-
Gesamte Inhalte
4.757 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smart911a
-
schau dir das lieber mal genauer an. Bei meinem stecken die fest drauf.
-
machst du die Dämpfer auch raus ?
-
und wo war dann das Leck genau??
-
wenn die noch Ok sind nicht. Wie das mit dem unteren Federteller ist weis ich beim 451 nicht. Das ist anderst als beim 451...glaub ich mal.
-
Das kann mit der Wastegate Klappe zu tun haben. Must halt erstmal genau nachsehen. Stange aushängen...Klappe bewegen...Schläuche nachsehen. Das Wastegate kann meist gangbar gemacht werden. Turbo denk ich mal ist nicht defekt. Es kommt aber auf den Gesamtzustand an. Wenn alles verrostet und abgefault ist wird eine Reparatur dort schwieriger.
-
uhhhh wo hasten das gelesen? Wenn ein Leck in der Leitung oder sonst wo ist wird da gar nichts zugezogen. Wenn die Anlage bei Unterdruck dicht ist dann ist sie es auch bei Überdruck
-
vergiss diese Pfeife... bau es so zusammen wie es konstuiert wurde. Der 451 Federbein aufbau ist der selbe wie der beim 450er. Die blaue Mutter anziehen ...dann so einbauen wie in der Zeichnung. Ich habe bei meinem noch eine Gummischeibe zwischen letzten Teller und oberem Karosserieblech gelegt aus Versuchszwecken seit 4 Monaten. Da poltert es nicht mehr ganz so arg. Aber das mußt du nicht machen, mach es so wie auf der Zeichung
-
nein...die blau markierte Mutter muß zuerst angezogen werden. Du musst es so zusammen bauen wie auf dem Bild. Also Feder zusammen drücken und mit der blauen Mutter fixieren. Dann das Federbein in die Karosserie und mit der oberen Mutter fest machen.
-
die Blinker sind ja oben geblieben. Aber ob das zulässig ist das TFL da rein zu machen..... gehn die dann aus wenns Abblendlicht angeht? Gibt es da noch mehr info wie er das gemacht hat ?
-
Scheibenwischergestänge
Smart911a antwortete auf smart 450 Boy's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
🤣🤣🤣 -
Federauflage hinten beim 450iger
Smart911a antwortete auf dynajoern's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
das Bild habe ich gemeint. So hab ich meine Federn auch eingebaut -
Federauflage hinten beim 450iger
Smart911a antwortete auf dynajoern's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ja..leider finde ich das Bild nicht mehr da muß dir jemand anderes helfen -
Original Scheinwerfer 450 Facelift ?
Smart911a antwortete auf smarteanne's Thema in Zubehör für den SMART
Die Dichtung wird mit der Zeit hart und dichtet nicht mehr richtig ab. Ich habe meine wieder gangbar gemacht indem ich ordendlich Silikonfett einmassiert habe. So dichten die dann wieder ab. -
🤣😀😅👍 Vom Kuchebacke zu Arschbacke🤣
-
Scheinwerfer 450 wo gibt's noch welche?
Smart911a antwortete auf schilddruese's Thema in SMARTe Technik
Ohhh super Seite. abgespeichert👍😗 meist ist aber die Kunststoffscheibe matt. -
Ja das hab ich ja gemeint damit. Und die Motorlager halten das dann auch
-
dann must du das Lager sowieso tauschen. Kannst bei der Aktion gleich machen.
-
Das mit den 4 Absenkschrauben ist auch nicht für den Hobbybastler gedacht, der mit Wagenhebern und Holzböcken an irgend welchenen Stellen das hochhebt. Vorgesehen ist da eine Hebebühne und ein Werkzeug (Platte) die den Rahmen-Motor dann runterläst und mit den langen Schrauben dann abfängt. Also in einer Fachwerkstatt. Man kann dies natürlich auch auf dem Boden machen, aber dann sollte man schon genau wissen wie und wo man das Gewicht dann abfängt. Gegenbenenfalls orientiert man sich an der Werkstattvorgabe. An der X Stebe und ich kenne die genau, würde ich von unten das ganze hintere Fahrzeuggewicht nicht belasten. Das ist ein U-Stahl gestanzes Teil. Wenn dir das bei der Aktion verbiegt läuft die Hinterachse nicht mehr gerade.
-
ohje ohje... ich würde das da auch nicht anheben
-
bein ZEE Smart geht das aber nicht.
-
Handbremse entspannen zum Aushängen - mir fehlt's an Details :(
Smart911a antwortete auf Jens_Hbg's Thema in SMARTe Technik
mach mal ein bild -
Handbremse entspannen zum Aushängen - mir fehlt's an Details :(
Smart911a antwortete auf Jens_Hbg's Thema in SMARTe Technik
Du must beim Ablassen schauen das du die Bremsleitung nicht zu arg beanspruchst. Sie darf nicht unter Spannung stehen. Normal schraubt man die vom Rahmen seitlich ab. Dreh mal vore die raus. Dann wieder rein und dann die hintere raus...dann siehste welche länger ist. Glaub vorne sind die kürzeren. Massekabel auch beachten. Luftansaugschlauch weg machen am Luftfilter. Jedoch hab ich das mal gewechselt ohne ablassen. ich hab das Drosselklappending abgebaut und den Ansaugschlauch und den Lüfter. -
Selten zieht er, meistens zieht er gar nicht
Smart911a antwortete auf schilddruese's Thema in SMARTe Technik
in der Dose ist eine Feder die zieht das Wastegate zu. So ist die immer zu. Durch Unter -und Überdruck wird dann das Gate geöffnet. Bei der 5er Dose. Bei der 1er Dose (ein Anschluß) nur mit Überdruck. nee ----Die öffnet dann das Gate nicht mehr das ist nur ein Deckel der auf ein Loch hockt.. beim Öffnen wird der weggeklapt nee... nur gangbar machen. Das Fett /Öl verbrennt sofort das wird ja höllenheiß ja... der dünne Anschlußpinn der Druckseite kann abbrechen. Dann ist die Dose zerstört und kann nicht repariert werden. Die Membran kann undicht sein dann regelt die nicht mehr und die Stange fährt nicht mehr raus. Das kann man mit einem Druckmanometer der unter -und Überdruck macht testen. -
Selten zieht er, meistens zieht er gar nicht
Smart911a antwortete auf schilddruese's Thema in SMARTe Technik
genau ..die gibts im Baumarkt. E-Clip nenen die sich. -
Selten zieht er, meistens zieht er gar nicht
Smart911a antwortete auf schilddruese's Thema in SMARTe Technik
weil die beim Diesel eine höhere Vorspannung hat als beim Benziner mit 5er /1er Dose