-
Gesamte Inhalte
4.757 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smart911a
-
Smart 450 - Lenkung schwergängig, untere Kreuzgelenk festgefressen
Smart911a antwortete auf Beware's Thema in SMARTe Technik
Da eindeutig nein. Das ist für mich JETZT keine Wartung mehr. Die hätte ich vor 5-7 Jahre anfangen sollen. Jetzt ist es einfach defekt für mich. Das mach ich jetzt einmal gscheit...NEU... und gut is für 20 weitere Jahre oder 200.000km ... Zumal ich es ja gegen weiterem Wasser eintritt schützen will. Dann wird das Teil mich noch überleben. Die alte Lenksäule werfe ich nicht weg ..da will ich ein neues Gelenk mal zur Probe einpressen / einbauen...mol guge ob des geht.... -
Querlenker neu = Fahrwerkvermessung?
Smart911a antwortete auf tujj's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ich würde bei Querlenkertausch auch alle 4 Gelenke noch machen und Koppelstange..und dann vermessen. Dann haste sehr lange wieder ruhe. -
Querlenker neu = Fahrwerkvermessung?
Smart911a antwortete auf tujj's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
hier mal mein Ausdruck. -
Querlenker neu = Fahrwerkvermessung?
Smart911a antwortete auf tujj's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
da investiere ich aber lieber noch mal 70 euro und habe eine komplette Achsvermessung mit Hinterachse.. Sturz.. und allem was dazu gehört. So ein Teil würde ich mir nie kaufen. Mann muss ja nach den Angaben von Smart gehen. Wieviel grad vor oder nachspur die dann haben . Zusätzlich bekomme ich einen Ausdruck der Daten und weis das alles gut ist. Ich hatte damals nach der kompletten Revision der Vorderachse auch eine neue Vermessung machen lassen. Und siehe da es musste etwas nachgestellt werden damit wieder alles im grünen bereich war. -
Smart 450 - Lenkung schwergängig, untere Kreuzgelenk festgefressen
Smart911a antwortete auf Beware's Thema in SMARTe Technik
aber ich gerade. Meins war vor einem halben Jahr auch schwergängig. Wollte es tauschen und habs erstmal wieder mit Öl gangbar gemacht. Dies ging jetzt bis letzte Woche. Jetzt wird es wieder schwergängig. Jetzt tausch ich die Lenksäule. Hab ja eine neue hier liegen dank Smartdocktor -
Smart 450 - Lenkung schwergängig, untere Kreuzgelenk festgefressen
Smart911a antwortete auf Beware's Thema in SMARTe Technik
das Kreuzgelenk unten nehm ich mal an -
Smart 450 - Lenkung schwergängig, untere Kreuzgelenk festgefressen
Smart911a antwortete auf Beware's Thema in SMARTe Technik
Radio ? und oben den Tacho auch ab...der ist ja dann auch lose ..oder -
Smart 450 - Lenkung schwergängig, untere Kreuzgelenk festgefressen
Smart911a antwortete auf Beware's Thema in SMARTe Technik
wie hastes gemacht? -
Smart 450 - Lenkung schwergängig, untere Kreuzgelenk festgefressen
Smart911a antwortete auf Beware's Thema in SMARTe Technik
ich habe in einem Video mal gesehen wie einer die Lenksäule beim 450er getauscht hat ohne Armaturenbrett raus zu machen. Bei der vorderen Alubrücken Befestigung kommt mal einfach von unten dran. Tacho / Untere Lenksäulenschale muss aber natürlich ab. -
Ja das geht ...man sollte das Klemmding dann auch haben und hoffen das die Mutter nicht voll festgerostet ist
-
ja das funktioniert auch wenn die Mutter sich löst. Bei mir löste sich da damals nichts. Zuerst sollte man es so mit Gelenk und Klemmding versuchen.
