Doppelpass
Mitglied-
Gesamte Inhalte
580 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Doppelpass
-
Der Link geht nicht...
-
Jo, Skalen tauschen ist in 20 Minuten gemacht...
-
Geht wie die Sau, der Kleine
Doppelpass antwortete auf martin151's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Gut das der rote Bereich am Drehzahlmesser bei 7000 Umdrehungen wieder aufhört. Da muss man dann eben durch 😇 -
Der Kilometerstand wird nicht mehr bei "Zündung an" angezeigt, sondern nur "------". Sonst hat der Tausch keine Auswirkungen auf die Funktion des Fahrzeugs. Die gefahrenen Kilometer werden weiterhin aufaddiert.
-
Ich unterstelle mal das der Taster selber in Ordnung ist. Bevor Du anfängst irgendwo Löcher zu bohren, schau mal ob die Sicherung Nr. 31 defekt ist. Das geht am einfachsten durch Hupen. Die Hupe hängt auf der gleichen Sicherung. Sicherung 31 ist die gelbe Sicherung, oben rechts in der Vierergruppe. Eine "gewaltftreie" Lösung zum Öffnen der Heckklappe gibt es nicht. Aber in diesem Link wird beschrieben wie es geht. Wenn die Heckklappe offen ist, kontrolliere den Kabelbaum an der Durchführung zur Klappe. Empfehlen würde ich Dir (und allen anderen Cabrio Eignern) eine zusätzliche elektrische Öffnungsmöglichkeit für die Heckklappe zu schaffen, indem durch ein zusätzliches Kabel und einen Taster das Schloss bestromt werden kann. Dadurch spart man sich ggf. einen Haufen Arbeit. Vielo Spass
-
Schau Dir mal den Stecker vom Getriebe- Drehzahlsensor an. Fahrbarkeit trotz 3- Strichen deutet oft ein Problem mit dem Sensor hin.
-
Wie Radiocode Bosch Highline Radio zurücksetzen
Doppelpass antwortete auf Tooltime's Thema in SMARTe Technik
Hier auf "Decodierung" gehen. https://www.bosch-repair-service.com/de/downloads/ -
Spannend wäre es zu wissen für welches Auto Du suchst. 450, 451, 452, 453, 454 oder vielleicht noch was anderes?
-
Erstmal doofe Frage, der Riemen ist drauf? Hörst Du beim Einschalten der Zündung das Herausfahren des Aktuators? Wenn nicht, den Zündschlüssel ca. 5 Sek. In der Startstellung festhalten. Fängt das „N“ an zu blinken. Dann ist wahrscheinlich der Aktuator defekt. Andere Möglichkeit: Unter der Batterie im Zwischenboden befindet sich das MHD Steuergerät. Das ist mit einem sogenannten Tripol mit dem Generator verbunden. An diesem Anschluss würde ich anfangen zu suchen. Das Steuergerät gibt es in der Bucht um 300€, Neupreis irgendwo bei 700. Auf die richtige Teilnummer achten.
-
451 Sitzheizungsschalter geht sofort aus
Doppelpass antwortete auf Schwesternelke's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die Sicherung für die Sitzheizung ist eine von denen, die links am Sicherungskasten "angeflanscht" sind. Diese würde ich als erstes prüfen. Dann mal unter die Sitze gucken ob da überhaupt Kabel angeschlossen sind. Es gab schon Verkäufer die die Sitze ausgetauscht haben, sei es weil verschlissen oder aus Habgier oder sonstigen Gründen... Wenn da alles ok ist musst Du hinter das Armaturenbrett gucken. Etwas oberhalb der OBD- Schnittstelle sitzt das Steuergerät für die Sitzheizung, ein Grüner Kasten, etwa halb so groß wie eine Zigarettenschachtel. -
Smart Fortwo Start/Stop Automatik dauerhaft abschalten?
Doppelpass antwortete auf Belmando99's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nur noch mal so, eigentlich ist ja alles gesagt, aber... Wenn man für ein Bauteil 29€ verlangt sollte es auch wertig hergestellt sein, egal ob man es später sieht oder nicht. Das ist und war meine Arbeitsweise. @Tom1969 Wahrscheinlich ist das Teil mit Abzweigverbindern angeschlossen. Einfach mal nachdrücken oder gleich richtig verbinden. -
Smart Fortwo Start/Stop Automatik dauerhaft abschalten?
Doppelpass antwortete auf Belmando99's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die für 29€ bei Ebay kann man kaufen. Selbst Einbau ist kein Problem. Ich glaube die sind elektrisch 1:1 von dem nachgebaut, den ich seinerzeit verkauft habe, aber mein Gehäuse war schöner. Zumindest benutzt der Verkäufer eine Kopie von meiner alten Einbauanleitung 🙂 Beste Grüße Dietmar -
452 Motor dreht, springt nicht an. Kein KW Sensor!
Doppelpass antwortete auf CDIler's Thema in SMARTe Technik
Da der Motor nach erstem Start mit Bremsenreiniger wieder normal läuft würde ich die Drosselklappe ausschließen. Wieviel Zeit vergeht nach dem Abstellen des Motors bis er nicht mehr anspringt? -
Nur hinten links, von der Karosserie an das Getriebe.
