Doppelpass
Mitglied-
Gesamte Inhalte
580 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Doppelpass
-
beste Halterung für Smartphones im 450?
Doppelpass antwortete auf JohnWaters's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die Montage ist auf der HP von Brodit beschrieben. -
beste Halterung für Smartphones im 450?
Doppelpass antwortete auf JohnWaters's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich schwöre auf die Halter von Brodit. Die muss man sich aber leisten wollen. Billig ist anders, andererseits sind es nur knapp 5% vom Preis des Handys. -
Fahrzeugausstattung auslesen - erkennen
Doppelpass antwortete auf Jag_Willi's Thema in Zubehör für den SMART
Der Cdiler war schneller 😊 [ Diese Nachricht wurde editiert von Doppelpass am 24.07.2019 um 10:29 Uhr ] -
Wenn er hinten runter geht hat er ja Zug, es muss also ein Gang eingelegt sein. Festsitzende Bremsen hinten kommen beim Smarti relativ häufig vor. Als erste Hilfe Maßnahme kannst Du die Felgen abnehmen und ein paar Mal mit einem Großen (Gummi-) Hammer auf die Trommel schlagen. Ich baue den Aktuator immer so ein das der Stößel anliegt und ziehe ihn dann ca. 2mm zurück.
-
Smart ForTwo 450 0.7 Wegfahrsperre Problem.
Doppelpass antwortete auf Mops's Thema in SMARTe Technik
Das kann zwischen Schlüssel nicht (mehr) codiert, Funkempfänger defekt, SAM oder MSG defekt alles sein. Anders gesagt, zwischen 50 bis 1200€ ist alles möglich... Ohne Diagnose kann man keine Aussage treffen -
Alle Kontrolllampen bleiben aus bei Zündung an
Doppelpass antwortete auf Doppelpass's Thema in SMARTe Technik
Ja, irgendjemand wird bezahlen. Ich! -
Alle Kontrolllampen bleiben aus bei Zündung an
Doppelpass antwortete auf Doppelpass's Thema in SMARTe Technik
Ja, Shit happens... -
Alle Kontrolllampen bleiben aus bei Zündung an
Doppelpass antwortete auf Doppelpass's Thema in SMARTe Technik
Vielen Dank @maxpower879, es war tatsächlich das GSG im Eimer. Auf seinem Weg in den Tod hat es noch den Kupplungsaktuator und das Airbag- Steuergerät mitgenommen. Aber wie Du schriebst, nach dem Abstecken des GSG war wieder Leben auf dem CanBus. Entstanden ist das ganze Problem, als bei einer Prüforganisation bei laufendem Motor das Prüfgerät für die AU an die OBD- Schnittstelle angeschlossen wurde... -
Ich hab mal ein bisschen was rausgesucht: OEM A004 542 5318 Vor-KAT / NACH- KAT alle Benziner bis 06.04.2010 OEM A006 542 2018 Vor-KAT alle Benziner ab 01.05.2010 OEM A008 542 8218 Nach-KAT alle Benziner ab 01.05.2010 Mit den OEM bei Ebay eingegeben gibt es Sonden ab ca. 25,--€ [ Diese Nachricht wurde editiert von Doppelpass am 14.07.2019 um 13:10 Uhr ]
-
Alle Kontrolllampen bleiben aus bei Zündung an
Doppelpass antwortete auf Doppelpass's Thema in SMARTe Technik
Danke für den Tipp, werde ich in Angriff nehmen. Das ASG wäre mein Lieblingskandidat, ist von allen das preiswerteste :) -
Hallo ich müsste euch mal um Hilfe bitten. Bei einem 451 Cdi, EZ 2012 habe ich folgendes Problem: Zündung an, alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument bleiben aus. Licht, Blinker, Radio und alle weiteren elektrischen Verbraucher funktionieren normal, allerdings springt der Kleine nicht an. Man hört nur ein Relais in der SAM klacken. Wenn der linke Knopf im KI gedrückt wird zeigt er im Display KM- Stand, "N", Tankfüllung usw. an. Die Stardiagnose kann keine Verbindung zum Fahrzeug aufbauen. Bisher gemacht: Batterie abgeklemmt und gegen eine neue getauscht Beide Schlüssel probiert ZV schließt auf und zu Alle Sicherungen geprüft Alle Anschlüsse der SAM geprüft KI abgeklemmt Der Smart hat schon das "neue" KI mit den orangefarbenen Anzeigen. Kein Zubehör eingebaut. Ich bin für jede Idee dankbar [ Diese Nachricht wurde editiert von Doppelpass am 12.07.2019 um 20:30 Uhr ]
-
Kunststoffabdeckung vor den Zusatzinstrumenten beim 451
Doppelpass antwortete auf Gerd451's Thema in SMARTe Technik
Guckst Du hier Hättest Duz mit 20 Sek. bei google auch selber gefunden :) -
Biete Smart 450 cdi Cabrio (Kraftsstoffpumpe läuft nicht)
Doppelpass antwortete auf sonnen75's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich würde schnell mal unter den Sitz gucken, das Zentralrelais öffnen, die Sicherung der Kraftstoffpumpe ersetzen und das Auto mit etwas Glück als intaktes Fahrzeug verkaufen :) -
Die Registrierung bei Evilution.com kostet Geld. Meiner Meinung nach ist das die beste Sammlung für die Smarts und daher kann man das ruhig mit einer Spende unterstützen.