-
nein...nur wennd oben die Federbeine mit ab machen willst
-
Kupplungwechsel 450 CDI,was vorsorglich mittauschen?
Smart911a antwortete auf wetabi's Thema in SMARTe Technik
ja das ist auch klar... jeder cent würde an der Karre gespart... das zieht sich durch die ganze Kiste -
Kupplungwechsel 450 CDI,was vorsorglich mittauschen?
Smart911a antwortete auf wetabi's Thema in SMARTe Technik
hummm ...warum man da auch nur 3 Ärmchen gemacht hat als Befestigung versteh ich auch nicht. Vielleicht wegen dem auswuchten. 5 oder 8 wären doch da viel stabiler. -
Kupplungwechsel 450 CDI,was vorsorglich mittauschen?
Smart911a antwortete auf wetabi's Thema in SMARTe Technik
ja...das kann natürlich sein... aber ich hab noch keine gesehen die gerissen war...beim Benziner sind das außen sogar nur 3 Schraubstellen. -
Kupplungwechsel 450 CDI,was vorsorglich mittauschen?
Smart911a antwortete auf wetabi's Thema in SMARTe Technik
also ich habe das Ding hier grad liegen..das ist brutal stabil. Ich kann mir nicht vorstellen das dieses Teil irgendwo brechen soll. -
Kupplungwechsel 450 CDI,was vorsorglich mittauschen?
Smart911a antwortete auf wetabi's Thema in SMARTe Technik
und was bringen da kleinere Löcher ? -
1800 euro bei einer S-Klasse ..weis nimmer was für Typ...neulich ich der Werkstatt ...Einer wohlgemerkt !!! und...gibts nur als eine Einheit.
-
und noch was möchte ich mal in die Runde werfen. Wenn man nachts nicht mehr so gut sieht, dann fangt mal bei euch an. Sehtest...stimmmen da die Stärken noch bei der Brille.... dann die Frontscheibe. Ja...die verschleißt auch. Meine war wie sandgestrahlt nach 150.000km und 18 Jahren. Das war in der ersten Nachtfahrt ein Ahha Erlegnis ohne gleichen, als ich durch die neu eingebaute Scheibe gegut hab.
-
genau..bei meinen alten war noch dazu der Reflektor matt.
-
da hab ich in der Hobbywerkstatt schon Scheinwerferscheiben gesehen die waren voll matt. Da konnte man gar nicht mehr rein sehen. Und nicht nur bei Smart ...MB sind da auch gut vertreten
-
Das ist auch meine Erfahrung beim 450er gewesen. Ich hab dann zum Glück von einem Schlachtsmart sehr gut erhaltene eingebaut. Wenn die hinüber sind dann halt nur noch neue. Die Scheibe so gibt es ja mal wieder nicht.
-
Smart bj2000 Start Probleme
Smart911a antwortete auf yigitefe06's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ja ...Denk ich mal. Nockenwelle gebrochen nach 1. Zylinder ....offene Ventile krum geklopt beim ersten hochgehn. Kompression messen ...da siehste es. -
Smart bj2000 Start Probleme
Smart911a antwortete auf yigitefe06's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Der hat keine Verdichtung mehr denk ich mal. So hört es sich an wenn man eine Kerze pro Zylinder rausdreht. Must mal oden die Kerzen rausmachen mal Kompression messen.... denke mal da ist der Defekt. Beim Nockenwellenbruch müssten mindestens ein Kolben gegen offene Ventile kloppen ...oder ? -
genau..und es kommt auch drauf an wie man das Kabel da auch verlegt und noch so befestigt. Vorne an der Batterie habe ich das genommen weil da keine Vibration ist. Hinten an den Zündspulen-Karosserie hab ich halt anderes genommen. Außerdem schau ich ja auch regelmäßig danach und warte nicht 15 Jahre bis wieder alles abgefault ist. Wenn es Anzeichen von Korrosion gibt wird halt nachgebessert.