-
Gesamte Inhalte
4.756 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smart911a
-
der kleine Stift der unten rauskukt dort wo die Seile eingehängt sind ..daran must auch mal ziehen wenn die Bremse nicht gezogen hast....der muss dann mit Hilfe der Federkraft wieder hoch schnellen.
-
ja.. das meine ich ..halt danach mal schauen
-
die kleine Rastklinke an dem Handbremshebel überprüfen ob die noch richtig in die Zahnstange greift beim hochziehen
-
wenn das eingerissen ist ist das oft die ursache für abgerissene Fensterheber dinger die die Scheibe halten.. Die kippt dann ab und verkanntet sich beim runterfahren Ich glaub da muste zu MB gehen und die Führung innen mit Silikonspray gut einsprühen..
-
meist du den der am Spiegel vorne runter geht
-
gar nicht ..... Andrücken mit der Hand.... festziehen...fertig .....Pfanne -Delle vorher fetten
-
ich würde mit der SD .....Getriebe neu anlernen nach Tausch ......machen. Ist im System so hinterlegt der Schritt. Ich glaube bei Getriebe. Und den Stößel wieder in normal länge bringen. Vielleicht gleich einen neuen Aktuartor kaufen. Kaputt gehen die ja auch.
-
Da baust du dir ein Fehler ein. Der muss nicht verlängert werden. Er ist so konstruiert wie er da liegt. Andrücken ...festschrauben ..fertig.
-
Anzugsmoment für Flexscheibe an Kurbelwelle
Smart911a antwortete auf Silberkugel450's Thema in SMARTe Technik
nein... die haben Feingewinde. Es muss exakt nach vorgaben gearbeitet werden. So wie es das Datenblatt her gibt. Neue kaufen ...steht zwar nicht im Datenblatt aber ich würde das tuhen -
Smart 450, ein Wegwerfauto?
Smart911a antwortete auf Mr. Markus's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
sehr gut auf den Punkt gebracht. Ich nutze ein 24 Jahre altes Wegwerfauto schon 10 Jahre -
Smart 450, ein Wegwerfauto?
Smart911a antwortete auf Mr. Markus's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Haaaaaaaaaa der is gut🤣 -
wasses nit alles gibt....sau stark des ding.
-
Beim Einhorn die Scheiben-Wasch-Düse ausbauen ???
Smart911a antwortete auf Philipp78's Thema in SMARTe Technik
nein ...es gibt nur den mit 3 Düsen die verstellbar sind. Seit ich ein Filter vorgeschaltet habe war meine Düse nicht mehr verstopft und funktioniert einwandfrei -
Smart 450, ein Wegwerfauto?
Smart911a antwortete auf Mr. Markus's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
dann fahr doch zu Fismatec... lass ihn ne Weile dort und dann holst ihn wieder ab. Und sag denen die sollen alles durchsehen ... die wissen auf was man achten muß. Service kannste in einer freien Werkstatt machen lassen ...ölwechsel und so -
Smart 450, ein Wegwerfauto?
Smart911a antwortete auf Mr. Markus's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nein. Der Wagen läst sich immer bei MB reparieren. Die haben den Wagen schließlich hergestellt. Es ist klar das die Preise die dort aufgerufen werden oft sehr hoch sind. Das sind sie aber bei einem anderen MB Autos auch. Oder BMW oder Audi.... Somit wäre jedes Auto das du wegen zu hohen Werkstattkosten nicht mehr repariert wird ein Wegwerfwagen. Und als Ausgleich gibt es freie Werkstätten die sich auf Smart 450-451 spezialisiert haben. Dann muss man halt einen weiten Weg auf sich nehmen ...den Wagen 1-2 Wochen dort lassen...alles reparieren lassen was so angefallen ist. Dann läuft die Kiste wieder Der Vorteil bei einem Smart 450 ist, das er simpel gebaut ist und nicht so viel defekt gehen kann wie bei einem hochkomplexen moderneren Auto. Zudem ist der Dieselmotor fast unzerstörbar gut. Für mich ist der Smart eben kein Wegwerfauto. -
Smart 450, ein Wegwerfauto?
Smart911a antwortete auf Mr. Markus's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Dann fahr mit dem Bus -
Welches Öl beim 450 Passion bj 2000
Smart911a antwortete auf Aktiverdampfer_88's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
beim Benziner 599ccm exakt 2,5l...und Filter wechseln -
Smart 450, ein Wegwerfauto?
Smart911a antwortete auf Mr. Markus's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ja das stimmt...hab auch noch das erste drin mit 208.000km. Und das läuft perfekt auch noch die ersten Antriebswellen. Das stimmt leider auch. Viele freie Werkstätten lehnen den Smart ab. -
Smart 450, ein Wegwerfauto?
