Jump to content

maxpower879

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.510
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von maxpower879

  1. Mein Reden. Mach den Injektor und gut ist....
  2. Für den Smart ist das relativ einfach zu beantworten. Will man Freischalten und Codieren bleibt nur die Stardiagnose. Für Smarts vor 2003 sowieso. Wenn man nur Hobbyschrauber ist bietet ein Delphi DS150 (Clone) eine ganz gute Basis für alles ab 2003 mit Sam. Aber Sonderfunktionen wie Tempomat und Schaltwippen lassen sich hiermit trotzdem nicht codieren. Datenlisten/Fehlerspeicher /Kupplung Getriebe Schlüssel anlernen ist größtenteils möglich und funktioniert auch ab 2003 mit Sam. (Preis ab 50€) Wer tiefer in den Smart und seine Steuergeräte vordringen will kommt um ein Stardiagnoseclone nicht herum. (Preis ab 400 - 1000€ je nach Qualität)
  3. Die Schutzklassen werden nicht "vergeben". Die Schutzklassen werden vom Steuergerät gesetzt je nachdem wie stark die Kupplung verschlissen ist und dementsprechend passt das Steuergerät die Kupplungsvorgänge an den Verschleiß der Kupplung an. Bei Schutzklasse 3 fährt der Wagen dann eine Art Notlauf. Da kannst du auch nichts dran ändern bis darauf das du die Klassen zurück setzen kannst was man aber nur bei neuer Kupplung machen sollte.
  4. Nein die Welle habe ich damals in meinem 450 gefahren und wo der Wagen weg ging wieder auf Serie zurück gebaut für den nächsten 450. Mittlerweile ist es aber ein 451 geworden und daher ist sie über.
  5. Korrekt zu erst muss das Fahrzeug vermessen werden und danach der Lenkwinkelsensor angelernt werden. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist das Problem danach weg.
  6. Bei der Laufleistung sollte man definitiv auch ein Auge auf die Kupplung werfen. Diese wird relativ sicher am Ende ihres Lebens sein bzw dieses demnächst erreichen.
  7. Hab ne gebrauchte aber voll funktionsfähige Roadster 60 KW Welle hier. Angebote gerne Via PN. Standort 14929 [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 17.07.2019 um 19:55 Uhr ]
  8. Da hattest du Glück das ist die Vorstufe zum verschmoren des Pins. Schön das du es wieder hinbekommen hast.
  9. Mir ist es bei Zündung aus gestorben. Bzw habe ich es bei Zündung aus eingesteckt und beim einschalten der Zündung war auf einmal alles Tot.
  10. Ja mir ist auch schon ein GSG beim anschließen der Stardiagnose gestorben. Das ist höhere Gewalt und da kann keiner was für.
  11. Da ist mit Sicherheit der Pin vom Stecker auf der Sam verschmolzen. Wenn du die Sam runterklappst ganz vorne der braune Stecker in der Mitte.
  12. Ja und Nein. Die Sonde passt nur Vorkat beim Mopf Turbo. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 14.07.2019 um 08:19 Uhr ]
  13. maxpower879

