
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.846 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Ich weiß ja nicht, in welcher Richtung der Treffer erfolgt ist. Das geht aus der Beschreibung des TE nicht hervor. Aber wenn die Scharniere lose sind, würde ich davon ausgehen, daß mehr kaputt ist als nur die Schrauben locker. Da hat doch massive Gewalt gewirkt. Deshalb würde ich den Scharnierbereich schon komplett auseinanderbauen und untersuchen. Und ggf. z.B. die ganze Tür tauschen, wenn sie verzogen ist.
-
Geht auch einfacher, mein Vorschlag war ja, inzwischen hier auch anderweitig bestätigt: Eine 150 mm Schraubzwinge. Gibts in jedem Baumarkt.
-
Eigener Herd ist Goldes wert. Oder anders gesagt, eine funktionierende Handbremse.
-
Laut kann jeder. Einfach ein Loch in den Topf bohren. Entsteht im Lauf der Zeit auch ganz von alleine. Einen lauten Topf leise machen schaffen aber die wenigsten. Nur Könner.
-
Permanenter Fehler Lenkwinkelsensor Smart Roadster
Funman antwortete auf Derden911liebt's Thema in SMARTe Technik
Bestehende Fehler können mit garnichts gelöscht werden, auch nicht mit der Stardiagnose. -
Nach meiner Erkenntnis wird sie einfach rauh mit der Zeit. Und dann ists aus mit flutschi.
-
Nein, warum sollte ich? Ich finde es hochgradig peinlich wenn Fahrzeuge unnötig Lärm machen. Das zeigt daß die Leute ihren Kram nicht im Griff haben. Wobei der Smart 450 CDI eher nicht dazu gehört, der ist auch nicht viel lauter als aktuelle Elektroautos.
-
Permanenter Fehler Lenkwinkelsensor Smart Roadster
Funman antwortete auf Derden911liebt's Thema in SMARTe Technik
Zweiter Post in diesem Thread. Übersehen? -
Kann ich dir Schweden empfehlen. Gestern hier 34 Grad. Kann man auch mit Auto hinfahren. (Und bevor jetzt wieder jemand widerspricht: Ja es ist ein Stück Fähre nötig.)
-
Wer Service will, fliegt doch nicht mit Ryanair. Wer erwartet auf einer Bananenkiste im Frachtraum zu sitzen, wird bei Ryanair positiv überrascht. Viele Leute, z.B. ich und auch Kollegen von mir nehmen u.a. deshalb nur Handgepäck mit, also nur soviel wie in das Fach über dem Sitz paßt. Spart auch Zeit beim Ein und Ausschecken. Ich möchte Dr. Claus Possberg zitieren, der sinngemäß gesagt hat, es gibt keine Reise für die mehr als 15 Kg Gepäck benötigt werden. Inclusive Zelt, Schlafsack, Navi und Ersatzteilen fürs Fahrzeug. Die meisten Leute nehmen viel zuviel Gepäck mit auf Reisen. Ich muß zugeben daß ich auf meiner Saharareise auch in diese Falle getappt bin, wider besseren Wissens. Ich hätte locker die Hälfte einsparen können.
-
Ursache für dieses Problem ist, daß das Schloß in geöffneter Stellung klemmt.
-
Ich habe ja normal nichts gegen Motorenlärm, im Gegenteil, habe gerade heute dafür bezahlt. (Rennsportveranstaltung). Aber, ich wohne an einer Strecke die von dem Motorradproblem betroffen ist. Das geht garnicht. Da wünsche ich mir eine Genehmigung für eine Pumpgun und ein Kissen fürs Fensterbrett!
-
Der TE will 451 Sitze, weil er die besser findet. Daß die 450 Sitze repariert werden können steht außer Frage.
-
Unglückliches Beispiel in deinem Sinne. Nebellampen darf man einfach ausbauen auch wenn es den Wagen ab Werk nur mit gab.
-
Wie gesagt, das ist das kleinste Problem. Aber ob die 451er Sitze überhaupt mechanisch in den 450 passen wissen wir immer noch nicht.
-
450er, hintere Radläufe instandsetzen
Funman antwortete auf Beware's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich weiß, das ist jetzt Klugschiß. Aber Radläufe sind meines Wissens die Kanten der Kotflügel. Und da alle Smarts Kotflügel aus Kunststoff haben, sind die Radläufe auch bei allen Smarts aus Kunststoff. Siehe auch Radlaufchrom. -
Was mich in diesem Thread gerade am meisten wundert, ist, daß sich bisher niemand dazu geäußert hat, ob die Sitze überhaupt tauschbar sind. Ich kann mich ganz dumpf daran erinnern, daß wir das Thema schon mal hatten und das Ergebnis war, daß sie nicht tauschbar sind wegen anderer Konsole, Maße etc.. Kann mich aber auch irren. Vielleicht äußert sich ein berufener dazu noch mal. Oder anders gesagt, wenn es möglich wäre, Sitze des 451 in den 450 zu bauen, dann hätten es bestimmt schon so einige gemacht und es wäre hier bekannt. Deshalb nehme ich an, daß es so ohne Weiteres gar nicht geht. Den Airbag sehe ich dabei als das kleinere Problem. Der 450 hat Betriebserlaubnis auch ohne Sitzairbag, also klemm ab das Ding und gut ist. Oder, noch besser: schließ es an. Das wird sehr wahrscheinlich besser sein als gar kein Sitzairbag. Und kein TÜV prüft das.
-
Was bedeutet FL?
-
450er, hintere Radläufe instandsetzen
Funman antwortete auf Beware's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die Radläufe sind beim Smart aus Kunststoff und rosten deshalb nicht. -
Heckteil des Cabrios - Knickstelle mit SUGRU repariert
Funman antwortete auf Smart 451's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das Sugru an sich ist auch ziemlich unzerstörbar. Ich würde am ehesten erwarten daß es sich ablöst. -
Permanenter Fehler Lenkwinkelsensor Smart Roadster
Funman antwortete auf Derden911liebt's Thema in SMARTe Technik
Klick -
Gab es Bj. 2003 nicht, nur mit.
-
Spurstangen und Traggelenk/Führungsgelenk vom TÜV bemängelt
Funman antwortete auf Domi112's Thema in SMARTe Technik
Doch. Die Teile haben erhebliche Fertigungstoleranz und die Einstellung ist sehr empfindlich. Nach Tausch der Gelenke stimmt in der Regel nichts mehr. Falls es doch mal zufällig paßt, beweist das nicht das Gegenteil. -
Die letzte Empfehlung hier war aber der Komplettausbau. Und das fällt im Motorraum ggf. schon auf.