-
452 Motor dreht, springt nicht an. Kein KW Sensor!
Doppelpass antwortete auf CDIler's Thema in SMARTe Technik
Ich würde auf den Saugrohrdrucksensor tippen. Zieh da mal den Stecker ab und guck ob er startet. Qualmt dann zwar wie die Hölle, sollte aber anspringen. Ein defekter Sensor wird von der Stardiagnose meist nicht erkannt. -
Die 699ccm Motoren starten oft etwas zäh. Der Grund dafür ist meistens ein korrodierter Masseanschluss zwischen Motor u. Karosserie. Es kann auch helfen eine zusätzliche Masseleitung zu verlegen. Du kannst, provisorisch, ein Starthilfekabel von Batterie Minus zum Motor legen und sehen ob das Problem damit beseitigt ist.
-
Smart 451 Cabrio ZV schließt nicht mehr ab
Doppelpass antwortete auf buzzger0815's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das blöde beim Cabrio ist, dass es kaum Alternativen gibt die Heckklappe aufzubekommen. Bei dem beschriebenen Fehler ist oft ein Kabelbruch in der Zuleitung zur Heckklappe schuld. Bevor Du anfängst zu bohren versuch mal die u.a. Möglichkeiten. Lösungsmöglichkeit: 1. Sicherung 31 kontrollieren. Das geht am Einfachsten durch Hupen. Hupe hängt an der gleichen Sicherung. 2. Du kannst versuchen an der Kabeldurchführung links zu wackeln, in der Hoffnung die Klappe dadurch elektrisch aufzubekommen. Dabei gleichzeitig den Öffner betätigen. 3. Die hintere linke "Wartungsklappe" öffnen und den Masseanschluß kontrollieren. -
Doch, ich... Der Temperaturschieber betätigt mittels einer Achse ein (schlecht) geschlossenes Drahtpoti. Dieses fängt irgendwann an zu springen, bevor es komplett ausfällt. Wenn man weiss wie man das Bedienteil zerstörungsfrei aufbekommt, kann man einfach ein neues Poti einlöten und es klappt wieder. Habe ich schon mehrfach erfolgreich gemacht. Beim nächsten Mal mache ich eine Bilderserie zum Öffnen des Teils. Bisher habe ich die Potis aus normalen Bedienteilen (ohne Klima) ausgebaut, dieses hier von Conrad sollte aber auch gehen.
-
Danke für den Hinweis. Der SAM- Smart gibt über die Diagnose erheblich mehr Preis als der ZEE. Z.B. ein Problem mit dem KW- Sensor oder der Hochdruckpumpe wird dort angezeigt. Im Falle des TE würde ich, wenn SAM- Smart, trotz der wenigen Infos, auf KW- Sensor, Kraftstoffpumpe oder Sicherung, Raildrucksensor tippen. Wäre es ein ZEE würde ich mal unter den Fahrersitz schauen...
-
Hallo Nicole, da habt ihr ja schon ganz schön viel gebastelt... Ahnungslos war schneller 🙂 Hat euer Smart die Diagnoseschnittstelle neben dem Lenkrad oder im Sicherungskasten? Sind Fehler im Fehlerspeicher abgelegt? Ich würde erstmal alles wieder zurück bauen, euer Problem hat mit der Wegfahrsperre sehr wahrscheinlich nichts zu tun. Wenn ihr am Smart Steuergeräte (SAM, MSG) tauscht müssen die Schlüssel neu angelernt werden. Der 450er hat keinen Transponder im Schlüssel wie der 451, sondern schaltet die Wegfahrsperre über einen Impuls beim Aufschließen ab. Was meinst Du mit "Steuerelement"? Hört man beim Einschalten der Zündung die Kraftstoffpumpe kurz anlaufen? Springt er an wenn man mit Starthilfespray nachhilft? Beste Grüße Dietmar
-
Hat jemand Erfahrungen mit Android Doppel-DIN Radio/Navigation
Doppelpass antwortete auf TrailRider's Thema in SMARTe Technik
Nach meiner Erfahrung mit verschiedenen Android- / China RadioNavigationSystemen würde ich kein solches Gerät mehr verwenden. Bei wirklich allen die ich hatte war der Radioempfang schlecht bis sehr schlecht. Alle anderen Features funktionierten allerdings prima. Jetzt nutze ich in unseren Fahrzeugen Radios mit Apple Carplay. In den Smarties sind Sony XAV- Geräte verbaut, im Seat ein Gerät von Kenwood. Der DAB+ und der Radioempfang sind super, die Geräte klingen mit der Smart Serientechnik mindestens so gut wie das 9er und dank Apple- Karten ist die Navigation immer up to Date. Für die Offline Navigation gibt es "Sygic für Carplay" Die Geräte funktionieren auch mit Android Auto. Ich würde mich immer wieder für diese Kombination entscheiden, zumal das iPhone dadurch voll in das "Entertainment" System des Autos integriert wird. Beste Grüße Dietmar -
Die eingetragene FIN stimmt nicht. Es muss WME01MC012H074919 heißen, demnach ein Cdi Cabrio (Pure) aus 2002. Softtouch sollte auf jeden Fall programmierbar sein. Beste Grüße Dietmar
-
Es ist halt wie so häufig: Im Forum angemeldet, Frage gestellt, Antwort erhalten, möglicherweise Problem gelöst. Seitens des TE ein Feedback zu geben ist dann schon wieder zuviel Arbeit. Mit solchem Verhalten macht man jedes Forum kaputt indem man die Helfenden zu Dienstleistern degradiert. Schade eigentlich... Beste Grüße Dietmar
-
Die Schalthebel / -knäufe sind bei 450 und 451 identisch, sofern nicht "Brabus" draufsteht. Da ist der Knauf optisch anders. Im Zweifel hilft es beim Smart immer die Batterie ein paar Minuten abzuklemmen. Viele Problemchen erledigen sich dadurch.