-
ja, genau. Ein paar Minuten die Batterie abklemmen wirkt beim Smart oft Wunder. Bei Elektronikproblemen sollte das immer die erste Maßnahme sein. Und hätte der TE einen 10er dabei gehabt, wären seine Türschlösser noch heil.
-
Anlernen des Schlüssels sollte eigentlich funktionieren, die Türen würde ich nicht tauschen, nur die Schlösser. Dann würde ich mir unbedingt einen zweiten Schlüssel besorgen, der ist beim Smart ebenso wichtig wie ein 10er Schlüssel im Handschuhfach. In und um Ostfriesland könnte ich Dir den Schlüssel anlernen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Doppelpass am 29.06.2019 um 10:44 Uhr ]
-
Zum Highline Update schau Dir mal diesen an, ist allerdings auf englisch.
-
Zum Highline Update schau Dir mal diesen Artikel an, ist allerdings auf englisch. [ Diese Nachricht wurde editiert von Doppelpass am 29.06.2019 um 10:38 Uhr ]
-
Ich habe es verbaut und es macht was es soll. Gerade bei dem jetzigen Wetter ist das Öffnen der Fenster von der Wohnung aus ein großes Plus. Der Einbau ist etwas "frickelig" wegen der Kabel zum Blinker, aber auch für einen Laien zu schaffen.
-
Empfehlung gesucht: Doppel DIN Radio mit Navi
Doppelpass antwortete auf xxninaxx's Thema in smarter Sound
Genau, ohne Handy geht das nicht. Und nicht nur das, das Handy muss auch mittels Kabel verbunden sein. Dann genießt Du allerdings alle Vorteile der Sprachsteuerung von SIRI (nur bei entsprechender Netzabdeckung) Meine Kombination sind: Sony XAV-AX205DB iPhone SE Sygic als Offline Navi Lösung DAB Splitter von Antennentechnik Blankenburg -
Probier mal: Einstellungen -> Audio -> Audioausgang -> "Automatisch" oder "Bluetooth HD A2DP"
-
Empfehlung gesucht: Doppel DIN Radio mit Navi
Doppelpass antwortete auf xxninaxx's Thema in smarter Sound
Wenn Du schon ein iPhone hast würde ich Dir eine CarPlay- Lösung empfehlen. Dann kannst Du neben der Apple- Karten- App oder Google Maps auch Whatsapp, Sygic- Navigation (offline), Podcasts u.v.m. vom Handy auf dem großen Bildschirm des Radios nutzen. Ich nutze das Sony XAV-AX205DB, es gibt aber auch massenhaft andere Produkte mit Car- Play- Unterstützung. Im preiswerten Bereich könntest Du Dich bei Tristan- Auron umsehen, von den China- Krachern gehören die zu den besseren Geräten. Gerade der Radioempfang ist bei den Tristan recht gut, bei den China- Dingern sonst oft ein Manko. Eine gute Quelle für die China- Navis ist die Seite china-rns.com -
Die Frage kann ich Dir leider nicht beantworten. Ich habe mich seinerzeit auch gegen diese Kombination entschieden und die Schmidt Felgen gegen Rimstock "Smarti" getauscht. Jetzt hat der Kleine 195er vorn und 215er hinten, jeweils in 16". Dazu Spurplatten vorne 15mm und hinten 20mm.
-
Einfach nochmal auf "Öffnen" drücken und festhalten. Dann fährt das Dach aus der Rastung und kann oben am Dach von Hand angesetzt werden. Dabei fährt es ca. 2cm vor in die Dachholme. Jetzt kannst Du es normal schließen. Wenn es nicht aus der Rastung kommt fang schon mnal an zu sparen :-?
-
Das Hochfahren des Beifahrerfensters kann man mit einem Komfortmodul von MDC nachrüsten. Um mein Nachrüstradio auch ohne Zündung zu betreiben habe ich einen Schalter mit einer Sperrdiode verbaut. Über diesen Schalter wird einfach Dauerplus auf das geschaltete Plus (Klemme 15) des Radios gelegt. Die Sperrdiode sperrt den Stromfluß in Richtung Fahrzeug, da sonst wieder die Zündung eingeschaltet würde. Die Plastikkappen habe ich im EPC nicht finden können, da musst Du wohl mal zu einer Vertretung fahren, oder jemand kann besser gucken als ich :). Vielleicht steht in Deinen Kappen ja auch eine Nummer.
