Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12.200 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Für manche Bühnen gibt es auch kurze Arme als Ersatzteil bzw. Zubehör einzeln nachzukaufen. Grüße Hajo
-
Tubroschlauch ölt, wie bekomme ich ihn dicht?
Funman antwortete auf Dennis_HH's Thema in SMARTe Technik
Das ist die Kurbelgehäuseentlüftung. Diese Anschlüsse ölen bei mir auch alle. Ich hab auch Ideen wie man das abstellen könnte. Es ölt aber so wenig, daß ich da bisher nichts unternommen habe. Einmal im Jahr Bremsenreiniger drauf... Wenn das meine einzige Sorge wäre..... Grüße Hajo -
Drauffahren ohne Handbremse - kurze Arme vor die HR einschwenken - vorschieben und Bremse anziehen - lange Arme hinter die VR einschwenken - Teller justieren - Abfahrt. Bis auf das einmal Vorschieben wie bei jedem Auto. 4T-Bühne, kurze Arme zum Tor, vorwärts rein rückwärts raus. Grüße Hajo
-
"Fett kommt meiner Meinung nach nicht mehr dahin wo es soll." Ich verwende ein industrielles Kettenspray, das schäumt auf beim Sprühen und der Schaum füllt das Getriebegehäuse aus. Die Stelle, an die das nicht hinkommt, will ich erstmal sehen. Heißt Optimol Viscogen KL300, wenn ichs richtig im Kopf habe. Grüße Hajo
-
"Wahrscheinlich gehören da clips dran, diese fehlten auf der rechten seite." Das bestärkt meine Vermutung, daß ein Großteil aller Probleme mit alten Smarts durch Kaputtreparieren entstehen. Grüße Hajo
-
Tubroschlauch ölt, wie bekomme ich ihn dicht?
Funman antwortete auf Dennis_HH's Thema in SMARTe Technik
Ich hatte auch mal das Problem, den Schlauch vom Turbo zum LLK am LLK nicht dicht zu bekommen. Hab dann einen neuen genommen, obwohl der alte noch gut aussah, dann wars dicht. Die Schellen sollten original und noch heil sein. Die haben so Federspangen dran. Ich öle die Schrauben ein und reinige sie vorher. Mit Gefühl anziehen. Nach fest kommt kaputt. Grüße Hajo -
Doppelt, sorry. [ Diese Nachricht wurde editiert von Funman am 20.05.2018 um 19:07 Uhr ]
-
Motorschaden, aha. Das wird ja immer lustiger. Was für Symptome hat(te) er denn?? Obwohl ich die Antwort nicht kenne, rate ich jetzt mal: AGR verschmutzt. Deren Symptome wären: Startet schlecht, zieht nicht, stottert, vor allem im Teillastbereich, schlimm bei Stadtfahrt. Bei Vollast, z.B. Autobahn, wirds besser. Bin auf die Auflösung gespannt... Ich denke, der Ahnungslose läuft auch gerade zu Höchstform auf. Dem will ich nicht vorgreifen. :-D :lol: :o Grüße Hajo
-
Smart 450 springt sporadisch nicht an
Funman antwortete auf smartDriver2018's Thema in SMARTe Technik
Nach meiner Beobachtung sind Probleme mit diesem Fenster unüblich. Das heißt, die originale Ausführung funktioniert. Das heißt, ich würde den originalen Zustand herstellen. Vielleicht ne originale neue Dichtung kaufen etc. Grüße Hajo -
Nach Starter Batterie Innenraum Beleuchtung weg!
Funman antwortete auf Andy05165's Thema in SMARTe Technik
451 Baujahr 2009. Grüße Hajo -
Das liegt vielleicht an der Tieferlegung. Versuchs doch mal mit Höherlegung. Die kommt bei mir rein. Sieht dann bestimmt auch geiler aus. Grüße Hajo
-
Obacht vorm Teilekauf. Der Pfandsammler sucht ggf. Teile fürn Diesel. Da passen Getriebe und Kupplung vom Benziner nicht. Grüße Hajo
-
Du hast ne PN. Grüße, Hajo
-
"Was also sein könnte, wäre übermäßig viel Diesel im Motoröl." Könnte es nicht. Es gibt dafür eine Ablaufbohrung. Der Diesel läuft nicht ins Möl, sondern außen am Motor runter. Grüße, Hajo
-
Wie gesagt, bei meinrm 340000 Km. Grüße Hajo
-
"So wie hier an Anfang? (mal vom gekrache danach abgesehen ) " Ja, genau so. Grüße, Hajo
-
Es gibt doch universelle Grundträger, die sich mit Krallen in der Türöffnung halten. Ein Problem wäre, daß die Träger leicht schräg sitzen, vor allem der hintere. Da müßte man mit einem Keil ausgleichen. Grüße Hajo
-
Facebook und WhatsApp sind hauptsächlich Punkt-zu-Punkt Kommunikationsdienste und können ein öffentliches Board nicht ersetzen. Zumal beide proprietär sind (was ist denn das schon wieder?). Ich halte Facebook auch für eine Mode, die absehbar wieder verschwinden wird. Darf ich an das Schicksal von Myspace erinnern? Geocities war auch ein proprietärer Dienst, in den sehr viele sehr viel investiert haben. Solche Konstrukte kannste auf Dauer vergessen. Grüße Hajo
-
"Hätte sehr Spaß beim Wechseln. " Ich merk das schon. Schenkste mir ggf. die alte Pumpe? Ich zahl auch das Porto. Grüße Hajo
-
Ich hatte schon mal eine Pumpe mit über 500000 Km in der Hand und zerlegt. Die sah noch gut aus. Grüße, Hajo
-
"Vermutlich kündigt sich der Lagerschaden im Vorfeld nicht groß an... " Hat sich hier ein paar tausend Km vorher angekündigt. Ist langsam immer lauter geworden. Als es ziemlich laut war, bin ich im 5. noch 500 Km nach Hause gefahren. Grüße, Hajo
-
"gibt es bei den ersten cdi Getrieben öfter mal Lagerschäden! " Vermute ich auch mal. Reingeguckt hab ich noch nicht. Das Getriebe klingt wie geradverzahnter Rückwärtsgang. In allen Gängen, Zug- und Schiebebetrieb. Nur 2. und 5. Gang Zugbetrieb ist halbwegs ruhig. Ich vermute mal Lagerschaden, eine Welle ist aus der Flucht und die Zahnräder laufen nicht mehr so wie sie sollen. Grüße, Hajo
-
Jetzt 340000 Km mit der ersten Kupplung und läuft immer noch. Wird aber demnächst erneuert, weil das Getriebe im Eimer ist. Das heißt also: die Kupplung hält länger als das Getriebe. Fahrprofil: Die ersten 88000 Km Stadtverkehr, davon ein Teil als Pizzabote für Smileys Pizza. :o :o Danach den Rest mit viel Langstrecke, Autobahn, meist im 6. Grüße, Hajo
-
Smart sagt, darf nicht sein. Aber das sagen sie bei der AHK auch. Du kannst jede Dachbox mit geeignetem Grundträger auf den Smart montieren. Mußt aber selber wissen, ob du dir das antun willst. Und ob du das ggf. mit der Obrigkeit ausfechten willst. Ich würde es machen, aber nur für kleinere Strecken, wo ich langsamer fahren kann. Ich schätze, das Fahrverhalten wird sich doch spürbar verschlechtern. Das meine ich für den 450. Der 453 ist ja ein Panzer dagegen, da hätt ich fast keine Bedenken whatsoever. Grüße, Hajo
