-
Gesamte Inhalte
3.127 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 380Volt
-
Ganz kurz: 110.000km - zu 99% erste Kupplung. Was willst du mit dem toten Gaul ? "Ruckelig beim Anfahren" = Hallooo ? Die Kupplung ist statistisch/erfahrungsgemäß betrachtet 100% am Ende. Mal über ne neue Kupplung nach gedacht ? Neue Kupplung und erst mit der Software rum spielen wenn der Wagen danach nicht sauber kuppelt.
-
NOCH kein Smart Besitzer - Schwachstellen Hilfe
380Volt antwortete auf JimboMcCoi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich auch -
Kokolores. Die 451er Zellen haben Kers-Gene. Bei denen kannst du ziehen bis der Arzt kommt. Gekillt wurden/werden sie nur aufgrund Thermik beim 22Kw Laden. Ich hatte es bereits mehrfach erwähnt. Es sind dann die sog. Randzellen die krepieren. "Natürlich als Verbrenner" was fürn Schmarrn wenn man mit einem Zweit-oder Drittwagen elektrisch nur zum Aldi oder zum Bäcker fährt. Typische "German Reichweitenangst" - reih dich mal in die Schlange der Ahnungslosen ein. Auch ein 451ED schafft im Winter 70km im Sommer 120km - da kann der Bäcker schon etwas weiter weg sein.
-
Hatte oben noch ein Edit. Wenn du einen seriösen Verkäufer für einen ED suchst, aber beachte, alle 451 von Alex haben die Brabus Software. Sind zwar keine Sonderangebote... Die Karre geht damit "wie Sau" . Hatte selber einen..... Lt. Rollenprüfstand drückt die Software über 90PS https://www.autoscout24.de/haendler/www-edcar-net?atype=C
-
Inspektion beim ED oder EQ ? Ein Witz. Pollenfilter, alle 2 Jahre ne neue Trocknerpatrone in den Akku setzen, fertig. Selbst bei MB nur runde 200 Euro. Ansonsten alles Smart Baukasten wie beim Verbrenner, Bremse, etc. Alle 5-7 Jahre mal neues Getriebeöl. PS: Auch beim 453 würde ich den kleinen 3,7er Lader bevorzugen WENN du keine Langstrecken fährst. Beim 453 werden Kampfpreise gemacht, aufgrund "German Reichweitenangst" - daher keine Skepsis wenn dir ein schöner 4- jähriger für 9-10K angeboten wird.
-
1: Der 453 ist nicht länger nur etwas breiter - innen großzügiger. 2: 453 und 451 kannst du an Schuko laden. Beide E sind einen Blick wert. Beim 451er nimm aber bitte einen OHNE 22Kw Lader. Der killt den Akku und selber krepiert er gerne.
-
NOCH kein Smart Besitzer - Schwachstellen Hilfe
380Volt antwortete auf JimboMcCoi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich habe da mal zwei 451 als Beispiel mit gebracht um mal zu zeigen was man für ein "gutes Stück" vom Händler ausgeben muss. Smart 451 Smart 451 Weit entfernt vom o.a. 450er..... Wenn das Budget vh. ist, ok. Oder hier, 84PS, gerade eingefahren: 84PS Turbo Es bleibt natürlich immer noch die Chance auf ein gutes und preiswertes Stück von privat, gepflegter Rentnerwagen als Schnäppchen.... -
NOCH kein Smart Besitzer - Schwachstellen Hilfe
380Volt antwortete auf JimboMcCoi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Den zeig mal ! Ein "gutes Stück" in der Range. Nenene, 6K (aufwärts) musst du schon ausgeben. Das wäre dann das Doppelte wie der besprochene 450er. Und wenn wir mal bei der Laufleistung bleiben, dann sollte ein "guter" 451 bei ~90.000km bitteschön eine neue Kupplung haben. Ansonsten bist du bei 6K Einkauf nach einem Jahr bei 7K ..... -
NOCH kein Smart Besitzer - Schwachstellen Hilfe
380Volt antwortete auf JimboMcCoi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Jetzt mal nicht über den Turbo beim 450 spekulieren. Bei o.a. Laufleistung von ca. 90.000km hat AUCH ein 451 seine Schwachstelle(n). Bei genau der Laufleistung sage ich nur: Kupplung ! Lifetime von 70-120Tkm je nach Fahrprofil. Wenns ein mhd ist, stellt sich dann noch die Frage nach der "mhd-Nachbesserung" . Gemacht ? Zwei Punkte beim 451 die nicht gerade Peanuts kosten. Willst du einen "guten" 451 mit wenigen Km auf der Uhr, dann bist du mit/ab 6K dabei. ...der trotzdem bei 70.000km auf der ersten Kupplung läuft. -
NOCH kein Smart Besitzer - Schwachstellen Hilfe
380Volt antwortete auf JimboMcCoi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
NUR wenn "im Auftrag" - dann kannste nix machen. Ansonsten wurde die Beweislastumkehr bereits vor xx Monaten auf 12 Monate angehoben. Das war vor deinem Winterschlaf. 😉 -
NOCH kein Smart Besitzer - Schwachstellen Hilfe
380Volt antwortete auf JimboMcCoi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Lass dir den Smart nicht durch die Lappen gehen. Bequatsche den Händler. Ich würde Anzahlung PP anbieten, so in der Größenordnung 300 Euro... -
NOCH kein Smart Besitzer - Schwachstellen Hilfe
380Volt antwortete auf JimboMcCoi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
You get what you pay for. In diesem Fall sehe ich jedenfalls keinen Fallstrick. 3000 Öcken für einen 2006er mit überschaubarer Laufleistung, der auch noch gut aus sieht finde ich fair. Würde ich einen suchen, dann wäre der ziemlich erste Wahl. Insbesondere weil vom Händler, wenn der Wagen in den nächsten 12 Monaten zickt, setzt du den Händler auf den Pott. ( Ges. Gw) -
Hitzeschutzblech Auspuff ?