Smart911a antwortete auf Mr. Markus's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich hab meinen 599ccm Bj 2000 Mit 95tkm 2014 gekauft und jetzt 208.000 km drauf. Von mir neu aufgebauter Motor bei 138.000km Jahr 2018. Faceliftumbau 2017. Ich habe in der zwischenzeit alles erneuert was anstand, beide Achsen, alle Dämpfer+Federn, Bremsen, Motorkabelbaum neu aufgebaut, Starter, Lima, Kupplung, Einspritzdüsen, Wasser und Bremsflüssigkeitswechsel alle 3 Jahre..und kleine Sachen und Rostvorsorge. Reingesteckt habe ich ca 8.000 € über diese Zeit (3500 euro der Motor und noch ein Tauschmotor den ich nach 1 Jahre wieder raus warf) So durchrepariert läuft mein Smart wie ein Uhrwerk. Ohne jedlichen Mangel seit 5 Jahren. Das liegt aber auch daran, dass ich alle 4-5 Monate den Wagen auf die Hebebühne hochheb und nachsehe. Unterboden dann auch immer ab. Dauer meist so 3-4 Stunden. Halt gugen ob was ist. ...irgendwas kleines is immer auch wenn ich nur Rostvorsorge mache. Ölwechsel alle 5.000km. Stehengeblieben bin ich noch nie mit dem Smart. Er ist immer sofort angesprungen. Ich werde den wagen nicht mehr her geben und bis zum schluß fahren. Sofern kein Unfall oder sonstiges passiert. Der Smart ist sehr einfach aufgebaut und hat eine sehr einfache Technik. Somit ist er auch sehr zuverlässig....wenn alles geht...jedenfalls meiner. Wenn man nie etwas macht....und immer wartet bis er nicht mehr anspringt dann können sich aus den Folgeschäden ergeben und auch durch magelde Sach-Schrauberkenntniß können erhebliche zuverlässigkeits Probleme auftreten. Ich sehe immer mit entsetzen in der Hobbywerkstatt MB BMW Audi VW Kisten die meist in jämmerlichen Zuständen sind. Dann wundern die Leute sich, das die Reparaturkosten 2-3-4000 euro und mehr kosten. Wenn man sein Wagen pflegt und immer alles gleich repariert...alles auf den neusten Stand bringt...können aber auch solche Autos zuverlässig sein. Dennoch sind bei den Autos meist Elektrik/ Steuergeräte die Hauptursache für Ausfälle und extrem hohe Reparaturkosten. Als ein Wegwerfauto sehe ich den Smart überhaupt nicht. Das Gegenteil ist der Fall weil er so furchbar einfach gebaut ist. Auch der Motor ist der simpelste Motor den ich je gesehen habe. Eigendlich ist der Smart perfekt. Dennoch kommst du mit einer ... Geiz ist geil ... Einstellung bei keinem Auto weit. -
Cabrio 450 Frontscheibe Rost, Fenster selbst tauschen?
Smart911a antwortete auf Jan1980's Thema in SMARTe Technik
so issses ..Auch die Frontscheibe ist ein Verschleißteil. Meine war nach 15 Jahren und 140.000 km wie Sandgestrahlt. Als ich nach dem Tausch mal Nachts unterwegs war, dachte ich ich hätte keine Scheibe drinn. So super ..hab alles wieder gesehen. Ich hab meine selbst aus -eingebaut. Jetzt wo ich weiß wie das geht würde ich das selber machen. Man muss aber zu zweit sein. Und wissen wie es geht. Jedoch ist dies echt nicht einfach. Deßhalb rate ich es machen zu lassen. Das rausschneiden mit dem Schneiddraht geht nur zu zweit. Das Problem war bei mir der Gummi der drum rum kommt. Der sitze nicht richtig. Und die untere Dichtmasse ist am schluss zu sehen im Innenraum. Wenn ihr das vermurxt..glotzt ihr immer auf die Stelle bei fahren. -
Cabrio 450 Frontscheibe Rost, Fenster selbst tauschen?
Smart911a antwortete auf Jan1980's Thema in SMARTe Technik
mach eine neue Scheibe rein. Du wirst überrascht sein wie super du jetzt bei Nacht siehst. -
Blauer Qualm beim Start, Benzingeruch, Ölverbrauch
Smart911a antwortete auf Jan1980's Thema in SMARTe Technik
also da ist dein Motor dann erledigt. Aber er kann noch lange fahren. Ich bin da so 30.000km noch gefahren. Mach den Motor mal sauber das reicht erstmal und fahr das ding. Spar dir Geld zusammen damit ein Austausch bezahlen kannst. Mit Einbau sind da schon ca2.000€ weg. Denn es kommen vielleicht dann noch andere Sachen dazu. Kupplung..Starter..Lima, Einspritzdüsen ..Dichtungen...und und und.. Unbedingt den Motor Kabelstrang durchsehen..also aufwickeln und nach Schadstellen suchen. Einfach alles dann nachsehen. Nur so kannst dir sicher sein das auch mal Jahrelang Ruhe hast. Ich hab mir 1 Jahr mit dem Neuaufbau Zeit gelassen und mich bis ins kleinste Informiert und geübt. Das zahlte sich am Schluß dann aus. -
Blauer Qualm beim Start, Benzingeruch, Ölverbrauch
Smart911a antwortete auf Jan1980's Thema in SMARTe Technik
mach das nicht. Ich denke mal du hast dazu zu wenig Erfahrung. nein Glaube ich nicht. Mit deinem Ventilfederspanner ist es nicht getan. Man kann sehr viel falsch machen beim Aufbau von dem Motor. Ich rate dir eine überholten Motor einbauen zu lassen. Dann haste auch eine gewisse Garantie drauf und kannst immer hin wenn der nicht gscheid läuft. Beim Austauschmotor sollte eine Liste dabei sein was für Neuteile verbaut wurden. Und welche Maße gemessen wurden. Lagerspiel Pleul, Kurbelwellehauptlager, Nockenwelle, Kolbenringstoßspiel, ...welches Übermaß, was für Kolben (Marke)...sind nur einige Fakten, die dir derjenige schriftlich geben soll, der dir so ein Motor anbietet. -
genau so isses. Fetten ..war jetzt weit ausgeholt. Ich schmier da kein Batzen Fett an die Schraube. Nur ganz wenig (2-3 Stecknadelgröße aufs Gewinde...und auch nicht jedesmal) Keramikpaste oder Anit seize Paste von WEICON und ziehe mit 130 Nm fest.
-
nicht gefettet