Jump to content

380Volt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.245
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 380Volt

  1. Nullkommafünf Bar 😲 Klingt schon fast so als hätte jemand vergessen Ventile ein zu setzen oder Kolbenringe zu montieren.
  2. Oder einfach Hoch, Rad ab, am QL hochbocken, dann an ziehen, bzw. lösen und an ziehen.
  3. Deine Spur war vorher schon mies (Nachspur) und jetzt wahrscheinlich noch schlechter. Einstellen lassen !
  4. Ich habe schon mal eine Defekte aus der Packung gezogen..... Außerhalb der Zylinder Funken checken.
  5. Jo, alles was oben genannt wurde. Herrscht weiter Ratlosigkeit: Düse(n) raus und Spritzbild checken.
  6. An welchen Steckern ? Du meinst doch etwa nicht die Pulse der Spulen auf der Primärspule oder die EInspritzimpulse ? Klar, geht, mit einem Oszi.... Behelfsmäßig mit einer LED.
  7. Öhm, hüstel: Wenn er bei 1 und 2 beim Abziehen aus geht, dann laufen diese korrekt mit. Wenn bei Nr. 3 keine Änderung beim Abziehen erfolgt, dann liegt der Fehler bei Nr.3 - dann läuft Nr. 3 nicht mit. Dann liegt der Focus auf Nr. 3 und erstmal nur da. Dann erfolgen die üblichen Checks. Zweitens: Warum nur Spulen getauscht (und dann auch noch an den falschen Zylindern ? ) und keine Kerzen ?
  8. A: Mach das B:Schmier die Spindel korrekt und nicht mit so einem Hochtemperatur Fett. An ne Spindel gehört Moly. Siehe auch @Funman
  9. https://www.liqui-moly.com/de/de/lm-47-langzeitfett-mos2-p000371.html?srsltid=AfmBOoovSg51_Mef_KR-Tsyv5bujvP672NI5nnS88cSPZR0WuGb87Zd9#3530 So ein Standard-Becher mit 1 Kilo wird mal alle 15 Jahre nach gekauft. Ist noch halb voll weil ich für viele Bolzen/Gewinde am Wagen seit Jahren das hier nehme: https://www.addinol-shop.de/addinol-anti-seize-gal.html
  10. Wie zur Hölle kommst du bei einem Federspanner auf ein Hochtemperaturfett ? Bist du so schnell mit den Händen, dass die Spindel vom Spanner heiß wird ? 🤣 https://www.fuchs.com/de/de/produkt/product/149547-RENOLIT-PU-FH-300/ Normales schwarzes Molykote Fett oder sonstiges (aus dem Regel) reicht auch in diesem Fall. "3 Jahre" ? Ich schmiere tlw. banale Dinge/Werkzeuge mit Fetten die habe ich seit 20 Jahren oder länger im Regal. It works. Nicht immer alles glauben was drauf steht.
  11. Möchtest du dass man dich versteht oder sollen die Leute am anderen Ende Motorengeräusche hören ? Im Cooper meiner Frau hat BMW das Mikro übrigends auch in die A-Säule gesetzt, die sind ja nicht blöd in Bayern.
  12. Ich habe es damals an die A-Säule gebaut. Aus meiner Sicht der geringste Abstand zum Mund.
  13. Fairer Preis für MB . PS: Die Kupplung hat aber überaus lange gehalten - oder es ist schon die zweite. Im Worst Case wie bei mir war sie bei 70.000km runter. 140.000km sind echt ungewöhnlich viel. Hättest du die 140.000km gleich im ersten Post erwähnt, so wären wir alle(!) bei der Kupplung gewesen. ...nicht nur Daimler, erst später. PS: Ich hoffe doch wohl du hast gleich die 4 "logischen" Simmerringe mit in Auftrag gegeben ?
  14. Ölfilter ab schrauben ist egal wann. Wichtig ist aus meiner Sicht, den Ölfilter vor dem Anschrauben voll machen. "Definiere gut" Siehe Outliner, die 50 Euro - Proxxon habe ich auch. Hör auf mit ner 16-Euro-Pumpe .... 🙄 Dann kannste gleich ne Klistier Spritze nehmen... Denk dran dass du "hinten" 12V brauchst = Verlängerung oder zweite Batterie.
  15. Saugen durch das Peilstab-Rohr. Ohne Diskussionen. Bei einer guten Pumpe sollte eigentlich das passende Röhrchen dabei sein. Du kannst natürlich auch 4,90 Euro ausgeben, dich ärgern und doppelt kaufen...
  16. Bin beim Schwaben. Motorwäsche macht vielfach nur Probleme.
  17. Klingt mal wieder wie "China" . Ich bin bei @maxpower879 - Markenware passt. Zurück schicken....
  18. Erzähl mal die Laufleistung. Sehr wahrscheinlich ist deine Kupplung am Ende.
  19. Jo ! Ich habe tlw. auch bei anderen Webseiten Probleme mit Chrome. Selten, aber wahr, gerne Reisenbuchungsseiten. Wenn ich dann bei der Seite auf EDGE verwende läuft es. ...und ohne Cookies geht eh nix.
  20. Diesel "können" sie seit 1976. Ich kann mit reden: 3 Jahre in einem 76er Golf I DIesel mit gewaltigen 50PS ! Aber bei Benzinern haben sie jahrelang versagt. Alleine die Verbräuche bei den 1-1,4 Liter Maschinen, die lagen jahrelang 1 Liter/100km über den Japanern. Oder die Blöcke sind bei Frost geplatzt, oder oder.
  21. Audi A2 1.4 TDI 75PS - einfach geil, die Spardose war ihrer Zeit voraus.
  22. Meine den F57 B38 136PS - damit überholen wir auf der BAB immer die B48 die sich beim Kauf zu weit aus dem Fenster gelehnt haben und nun kein Spritgeld mehr für zügiges Autobahnfahren haben. ☺️ Wir haben einfach reduziert. Ohne Blechdach und einen Zylinder weg gelassen. Beim BEV gibt es die German Reichweitenangst, beim Verbrenner die Zylinderangst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.