-
Gesamte Inhalte
2.113 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von EddyC
-
87tkm ist recht früh für den hohen Ölverbrauch. Dieser entsteht weil die Ölabstreifringe mit Ölkohle zu gesetzt sind und nicht weil Kolben oder Zylinder defekt sind. Ein Kompressionstest sagt gar nichts (außer ein Zylinder ist total tot). Wenn dann macht man einen Druckverlusttest. Ist aber nicht nötig, der Motor an sich ist noch gut nur die Ölabstreifringe funktionieren nicht mehr. :( Durch den hohe Ölverbrauch lagert sich auf den Dichtungen der Ventile Ölkohle ab, dann dichten die nicht mehr richtig und dann bläst es irgendwann durch. Habe schon viele Motoren zerlegt, überholen lassen und wieder verbaut. Das günstigste (nicht beste) ist die Kolben aus zu bauen, neue Ringe drauf, Ventile neu einschleifen und alles wieder zusammen bauen. Habe es für Kumpels schon mehrmals so gemacht (kostet keine 100€). Bisher laufen noch alle Motoren (der erste jetzt schon > 100tkm) ohne Öl zu verbrauchen. Oder kaufe Dir für 1700€ einen ATM und lasse Dir diesen, am besten mit neuem Turbo, verbauen. Dann bist Du 2500€ los und hast Garantie auf den Motor. Länger wird der aber auch nicht halten. ;-) Die originalen Kolbenringe sind nicht die besten und, ganz wichtig, benutzte das richtige Öl (immer 229.5) und kein Premium Benzin. Der meiste Dreck kommt durch das Benzin in den Motor.
-
@Ralf welche NAS Systeme? (Marke Modell) Ich weiß sehr gut was die können. Habe jede Menge unterschiedliche von denen im Zugriff. Das die meisten Systeme zeigen die Brutto Rate an und nicht das was wirklich über die Leitung geht. Ohne JumboFrames kann man ein Gigbit Netz mit TCP/IP nicht Auslasten. @Focus-CC Du schreibst Blödsinn. Gigabit Ethernet ist für Cat5 gemacht worden und funktioniert auch bei Dir zu Hause. Alles andere sind so Theorien die von Glaubenden (heißt nicht wissen) aufgestellt werden.
-
hier wird wieder ein Halbwissen verbreitet. Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Fresse halten! Gigabit Ethernet Kabel Kabel Cat7 hat NUR eine bessere Abschirmung und wird gerne in Funk verseuchter Umgebungen genutzt. Ich mache 1 Gbit/s sorgar über 4 Kupferadern (1000BASE-CX). :-P Und wenn man bedenkt das ein Full-HD mit Dolby-Sound keine 30Mbit/s braucht kommt man mit 100Mbit/s noch lange aus. Es gibt kaum Systeme im SoHo Bereich die mehr als 600MBit/s dauerhaft über's Netz schaffen. Nimm 2 dünne Cat5 Patchkabel, binde diese zusammen und zieh' die durch. Dann hast Du 2Gbit/s was eine Weile reichen sollte. Habe hier welche die sind nur 1mm Dick und 9mm Breit.
-
stimmt, das ist ja der der, wenn mal was am eigenen Auto ist das in der Werkstatt machen lässt weil er es selber nicht kann. :-D
-
löten muss man nur wenn jemand was zerschossen hat. :-P
-
Ab 1.1.2016 in DE kein E85 mehr
EddyC antwortete auf maxpower879's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ich fahre nach wie vor E85 only. :-P Muss aber gestehen das eine Tankstellenkette es nicht mehr verkauft. Jetzt kann ich nur noch auf dem Weg zu Arbeit in Köln Tanken. :( Habe jetzt nur noch einen Roadster der auf E85 umgerüstet ist. Die anderen laufen wieder auf Benzin. Das umrüsten ist ja flott gemacht. Aber schon erbärmlich das die Diesel-Dreckschleudern immer noch gefördert werden und das viel saubere Ethanol tot geschwiegen wird. Perfekte Lobby Arbeit. :( [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 22.03.2016 um 21:00 Uhr ] -
das hast Du entweder so noch nie gemacht oder nicht gemerkt das das Deine Anleitung Quatsch ist. Danach ist das Blech vom Schwenklager krumm und Du brauchst mit Sicherheit was neues (oder fährst halt so weiter).
-
IMHO gibt es die ZI nicht ohne Platte (ist dann Cabon Optic) Die Zierringe sind separat. Es gibt 5 Verschiedene (die vom Barbus 226.10 € incl. MWSt ohne Rabatt) und habe natürlich die günstigsten raus gesucht ohne zu wissen welcher er denn haben möchte. Q0015568V003C96A00 Q0015569V003C53W00 Q0015569V003C96A00 Q0018156V001C53W00 Q0018156V001C96A00
-
nur wenn der MB Händler auch eine Smart Lizenz hat. Ansonsten fehlen Ihm die Menüpunke in der Software und er kann es nicht.
