
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.757 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Hilfe- Smart mit Wasser Schäden.
Funman antwortete auf Niumann's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Strom weg. Trocknen. Dann nochmal probieren. Elektronik geht nur dann durch Wasser kaputt, wenn Strom da ist. Ohne Strom geht Elektronik durch Wasser nicht kaputt. Grüße Hajo -
450ziger Bj 05 downsizing 700 auf 600ter Motor
Funman antwortete auf kaibor's Thema in SMARTe Technik
Das stimmt wohl, solange der Smart nicht fährt sollte das aber alles keine Rolle spielen. Die eigentlichen Probleme beginnen danach.... Zee und Kabelbaum sind aber auch egal, da er ja die Elektrik komplett vom neuen Modell hat. Grüße Hajo -
450ziger Bj 05 downsizing 700 auf 600ter Motor
Funman antwortete auf kaibor's Thema in SMARTe Technik
Nein. Solange er nicht fährt spielt die Übersetzung keine Rolle. Grüße Hajo -
Kenn ich von Rauchmeldern. Hab mich mal dumm und dusselig gesucht. Es war dann ein Rauchmelder in einem Umzugskarton. Ich war davon ausgegangen, daß die da drin keine Batterien mehr haben. Dem war nicht so. Waren auch nicht meine. Dann wars mal ein elektronischer Wecker, bei dem die Batterien zur Neige gingen. Ich wußte nicht, daß der überhaupt so eine Funktion hat. Ein drittes Mal wars ein Hauswasserwerk, das unbenutzt rumstand. Der Druckkessel hat bei Erwärmung und Abkühlung Luft rausgedrückt und reingezogen. Das hat regelmäßige Piepsgeräusche wie ein Rauchmelder erzeugt. Grüße Hajo
-
Naja, ist nur so eine Theorie. Irgendwas in der Mechanik gammelt über Nacht fest. Deshalb ist der erste Kupplungsvorgang anders als alle folgenden, bei denen sich das festgegammelte wieder löst. Evtl. löst es sich auch nicht plötzlich sondern arbeitet sich allmählich frei. Darauf muß sich das Steuergerät erst einstellen. Jedenfalls ist das bei einem meiner Smarts auch so. Die ersten 1-3 Kupplungsvorgänge am Morgen passen offenbar überhaupt nicht. Danach wirds wieder gut. Ich werd mich hüten dem näher nachzuspüren. Schmierung des Aktuators? Zu 1.: Da käme noch die Vorglühung in Frage. Leuchtet die Vorglühlampe nach? Oder das CDI System baut zu langsam Druck auf. Auslesen. Rücklaufmenge der Injektoren messen. Was sagt der Fehlerspeicher? Gibt es Schwarzrauch oder Blaurauch, wenn er schlecht läuft oder startet? Grüße Hajo
-
Hallo, 1. AGR 2. Die Kupplungsausrückung lernt sich an beim ersten Kuppeln. Das heißt, da ist vermutlich was schwergängig. Hat einer meiner Smarts auch. Weiterfahren bis kaputt. Aktuator schon mal geschmiert? Grüße Hajo
-
Smart 450 Diesel - Start- und Batterieprobleme
Funman antwortete auf flubbsi's Thema in SMARTe Technik
Ist nicht ganz klar, ja. Liest sich für mich aber wie 12,7mA bzw. 12,5mA nach 20 Minuten. Ob nun 12,5Am oder mA..... Der TE ist Laie. Grüße, Hajo -
Smart 450 Diesel - Start- und Batterieprobleme
Funman antwortete auf flubbsi's Thema in SMARTe Technik
Hallo, das ist schonmal sehr gut, Strom- und Spannungsmessung. Die Werte sind in Ordnung. Ca. 14 Volt bei laufendem Motor heißt, die Lima lädt. Der Ruhestrom ca. 12mA ist auch normal. Zur Ergänzung könntet ihr nochmal die Spannung messen, wenn der Smart 2 Tage gestanden hat, vor einem Startversuch. Die sollte bei ca. 12,5 Volt liegen, also über 12V. Dann wäre die Batterie auch in Ordnung und es gibt keine ungewöhnlichen Verbraucher. Wenn er nach dem Starten schwarz qualmt, dann hat er ein Problem mit der Verbrennung. Es könnte sein, daß die Glühkerzen defekt sind. Das sollte angezeigt werden dadurch, daß die Vorglühkontrolle im Tacho nicht ausgeht nach dem Start, sondern noch ein Weilchen weiter leuchtet. Außerdem wird das im Fehlerspeicher abgelegt. Den mal auslesen. Ansonsten ist für Startproblem und Schwarzrauch die typische Ursache ein verschmutztes und klemmendes AGR Ventil. Das kann man ausbauen und reinigen, oder stillegen. Zum Testen könnte man den Luftschlauch vom AGR Mischgehäuse zur Ansaugbrücke lösen und zur Seite drehen. Dann saugt er Frischluft an, 100%. Wenn das Startproblem dann weg ist und kein Schwarzrauch mehr kommt, dann liegt es daran. ALLE Smart 450 CDI haben dieses Problem. Es sei denn, sie werden ausschließlich auf Langstrecke gefahren. Also zig Km jeden Tag Autobahn. Im Grunde kannst du die Diagnose auch sparen, dein Smart wird auch betroffen sein. Suche im Forum hier bringt viel Info. Grüße, Hajo -
Korrektur: Suche im Forum ergibt, er hat den Smart damals offenbar aufgegeben und weggegeben und hat sich einen 451 geholt. Mit dem hat sich das Drama offenbar wiederholt, diesmal wohl Kontaktproblem am SAM. Den hat er dann wohl erneut aufgegeben, jedenfalls gab es nach der Meldung wirtschaftlicher Totalschaden keine weitere Antwort mehr. Der TE scheint sich auf letale Kontaktprobleme spezialisiert zu haben. Und auf keine Rückmeldungen. Grüße Hajo
-
Das Thema ist seit 3 Jahren erledigt. Leider hat der TE wieder mal nicht geschrieben, wie die Geschichte ausgegangen ist. Sehr wahrscheinlich haben sie die Scheuerstelle gefunden und damit wars dann erledigt. Grüße Hajo
-
welche software hardware wird benötigt?
