
Berliner42
Mitglied-
Gesamte Inhalte
38 -
Benutzer seit
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Aktivieren-
Styleline Felgen mit 135/70 R15 Bereifung
Berliner42 antwortete auf Berliner42's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Danke für die Antworten! Das wäre sehr nett, könntest du mir die rüberschicken. Ja die Bereifung ist schon drauf. Dann fahre ich die 135 er zumindest vorübergehend. Die Sache mit dem Abblendlicht ist wirklich auch so geblieben, wie ich damals geschrieben hatte. Nach dem es aufgehört hat zu regnen, hatte ich keine Probleme mehr. İch habe zudem die Gummierung unter der Scheibe wenig besser platziert. İch glaube das liegt auch daran. VG SO -
Styleline Felgen mit 135/70 R15 Bereifung
Berliner42 antwortete auf Berliner42's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
HA: 175/55 R15 -
Styleline Felgen mit 135/70 R15 Bereifung
Berliner42 erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hey, für die ein oder anderen vielleicht eine dumme Frage, komme aber hiermit kaum klar. Kann ich auf originale Styleline Alufelgen (https://www.smart-wiki.net/450/felgen/styleline) folgende Bereifung raufziehen? VA: 135/70 R15 HA: 175 (mehr weiß ich gerade noch nicht, da von Kleinanzeigen) Ich fahre eine smart 450 CDI 2003. Vielen Dank im Voraus! VG SO -
450 CDI 2003 2nd G. | Abblendlicht geht nicht aus
Berliner42 antwortete auf Berliner42's Thema in CDI
Mache ich. Danke Outliner. Heute war es nach mehreren Tagen in Berlin wieder sonnig und windig. Siehe da, die Probleme waren weg. -
450 CDI 2003 2nd G. | Abblendlicht geht nicht aus
Berliner42 antwortete auf Berliner42's Thema in CDI
Wow. Soviel detaillierte Info habe ich nicht erwartet. Danke! Ich werde dir Tage dann von klein zu groß abarbeiten und hier berichten. Gibt es eine übliche Stelle an der Frontscheibe, in der Wasser reinläuft? Kann ich das mit der Pistole isolieren? VG SO -
Berliner42 folgt jetzt dem Inhalt: Smart 450 CDI quietscht bei kaltem Motor und 450 CDI 2003 2nd G. | Abblendlicht geht nicht aus
-
Hallo, ich habe ein seltsames Problem. Dass der Lichtschalter Probleme macht ist wohl bekannt, nur scheint es bei mir wenig anders zu sein. Mein Abblendlicht (und auch Standlicht) lässt sich nicht ausschalten. Und im Stand hört man vorne links ein Brummen, ähnlich wie wenn man Waschwasser spritzen lässt. Was ist da los? Um es auszuschalten muss ich die Lichthupe betätigen, wenn es bei 0 ist. Dann geht es aus. Oder Motor ganz aus. Vor einigen Tagen wollte meine Hupe auch nicht mehr und ist bis heute stumm. VG SO
-
Smart 450 CDI quietscht bei kaltem Motor
Berliner42 antwortete auf Berliner42's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Danke Ahnungslos, Das Geld für den Riemen ist mir nicht so wichtig. Ich hatte nur Hoffnung, dass ich mit wenig Arbeit viel rausholen kann. Wenn es nun mal anders nicht geht, mach ich es wie du meinst. Danke nochmal. VG SO -
Smart 450 CDI quietscht bei kaltem Motor
Berliner42 antwortete auf Berliner42's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Danke Hajo, muss ich auch fürs Spannen die Verkleidung abnehmen oder komme ich mit einer Verlängerung von oben ran? VGSO -
Smart 450 CDI quietscht bei kaltem Motor
Berliner42 antwortete auf Berliner42's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Danke Ahnungslos, Ich werde es Mal machen. VGSO -
Smart 450 CDI quietscht bei kaltem Motor
Berliner42 antwortete auf Berliner42's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Schuldige Ahnungslos, Ich hatte die Antwort abgeschickt, bevor die andere kam. Werde ich machen. Komme ich von oben ran? Oder muss ich wie beim Wechseln der LiMa die Verkleidung abnehmen? VG SO -
Smart 450 CDI quietscht bei kaltem Motor
Berliner42 antwortete auf Berliner42's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Danke Ahnungslos, in einem Diagnosebericht von einer Werkstatt wurde schon mal notiert, dass die LiMa schwergängig ist. Was ist nun zu tuhen? Fahren bis er stirbt oder vorzeitig wechseln? Kann ich mit sprühen oder nachziehen die Sache vielleicht wenig aufschieben? VG SO -
Smart 450 CDI quietscht bei kaltem Motor
Berliner42 erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo zusammen, Die SuFu konnte mir schon einigermaßen helfen, jedoch fand ich verschiedene Lösungsansätze und wollte daher sicher gehen. Und zwar quietscht mein Smart 450 CDI 2003 (190k) für einige Sekunden nach dem Starten. Gefühlt kommt es beim Fahren von hinten rechts. Stärker wenn ich den Zuheizer oder die Sitzheizung einschalte. Später hört es auch wieder schön auf. Ich habe keine Klima. Liegt das an der LiMa oder am Riemen? Ist das nur ein Schönheitsfehler oder können später größerer Schäden auf mich zu kommen? Riemen spannen oder einsprühen? VG SO -
Ich habe den Stößel freigemacht. Genauer gesagt war er schon frei, da ich mein Ventil vor 2 Wochen eigentlich wechseln lassen hab. Den dicken schwarzen Schlauch habe ich dran gelassen. Kann sich in 2 Wochen so schnell Dreck ansammeln? VGSO
-
Danke Hajo, Du hast mir sehr geholfen. VG SO
-
Ich habe noch vergessen zu sagen, dass bei 100-110 km/h Schluss ist. Mein Smart wird im Grunde nur in der Stadt gefahren. In einigen bergauf gehenden Autobahnzufahrten habe ich Schwierigkeiten hoch zu kommen. Muss ich ihn einfach nur behutsam einfahren oder ist da noch irgendwo eine andere Baustelle? VG SO