
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.759 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Blattfeder-Tieferlegung durch andere Gummis???
Funman antwortete auf trueblue's Thema in Tuning-Fragen
Die Feder liegt nicht einfach auf. Das Gummi ist mit der Feder verklebt und am Querlenker verschraubt. Beim Federn bewegen sich Querlenker und Feder gegeneinander. Das Gummi wird auf Scherung verformt. Wenn es zu dünn ist, reißt es ab. Grüße Hajo -
Wassertemperatur, unrunder Leerlauf
Funman antwortete auf feekonzern's Thema in Biete / Suche / Tausche
M.E. ist das vom TE beschriebene Verhalten völlig unnormal und fehlerhaft. 4. Ei hab ich in der Sahara niemals gehabt. Und daß der Lüfter den Motor abwürgt, niemals. Das schafft schon die Lima nicht. Grüße Hajo -
Ja. GL5 ist aber in Schaltgetrieben oft nicht zulässig, weil es Korrosion und damit erhöhten Verschleiß an Synchronringen bewirken soll. Achsgetriebe, für die es vorgesehen ist, haben keine Synchronringe. GL5 ist nicht der modernere Nachfolger von GL4. Die Einsatzzwecke sind unterschiedlich. Die Frage ist also, welche Vor- oder Nachteile überwiegen. Ich fahre auch GL4 in einem der 450. Zum ATF stimme ich dir zu. Grüße Hajo
-
Ja, kommt vor, daß Prüfer was übersehen. Nummern auf Kats werden gern kontrolliert. Glück gehabt. Grüße Hajo
-
Birnchen? Bist du sicher daß du den Bordcomputer meinst? Um den gehts hier.
-
Ich hab mal bei dem originalen Öl aus einem 450 mit ca. 150TKM eine Partikelzählung machen lassen. Da war schon sehr viel Dreck drin. Auch sehr viel Aluflitter, die schon mit bloßem Auge sichtbar sind. Grüße Hajo
-
Viel interessanter wäre, ob GL4 oder GL5 besser ist. Laut Mercedes ist nach meiner Erinnerung beides erlaubt. Wurde aber auch schon reichlich diskutiert. Grüße Hajo
-
"Der hat aber deutlich weniger als 250 gekostet" Ja, aber dafür brauchste bei der nächsten HU schon wieder einen. Weil du weder mit dem alten, noch mit dem neuen durchkommst. Der hier hat nicht nur keinen DPF, der hat noch nichtmal nen Kat drin und ist deshalb nicht zulassungsfähig. Deshalb braucht der auch keine Beschriftung. Grüne Plakette ist auch kein Problem, gibts bei jedem Schilderfritzen neben der Zulassungsstelle. Das nicht passende Kennzeichen wischste mit Lackverdünner ab und malst deins drauf. Die Welt ist so einfach. Wieso fragste hier überhaupt? [ Diese Nachricht wurde editiert von Funman am 07.08.2019 um 22:14 Uhr ]
-
Scheißhaus? Im 450 ist ATF. Im 451 nicht, ich weiß. Das ist aber keine Frage von Automatik, sondern von 450 oder 451. Beide sind gleich viel Automatik oder auch nicht. Und in den einen kommt original ATF, in den anderen nicht. Grüße Hajo
-
Schweller durch Unfall eingedrückt reparabel?
Funman antwortete auf Triking's Thema in SMARTe Technik
Die Schrottplätze sind voll mit Smart Tridions, die demnächst gepreßt werden. Schneid dir was raus. Grüße Hajo -
Wenn dus legal haben willst, muß der Pott eine KBA / ABE Nummer haben. Wenn er die nicht hat, kannst ihn unterbauen wenn er paßt und bis zum nächsten TÜV Termin fahren. Dann hast du das gleiche Problem wieder. Grüne Plakette bekommt mit dem Pott kein Smart. Ehrlich, für die 250 Euro die ein neuer Pott mit Nummer kostet würde ich keine Schrottplätze abklappern für einen gebrauchten. Geschweige mit irgendeinem TÜV reden wollen. Grüße Hajo
-
Krass! Es passiert was im Forum!
Funman antwortete auf zabaione's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Ich bin auch Moderator in einem Forum. Da gibts keinen Spam. 0,0. Schon seit Jahrzehnten nicht. Und das, obwohl der Moderationsaufwand und die Vorkehrungen eigentlich minimal sind. Komisch, was? Grüße Hajo -
[450] Empfehlung für Teile zur Motorüberholung
Funman antwortete auf HoPe_LE's Thema in SMARTe Technik
"scheinbar" -
Und, hast du das Getriebe inzwischen eingebaut? Grüße Hajo
-
Und, was hat der Versuch mit abgezogenem Schlauch ergeben? Bist du schon weitergekommen? Das würde mich schon interessieren. Grüße Hajo
-
Einen Sensor hat der nicht. M.W. wird die Pumpe vom SAM nach Zeit gesteuert. Wenn schon am Sam keine Spannung rauskommt, ist offenbar das Sam defekt. Davon gibts m.W. keinen Schaltplan. Schau doch mal in den vom Ahnungslosen hier verlinkten Beschreibungen des Sam ob du da noch ein Relais findest (Evilution oder Fq101). Ich würde das Sam zur Überprüfung an Paulius einschicken wenns sonst nicht weitergeht. Max hat hier kürzlich darauf hingewiesen, daß die Pumpe nicht angesteuert wird wenn der Smart ein Problem im Hochdruckteil hat. Das sieht hier aber nicht so aus weil er ja anspringt wenn du Spannung auf die Pumpe gibst. Bezüglich Sam bin ich allerdings nicht der Experte, ich hab selbst auch keines. Grüße Hajo
-
So isses. Und TLE erneuern. Und bissel fahren und den Ölstand beobachten. Bis ich eine Veränderung sehe, muß ich schon ein paar tausend Km fahren. Grüße Hajo
-
So sieht das bei mir regelmäßig aus. Nur ohne Beifahrersitz, der kommt zuerst raus. Grüße Hajo
-
Im originalen Klotz ist doch das Pannenset schon drin. Ich nehm die Klötze neuerdings lieber raus, dann kann der Beifahrer die Füße ausstrecken. Grüße Hajo
-
Und up.
-
Und up.
-
Dieselpartikelfilter reinigen nicht möglich?! Neu 1924€
Funman antwortete auf Salve23's Thema in SMARTe Technik
Myxin, das unerfreuliche Thema Dichtscheibe im 451 hatten wir doch zur Genüge. Willst du das wieder aufwärmen? Grüße Hajo -
Smart 450 CDI erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht
Funman antwortete auf wauwau's Thema in SMARTe Technik
Hallo, ich wollte auch noch mal Rückmeldung geben. Ich hatte ja das gleiche Problem. Nach den Symptomen und meiner Überlegung konnte nur das Wastegate oder die Ladedruckmessung die Ursache sein. Näher untersucht hatte ich das noch nicht. Nach diesem Thread hab ich dann gezielt nach diesem Schläuchlein geguckt. Und siehe da, ein Riß in Längsrichtung dicht an der Ansaugbrücke. Ich hatte mich schon gewundert, wo der Ölnebel rechts auf dem Kabelkanal herkommt. Schon praktisch so ein Forum. Grüße Hajo -
Und up.
-
Und up.