-
Gesamte Inhalte
4.757 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smart911a
-
Biete - smart forTwo Cabrio 2004 - TÜV 09/2025
Smart911a antwortete auf PBJT's Thema in Biete / Suche / Tausche
genau so sehe ich das auch. Dank der eindeutigen SMART Plattform werden ja nur Smarts angeboten. Oder eben Smart Teile. Wenn ich mal meine SD verkaufe biete ich die auch zuerst hier an, damit die jenigen die immer im Forum sich bewegen, da auch als erste zugreifen können. -
Biete - smart forTwo Cabrio 2004 - TÜV 09/2025
Smart911a antwortete auf PBJT's Thema in Biete / Suche / Tausche
also man sollte mal die Kirche im Dorf lassen. Was willsten da als nächstes ..Bewerbungschreiben ? .. Lebendlauf...? Ich finde solche parameter nicht zwingend erforderlich. Mir ist es egal ob sich jemand Vorstellt oder nicht. Wenn er ein Problem mit seinem Smart hat, reicht es mir wenn er das ausführlich beschreibt. Zudem finde ich die Verkaufrubrik Biete und Suche sehr gut so wie sie ist. Auch wenn da jeder sein Senf dazu geben kann. Als Inseratsteller braucht man da ja nicht drauf eingehen wenn man nicht will. Zudem finde ich es gut wenn Smartleute sich untereinander gegenseitig helfen so auch mit Teilen ...oder gar ganzen Autos. Wenn man das anderst sieht, dann braucht man sich ja einfach die Rubrik Suche und Biete nicht ansehen. Immer dieser Wahn mit den Verboten und Einschränkungen. Es ist doch gut so wie es ist -
der Defekt kommt mit Sicherheit auch da her, weil sich diese Schraube gelöst hat und keiner mal nachgeschaut hat. Wenn die eine lose ist wackelt der Auspuff ja schon rum. Wenn man nun nicht gleich reagiert wird durch die Hebelbewegung die Sackbohrung aufgeweidet und das geht dann bis zum Abriß.
-
wenn die vordere Schraube und das Stück Getriebe abgerissen ist wo die durchgesteckt wird dann wird der Halter mit nur noch einer Schraube nicht mehr halten. Du must dir dann an den Halter ein Blech basteln und anschrauben und weiter oben die 2. oder 3. Schraube die das Getiebe hält nehmen und das Blech da dran zu machen. Ist schwierig zu erklären. Wennd drauf kukst siehstes aber. Eventuell schweißt und das verlängerde Blech fest an den Halter Der Hater braucht einen zweiten Haltepunkt. Sonst wird das nix Ich habe bei meinem die 2 Sackgewinde mit 8mm durchgebohrt und eine Rundkopf-Inbusschraube durchgesteckt und mit Hutmuttern verschraubt. Ich taute den 2 mini M8er Schräubchen da nicht.
-
ich denk da liegt oft das Problem🤪
-
599 ZEE nimmt Gas nicht richtig an / nicht sofort
Smart911a antwortete auf themars2011's Thema in SMARTe Technik
das ist der Drucksensor an der Ansaugbrücke. Nimm den mal raus. Reinig den mal oder ersetze den mal -
Überprüfe auch den Führungsgummi der vom Spiegel nach unten in die Tür führt. Er führt die Scheibe vorne beim hoch -runterfahren. Zieh den raus und schau nach ob er in der Länge gerissen ist. Wenn ja must du den ersetzen. Wenn nicht kippt die Scheibe in den Riss und verkanntet sich und die Halter reißen ab. Wenn der Riss nur kurz ist, kannst du den Gummi rumdrehen. Dann den Gummi mit Siliconfett oder Spray innen behandeln da wo die Scheibe geführt wird.
-
ja ok wenn man was falsch versteht ist das ja was anderes. Anderseits ...wenn ich was blöd und dumm finde sag ich das halt auch. Ist ja nichts persönliches ..die Sache an sich ist damit dann gemeint. jedoch...dieser ganze Tweet..zusammen mit dem Glueklich ist sowieso sehr seltsam🤪
-
mit 2 Zylindern ? vollkommener Blodsinn im lebdach nit außerdem ist dann ja auch die Motorleuchte an wenn 1 Zylinder nicht mehr verbrennt Bei der ASU jodelt der Typ den Motor ne weile bei Volllast... und das mit 2 Zylindern von 3 ... niemals bekommt der da ne ASU wenn das alles so stimmt was uns ...Glücklich... da erzählt
-
der fährt noch ein paar km ..dann ist Schluss mit dem Motor. Wenn der auf einem Zylinder nicht mehr verbrennt, wäscht das Benzin den Ölfilm runter im Zylinder ...der Kolben bleibt dann irgendwann stecken...oder es reißt was ab. Das unverbrannte Benzin verdünnt das Öl in der Wanne. Das schmiert die Lager nicht mehr gscheid und da ist dann auch Ende demnächst. Zudem ist bei 2 Zylinder die noch laufen eine enorme Unwucht auf der Kurbelwelle. Denk mal so 250-400 km, dann dürfte die Sache erledigt sein.