-
indem man Schrauben verdreht. ;-)
-
Quote: Am 22.03.2016 um 13:16 Uhr hat W-Technik geschrieben: Manche sind Elektronik Cracks und habe Ihre Erfahrungen auf dem Gebiet gesammelt. Mir wäre diese Erfahrung zu teuer ... ein defektes Steuergerät durch rumbasteln :lol:. Lieber 499€ zahlen, als eine neues Steuergerät +und womöglich teures Aufspielen der Software im SC. ich kenne es bisher nur andersherum. Habe einige Steuergeräte von denen bekommen die weder ein SC noch ein Tuner wieder hin bekommen haben. Und das selbst von Tunern die Software anbieten. Das SC und die Tuner können Software aufspielen. Die, die sich wirklich mit der Software und den Steuergeräten auskennen trifft man nicht in der Öffentlichkeit. ;-) Ansonsten frag doch mal was z.B. an 0x1C04E steht und was es bewirkt. :-D
-
z.Zt. kosten die ZI (Q0015569V003C53W00 ZUSATZINSTRUMEN) im SC 67,83 € incl. MWSt ohne Rabatt. Das SC wird Dir sagen das sie keine mehr haben. Wenn die sich aber die Mühe machen und im benachbarten Ausland nachfragen und deren Preise weitergeben kannst Du sie für ca. 50€ bekommen. Welche Farbe brauchst Du denn. Weißes oder schwarzes Ziffernblatt? Ich glaube ich habe auch noch ein paar über. Die musst Du aber holen kommen. Ich verschicke keine gebrauchten Teile.
-
oder direkt ein neues Schwenklager (Q0004879V003000000) kaufen. Der Wärme (mit spitzer Flamme rotglühend machen) konnte mir bisher keine Lagerschale widerstehen. ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 22.03.2016 um 11:59 Uhr ]
-
Files ohne Eintragung kann man sich leicht selber machen. Dafür Geld aus zu geben ist Perlen vor die Säue werfen! Die aktuellen, best gepflegten Files hat meines Wissens nach RS-Parts. Er hat fast alles in seinen Files drin was die Leute, die sich kein Geld für Anpassungen genommen haben, raus gefunden haben.
-
ja, dann doch Bremsplatten. Das Gefährt gehört eh nicht auf die Straße da ist dann das Hubbeln auch nicht schlimm. :-P
-
Quote: Am 17.03.2016 um 17:00 Uhr hat Joe924 geschrieben: Bastelkram an der A Säule siehst du bei nahezu allen Wettbewerbsfahrzeugen wo es um Klangqualität geht, sicher siehst du da nix versenkt eingebautes. ich ging von den Bastellösungen im Roadster aus. Wie was bei anderen Autos ist interessiert mich nicht weil es meist nicht auf den Roadster übertragbar ist. Quote: Am 17.03.2016 um 17:00 Uhr hat Joe924 geschrieben: Der Roadster ist sowieso viel zu klein für wirklich guten Klang, von daher spielts keine grosse Rolle. zustimm!! IMHO geht es nur darum auch noch was zu hören wenn das Dach offen ist. Von "Klang" kein keine Rede sein.
-
Bremsplatten mit ABS ? aber alles ist möglich :-D
-
wie kommst Du denn da drauf? Smart Motoren IMHO musst Du noch viel lernen. :) [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 21.03.2016 um 12:24 Uhr ]
-
Smart CDI geht unter bestimmten umständen einfach aus
EddyC antwortete auf Smartkrank's Thema in CDI
wann ist denn das letzte mal der Dieselfilter gewechselt worden? -
Brabus Performance Kit für 450 / Roadster ??
EddyC antwortete auf Focus-CC's Thema in Biete / Suche / Tausche
dieses Steuergerät wird NUR in dem Auto funktionieren wo auch das passende SAM & KI verbaut ist. Ansonsten gibt es keine km Anzeige und wenn es ganz dumm kommt sperrt sich das MEG nach ein paar km und ist tot. Habe schon einiger solcher MEG wiederbelebt. -
Bilder von den Teilen die ich auf die schnelle gefunden habe. SAM Ersatzteile
-
Quote: Am 17.03.2016 um 15:34 Uhr hat Joe924 geschrieben: Da würde ich aber keine Hochtöner einbauen weil Nachrüst-HT in der Regel grösser sind und gar nicht passen und selbst wenn doch, der Abstrahlwinkel ist ziemlich besch.. eiden. falsch, ich habe an der Stelle auch schon HTs von Pioneer verbaut. 19mm HTs sind halt 19mm HTs. ;-) Die Abstrahlung ist (fast) perfekt weil die Scheibe als Reflektor genutzt wird. Hört sich jedenfalls besser als der ganze Bastelkram in der A-Säule. Ein HT in die Tür zu bauen ist totaler Blödsinn. ;-)
-
beim Roadster sind die Hochtöner in den Lüftungsschlitzen verbaut. Vermutlich hast Du sie nur noch nicht gesehen. Die können über das Menu im Radio aktiviert werden (wie das geht habe ich nicht im Kopf). Und beachte das die Lautsprecher in den Türe nach innen hin abgedichtet sind. Die meisten machen den Fehler das beim Tausch zu ändern. Dann hast Du einen akustischen Kurzschluss und es wird mit besseren Lautsprechern schlechter. Ich habe nur einen flachen Sub hinter den Sitz gepackt und die Bässe aus dem Radio raus gedreht. Dann sind selbst die originalen Lautsprecher OK. PS: und natürlich die Hochtöner aktiviert. ;-) PPS: noch ein Bild [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 17.03.2016 um 11:47 Uhr ]
-
habe noch gebrauchte Spurverbreiterungen übrig. SCC 13269H Gutachten 60 €; kein Versand
-
kuriose Lambdasonde im 451, benötige OE Nummer
EddyC antwortete auf Bananen-online's Thema in SMARTe Technik
Wenn Du mir die FIN (per PN) von dem Fahrzeug gibst gehe ich mal auf Suche nach dem Schaltplan. Brauche auch noch eine Mailadresse falls ich was finde. Quote: Am 15.03.2016 um 21:06 Uhr hat Bananen-online geschrieben: Was für ein Sch.... wie soll ich das finden... Eins fällt mir noch ein, als die Sonde angschlossen war, jedoch nicht verbaut war hat sie einen Fehler gemeldet.. Irgendwas mit außerhalb irgend eines Bereiches... Mach ich die Sonde ab ist das dem Auto egal... Verteh ich nicht...