    451 CDI-BJ.2011 heult

    Die Preise gehen grundsätzlich in Ordnung. Man kann die Preise fürs selbst Schrauben nicht mit denen in einer Werkstatt vergleichen. Dort ist es natürlich teurer. Wenn du mal nen Schock bekommen willst fahr mal zu Smart/Mercedes und lass dir da nen KVA für die Radlager machen. :lol: Dann bist du ganz schnell wieder in deiner Werkstatt.
  14. Achte darauf ob der Drehzahlmesser ausschlägt wenn er nicht anspringt. Wenn er ausschlägt ist es nicht der OT Geber. Wenn die Nadel bei 0 stehen bleibt ist es der OT Geber. Ansonsten kommen auch kalte Lötstellen im Sam in Frage. Dazu gibt es einiges an Lesestoff über die Suchfunktion.
  15. 48.28 inkl Versand [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 13.07.2019 um 17:32 Uhr ]
  16. Da der Tacho des Mopf sein Zündungssignal über den Can bekommt kann man mit Sicherheit sagen das der Can tot ist. Deswegen geht der Tacho nicht an weil er das Signal schlichtweg nicht bekommt. Beim 451 ist das Getriebesteuergerät ein heißer Kandidat welches gerne mal den Can durch defekt lahm legt. Einfach abziehen. Lebt er danach wieder brauchst du da was neues. Wenn nicht dann ist klassische Candiagnose angesagt. Abschlusswiderstand, Oszilloskop und so weiter... Youtube hilft dir da weiter da gibt's gute Videos z. B. von "derSchrauberclub" [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 12.07.2019 um 20:53 Uhr ]
  17. Korrekt Model FORTWO COUPE Model Description FORTWO COUPE Model Code 451.332 Catalog 60J Engine 132930 20 359622 Transmission 717481 50 184865 Order Number 0955754298 Production Number 5348988 Interior IBA Paint ECA Delivery Date 20.11.09 Hide 557L AUSTRIA 5XXL EUROPE 79Y STEUERCODE LEITUNGSSATZ 9 800 AEJ 09/1/M/X (MY 10) 928 EXHAUST GAS CLEANING WITH EURO 5 TECHNOLOGY 966 COC PAPER EURO 5 TECH. W/O REGIST. CERT. PART 2 A03 SMART LINE-UP C08 RADIO PREINSTALLATION C54 SOUND PACKAGE C57 RADIO CD, 2 DIN C63 AUX LINE-IN JACK E22 GLASS ROOF EB2U ECAO F451 MODEL SERIES 451 FC COUPE GM MANUAL TRANSMISSION I01 AUTOMATIC AIR CONDITIONER I31 LUGGAGE COMPARTMENT COVER (FLEXIBLE) (DFO/FFO) I50 ARMREST I53 HEAD / THORAXBAG I63 LOCKABLE GLOVE COMPARTMENT I75 LEATHER SPORT STEERING WHEEL WITH SHIFT PADDLES IBAA L LEFT-HAND STEERING LAA OPERATING INSTRUCTIONS + SERVICE BOOKLET - GERMAN M002 ENGINES WITH EXH.TURBOCHARGER WITH INTERCOOLER M10 1.0 LITER DISPLACEMENT M132 R3 GASOLINE ENGINE M132 P33 AUDIO EQUIPMENT PACKAGE P41 COMFORT RAIN/LIGHT PACKAGE R67 6-SPOKE LA WHEELS 175/55 (US 165/60) & 195/50 R15 S02 (SEATFIX (DFO/FFO)) S17 SEAT HEATING S22 ISO-FIX (CHILD SEAT ATTACHMENT SYSTEM) S37 LEATHER SEATS V07 FOGLAMP V11 SOFTOUCH - AUTOMATIC SHIFTING PROGRAM (FFO) V21 EXTERIOR REARVIEW MIRRORS, ELECTRICALLY ADJUSTABLE V26 EPS POWER STEERING (FFO) V31 COCKPIT CLOCK AND TACHOMETER/AMMETER PACKAGE V33 ELECTRONIC STABILITY PROGRAM (ESP) V43 ELECTRIC WINDOW REGULATOR V54 RAIN AND LIGHT SENSOR EB2 TRIDION SAFETY CELL IN SILVER ECA
  18. Nee das passt schon. Deine Ident liegt ja nach der für Euro 5. Wenn deine Erstzulassung stimmt wurde er einfach vor dem offiziellen Termin für Mopf 1 zugelassen. Das kann bei einem ehem. Mitarbeiterfahrzeug schon sein da das Firmenangehörigengeschäft vom Daimler auch Autos verkauft welche zuvor z. B. auf Messen als Ausstellungsfahrzeug gelaufen sind. Die ersten Serienmodelle stehen oft auf Messen bevor ein neues Modell oder Facelift offiziell verkauft wird. Mitunter auch schon angemeldet. Somit kann es schon passieren das eben ein Auto wie deins irgendwann im Gebrauchtwagenmarkt auftaucht. Ein US import würdest du schon an der Datenkarte und dem entsprechenden SA Code erkennen. Auch an der Schlüsselnummer welche genullt wäre. Ganz von diversen Unterschieden im In und Exterieur zu schweigen.
  19. Na siehst du also hast du ein Vorserienmodellen Mopf 1. Dann passt die Matrix wieder.
  20. Fakt ist und das kann man problemlos im EPC nachlesen das in Europa die EU 5 Technik ab Ident No: K 348050 Ab: 01.05.2010 eingeführt wurde. Du hast wenn du diesen Sa Code hast entweder ein US/Kanada Reimport da dort schon ab Serienbeginn eine bessere Abgasnorm eingehalten wurde oder ein Vorserienmodellen welche mitunter an Mitarbeiter verkauft wurden. Oder da liegt irgendwo ein Fehler vom Amt vor. Für alle die kein EPC haben. Auf der Folie rechts die EU 5 Technik. Links die EU4 Technik zu erkennen an den Lambdasonden. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 12.07.2019 um 05:19 Uhr ]
  21. Warum bestellst du jetzt blind einen Dichtsatz? Geh das Problem doch richtig an und stell eine vernünftige Diagnose. Dieses Vorgehen jetzt ist oft der Anfang vom Ende und am Ende ist der Smart wieder das böse Auto welches sich scheiße reparieren lässt weil man sich zusätzlich zum eigentlichen Fehler noch 5 weitere selbst eingebaut hat. Gerade beim Abdichten der Pumpe kann einiges schief gehen da das gar nicht so ohne ist und mit normalem Werkzeug bei manch stark korrodierter Pumpe eher das Gegenteil bewirkt. Außerdem gehört beim Abdichten der Pumpe immer auch ein neues Abschaltelement rein und nicht nur der Dichtsatz. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 11.07.2019 um 11:06 Uhr ]
  22. Quote: Am 10.07.2019 um 23:35 Uhr hat Smart_Oldie geschrieben: Seid Mitte 2009 wird zusätzlich zum Hubraum auch der CO2 Ausstoß berechnet. ----------------- Gruß Larry Nicht zusätzlich sondern ausschließlich nach CO2. Der 2009er hat Euro 4. EURO 5 Kam beim 451 Benziner erst mitte 2010 mit der Modellpflege lediglich den CDi gibt es Vormopf mit Euro 5.
  23. Nein mit der 0815 Stardiag geht das definitiv nicht auch nicht "bei dem Baujahr" um genauer zu sein geht das bei keinem Smart egal welches Baujahr mal eben so. PhS Lab (siehe Sufu) kann dir das aber anpassen und ist preislich auch gut und vor allem schnell.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.