-
kann es sein das dir langweilig ist ?
-
Hella Spring-Lock für Klimaleitung Smart 450 BJ. 2001
Smart911a antwortete auf Pacha111168's Thema in SMARTe Technik
weis nicht ob das für beide past. ich hab nur eine gefunden -
Hella Spring-Lock für Klimaleitung Smart 450 BJ. 2001
Smart911a antwortete auf Pacha111168's Thema in SMARTe Technik
https://www.german-carparts.de/Hella-8PE-351-230-081-Klemme-Spring-Lock oder meinste die -
Hella Spring-Lock für Klimaleitung Smart 450 BJ. 2001
Smart911a antwortete auf Pacha111168's Thema in SMARTe Technik
meinste die wo man die Leitung aufmacht oder die anderen die das zusammenhalten -
Motor überhitzt bei Heizung auf kalt!
Smart911a antwortete auf Pacha111168's Thema in SMARTe Technik
so wie aufem Bild muss sie auch rein. Vorne ist die Dichtscheibe. Da kommt kein weiteres Dichtmittel dazwischen. 12Nm steht bei mir aufem Blatt. -
Ruckiges Anfahren - Kupplung erneuern?
Smart911a antwortete auf sidewinder's Thema in SMARTe Technik
hast den Aktuator auch gewechselt? -
Ruckiges Anfahren - Kupplung erneuern?
Smart911a antwortete auf sidewinder's Thema in SMARTe Technik
also ich lese das Datenblatt genauso wie es auch beim 450er ist. Da isses mit Nm. Das 3 Striche ..ca 6mm vordrücken wäre da das selbe. Ist deßhalb damit er halt bissel Druck auf dem Ausrückhebel hat. Mehr ist da nicht zu machen. Es darf halt kein Spiel dazwischen sein. Das sagt die Beschreibung aus -
450er, Dichtringe Klimaleitung Steckverbindung Fahrzeugboden
Smart911a antwortete auf Smart911a's Thema in SMARTe Technik
weis nit ob die passen...hab die nicht da -
450er, Dichtringe Klimaleitung Steckverbindung Fahrzeugboden
Smart911a antwortete auf Smart911a's Thema in SMARTe Technik
ich hatte 3 Leitungspaare da liegen. Einmal hatte ich den Orginalen Verschluß zerstört damit ich wuste wie das zusammen past. Ich hatte dann die Orginalen wieder verwendet sowie orginale Dichtungen. Wenn der orginale Verschluß nicht mehr geht, dann den Ersatz von Hella nehmen wenns die noch gibt. Die Konstuktion ist super dämlich ...man hätte das auch viel einfacher mit zwei gegenseitigen Teilen machen können die man einfach iineinander zusammenschraubt. Der Verschluß ist nur dazu da, das die Leitungen nicht auseinander gehen. Er dichtet ja nichts ab. -
450er, Dichtringe Klimaleitung Steckverbindung Fahrzeugboden
Smart911a antwortete auf Smart911a's Thema in SMARTe Technik
ich habe die zwar bestellt aber so 100% passten die nicht. Deßhalb hab ich die alten wieder verwendet. Schreib mal Smartdocktor an der hat bestimmt noch paar gute gebrauchte -
wenn die Verbindungen undicht sind siehste das an dem Kontrastmittel. Klar sind da Dichtungen verbaut. Diese gibt es aber nicht einzeln.
-
Smart 450 cdi zieht nicht im hohen gang und fährt max 110
Smart911a antwortete auf puckilie's Thema in SMARTe Technik
das war einmal -
Fortwo Motorüberholung neues Video Teil 7. Motorrevision
Smart911a antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
genau das meine ich genau exakt löschen und noch mal gescheit machen würde ich sagen -
Fortwo Motorüberholung neues Video Teil 7. Motorrevision
Smart911a antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
wenn die nicht mehr sperrt dann neue Düse kaufen. -
Smart 450 cdi 2002 Bremschlauch Durchmesser?
Smart911a antwortete auf imMally's Thema in SMARTe Technik
Das kannste nehmen alles. Ansonsten fehlt außer Werkzeug , Hebebühne nichts. Ich habe solche Arbeiten ohne entlüften mit der SD nicht gemacht. Vor allem wenn dir der ABS Block leer läuft. Weis nicht ob das Entlüften dann auch ohne geht. Das muss geklärt sein vorher.