-
451 71 PS ohne mhd Tassenoder Hydrostößel
380Volt antwortete auf Smart 451 neu's Thema in SMARTe Technik
Jo, danke, dito bei meinen EX-Focus 2.0 Liter Motor. Ich habe den damals bei ca. 100Tkm - 130Tkm nach eigenem Vermessen einfach mal zu FORD gegeben und unter Schmerzen 500 Öcken abgelascht. Doppelnockenwellenmotor... Zylinderkopf von Yamaha entwickelt - Japaner. Wie schön waren doch damals die Plättchen bei VW/Audi mit den 1,6er Blöcken. -
451 71 PS ohne mhd Tassenoder Hydrostößel
380Volt antwortete auf Smart 451 neu's Thema in SMARTe Technik
Kontrolle kann an sich jeder geübte Schrauber. Korrektur fängt schon mal an beim rein-raus Fummeln der Plättchen an. Dazu fehlt meistens eine "dritte Hand" oder man besorgt sich einen fahrzeugspezifischen Niederdrücker. Gemessenes Maß notieren, Plättchen umdrehen und Istmaß ablesen . Plus-Minus zum Sollmaß rechnen und Plättchen besorgen.... Müssen aber die kompletten Tassen ersetzt werden, dann müssen die Nockenwellen raus. Hier ist vielfach die Grenze der Hobby-Schrauber erreicht. Wenn ich richtig im Film bin ist das beim Mitsu-Block der Fall. Meinen EX-451 Benziner habe ich "rechtzeitig" verkauft .... -
451 71 PS ohne mhd Tassenoder Hydrostößel
380Volt antwortete auf Smart 451 neu's Thema in SMARTe Technik
So isses. Bin bei dir, bis auf die 200Tkm. Dann kann es schon zu spät sein. Wenn man den Wagen noch länger halten will ist eine KONTROLLE nach 120Tkm angebracht - heißt ja nicht dass die Ventile einstellpflichtig sind. Aber dann wäre man "safe" . Nur bitte nicht in einer Werkstatt die einen Smart 451 Mitsu-Block nur vom Hörensagen kennt. -
Unglaublich.... Dabei muss man nur den Abgasweg verfolgen : Vorkat dann Nachkatsonde. Reihenfolge ? Nach 1 kommt 2 oder erste Klasse gefehlt ? 🙄 Ok, Fachwerkstätten mit ihrer Überheblichkeit bei völliger Ahnungslosigkeit schüchtern dann den Kunden dann auch noch ein.
-
451 71 PS ohne mhd Tassenoder Hydrostößel
380Volt antwortete auf Smart 451 neu's Thema in SMARTe Technik
Genau das wäre der Zeitpunkt dich von dieser Werkstatt zu trennen. Dumm, dümmer - "Fachwerkstatt" . Fehlt nur noch dass sie vorne den Motor suchen. Gar nicht so abwegig bei denen. Die scheinen offensichtlich entweder noch nie einen Smart gewartet zu haben oder sind zu dämlich sich die Schuhe zu zu binden. Mit V-Einstellen wären die komplett überfordert ! Finger weg von den Vollpfosten ! Würde ich denen dann aber auch sagen - bzw. bei Google, etc. genau so bewerten - nur dafür muss man "Ar***"in der Hose haben eine ehrliche wahrheitsgemäße grottenschlechte Bewertung ab zu geben. Haben aber leider zu wenige Verbraucher - daher hält sich bei denen mein Mitleid in Grenzen. -
Es gibt nichts was es nicht gibt. @DerTimo kannst du spezifizieren an welcher Stelle die Sonde sitzt die getauscht wurde ? Foto ?
-
Ist auch einfach - wenn dein "Bekannter" etwas Ahnung hat. Vorausschauend wäre natürlich schon mal der Ersatz der ollen Sonden.
-
Der Logik mit der Heizung zur Folge käme aber keine Spannung von vorne an der Sonde an. immerhin ist die bereits getauscht. Einfach mal messen....
-
Wie alt ist der Pott ? Wenn bspw. da drinnen Abgas am Kat vorbei pfeift kannst du noch 100 Sonden ausprobieren...
-
Ich tendiere zu neu. Rost kann man nicht schweißen. Auspuff ersetzen gehört nun mal zu den Normalitäten.
-
A: Zieht der Auspuff Falschluft ? B: Welche Marke Sonde wurde verbaut ? China kann laufen muss nicht ...
-
Mein Ragazzon damals war innen so laut dass ich den ganzen Pott mit Glasfaserband abgewickelt hatte. Danach war es erträglich. Trotzdem kommt ab 4000 u/min die Trompete..... MKL wegen Kat hatte ich nie.