Funman antwortete auf ThomasDausDbeiH's Thema in SMARTe Technik
Steht wieder zum Verkauf. Grüße Hajo -
Dann war die alte Batt wirklich kaputt.
-
Smart 450 Radiocode // Grundig CD Radio
Funman antwortete auf Smartneuling1990's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
In dem Thread stehen ja verschiedene Möglichkeiten. -
An meinen Smarts ist die Lenkunterstützung schon seit 19 Jahren ausgefallen......... Wenn man den Smart links etwas anhebt und die Vorderräder ganz einschlägt, kommt man mit einem Ölkännchen mit langem Schläuchlein dran an das Gelenk und kann es mit ein paar Tropfen Motoröl einweichen. Öl einziehen lassen in die Ritzen und wöchentlich wiederholen bis die Lenkung wieder geschmeidig läuft. Dauert etwas bis das Öl durch die kaputten Dichtungen ins Innere des Gelenks gekrochen ist und das Wasser da drin nach draußen verdrängt hat. Geduld. Grüße Hajo
-
Smart 450 Radiocode // Grundig CD Radio
Funman antwortete auf Smartneuling1990's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Klick! Oder das Radio zurückgeben und anderes mit Code kaufen. Grüße Hajo -
Smart 450 0.6 Nach Motortausch startet der Kleine nicht mehr
Funman antwortete auf bigmountainsnow's Thema in SMARTe Technik
Ich fette alle Kontaktstellen und Schraubverbindungen ein. Da wird nichts isoliert. Das Fett drückt sich sofort weg. Aber, es schützt die Kontaktstelle vor Korrosion. Bei Schalterkontakten kann es aber tatsächlich solch ein Isolierproblem geben. Hatte ich mal an den Kontakten im Motor eines Scheibenwischers. Voraussetzung ist aber geringer Andruck und ständige Bewegung. Kommt außer im Scheibenwischer eigentlich nie vor. Grüße Hajo -
Danke!
-
Smart 450 0.6 Nach Motortausch startet der Kleine nicht mehr
Funman antwortete auf bigmountainsnow's Thema in SMARTe Technik
Der Smart hat keinen Nockenwellensensor. (Zumindest der CDI nicht, ich geh mal davon aus daß es hier genauso ist). Grüße Hajo -
Ich hab MS Polymer Dichtmasse genommen. Läßt sich im Zweifel leicht wieder entfernen. Hält seit Jahren dicht. Wenn du Dekaseal empfiehlst, solltest du schreiben, welches du meinst. Es gibt ja einige verschiedene Sorten. Ähnlich wie bei Sikaflex. Grüße Hajo
-
Kondensat im Beifahrerfußraum unter dem Teppich
Funman antwortete auf Engelhardt's Thema in SMARTe Technik
Meine Erfahrung ist auch, Wasser von der Frontscheibe sammelt sich mittig unter dem Teppich. Wasser durch die Türdichtung hatte ich auch an allen Smarts, ich schneide jetzt immer 5mm des Moosgummischlauches an der tiefsten Stelle raus. Seitdem ist Ruhe. Wichtig ist aber, ganz bis zum Klemmprofil zu schneiden. Nur dann läuft das Wasser wirklich nicht in den Innenraum. Die Löcher im Smart Wiki reichen imho nicht. Ob das Wasser über die Türdichtung kommt, ist gut an Laufspuren im Staub zu sehen. Grüße Hajo -
Habe heute diesen Smart gekauft..
Funman antwortete auf guidolenz123's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das coolste ist ja wohl das Telefon. Hat das Funktion? Geh mal damit zu ATU und frag nach einer Telefonhalterung dafür. Oder ner Freisprecheinrichtung. Grüße Hajo -
Der Imasaf kostet nur wenige Euros weniger als der originale.
-
Die Antwort findest du in jedem Automuseum. Grüße Hajo
-
Ich kann mich dumpf erinnern, daß wir schonmal herausgearbeitet hatten, daß es ein Problem mit der Bordspannung ist. Ein deutlicher Hinweis darauf wäre, wenn das Problem nach dem Starten genau 10 Sekunden lang besteht. Allerdings frage ich mich, warum jemand deswegen verzweifelt. Da hätte ich viele schwerwiegendere Gründe zum Verzweifeln. Grüße Hajo
-
Habe heute diesen Smart gekauft..
Funman antwortete auf guidolenz123's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Echt? Das wußte ich nicht. Unglaublich. Da hat sich Smart ja richtig bemüht, die Pure Modelle absichtlich unattraktiv zu machen. Phat Red kam übrigens später. Dies hier müßte Mad Red sein. Grüße Hajo