft, etc. mit 5000km/Anno die besten Käufe, aus diversen Gründen ! Ich wäre daher definitiv bei dem vorgeschlagenenen CDI - trotz Risk wegen Kupplung. Aber die finde ich schon fast eingepreist. Wegen "Kassengestell" - nun ja, ist es aus meiner Sicht, nicht mal die guten Felgen mit den 175/195er Reifen. Es geht nicht um die Optik beim Smart !! Kein Soundsystem, keine el. Spiegel, keine Wippen, etc...
  22. 👍 Geizhals 😂 Unser Cooper bekommt das hier: Öl ...und wird auch nur 12 Monate = ca. 8.000km gefahren.
  23. 5W30 ist für mich eigentlich immer ein Winteröl gewesen. Nachdem es die letzten Jahre bei uns kaum Frost gab, fährt der Cooper ganzjährig 5W40. Bei so einem hohen Ölverbrauch wie beim TE sollte er mal 5W40 oder 10W50 probieren. https://www.ravenol-shop.de/motoroel/10w-50/ravenol-rse-10w50-racing Vorher https://www.liqui-moly.com/de/de/oelschlammspuelung-p000020.html?srsltid=AfmBOoq6ENfYNR7kgC2rUn83ptupnUCTY2NU4zKZeSObAYK1MzsDjSNV#5200 Danach Ölsieb hinter der Ablassschraube checken und Filter wechseln.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.