Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.827
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Die läßt sich meistens mit einem gekröpften Ringschlüssel noch wieder gängig machen. Wenn die Lima fest ist, kann der Motor nicht sehr flott gedreht haben...
  2. Nächster Schritt: Lima prüfen. Dann Rücklaufmenge der Injektoren prüfen.
  3. An der Noordseee-Küsteee, am däänischen Straaand, sind die Smaaarties im Wasser, und teils auch an Laaaand.....
  4. Erstmal nur mit gelöstem Schlauch starten, dann weitersehen.
  5. AGR steht auch nicht im Speicher wenn er nicht startet. Prüf die AGR. Löse den Schlauch von AGR zu Ansaugbrücke und drehe ihn zur Seite. Wenn er dann startet, ist es die AGR.
  6. Wo wie was wer hat was vorgeschlagen? Wenn die Pfanne durch ist, weil eben niemand geschmiert hat, dann schweiße ich eine Mutter auf den Stößel. Der so verdickte Stößel hält dann noch ein paar 100TKM. Der TÜV macht freundlicherweise und unmißverständlich darauf aufmerksam.
  7. Ich würde versuchen einen gebrauchten zu montieren. Entweder paßt der oder du hast zumindest Erkenntnisgewinn.
  8. Ich biete 340000 Km bisher. Auch wenn 261000 Km kein Grund für einen Schaden sind, so hat er sein Geld doch mehr als genug verdient.
  9. Nach dem Kenntnisstand dieses Forums geht das auch so. Viel interessanter ist allerdings die Frage, was an dem Motor kaputt gegangen ist und warum. Motorschäden sind am CDI nämlich selten und ungewöhnlich. Kannst du dazu mehr sagen bitte? Grüße Hajo
  10. Falls die Welle tatsächlich unrund sein sollte, kannst du sie später immer noch tauschen. Wie Max geschrieben hat. Achja: Ich bin jetzt raus aus dem Thema.
  11. Doch das schließt "es" aus. Was sollte "es" denn sonst sein? Und was ist denn "es" überhaupt?
  12. Naja, solange die Smarts jung waren, wurden natürlich noch keine Zahnkränze benötigt. Die originalen Kränze können auch 19 Jahre und hunderttausende Kilometer halten.
  13. Was ist an der Welle denn kaputt? Warum soll die getauscht werden? Ich würde wie schon gesagt beide Dichtringe erneuern. Kost ein paar Euros und ist selbst machbar.
  14. Oh mein Gott! Ich wußte garnicht, daß es sowas gibt.
  15. Nicht nur ein paar Kilo Watt. Mega-Watt!
  16. Klick. Das sind die TFL, die du meinst. Allerdings ohne Halter, aber die kann man auch selbst dengeln, wie Nalbach erwähnt hat.
  17. Das ist das Problem. Der Bruder eines Kollegen hatte einen MX5, da hab ich mal probegesessen. Eigentlich ein schönes Auto, aber ich passe nicht rein, keine Chance.
  18. Ich bin ja hier nicht beteiligt, aber, was hat ein Reflektor mit Glühlampen mit Uhr und Drehzahlmesser zu tun?
  19. Die Dichringe. Wenn schon, denn schon, würde ich beide erneuern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.